Aktive SubstanzFurosemidFurosemid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lasix®
    Pillen nach innen 
  • Lasix®
    Lösung w / m in / in 
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
  • Furosemid
    Lösung für Injektionen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Furosemid
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Furosemid
    Lösung w / m in / in 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Furosemid Sopharma
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Furosemid-Fläschchen
    Lösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Furosemide-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Aktive Substanz - Furosemid 40 mg.

    Hilfsstoffe: Lactose (Zuckermilch), Kartoffelstärke, Magnesiumstearat - eine ausreichende Menge, um eine Tablette mit einem Gewicht von 150 mg zu erhalten.

    Beschreibung:

    Tabletten sind weiß mit einem gelblichen Farbton, flach-zylindrisch mit einer Abschrägung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:harntreibend
    ATX: & nbsp;

    C.03.C.A.01   Furosemid

    Pharmakodynamik:

    High-Speed-Diuretikum mit ausgeprägter harntreibender Wirkung. Es stört die Rückresorption von Natrium-, Chlor-Ionen im dicken Segment des aufsteigenden Teils der Henle-Schleife. Furosemid hat eine ausgeprägte diuretische, natriuretische, chlororetische Wirkung. Außerdem erhöht es die Ausscheidung von Kalium-, Calcium- und Magnesiumionen.

    Die Wirkung von Furosemid nach der Einnahme kommt in 30-60 Minuten. Die maximale Wirkung des Medikaments - nach 1-2 Stunden Dauer der Wirkung beträgt in der Regel 2-3 Stunden (abhängig von der Funktion der Nieren bis 8 Stunden).

    Indikationen:

    ödematöses Syndrom verschiedener Genese, einschließlich chronischer Herzinsuffizienz IIB-III Stadien, Leberzirrhose (Syndrom der portalen Hypertension); ödematöses Syndrom der Nierengenese (mit nephrotischem Syndrom im Vordergrund ist die Behandlung der Grunderkrankung); akutes linksventrikuläres Versagen (Herzasthma); durch Verbrennungen verursachte Ödeme; arterieller Hypertonie.

    Verwenden Sie streng nach der Verschreibung des Arztes, um Komplikationen zu vermeiden.

    Kontraindikationen:

    Akut Glomerulonephritis, akutes Nierenversagen mit Anurie, gestörter Wasser-Salz-Metabolismus und KSHR (Hypokaliämie, Alkalose, Hypovolämie, Hyponatriämie), präkomatrische Zustände, Leberkoma, diabetisches Koma.

    Überempfindlichkeit gegen Furosemid.

    Kinder unter 18 Jahren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Dosierungsschema wird individuell festgelegt, abhängig von den Indikationen, der klinischen Situation, dem Alter des Patienten. Dabei wird das Dosierungsschema abhängig von der Höhe der diuretischen Reaktion und der Dynamik des Patientenzustands angepasst.

    Das Medikament wird am Morgen vor dem Essen oral verabreicht. Die Anfangsdosis für Erwachsene beträgt 40 mg (1 Tabelle). Bei unzureichender Wirkung wird die Dosis allmählich auf 80-160 mg pro Tag erhöht (2-4 Dosen in Abständen von 6 Stunden). Nach der Verringerung der Ödeme wird das Medikament in kleineren Dosen mit einer Pause von 1-2 Tagen verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    Bei Langzeitanwendung, sowie bei Verabredung in hohen Dosen, ist es möglich, Hypovolämie, Dehydratation, Hypokaliämie, Hyponatriämie, Hypochlorämie, hypokaliämische metabolische Alkalose zu entwickeln, und als Folge dieser Störungen können beobachtet werden - arterielle Hypotonie, Schwindel, trockener Mund, Durst, Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche, Krämpfe der Wadenmuskulatur. Möglich sind auch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Dermatitis, Hyperurikämie (mit möglicher Exazerbation der Gicht), Hyperglykämie.Bei hohen Dosen Furosemid bei Patienten mit schweren in bestimmten Fällen sind Verstöße gegen die Ausscheidungsfunktion der Niere möglich: Taubheit, Sehbehinderung, Parästhesien.

    Aufgrund des erhöhten Natriumverlustes (insbesondere bei unzureichender Salzzufuhr) können Apathie, Appetitverlust, Schwächegefühl, Lethargie, Schläfrigkeit und Verwirrtheit auftreten.

    Durch den Verlust von Elektrolyten und Flüssigkeit kann sich die bereits bestehende metabolische Alkalose verschlimmern.

    Allergische Reaktionen sind möglich: Hautausschläge, Juckreiz, in manchen Fällen ist ein anaphylaktischer Schock möglich.

    Interaktion:

    Es ist unangemessen, Furosemid mit Cephalosporinen, Gentamicin und anderen nephro- und ototoxischen Wirkstoffen zu kombinieren.

    Furosemid erhöht die Konzentration von Levomycetin, Aminoglykosiden (Streptomycin, Gentamicin, Neomycin und andere), Dephaloporine (Cephaloridin, Cephalexilat, etc.) im Blut. Daher ist es wahrscheinlich, dass die kombinierte Verwendung dieser Arzneimittel die therapeutischen und unerwünschten Wirkungen von Antibiotika erhöht, was eine Verringerung ihrer Dosis erfordert. Eine Langzeittherapie mit Furosemid in großen Dosen bewirkt eine Verlängerung der Halbwertszeit von DigitalispräparatenDigoxin, Digitoxin und andere) und verstärken ihre Aktion.

    Unter dem Einfluss von nichtsteroidalen Entzündungshemmern nimmt die harntreibende Wirkung von Furosemid ab.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Furosemid und blutdrucksenkenden Medikamenten (einschließlich ACE-Hemmern) wird der blutdrucksenkende Effekt verstärkt.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide (Sulfonylharnstoffe) können Kreuzreaktionen auf Furosemid reagieren. Während der Behandlung mit Furosemid ist es notwendig, den Blutdruck, den Elektrolyt- und Glukosespiegel im Blutserum, die Leber- und Nierenfunktion zu überwachen.

    Die Behandlung mit Furosemid sollte vor dem Hintergrund einer kaliumreichen Ernährung durchgeführt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten von 40 mg.


    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    50 Tabletten pro Flasche Polyethylen oder ein Glas mit Polymermaterialien.

    5 Contour-Mesh-Packungen, eine Durchstechflasche oder ein Glas mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Liste B. Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Nach dem Verfallsdatum sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006520/08
    Datum der Registrierung:13.08.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AVEKSIMA, JSC AVEKSIMA, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben