Aktive SubstanzCefazolinCefazolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Zolin
    Pulver w / m in / in 
  • Intrazolin
    Pulver w / m in / in 
  • Lizolin
    Pulver w / m in / in 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Nacef®
    Pulver w / m in / in 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Orpin®
    Pulver w / m in / in 
  • Cesolin
    Pulver w / m in / in 
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    Jodas Expo Pvt.Ltd     Indien
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    OMELA, LTD.     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    LEKKO, ZAO     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
  • Cefazolin
    Pulver w / m 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    RUZFARMA, LLC     Russland
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
  • Cefazolin
    Pulver w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Cefazolin Sandoz
    Pulver w / m in / in 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Cefazolin Elf
    Pulver w / m in / in 
    Elfa Laboratories     Indien
  • Cefazolin-AKOS
    Pulver w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Cefazolin-Ferein®
    Pulver w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Cefazolin-Ferein®
    Pulver w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Cefamesin®
    Pulver w / m in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;
    Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion.
    Zusammensetzung:
    1 Flasche enthält:
    Aktive Substanz:
    Cefazolin-Natrium 1,051 g (entsprechend 1 g Cefazolin).
    Beschreibung:Das Pulver ist weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Cephalosporin.
    ATX: & nbsp;

    J.01.D.B.04   Cefazolin

    Pharmakodynamik:
    Cephalosporin-Antibiotikum der 1. Generation zur parenteralen Anwendung. Es ist bakterizid.
    Es hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Wirkung. Es ist sowohl für Gram-positive (Staphylococcus aureus (keine Penicillinase erzeugend und produzierend), Staphylococcus epidermidis, Gruppe A beta-hämolytische Streptococcus pneumoniae, Streptococcus viridans, Corynebacterium diphtheriae, Bacillus anthracis) und Gram-negative Mikroorganismen (Neisseria meningitidis, Neisseria gonorrhoeae) aktiv , Shigella-Arten, Salmonella-Arten, Escherichia coli, Proteus mirabilis, Klebsiella-Arten, Enterobacter aerogenes und Haemophilus influenzae).
    Es wirkt gegen Spirochaeta spp., Treponema spp. und Leptospira spp.
    Das Arzneimittel ist nicht wirksam gegen Pseudomonas aeruginosa, indolpositive Stämme von Proteus spp., Enterobacter cloacae, Morganell morganii, Providencia rettgeri, Mycobacterium tuberculosis, Serratia spp., Acinetobacter spp., Methicillin-resistente Stämme von Staphylococcus spp.
    Pharmakokinetik:
    Bei intramuskulärer (IM) und intravenöser (IV) Verabreichung wird das Arzneimittel schnell in Gewebe und Körperflüssigkeiten absorbiert und verteilt. Mit der Einführung von 500 mg Cefazolin: die maximale Konzentration im Blut (Cmax) - 37 μg / ml 1 Stunde nach der Verabreichung und 3 μg / ml - nach 8 Stunden; mit einer / m Einführung von 1 g Cefazolin - 64 mcg / ml bzw. 7 mcg / ml. Mit iv Injektion von 1 g Cefazolin: Cmax - 185 μg / ml 5 Minuten nach der Verabreichung und 4 μg / ml - nach 8 Stunden.
    In therapeutischen Konzentrationen sammelt es sich in Galle, Urin, Tonsillen, Pleuraexsudat, Perikard-, Peritoneal- und Synovialflüssigkeit sowie in Knochen an.Bei Patienten ist die normale Konzentration von Cefazolin in der Galle 5 mal höher als die Konzentration im Serum. Bei einer Obstruktion des Gallengangs ist die Konzentration von Cefazolin in der Galle geringer als im Serum.
    Cefazolin dringt nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein.
    Die Droge dringt in die Plazentaschranke ein. 35-69% Cefazolin, das im Plasma der Mutter enthalten ist, wird in fötalem Plasma gefunden. In geringen Konzentrationen Cefazolin ausgeschieden in der Muttermilch. Mit der Einführung von 2 g, nach 3 Stunden beträgt die Konzentration von Cefazolin in der Muttermilch 1,2-1,5 ng / ml.
    Die Halbwertszeit (T 1/2) beträgt etwa 2 Stunden (mit der Einführung von / m) und 1,8 Stunden (mit der Einführung von IV).
    Cefazolin wird nicht metabolisiert. Es wird hauptsächlich über die Nieren verteilt (60% in den ersten 6 Stunden und 70-80% innerhalb von 24 Stunden), wodurch hohe Konzentrationen im Urin entstehen. Die maximale Konzentration im Urin beträgt 2400 ng / ml mit der Einführung von 0,5 g und 4000 ng / ml - mit der Einführung von 1 g.
    Indikationen:
    - Infektiös-entzündliche Erkrankungen, verursacht durch Cefazolin-empfindliche Mikroorganismen
    - obere und untere Atemwege, HNO - Organe;
    - Nieren- und Harnwege;
    - Organe des kleinen Beckens und der Geschlechtsorgane (einschließlich Syphilis und Gonorrhoe);
    - Sepsis, Peritonitis, Endokarditis;
    - Haut und Weichteile;
    - Knochen und Gelenke (einschließlich Osteomyelitis).
    - Prävention von postoperativen Komplikationen (perioperative Prophylaxe).
    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit gegen Präparate von Cephalosporinen und anderen Beta-Lactam-Antibiotika (Penicilline, Carbapeneme) in der Anamnese;
    - Schwangerschaft und Stillzeit;
    - Neugeborene Kinder, inkl. vorzeitig (Wirksamkeit und Sicherheit nicht untersucht).
    Vorsichtig:Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt (Colitis), schwere und mittelschwere Niereninsuffizienz, Kinder unter 1 Jahr.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Während der Schwangerschaft wird das Medikament nur für Lebenszeichen verschrieben. Wenn nötig, wird das Stillen gestoppt.
    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskuläre und intravenöse (Bolus oder Tropfen) Verabreichung.

    Die Dosis von Cefamezin hängt von der Schwere der Erkrankung, dem Alter und der Nierenfunktion des Patienten ab. Durchschnittliche Tagesdosis für Erwachsene ist von 1,5 g bis 2 g; Vielfältigkeit der Verwaltung - 3 mal am Tag. Bei schweren Infektionen - 3-4 g / Tag, die Häufigkeit der Verabreichung 3-4 mal pro Tag. Die maximale Tagesdosis -

    6.

    Zur Vorbeugung postoperativer infektiöser Komplikationen ernennen (in / in oder / m) 1 g Cefazolin 30 Minuten vor der Operation; 0,5-1 g während der Operation (mit der Dauer der Operation 2 und mehr Stunden) und 0,5-1 g alle 6-8 Stunden während der ersten 24 Stunden nach der Operation.

    Durchschnittliche Tagesdosis für Kinder ab 1 Monat ist 25-50 mg / kg Körpergewicht, die Häufigkeit der Verabreichung 3-4 mal pro Tag; Bei schweren Infektionen kann die Dosis auf eine maximale Dosis von -100 mg / kg pro Tag erhöht werden. Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 7-10 Tage.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion das Dosierungsschema von Cefazolin wird unter Berücksichtigung der Werte der Kreatinin-Clearance (CC) eingestellt. Bei SC mehr als 55 ml / min (1 ml / s) erfordert das Dosierungsschema in der Regel keine Korrektur. Bei SC 35-54 ml / min (0,58-0,9 ml / s) kann eine Einzeldosis verbleiben unverändert, aber das Intervall zwischen den Verabreichungen sollte auf 8 Stunden erhöht werden. Mit CC 11-34 ml / min (0,18-0,57 ml / s) sollte die Einzeldosis zweimal reduziert werden; Das Intervall zwischen den Verabreichungen beträgt 12 Stunden. Wann QC <10 ml / min (<0,17 ml / s) wird alle 18-24 Stunden die Hälfte der üblichen Dosis verabreicht. Alle Empfehlungen für die Verordnung niedriger Dosen werden angewendet, nachdem eine Anfangsdosis entsprechend der Schwere der Infektion festgelegt wurde.

    Bei Kindern mit eingeschränkter Nierenfunktion wird die Korrektur des Dosierungsschemas in Abhängigkeit von den CC-Werten durchgeführt: bei einem CC von 70-40 ml / min - 60% der durchschnittlichen Tagesdosis und Injektion alle 12 Stunden; mit KK 40-20 ml / - 25% der durchschnittlichen Tagesdosis mit einem Intervall von 12 Stunden; mit KK 5-20 ml / min - 10% der durchschnittlichen Tagesdosis alle 24 Stunden. Alle empfohlenen Dosen werden nach der Anfangsdosis verabreicht, was der Art und Schwere der Infektion entspricht.

    Vorbereitung der Lösungen für die Injektion und Infusion:

    Während der Verdünnung sollten die Ampullen kräftig geschüttelt werden, bis sie vollständig gelöst sind. Für die intramuskuläre Injektion das Arzneimittel wird in 3-5 ml Wasser zur Injektion, 0,9% Natriumchloridlösung oder 0,25 - 0,5% Novocainlösung gelöst.

    Für den intravenösen Tropf das Arzneimittel wird in 3 ml Wasser zur Injektion gelöst, dann wird es weiter auf 50 ml (wenn 1000 mg Cefamezin verabreicht wird) oder 100 ml (wenn mehr als 1000 mg Cefamezin verabreicht wird) mit isotonischer Natriumchloridlösung oder 5 gelöst % oder 10% Dextroselösung. Geben Sie in / in einen Tropfen für 30 Minuten (die Rate der Verabreichung von 80 Tropfen pro Minute).

    Für die intravenöse Bolusverabreichung eine Einzeldosis des Arzneimittels (1000 mg) wird in 10 ml isotonischer Natriumchloridlösung verdünnt und intravenös für 3-5 Minuten intravenös injiziert.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Hautjucken, Eosinophilie, Bronchospasmus, Angioödem oder Quincke-Ödem, Arthralgie, Dyspnoe, Hauthyperämie, Urtikaria, Hyperthermie, anaphylaktischer Schock, exsudative Erythema multiforme (einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse.

    Aus dem Verdauungssystem: Anorexie, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, vorübergehender Anstieg der Aktivität von "Leber" -Transaminasen und alkalischer Phosphatase; sehr selten - pseudomembranöse Kolitis, cholestatische Gelbsucht, Hepatitis, Candidomykose (einschließlich Candida-Stomatitis).

    Vom zentralen und peripheren Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe.

    Laborindikatoren: Neutropenie, Leukopenie, Thrombozytopenie,

    Gipoprotombinämie, Agranulozytose, Panzytopenie, Thrombozytose, hämolytische Anämie, falsch-positiver Coombs-Test, Hypercreatininämie, erhöhte Prothrombinzeit.

    Aus dem Harnsystem: eingeschränkte Nierenfunktion (gegen Nierenerkrankung, wenn mit hohen Dosen von Cefazolin (6 g) behandelt). In diesen Fällen ist die Dosis des Arzneimittels reduziert und die Behandlung wird durch Harnstoffstickstoff- und Blutkreatininspiegel gesteuert.

    Andere: bei langer Behandlung - eine Dysbakteriose, eine Superinfektion.

    Örtlich: selten Phlebitis (bei / in der Einleitung), Wundsein an der Injektionsstelle (mit dem / m).

    Überdosis:

    Symptome: Hautausschlag, Juckreiz der Haut, eine Verletzung der Verdauungs-und Atemwege.

    Behandlung: symptomatisch. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Es wird empfohlen, die Vitalfunktionen des Körpers, Laborparameter der Nieren- und Leberfunktion, Prothrombinzeit und andere hämatologische Parameter zu überwachen.

    Interaktion:

    Das Medikament wird nicht empfohlen, gleichzeitig mit verwendet zu werden Schleifendiuretika (Furosemid, Ethacrynsäure) und Aminoglycoside (Risiko der Entwicklung einer nephrotoxischen Wirkung). Bei gleichzeitiger Verwendung mit mit oralen Antikoagulantien (zum Beispiel Warfarin) Es besteht die Gefahr von Blutungen.

    Probenecid reduziert die Ausscheidung von Cefazolin.

    Pharmazeutisch unverträglich mit den folgenden Arzneimitteln: Aminoglykoside, Cimetidin oder Famotidin!

    Spezielle Anweisungen:
    Patienten mit allergischen Reaktionen auf Beta-Lactam-Antibiotika (Penicilline, Carbapeneme) können eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Cephalosporin-Antibiotika aufweisen.
    Es sollte bei der Entwicklung der ersten Symptome eines anaphylaktischen Schocks beachtet werden: Angstzustände, Parästhesien im Mundbereich, Kurzatmigkeit, Schwitzen. In diesen Fällen sollte das Arzneimittel sofort abgesetzt und eine geeignete Therapie durchgeführt werden.
    Wenn während oder nach der Behandlung mit Cefazolin schwere und anhaltende Diarrhoe auftreten, sollte die Diagnose einer pseudomembranösen Kolitis ausgeschlossen werden, die ein sofortiges Absetzen des Arzneimittels und die entsprechende Behandlung erfordert. Mögliche Entwicklung von Exazerbation von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt (insbesondere Kolitis).
    Die Sicherheit der Anwendung bei Frühgeborenen und Kindern des ersten Lebensjahres wurde nicht untersucht. Mit Cefazolin können falsch positive und indirekte Coombs-Sonden auftreten.
    Mit Cefazolin ist eine falsch positive Reaktion auf Glucose im Urin möglich.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten über die Wirkung von Cefazolin auf die Fähigkeit, mit anderen mechanischen Mitteln zu fahren und zu arbeiten, fehlen.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Pulver zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion, 1000 mg.


    Verpackung:Das Arzneimittel wird in ein 10 ml-Fläschchen, ein klares Glas (Typ 2, USP) gegeben, mit einem Gummistopfen verschlossen, eine Aluminiumkappe verschlossen und mit einer Polypropylen-Schutzkappe bedeckt. 1 Flasche wird zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014620 / 01
    Datum der Registrierung:10.03.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    KRKA, d.d. Slowenien
    Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben