Aktive SubstanzAminosalicylsäureAminosalicylsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aquapasc®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Amictobin
    Pillen nach innen 
  • Aminosalicylsäure
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Aminosalicylsäure
    Granulat nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Verpas-SR
    Granulat nach innen 
  • MAK-PAS®
    Granulat nach innen 
  • Monopas®
    Granulat nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    S.P.Inkomed Pvt.Ltd     Indien
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Granulat nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    EDVANSD HANDEL, LLC     Russland
  • Paser
    Granulat nach innen 
  • Para-Aminosalicylat-Natrium
    Lyophilisat d / Infusion 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Para-Aminosalicylat Natrium-Binergium
    Lösung d / Infusion 
    BINERGIYA, CJSC     Russland
  • PAS-Natrium
    Granulat nach innen 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • PAS-Fatol H
    Lyophilisat d / Infusion 
    Rimzer Artsynaimitel, AG     Deutschland
  • PASK®
    Pillen nach innen 
  • PASK Natriumsalz
    Lyophilisat d / Infusion 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • PASK-Acry®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Pasconate®
    Lösung d / Infusion 
  • Simpas
    Pillen nach innen 
  • Simpas
    Pillen nach innen 
    KORAL-MED, CJSC     Russland
  • Faminoalk
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;mit magensaftresistenter Beschichtung
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe: Natriumaminosalicylatdihydrat - 600 mg / g.

    HilfsstoffeNatriumdisulfit (6,0 mg), Calciumcarbonat (18,0 mg), mikrokristalline Cellulose (130,0 mg), Methylcellulose (15,0 mg), Crospovidon (31,0 mg), hydriertes Pflanzenöl (80,0 mg), Butylhydroxytoluol (0,02 mg).

    Zusammensetzung der GranalienschaleEthylcellulose (6.400 mg), Stearinsäure (22.655 mg), Dibutylphthalat (8.235 mg), Methacrylsäure und Methylmethacrylat - Copolymer [1: 2] (72.375 mg), Titandioxid (7.275 mg), pflanzliches hydriertes Öl (1.760 mg ), Schokoladengeschmack (0,984 mg).

    Beschreibung:

    Körnchen von zylindrischer (stabförmiger) Form von weiß bis hellbeige in verschiedenen Größen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Medikament
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.A.01   Aminosalicylsäure

    Pharmakodynamik:

    Aminosalicylsäure hat eine bakteriostatische Wirkung gegen Mycobacterium Tuberkulose, reduziert die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Resistenz gegen Streptomycin und Isoniazid. Der Wirkungsmechanismus ist mit der Hemmung der Folsäuresynthese und der Unterdrückung der Bildung von Mycobacterium, einer Komponente der Mykobakterienwand, verbunden, die zu einer Verringerung des Einfangs von Eisen M führt. Tuberkulose. Aminosalicylsäure wirkt auf die Mykobakterien, die sich im aktiven Zustand fortpflanzen, und im Ruhezustand praktisch keine Wirkung auf Mycobacterium. Leicht beeinflusst den Erreger, intrazellulär lokalisiert.

    Unter dem Einfluss von Magensaft Aminosalicylsäure wandelt sich schnell in einen inaktiven Metaboliten um. Säurebeständige Schale schützt das Granulat vor den zerstörerischen Auswirkungen des Magensaftes. In einer neutralen Umgebung, beispielsweise im Dünndarm, löst sich die Granulatmembran auf und das Arzneimittel wird freigesetzt.

    Pharmakokinetik:

    Gekennzeichnet durch hohe Absorption; mäßig in die Zerebrospinalflüssigkeit eindringt (nur bei Meningenentzündung). Passiert leicht die histohämatologischen Barrieren und ist in den Geweben verteilt. Die mittlere Zeit bis zum Erreichen der maximalen Plasmakonzentration (TCmax) ist 6 Stunden (variiert von 1,5 bis 24 Stunden). Die Konzentration des Arzneimittels 2 mg / ml im Plasma besteht für 7,9 Stunden (Variabilität von 5 bis 9 Stunden) und 1 mg / ml - durchschnittlich für 8,8 Stunden (Variabilität von 6 bis 11,5 Stunden). Bindung an Proteine ​​- 50-60%.Metabolisiert in der Leber und teilweise im Magen. Halbwertzeit (T1/2) ist 0,5 bis 1 Stunde. 80% der Aminosalicylsäure werden über die Nieren ausgeschieden, 50% - in Form eines acetylierten Derivats. Die Gesamtclearance hängt sowohl von der Stoffwechselrate als auch von der Ausscheidung der Nieren ab.

    Indikationen:

    Tuberkulose verschiedener Formen und Lokalisationen, einschließlich Tuberkulose mit multipler Medikamentenresistenz gegenüber anderen Tuberkulose-Medikamenten.

    Kontraindikationen:

    - Individuelle Intoleranz gegenüber der Droge;

    - Überempfindlichkeit;

    - Nieren- und Lebererkrankungen (Nieren- / Leberinsuffizienz, Hepatitis);

    - Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, Enterokolitis (Exazerbation),

    - Myxödem (Exazerbation);

    - Epilepsie;

    - Chronische Herzinsuffizienz;

    - Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    MAK-PAS® kann in der Schwangerschaft angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Wenn Sie das Medikament MAK-PAS ® während der Stillzeit verwenden müssen, sollte das Stillen aufhören.
    Dosierung und Verabreichung:

    Zutat nach innen in Form von Granula, die nach den Mahlzeiten eingenommen werden sollten, mit Wasser gewaschen, 9-12 Gramm pro Tag, brechen in 2-3 Dosen oder wie vom Arzt verschrieben (zum Mittag-und Abendessen).

    Kindern werden 0,2 g / kg Körpergewicht pro Tag in 3-4 Dosen (Tagesdosis nicht mehr als 10 g) verschrieben. Erschöpfte erwachsene Patienten (mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg), sowie mit schlechter Verträglichkeit, wird das Medikament in einer Dosis von 6 g pro Tag verschrieben.

    Sie können die gesamte Tagesdosis in einer Dosis verabreichen, aber bei geringer Verträglichkeit wird die Tagesdosis in 2-3 Dosen aufgeteilt.

    Bei Begleiterkrankungen des Gastrointestinaltraktes und den initialen Formen der Amyloidose beträgt die maximale Tagesdosis 4-6 g.

    Nebenwirkungen:

    Appetitminderung, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, Hepatomegalie, erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, Hyperbilirubinämie; Proteinurie, Hämaturie, Kristallurie, teilweise ausgedrückt Malabsorptionssyndrom. Selten - Thrombozytopenie, Leukopenie (bis zur Agranulozytose), medikamenteninduzierte Hepatitis, B12-defiziente Megaloblastenanämie.

    Allergische Reaktionen: Dermatitis (Urtikaria, Purpura, Enanthem), Eosinophilie, Bronchospasmus, Arthralgie, Fieber.

    Bei längerer Anwendung in hohen Dosen oder bei Überschreitung der Dosis - Schilddrüsenunterfunktion, Struma, Myxödem.

    Überdosis:

    Es wurden keine Fälle einer Überdosierung von Aminosalicylsäure beobachtet.

    Interaktion:

    Aminosalicylsäure ist mit anderen Antituberkulotika kompatibel.

    Aminosalicylsäure erhöht die Konzentration von Isoniazid im Blut.

    Es wird nicht empfohlen, einen gemeinsamen Empfang mit Rifampicin zu haben, da Aminosalicylsäure reduziert seine Konzentration. Bei Bedarf eine gemeinsame Therapie mit Rifampicin Einnahme von Drogen sollte aufgeteilt werden: Rifampicin - vor dem Frühstück, Natrium-Aminosalicylat - nach dem Abendessen und über Nacht.

    Verletzt die Resorption von Erythromycin und Lincomycin.

    Stört die Assimilation von Cyanocobalamin (Vitamin A) B12) (Risiko der Entwicklung einer Anämie). Absaugen von Vitamin B12 bei Einnahme von 5,0 g Aminosalicylsäure wird um 55% gebrochen, was zu signifikanten Veränderungen der roten Blutkörperchen führt. Daher ist bei einer mehr als 1-monatigen Behandlung von Patienten mit Aminosalicylsäure eine Vitamintherapie erforderlich B12. Aminosalicylsäure kann die Wirkung von Antikoagulantien (Cumarinderivate oder Indandion) verstärken.

    Antazida beeinträchtigen die Absorption des Arzneimittels nicht.

    Spezielle Anweisungen:

    In Kombination mit anderen Antituberkulotika verwendet.

    Beim ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt und eine Desensibilisierung durchgeführt werden.

    Während der Behandlung ist es notwendig, Urin und Blut systematisch zu untersuchen und den Funktionszustand der Leber (Aktivität der "Leber" -Transaminasen) zu überprüfen.

    Eine erniedrigte Nierenfunktion gegen tuberkulöse Intoxikation oder spezifische Schäden stellt keine Kontraindikation für die Ernennung dar. Die Entwicklung von Proteinurie und Hämaturie erfordert eine zeitweilige Absetzung des Medikaments.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Nicht installiert.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Granulate mit magensaftresistentem Überzug, 600 mg / g.

    Verpackung:

    Für 100 g des Medikaments in Aluminiumbeutel, von außen laminiert, dicht verschlossen. Jede Packung in einem Plastikbehälter zusammen mit Gebrauchsanweisungen und einem Messlöffel. Der Behälter ist mit einer Aluminiummembran verschlossen, die Oberseite ist mit einer Kunststoffabdeckung verschlossen.

    4,0 Gramm, 5,0 Gramm, 5,34 Gramm, 5,52 Gramm, 6,0 Gramm, 6,67 Gramm, 6,7 Gramm, 8,34 Gramm, 9,2 Gramm des Medikaments in Aluminium-Taschen nach außen laminiert. Für 1, 10, 25, 50 oder 100 Packungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.

    Beim Packen bei einem russischen Unternehmen (LLC Dobrolek, FGBU "RNTS, benannt nach NN Blokhin", JSC "Rafarma") 6,67 g des Medikaments in Aluminiumbeutel, von außen laminiert. Für 25 Packungen, zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel. Oder durch 8,34 g des Medikaments in Aluminiumtaschen von außen laminiert. Für 10 Packungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.

    Für 100 g des Medikaments in Aluminiumbeutel, von außen laminiert, dicht verschlossen. Jede Packung in einem Plastikbehälter zusammen mit einer Gebrauchsanweisung und einem Messlöffel. Der Behälter ist mit einer Aluminiummembran verschlossen, die Oberseite ist mit einer Plastikabdeckung verschlossen.

    Lagerbedingungen:

    Liste B.

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N015260 / 01
    Datum der Registrierung:13.08.2009 / 22.08.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:McLeodz Pharmaceuticals Co., Ltd. McLeodz Pharmaceuticals Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Advansd Trading, OOOAdvansd Trading, OOO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben