Aktive SubstanzDas menschliche Immunglobulin ist normalDas menschliche Immunglobulin ist normal
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gabriglobin-IgG
    Lösung d / Infusion 
    IMMUNO-GEM, CJSC     Russland
  • Gamunex®-C
    Lösung d / Infusion 
  • IGVena
    Lösung d / Infusion 
    Kedrion SpA     Italien
  • Imbioglobulin
    Lösung d / Infusion 
  • Immunovinin®
    Lyophilisat in / in 
  • Immunglobulin Segardis
    Lösung d / Infusion 
    SIGARDIS ENG, LLC     Russland
  • Immunglobulin Sigurdis MT
    Lösung d / Infusion 
    SIGARDIS ENG, LLC     Russland
  • Intraglobin
    Lösung d / Infusion 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Intratect
    Lösung d / Infusion 
    Biotest Pharma GmbH     Deutschland
  • Kiovig®
    Lösung d / Infusion 
    Baxter AG     Österreich
  • Octagam
    Lösung d / Infusion 
  • Octagam® 10%
    Lösung d / Infusion 
  • Privilegiert
    Lösung d / Infusion 
    CESEL Behring AG     Schweiz
  • Phlebogamma 5%
    Lösung d / Infusion 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
    Zusammensetzung:

    1 ml der Zubereitung enthält:

    Wirkstoff: menschliches Immunglobulin in einer Proteinkonzentration von 95 bis 105 mg / ml.

    Hilfsstoffe: Aminoessigsäure (Glycin) von 15 bis 30 mg / ml, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparente oder leicht opaleszierende Flüssigkeit, farblos oder leicht gelb gefärbt. Das Auftreten eines leichten Niederschlags, der beim Schütteln verschwindet, ist erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP - Globulin
    ATX: & nbsp;

    J.06.B.A.02   Immunglobulin normal human für die intravenöse Verabreichung

    Pharmakodynamik:

    Immunologisch aktives Mittel, erhalten durch Fraktionierung von menschlichem Plasma, einzeln getestet von jedem Spender auf die Abwesenheit von Antikörpern gegen HIV-1, HIV-2, gegen Hepatitis C-Virus und das Oberflächenantigen des Hepatitis-B-Virus. Das Medikament enthält aktive Antikörper mit unterschiedlicher Spezifität für die Antigene von infektiösen Agenzien. Die Droge erhöht auch den unspezifischen Widerstand des Körpers.

    Pharmakokinetik:

    Die maximale Konzentration von Antikörpern im Blut wird 24-48 Stunden nach der Behandlung erreicht Einführung; die Halbwertszeit von Antikörpern aus dem Körper beträgt 4-5 Wochen.

    Indikationen:

    Mangel an Antikörpern (primär und sekundär).

    Schwere bakteriell-toxische und virale Infektionen, chirurgische Infektionen begleitet von Bakteriämie und Septikämie, Prävention und Behandlung von Infektionen bei Frühgeborenen.

    Hepatitis A, Masern, Influenza, Keuchhusten, Meningokokken-Infektionen, Poliomyelitis (Prävention).

    Erhöhung der körpereigenen Abwehrkräfte während der Rekonvaleszenz nach Infektionskrankheiten.

    Kontraindikationen:

    Kontraindikationen für die Verwendung von Immunglobulin sind schwere allergische Reaktionen in der Anamnese der Verabreichung von menschlichen Blutprodukten.

    Personen mit allergischen Erkrankungen oder in der Vergangenheit klinisch geäußert Reaktionen auf Allergene (Lebensmittel, Arzneimittel, etc.) am Tag der Immunglobulin-Verabreichung und für die nächsten 8 Tage empfohlen, die Ernennung von Antihistaminika.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bei der Schwangerschaft treten nur unter den strengen Aussagen ein, wenn der prospektive Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Immunglobulin dringt in die Muttermilch ein und kann den Transfer von neugeborenen Schutzantikörpern erleichtern.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskulär in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßmuskels oder in den M. äußere Oberfläche des Oberschenkels. Verabreichen Sie das Medikament nicht intravenös!

    Vor der Injektion wird die Ampulle mit dem Medikament für 2 Stunden bei Raumtemperatur (20 ± 2) ° C gehalten. Das Öffnen der Ampullen und das Verabreichungsverfahren werden unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln durchgeführt. Um die Bildung von Schaum zu verhindern, wird das Arzneimittel mit einer Nadel mit einem breiten Lumen in die Spritze gezogen.

    Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.

    Die Immunglobulindosis und die Häufigkeit ihrer Verabreichung hängen von den Anwendungsindikationen ab.

    Prävention von Hepatitis A

    Das Medikament wird einmal in Dosen verabreicht: Kinder von 1 bis 6 Jahren - 0,75 ml; 7-10 Jahre - 1,5 ml; älter als 10 Jahre und Erwachsene - 3,0 ml.

    Wiederholte Verabreichung von Immunglobulin, falls erforderlich Hepatitis A wird nicht vor 2 Monaten gezeigt.

    Prävention von Masern

    Das Medikament wird einmal ab 3 Monaten nicht mit Masern und nicht verabreicht gegen diese Infektion, spätestens 6 Tage nach Kontakt mit dem Patienten geimpft.

    Die Dosis des Medikaments für Kinder (1,5 oder 3,0 ml) wird abhängig von der Bedingung eingestellt Gesundheit und Zeit, die seit dem Zeitpunkt des Kontakts vergangen ist. Erwachsene, und auch Kinder, in Kontakt mit gemischten Infektionen, wird das Medikament in einer Dosis von 3 ml verabreicht.

    Vorbeugung von Grippe

    Das Medikament wird einmal in Dosen verabreicht: für Kinder unter 2 Jahren - 1,5 ml; von 2 bis 7 Jahren - 3,0 ml; älter als 7 Jahre und Erwachsene - 4,5-6,0 ml. Bei der Behandlung von schweren Formen der Influenza ist wiederholte (24-48 Stunden) Verabreichung von Immunglobulin bei der gleichen Dosierung angezeigt.

    Prophylaxe von Pertussis

    Nicht krank mit Pertussis-Kindern wird das Medikament zweimal mit einem Intervall von 24 Stunden in verabreicht eine einmalige Dosis von 3 ml zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Kontakt mit dem Patienten.

    Prävention von Meningokokken-Infektion

    Das Medikament wird einmal im Alter von 6 Monaten bis 7 Jahren, spätestens 7, verabreicht Tag nach Kontakt mit dem Patienten mit einer generalisierten Form von Meningokokken-Infektion in Dosen von 1,5 ml (Kinder unter 3 Jahren alt) und 3 ml (Kinder über 3 Jahre alt).

    Prävention von Poliomyelitis

    Das Medikament wird einmal in einer Dosis von 3,0-6,0 ml nicht-transplantierter oder inferior verpflanzter Poliomyelitis-Impfung an Kinder zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Kontakt mit dem Patienten mit einer paralytischen Form von Poliomyelitis verabreicht.

    Behandlung von Hypo- und Agammaglobulinämie bei Kindern

    Das Medikament wird in einer Dosis von 1,0 ml pro kg Körpergewicht verabreicht; Die berechnete Dosis kann in 2-3 Dosen im Abstand von 24 Stunden eingegeben werden. Die nachfolgende Immunglobulindosis wird frühestens 1 Monat nach den Indikationen durchgeführt.

    Erhöhung der Resistenz des Organismus in der Rekonvaleszenzzeit bei akuten Infektionskrankheiten mit längerem Verlauf und bei chronischer und langwieriger Pneumonie

    Das Medikament wird in einer Einzeldosis von 0,15-0,2 ml pro 1 kg Körpergewicht verabreicht. Die Vielfältigkeit der Anwendung (bis zu 4 Injektionen) wird vom Arzt bestimmt; Intervalle zwischen den Injektionen sind 2-3 Tage.
    Nebenwirkungen:

    Wenn bei der Anwendung des Arzneimittels alle Empfehlungen für die Verabreichung, Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen erfüllt sind, sind Reaktionen auf die Immunglobulin-Verabreichung im Allgemeinen nicht verfügbar.

    In seltenen Fällen kann eine Hyperämie an der Injektionsstelle und eine Temperaturerhöhung auf 37 ° C während der ersten 24 Stunden nach der Verabreichung auftreten.

    Personen mit veränderter Reaktivität können allergische Reaktionen verschiedener Art entwickeln, in Ausnahmefällen - anaphylaktischer Schock, und daher sollten Personen, die das Medikament erhalten, 30 Minuten lang unter ärztlicher Aufsicht stehen.

    Überdosis:

    Derzeit wurden keine Fälle von Überdosierung von Drogen gemeldet.

    Interaktion:

    Das Arzneimittel kann in Verbindung mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, vorausgesetzt, es wird als separate Injektion verabreicht, ohne sich mit anderen Arzneimitteln zu vermischen.

    Die aktive Immunisierung mit lebenden viralen Impfstoffen (gegen Masern, Mumps usw.) sollte bis zu drei Monate nach der letzten Injektion von Immunglobulin verzögert werden, da sie die Wirksamkeit von Lebendimpfstoffen verringern kann. Nach der Impfung gegen diese Infektionen sollte Immunglobulin nicht früher als 2 Wochen verabreicht werden; Wenn Immunglobulin vor dieser Zeit benötigt wird, sollte die Impfung gegen Masern oder Mumps wiederholt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Immunglobulindrogen reduziert die Wirksamkeit der Impfung, daher sollten Impfungen frühestens 2-3 Monate nach der Verabreichung von Immunglobulin durchgeführt werden.

    Personen, die am Tag der Immunglobulin-Verabreichung und für die nächsten 8 Tage an allergischen Erkrankungen leiden oder zu allergischen Reaktionen neigen, wird empfohlen, Antihistaminika zu verschreiben. In der Zeit der Verschlimmerung des allergischen Prozesses wird das Medikament durch den Abschluss eines Allergologen verabreicht.

    Mit der Entwicklung von anaphylaktoiden Reaktionen werden Antihistaminika verwendet, Glukokortikosteroide und Adrenomimetika. Personen mit Autoimmunerkrankungen (Blutkrankheiten, Bindegewebe, Nephritis und andere) sollten das Medikament auf dem Hintergrund einer geeigneten Therapie gegeben werden.

    Eine vorübergehende Erhöhung von Antikörpern im Blut nach der Verabreichung führt zu falsch-positiven Analyseergebnissen in einer serologischen Studie (Coombs-Reaktion).

    Immunglobulinen zur intramuskulären Injektion ist die intravenöse Verabreichung kategorisch verboten.

    Nach der Verabreichung des Arzneimittels sollte der Patient mindestens 30 Minuten lang überwacht werden. In dem Raum, in dem das Medikament verabreicht wird, sollte eine Anti-Schock-Therapie durchgeführt werden. Mit der Entwicklung anaphylaktoider Reaktionen werden Antihistaminika, Glukokortikosteroide und Adrenomimetika eingesetzt.

    Das Medikament ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität und Markierung, mit einer Änderung der physikalischen Eigenschaften (Trübung, intensive Färbung, das Vorhandensein von unzerbrechlichen Flocken).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Wirkung von Immunglobulin auf die Fähigkeit zur Durchführung von Arbeiten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, wurde nicht offenbart.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intramuskuläre Injektion, 1,5 ml / Dosis.

    Verpackung:

    Für 1,5-3 ml in einer Ampulle mit einer Kapazität von 2 und 5 ml für 10 Stück in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Transport mit jeder Art von Transport bei Temperatur von 2 bis 10 ° C

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002723 / 01
    Datum der Registrierung:29.08.2008 / 22.09.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SANGVIS SEC №2 СО СОЗ SANGVIS SEC №2 СО СОЗ Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben