Aktive SubstanzAminosalicylsäureAminosalicylsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aquapasc®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Amictobin
    Pillen nach innen 
  • Aminosalicylsäure
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Aminosalicylsäure
    Granulat nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Verpas-SR
    Granulat nach innen 
  • MAK-PAS®
    Granulat nach innen 
  • Monopas®
    Granulat nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    S.P.Inkomed Pvt.Ltd     Indien
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Granulat nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    EDVANSD HANDEL, LLC     Russland
  • Paser
    Granulat nach innen 
  • Para-Aminosalicylat-Natrium
    Lyophilisat d / Infusion 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Para-Aminosalicylat Natrium-Binergium
    Lösung d / Infusion 
    BINERGIYA, CJSC     Russland
  • PAS-Natrium
    Granulat nach innen 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • PAS-Fatol H
    Lyophilisat d / Infusion 
    Rimzer Artsynaimitel, AG     Deutschland
  • PASK®
    Pillen nach innen 
  • PASK Natriumsalz
    Lyophilisat d / Infusion 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • PASK-Acry®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Pasconate®
    Lösung d / Infusion 
  • Simpas
    Pillen nach innen 
  • Simpas
    Pillen nach innen 
    KORAL-MED, CJSC     Russland
  • Faminoalk
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Tabletten
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    aktive Substanz: Natriumaminosalicylatdihydrat (Natriumpara-aminosalicylatdihydrat) 1000,0 mg;

    Hilfsstoffe: Vorgelatinierte Stärke 114,0 mg, Sorbitol 36,0 mg, Copovidon 8,0 mg, Magnesiumstearat 6,0 mg, Talk 12,0 mg, Croscarmello für Natrium 24,0 mg;

    MantelTriethylcitrat 10,0 mg, ACRYL-Iz 93A240027 90,0 mg: Methacrylsäurecopolymer 66,00%, Talk 16,50%, Titandioxid E 171 14,66%, Siliciumdioxidkolloid 1,00%, Natriumbicarbonat 1, 00%, Natriumlaurylsulfat 0,50%, Eisen (III) -oxid Oxidrotoxid E 172 0,23%, Lackaluminium bezogen auf den Farbstoff Karmin [Ponso 4 R] E 124 0,10%, Lackaluminium auf Indigocarminbasis E 132 0,01%.

    Beschreibung:

    Tabletten, bedeckt mit einem enterisch-unlöslichen Mantel von rosa Farbe, Kapsel. Auf der Fraktur ist weiß oder fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Medikament
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.A.01   Aminosalicylsäure

    Pharmakodynamik:

    Anti-Tuberkulose-Medikament. Hat eine bakteriostatische Wirkung. Im Mittelpunkt der tuberkulostatischen Wirkung des Arzneimittels steht die Konkurrenz mit para-Aminobenzoesäure (PABA) für das aktive Zentrum des Enzyms, das PABA in Dihydrofolsäure umwandelt und die Synthese von Folsäure in einer mikrobiellen Zelle inhibiert. Auf tuberkulostatische Aktivität unterlegen Isoniazid und Streptomycin. Ist nur in Bezug auf aktiv Mycobacterium Tuberkulose (minimale suppressive Konzentration (MIC) im vitro 1-5 μg / ml). Arbeitet auf Mykobakterien, ist in einem Zustand der aktiven Reproduktion und beeinflusst praktisch nicht die Mykobakterien in Ruhe. Leicht beeinflusst den Erreger, intrazellulär lokalisiert. Beeinflusst andere Mykobakterien nicht. Primärer Widerstand ist selten, sekundäre Entwicklung ist langsam. Es wird nur in Kombination mit anderen Anti-Tuberkulose-Medikamenten verwendet, was die Entwicklung von Resistenzen verlangsamt.

    Pharmakokinetik:

    Die Resorption ist hoch - schnell und gut aus dem Magen-Darm-Trakt (GIT) absorbiert, hat eine reizende Wirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes. Dringt leicht durch die histogenetischen Barrieren und ist in Geweben verteilt. Erreicht hohe Konzentrationen in käsigen Massen. Dringt mäßig in die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ein (nur mit Entzündung der Hirnhäute). Die maximale Konzentration (Cmah) nach einer Dosis von 4 g ist 75 mcg / ml. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 50-60%. Der Hauptweg des Metabolismus ist Acetylierung. Metabolisiert in der Leber (mehr als 50% acetyliert zu inaktiven Metaboliten) und teilweise im Magen. Es wird von den Nieren durch glomeruläre Filtration (50% in Form eines acetylierten Derivats) ausgeschieden. Die Gesamtclearance hängt sowohl von der Stoffwechselrate als auch von der Ausscheidung der Nieren ab. Die Halbwertszeit (T1 / 2) bei normaler Nierenfunktion beträgt 30-60 Minuten, bei den Betroffenen bis zu 23 Stunden. Es dringt in die Muttermilch ein.

    Indikationen:

    Tuberkulose verschiedener Formen und Lokalisationen (in Kombination mit anderen Anti-TB-Medikamenten), einschließlich mit multipler Medikamentenresistenz gegenüber anderen Tuberkulose-Medikamenten.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, einschließlich anderer Salicylate;

    schwere Nieren- und Lebererkrankungen (Nieren- und / oder Leberversagen, nicht-tuberkulöse Ätiologie Nephritis, Hepatitis, Leberzirrhose);

    dekompensierte chronische Herzinsuffizienz;

    Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms;

    Enterokolitis im akuten Stadium;

    Myxödem im Stadium der Dekompensation;

    Epilepsie,

    Kinder bis 3 Jahre (für diese Darreichungsform).

    Vorsichtig:

    Die mäßig geäusserte Pathologie des Gastrointestinaltraktes (bei der Behandlung ist es empfehlenswert, die Kontrolle der Leberenzyme durchzuführen).

    Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.

    Hypofunktion der Schilddrüse.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Mögliche Verwendung in der Schwangerschaft, wenn die erwartete Wirkung der Therapie für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Penetrates in die Muttermilch, wenn nötig, verwenden Sie das Medikament zum Zeitpunkt der Behandlung sollte das Stillen zu stoppen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 0,5-1 Stunde nach den Mahlzeiten, mit Wasser, Milch, alkalischem Mineralwasser, schwach (0,5-2%) Natriumbicarbonat-Lösung (Backpulver) gewaschen.

    Erwachsene ernennen 9-12 g / Tag in 3-4 Stunden; ein unterernährter erwachsener Patient (mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg) - 6 g / Tag in 3-4 Dosen;

    Kinder werden mit einer Dosis von 0,2 g / kg / Tag in 3-4 Dosen (Tagesdosis nicht mehr als 10 g) verschrieben.

    Bei ambulanter Behandlung kann die gesamte Tagesdosis in einer Sitzung mit schlechter Verträglichkeit in 2 Teildosen verabreicht werden.

    Bei Begleiterkrankungen des Gastrointestinaltraktes und den initialen Formen der Amyloidose beträgt die maximale Tagesdosis 4-6 g / Tag.

    Die Anzahl der Kurse und die Gesamtdauer der Behandlung werden individuell festgelegt.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Verschlechterung oder Appetitlosigkeit, erhöht Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung; erhöhte Aktivität von "hepatischen" Transaminasen, Hyperbilirubinämie. Selten - medikamenteninduzierte Hepatitis (einschließlich tödlich).

    Co Seite des Blutsystems: selten - Thrombozytopenie, Leukopenie (bis Agranulozytose), B12-defiziente Megaloblastenanämie.

    Aus dem Urogenitalsystem: Proteinurie, Hämaturie, Kristallurie.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag (Nesselsucht, Purpura, Enanthem), fieberhafte Reaktion, asthmatische Phänomene (Bronchospasmus), Gelenkschmerzen, Eosinophilie.

    Andere: in großen Dosen hat anti-Schilddrüse-Effekt. Bei längerem Gebrauch kann eine zobogene Wirkung, Hypothyreose, Myxödem auftreten.

    Überdosis:

    Symptome: es ist möglich, die dosisabhängigen Nebenwirkungen des Arzneimittels zu erhöhen.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Kompatibel mit anderen Antituberkulotika.

    Es hemmt das Auftreten von Resistenz gegen Isoniazid und Streptomycin.

    In Kombination mit Isoniazid erhöht sich die Konzentration im Blut aufgrund der Konkurrenz um gemeinsame Stoffwechselwege.

    Es stört die Resorption und reduziert die Wirksamkeit von Rifampicin, Erythromycin und Lincomycin.

    Verletzt die Aufnahme von Vitamin B12 (möglicherweise die Entwicklung von Anämie).

    Antazida beeinträchtigen die Absorption des Arzneimittels nicht.

    Verstärkt die Wirkung von Derivaten von Cumarin und Indandion (erfordert Korrektur der Dosis von indirekten Antikoagulanzien).

    Bei der Anwendung Schilddrüsenhormone, ihre Analoga und Antagonisten (einschließlich Thyreostatika) sollte berücksichtigt werden, dass Aminosalicylsäure Hintergrund ändert und die Konzentration der Schilddrüse stimulierendes Hormon im Blut.

    Die gleichzeitige Verabreichung mit Ethionamid erhöht das Risiko einer Hepatotoxizität.

    Diphenhydramin reduziert die Wirksamkeit von Aminosalicylsäure.

    Probenecid reduziert die Ausscheidung von Aminosalicylsäure und erhöht dessen Konzentration im Plasma.
    Spezielle Anweisungen:

    In Kombination mit aktiveren Antituberkulotika.

    Wenn die Behandlung empfohlen wird, um die Aktivität von "Leber" Transaminasen zu überwachen. Eine verminderte Nierenfunktion gegen eine tuberkulöse Intoxikation oder eine spezifische Läsion (Nephrotuberkulose) ist keine Kontraindikation für die Anwendung. Die Entwicklung von Proteinurie und Hämaturie erfordert ein zeitweiliges Absetzen des Arzneimittels.

    Bei den ersten Anzeichen, die auf eine allergische Reaktion hinweisen, sollte das Arzneimittel abgesetzt und eine Desensibilisierungstherapie gegeben werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahren und andere Fahrzeuge, Arbeiten mit Bewegungsmechanismen, Dispatcher- und Bedienerarbeiten usw.).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, beschichtet mit magensaftresistentem Überzug, 1 g.

    Verpackung:

    Für 300 oder 600 Tabletten in Polymerdosen mit Deckel.

    Banken werden in einer Schachtel aus Pappe mit den Anwendungshinweisen für die Verwendung platziert.
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-004406/10
    Datum der Registrierung:18.05.2010 / 03.04.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALENTA PHARMA, PAO VALENTA PHARMA, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.06.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben