Aktive SubstanzAminophyllinAminophyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
  • Eufillin
    Lösung in / in 
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Eufillin
    Lösung in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Eufillin
    Pillen nach innen 
  • Eufillin AVEKSIMA
    Pillen nach innen 
  • Euphyllin-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Euphyllin-ESCOM
    Lösung in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro ml:

    Wirkstoff: Aminophyllin (bezogen auf Trockenmasse) - 24 mg.

    Sonstiger Bestandteil: Wasser zur Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Bronchodilatator.
    ATX: & nbsp;

    R.03.D.A.05   Aminophyllin

    Pharmakodynamik:

    Bronchodilator, ein Derivat von Xanthin.

    Hemmt Phosphodiesterase, erhöht die Akkumulation in Geweben von zyklischem Adenosinmonophosphat, blockiert Adenosin (Purin) -Rezeptoren; reduziert den Fluss von Kalziumionen durch die Kanäle der Zellmembranen, reduziert die kontraktile Aktivität der glatten Muskulatur.

    Entspannt die Muskulatur der Bronchien, lindert Bronchospasmen. Hat eine mäßige inotrope und harntreibende Wirkung. Aminophyllin senkt den Gefäßwiderstand, reduziert den Tonus der Blutgefäße (hauptsächlich Gehirn, Haut und Niere), erweitert die Herzkranzgefäße, senkt den Blutdruck in der Pulmonalarterie, verbessert die Kontraktion des Zwerchfells, erhöht die mukoziliäre Clearance, hemmt die Freisetzung von Mediatoren (Histamin und Leukotriene) aus Mastzellen stimuliert das Atemzentrum, Emission erhöht Nebennieren, hemmt die Thrombozytenaggregation (hemmt Thrombozytenaktivierungsfaktor Alpha und Prostaglandin E2), erhöht die Resistenz gegen Verformung der Erythrozyten (verbessert Rheologie und Bluteigenschaften), reduziert Thrombogenese und normalisiert Mikrozirkulation.

    Pharmakokinetik:

    Die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels beträgt 90-100%. Die Zeit, die erforderlich ist, um die maximale Konzentration für die intravenöse Verabreichung von 0,3 g zu erreichen, beträgt 15 Minuten, die maximale Konzentration beträgt 7 ug / ml. Das Verteilungsvolumen liegt im Bereich von 0,3-0,7 l / kg (30-70% des "idealen" Körpergewichts), im Durchschnitt bei 0,45 l / kg.

    60% des Aminophyllins (gesunde Erwachsene) und 36% (bei Neugeborenen) binden an Plasmaproteine ​​und werden im Blut, in der extrazellulären Flüssigkeit und im Muskelgewebe verteilt. Aminophyllin dringt in die Plazenta- und Blut-Hirn-Schranke ein, reichert sich im Fettgewebe nicht an. 90 % Das Medikament wird in der Leber metabolisiert. Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden, 7-13% des Arzneimittels werden unverändert ausgeschieden. Die Halbwertszeit ist für Nichtraucher von 5 bis 10 Stunden, für Kinder über 10 Monate von 2,5 bis 5 Stunden. Rauchen Alkohol erheblich beeinflussen den Stoffwechsel und Ausscheidung des Medikaments, insbesondere bei Rauchern dieser Zeitraum ist deutlich reduziert und reicht von 4 bis 5 Stunden.Bei Patienten mit Lungenversagen, Nieren- und Herzversagen, Virusinfektionen und Hyperthermie ist die Elimination des Medikaments verlängert.
    Indikationen:

    Bronchoobstruktives Syndrom bei Bronchialasthma, Bronchitis, Lungenemphysem, Herzasthma (hauptsächlich zur Linderung von Anfällen); Hypertonie in einem kleinen Kreislauf.

    Verletzung der Hirndurchblutung durch ischämischen Typ (als Teil einer Kombinationstherapie zur Verringerung des intrakraniellen Drucks). Linksventrikuläre Herzinsuffizienz (als Teil einer komplexen Therapie).
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen das Medikament, sowie andere Xanthinderivate: Koffein, Pentoxifyllin, Theobromin.

    Schwere arterielle Hypotension oder Hypertonie, paroxysmale Tachykardie, Extrasystole, Myokardinfarkt mit Herzrhythmusstörungen, Epilepsie, erhöhte Krampfbereitschaft, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, Thyreotoxikose, Lungenödem, schwere Koronarinsuffizienz, Leber- und / oder Niereninsuffizienz, hämorrhagischer Schlaganfall, Blutung in der Netzhaut des Auges, Blutung in jüngster Zeit, Laktation.

    Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, die Periode von Neugeborenen, das Alter von über 55 Jahren und unkontrollierte Hypothyreose (die Möglichkeit der Kumulation), weit verbreitete Arteriosklerose der Gefäße, Sepsis, verlängerte Hyperthermie, gastroösophagealen Reflux, Magengeschwür des Magens und Zwölffingerdarm (in der Anamnese), Prostatahyperplasie.

    Das Medikament wird nicht für die intravenöse Verabreichung an Kinder unter 14 Jahren empfohlen (wegen möglicher Nebenwirkungen).

    Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Schwangerschaft zu verschreiben, sollte man den erwarteten Nutzen mit der Mutter und das potentielle Risiko für den Fötus vergleichen. Wenn Sie das Arzneimittel während der Stillzeit anwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    In die Vene werden Erwachsene langsam (für 4-6 Minuten) 5-10 ml des Arzneimittels (0,12-0,24 g) injiziert, das zuvor in 10-20 ml 0,9 verdünnt wurde % Lösung von Natriumchlorid. Wenn Herzklopfen, Schwindel, Übelkeit auftritt, verlangsamt sich die Geschwindigkeit der Verabreichung oder es erfolgt eine Tropfinfusion, bei der 10-20 ml des Arzneimittels (0,24-0,48 g) in 100-150 ml 0,9 verdünnt werden % Lösung von Natriumchlorid; mit einer Rate von 30-50 Tropfen pro Minute injiziert. Vor der parenteralen Verabreichung muss die Lösung auf Körpertemperatur erwärmt werden. Parenteral verabreicht Aminophyllin bis zu 3 mal am Tag, nicht mehr als 14 Tage.

    Höhere Dosen von Aminophyllin für Erwachsene in der Vene: Single - 0,25 g, täglich - 0,5 g. Das Medikament wird nicht für Kinder unter 14 Jahren wegen Nebenwirkungen empfohlen.

    Wenn nötig, sind Kinder jedoch Aminophyllin intravenös aus der Berechnung einer Einzeldosis von 2-3 mg / kg, vorzugsweise Tropf.

    Höhere Dosen für Kinder intravenös: Einzeldosis - 3 mg / kg, täglich im Alter von bis zu 3 Monaten - 0,03-0,06 g, von 4 bis 12 Monaten - 0,06-0,09 g, von 2 bis 3 Jahren - 0,09- 0,12 g, von 4 bis 7 Jahren - 0,12-0,24 g, von 8 bis 18 Jahren - 0,25-0,5 g.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: gastroösophagealen Reflux (Sodbrennen), Übelkeit, Erbrechen, Exazerbation von Magengeschwüren.

    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Angst, Angst, Reizbarkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit, Tremor; selten - ein Krampf.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Herzklopfen, Tachykardie, Kardialgie, Herzrhythmusstörungen, erhöhte Häufigkeit von Anginaattacken, Senkung des arteriellen Drucks bis zum Kollaps - mit schneller intravenöser Injektion.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Hautjucken, exfoliative Dermatitis, fieberhafte Reaktion.

    Lokale Reaktionen: an der Injektionsstelle - Hyperämie, Zärtlichkeit, Dichte. Andere: Schmerzen in der Brust, Tachypnoe, Albuminurie, Hämaturie, Hypoglykämie, vermehrtes Schwitzen, ein Gefühl von "Hitzewallungen" im Gesicht, erhöhte Diurese.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: Hyperämie der Gesichtshaut, Schlaflosigkeit, motorische Erregung, Angst, Photophobie, Anorexie, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, gastrointestinale Blutung, Tachykardie, ventrikuläre Arrhythmien, Tremor, generalisierter Anfall, Hyperventilation, ein starker Blutdruckabfall. Bei schweren Vergiftungen können epileptische Anfälle (insbesondere bei Kindern ohne Auftreten von Vorstufen), Hypoxie, metabolische Azidose, Hyperglykämie, Hypokaliämie, Nekrose der Skelettmuskulatur, Verwirrtheit, Niereninsuffizienz mit Myoglobinurie auftreten.

    Behandlung: Medikamentenaufhebung, forcierte Diurese, Hämosorption, Plasmosorption, Hämodialyse, symptomatische Therapie. Für Krampfanfälle angewendet Diazepam (in Injektionen). Verwenden Sie keine Barbiturate. Bei der geäusserten Intoxikation (die Beibehaltung des Aminophyllins mehr 50 g / l) wird die Hämodialyse empfohlen.
    Interaktion:

    Ephedrin, Beta-Adrenomimetika, Koffein und Furosemid erhöhen Sie die Wirkung der Droge.

    Erhöht die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden, Mineralokortikosteroiden (Hypernatriämie), Mittel für Vollnarkose (das Risiko von ventrikulären Arrhythmien erhöht).In Kombination mit Phenobarbital, Phenytoin, Rifampicin, Isoniazid, Carbamazepin oder Sulfinpyrazon wird eine Abnahme der Wirksamkeit von Aminophyllin beobachtet, was eine Erhöhung der verwendeten Dosen erforderlich machen kann. Aminoglutethimid, Moracizin, Induktoren von mikrosomalen Enzymen der Leber, erhöhen die Clearance von Aminophyllin, die eine Erhöhung der Dosis erfordern kann. Die Clearance des Arzneimittels nimmt ab, wenn es in Kombination mit Makrolid-Antibiotika, Lincomycin, Allopurinol, Cimetidin, Isoprenalin, Betablockern, die möglicherweise eine Dosisreduktion erfordern, verabreicht wird.

    Orale Östrogen-haltige Kontrazeptiva, Antidiarrhoikum, Darm-Sorptionsmittel schwächen, und H2-ganastnonklokatory, Blocker der langsamen Kalziumkanäle, Mexiletin intensivieren Sie die Wirkung (binden Sie an das enzymatische System von Cytochrom P450 und ändern Sie den Metabolismus von Aminophyllin). Wenn es in Kombination mit Enoxacin und anderen Fluorchinolonen, kleinen Dosen von Ethanol, Disulfiram, rekombinantem Interferon alpha, Methotrexat, Propafenon, Thiabendazol, Ticlopidin, Verapamil und bei Impfung gegen Influenza angewendet wird, kann die Intensität von Aminophyllin ansteigen, was eine Reduktion von seine Dosis. Das Medikament hemmt die therapeutische Wirkung von Lithiumcarbonat und Betablockern. Die Ernennung von Beta-Adrenoblockers stört die bronchodilatorische Wirkung von Aminophyllin und kann Bronchospasmus verursachen. Aminophyllin potenziert die Wirkung von Diuretika durch Erhöhung der glomerulären Filtration und Verringerung der tubulären Reabsorption. Vorsichtig Aminophyllin ernennen gleichzeitig mit Antikoagulanzien, mit anderen Derivaten von Theophyllin oder Purin. Es wird nicht empfohlen, sich zu bewerben Aminophyllin mit Wirkstoffen, die das zentrale Nervensystem anregen (erhöht die Neurotoxizität). Das Medikament kann nicht mit Lösungen von Dextrose verwendet werden, ist nicht kompatibel mit einer Lösung von Glucose, Fructose und Lävulose. Der pH-Wert der gemischten Lösungen sollte berücksichtigt werden: pharmazeutisch inkompatibel mit sauren Lösungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament wird mit Vorsicht bei Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Leber-und Nierenfunktion, Magengeschwür des Magens und Zwölffingerdarm verabreicht. Älteren Patienten wird geraten, die Dosis des Arzneimittels aufgrund einer verzögerten Ausscheidung aus dem Körper zu reduzieren. Raucherpatienten wird geraten, die Dosis aufgrund einer beschleunigten Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper zu erhöhen.

    Vermeiden Sie während der Behandlung große Mengen koffeinhaltiger Lebensmittel oder Getränke.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu lenken. Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die interne Verabreichung 24 mg / ml.

    Verpackung:

    5 oder 10 ml in neutrale Glasampullen.

    10 Ampullen pro Schachtel Pappe.

    5 Ampullen pro Schaltungszelle aus Polyvinylchlorid Folie und Folie aus Aluminium bedruckt lackiert oder folienfrei.

    1 oder 2 Konturquadrate werden in eine Pappschachtel gelegt.

    In jeder Packung ist die Gebrauchsanweisung, der Ampullen Vertikutierer, angebracht.

    Bei Verwendung von Ampullen mit einem Knickring oder mit einer Kerbe und einem Punkt wird der Ampullenentferner nicht eingesetzt.
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 10 bis 25 ° C. Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002194
    Datum der Registrierung:20.01.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.01.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben