Aktive SubstanzAminosalicylsäureAminosalicylsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aquapasc®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Amictobin
    Pillen nach innen 
  • Aminosalicylsäure
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Aminosalicylsäure
    Granulat nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Aminosalicylsäure
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Verpas-SR
    Granulat nach innen 
  • MAK-PAS®
    Granulat nach innen 
  • Monopas®
    Granulat nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    S.P.Inkomed Pvt.Ltd     Indien
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Granulat nach innen 
  • Natrium-para-aminosalicylat
    Pillen nach innen 
    EDVANSD HANDEL, LLC     Russland
  • Paser
    Granulat nach innen 
  • Para-Aminosalicylat-Natrium
    Lyophilisat d / Infusion 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Para-Aminosalicylat Natrium-Binergium
    Lösung d / Infusion 
    BINERGIYA, CJSC     Russland
  • PAS-Natrium
    Granulat nach innen 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • PAS-Fatol H
    Lyophilisat d / Infusion 
    Rimzer Artsynaimitel, AG     Deutschland
  • PASK®
    Pillen nach innen 
  • PASK Natriumsalz
    Lyophilisat d / Infusion 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • PASK-Acry®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Pasconate®
    Lösung d / Infusion 
  • Simpas
    Pillen nach innen 
  • Simpas
    Pillen nach innen 
    KORAL-MED, CJSC     Russland
  • Faminoalk
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Tabletten
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält:

    aktive Substanz - Natriumaminosalicylatdihydrat - 1 g;

    HilfsstoffeSorbit, Povidon (Kollidon 90 F), Calciumstearat, Talk, Zitronensäure.

    Shell-Zusammensetzung: eine Fertigmischung "ACRYL-IZ" (ein Copolymer von Methacrylsäure mit Ethylacrylat 1:1, Titandioxid, Talk, Triethylcitrat, hochdisperses Siliciumdioxid, Natriumhydrogencarbonat, Natriumlaurylsulfat), Eisenoxidrotoxid, Eisenoxidgelboxid, Simethiconemulsion 30%.

    Beschreibung:

    Die Tabletten, bedeckt mit einer Film-Darm-löslichen Beschichtung, rosa mit einem bräunlichen Farbton, oval, bikonvex. Am Bruch einer weißen Tablette mit einem cremigen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Medikament
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.A.01   Aminosalicylsäure

    Pharmakodynamik:

    Hat eine bakteriostatische Wirkung auf Mycobacterium Tuberkulose. Aminosalicylsäure konkurriert mit Paraaminobenzoesäure und unterdrückt die Synthese von Folat in Mycobacteria tuberculosis. Das Medikament ist aktiv gegen die Vermehrung von Mykobakterien, wirkt sich praktisch nicht auf Bakterien aus, die sich in Ruhe befinden oder intrazellulär lokalisiert sind. Reduziert die Wahrscheinlichkeit der Resistenzentwicklung von Mykobakterien gegenüber Streptomycin und Isoniazid.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch. Die maximale Konzentration im Blutplasma nach einer Dosis von 4 g beträgt 75 μg / ml. Metabolisiert in der Leber. Dringt leicht durch die histogenetischen Barrieren und ist in Geweben verteilt. Hohe Konzentrationen des Medikaments sind in den Lungen, Nieren und Leber gefunden. Mäßig dringt nur während Entzündungsschalen, in diesem Fall Aminosalicylsäure Konzentration in der Zerebrospinalflüssigkeit von 10 - 50% Konzentration von Drogen im Blutplasma in Liquor ein. Es wird hauptsächlich mit dem Urin ausgeschieden (80 % der Wirkstoff wird innerhalb von 10 Stunden ausgeschieden), mit 50% in Form eines acetylierten Derivats. Die Halbwertszeit beträgt 0,5 Stunden. Die Ausscheidung ist bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion reduziert.

    Indikationen:

    Tuberkulose (verschiedene Formen und Lokalisationen) in der komplexen Therapie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Nierenversagen, Leberversagen, Hepatitis, Leberzirrhose; Amyloidose der inneren Organe, Ulcus pepticum und 12 Zwölffingerdarmgeschwür, Enterokolitis (Exazerbation), Myxödem (unkompensiert), Nephritis, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz (einschließlich im Falle von Herzerkrankungen), Thrombophlebitis, Hypokoagulation, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren .

    Vorsichtig:

    Epilepsie.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 0,5-1 Stunde nach den Mahlzeiten, mit abgekochtem Wasser gewaschen.

    Erwachsene - 9-12 g / Tag (3-4 g 3 mal täglich), für unterernährte Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg - 6 g / Tag.

    Kinder werden mit einer Rate von 0,2 g / kg / Tag in 3-4 geteilten Dosen verschrieben, die maximale Dosis beträgt 10 g / Tag.

    Ambulant kann die gesamte Tagesdosis in einer Einzeldosis verabreicht werden.

    Nebenwirkungen:

    Appetitminderung, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung, Hepatomegalie, erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, Hyperbilirubinämie; Proteinurie, Hämaturie, Kristallurie.

    Selten - Thrombozytopenie, Leukopenie (bis zur Agranulozytose), medikamenteninduzierte Hepatitis, B12-defiziente Megaloblastenanämie.

    Allergische Reaktionen - Fieber, Dermatitis (Urtikaria, Purpura, Enanthem), Eosinophilie, Arthralgie, Bronchospasmus.

    Bei längerer Anwendung in hohen Dosen - Hypothyreose, Kropf, Myxödem.

    Interaktion:

    Kompatibel mit anderen Antituberkulotika. In Kombination mit Isoniazid erhöht sich die Konzentration im Blut. Verletzt die Resorption von Rifampicin, Erythromycin und Lincomycin. Es stört die Aufnahme von Vitamin B12 (das Risiko einer Anämie steigt).

    Spezielle Anweisungen:

    In Kombination mit Antituberkulotika verwendet.

    Wenn die Behandlung empfohlen wird, um die Aktivität von "Leber" Transaminasen zu überwachen.

    Eine verminderte Nierenfunktion gegen tuberkulöse Intoxikation oder spezifische Schäden ist keine Kontraindikation für die Ernennung. Die Entwicklung von Proteinurie und Hämaturie erfordert ein zeitweiliges Absetzen des Medikaments.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, beschichtet mit magensaftresistentem Überzug, 1 g.

    Verpackung:

    Für 50 oder 100 Tabletten in einem Glas Polypropylen (Polyethylen).

    Jede Bank zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Für 500 Tabletten in einem Beutel aus Polyethylenfolie. Ein Polyethylenbeutel mit Gebrauchsanweisung in einem Behälter aus Polypropylen (Polyethylen) (für Krankenhaus).

    Lagerbedingungen:

    Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002565 / 01
    Datum der Registrierung:21.05.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AKRIKHIN OJSC AKRIKHIN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.06.2010
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben