Aktive SubstanzXylometazolinXylometazolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Galazolin®
    Gel Nazal. 
  • Galazolin®
    Tropfen Nazal. 
  • Grippostad® Reno
    Tropfen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Grippostad® Reno
    Tropfen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Grippostad® Reno
    sprühen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Foro®c
    sprühen Nazal. 
  • Foro®c
    Tropfensprühen
  • Dr. Theiss Rinotayss
    sprühen Nazal. 
    Dr. Thais Naturwaren GmbH     Deutschland
  • Sternchen NOZ
    Tropfen Nazal. 
  • Sternchen NOZ
    sprühen Nazal. 
  • Influrin®
    Tropfen Nazal. 
  • Influrin®
    sprühen Nazal. 
  • Xylen®
    Tropfen Nazal. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Xylene
    sprühen Nazal. 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Xylenium-Vermögenswert
    sprühen Nazal. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Xylen® NEO
    sprühen Nazal. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    Tropfen Nazal. 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    VIPS-MED, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    Tropfen Nazal. 
  • Xylometazolin
    Tropfen Nazal. 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    VIPS-MED, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Xylometazolin-Betalek
    Tropfen Nazal. 
    BETA-LEK, LLC     Russland
  • Ximelin
    sprühen Nazal. 
    Nycomed Dänemark APS     Dänemark
  • Ximelin
    Tropfen Nazal. 
    Nycomed Dänemark APS     Dänemark
  • Ximelin Eco
    sprühen Nazal. 
    Nycomed Pharma     Norwegen
  • Ximelin Eco mit Menthol
    sprühen Nazal. 
  • Nosoline®
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Nosoline®-Balsam
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Otrivin®
    sprühen Nazal. 
  • Otrivin®
    sprühen Nazal. 
  • Otrivin®
    Tropfen Nazal. 
  • Otrivin®
    sprühen Nazal. 
  • Otrivin®
    Tropfen Nazal. 
  • Rhinomaris
    sprühen Nazal. 
  • Rhinonorm
    sprühen Nazal. 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Rhinurus®
    sprühen Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Rhinurus®
    Tropfen Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Rhinurus®
    Gel Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Rhinostop
    Tropfen Nazal. 
  • Rhinostop®
    sprühen Nazal. 
  • Sanorin-Xylo
    Tropfen Nazal. 
  • Sanorin-Xylo
    Tropfen Nazal. 
  • Snoop®
    sprühen Nazal. 
       
  • SOLOXYLOMETHAZOLIN
    sprühen Nazal. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Suprima-NOZ
    sprühen Nazal. 
  • Suprima-NOZ
    Tropfen Nazal. 
  • Tizin®
    Tropfen Nazal. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Tysin® Xylo
    sprühen Nazal. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Tizin® Xylitol BIO
    sprühen Nazal. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Eucazolin Aqua
    sprühen Nazal. 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Espaloline®
    Tropfen Nazal. 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Espaloline®
    sprühen Nazal. 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Nasentropfen
    Zusammensetzung:

    In 1 ml Lösung enthält:

    aktive Substanz: Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg (0,05%) oder 1,0 mg (0,1%);

    Hilfsstoffe: Benzalkoniumchloridlösung 50% - 0,4 mg, Sorbitol, flüssig 70% - 20,0 mg, Natriumchlorid - 4,16 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 3,38 mg, Natriumhydrogenphosphatdihydrat - 2,08 mg, Dinatriumedetatdihydrat 1,0 mg, gereinigtes Wasser, ausreichend für 1 ml.

    Beschreibung:

    Eine klare, farblose Lösung, geruchlos oder mit einem schwachen charakteristischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitussivum - Alpha-Adrenomimetika
    ATX: & nbsp;

    R.01.A.A.07   Xylometazolin

    Pharmakodynamik:

    Xylometazolin gehört zu der Gruppe der lokalen Vasokonstriktoren (Dekongestionsmittel) mit alpha-adrenomimetischer Aktivität, die eine Verengung der Blutgefäße der Schleimhaut der Nasenhöhle verursacht, beseitigt

    so, Schwellung und Spülung der Schleimhaut der Nasenhöhle, stellt die Durchgängigkeit der Nasengänge wieder her, erleichtert die Nasenatmung. Die Wirkung des Medikaments kommt in 5-10 Minuten nach seiner Anwendung.
    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung wird das Medikament praktisch nicht absorbiert, so dass seine Konzentration im Blutplasma sehr gering ist.

    Indikationen:

    - Verringerung der Ödeme der Nasenschleimhaut bei Rhinitis, einschließlich allergische Rhinitis, akute Atemwegserkrankung mit Phänomenen der Rhinitis, Pollinose.

    - Erleichterung der Entlastung der Nase aus der Nase mit Nasennebenhöhlenentzündung und Mittelohrentzündung durch eine Erkältung verursacht.

    - Vorbereitung von Patienten für diagnostische Manipulationen in den Nasengängen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - atrophische Rhinitis, Thyreotoxikose;

    - entzündliche Erkrankungen der Haut oder der Schleimhaut des Nasenvorhofes;

    - Zustand nach transsphenoidaler Hypophysektomie;

    - Kinderalter (bis zu 6 Jahren - für eine Dosierung von 0,1%, bis zu 2 Jahren - für eine Dosierung von 0,05%);

    - Patienten mit schweren kardiovaskulären Erkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit, Angina pectoris, Tachykardie, arterielle Hypertonie, schwere Atherosklerose);

    - Patienten mit chirurgischen Eingriffen an der Hirnhaut in der Anamnese;

    - Patienten, die Monoaminoxidase (MAO) -Hemmer oder andere Arzneimittel erhalten, die eine Erhöhung der arteriellen Blutgefäße verursachen können Druck;

    - Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere mit einem Winkelverschlussglaukom;

    - mit der Therapie von trizyklischen und tetrazyklischen Antidepressiva, anderen lokalen Vasokonstriktoren (Dekongestionsmittel);

    - Schwangerschaft.

    Vorsichtig:

    In den folgenden Fällen "Tysin®", Nasentropfen 0,05% und 0,1%, können nur nach sorgfältiger Abwägung des Nutzens und des Risikos der Behandlung angewendet werden:

    - Patienten mit Überempfindlichkeit gegenüber Adrenomimetika, begleitet von Symptomen von Schlaflosigkeit, Schwindel, Arrhythmie, Tremor, erhöhtem Blutdruck;

    - Patienten mit Phäochromozytom;

    - Patienten mit endokrinen Erkrankungen (zB Hyperthyreose, Diabetes mellitus);

    - Patienten mit Prostatahyperplasie;

    - in der Zeit des Stillens

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft ist die Verwendung des Arzneimittels kontraindiziert.

    Während der Stillzeit sollte das Medikament nur nach Anweisung des Arztes nach gründlicher Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses für Mutter und Kind angewendet werden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intranasal.

    0,05% Nasentropfen

    Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren: 1-2 Tropfen in jeden Nasengang bis zu 3 mal am Tag.

    0,1% Nasentropfen

    Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1-2 Tropfen in jeden Nasengang bis zu 3 mal am Tag.

    Verwenden Sie das Medikament nicht mehr als 3 Mal am Tag.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament für mehr als 5-7 Tage zu verwenden, wenn der Arzt eine andere Behandlungsdauer nicht empfohlen hat.

    Nach Beendigung der Therapie kann das Medikament erst nach einigen Tagen erneut verabreicht werden.

    In Bezug auf die Dauer der Anwendung bei Kindern sollte ein Arzt konsultiert werden. Im Fall von chronischer Rhinitis kann das Medikament "Tizin®", Nasentropfen 0,05% und 0,1% nur unter der Aufsicht eines Arztes, angesichts des Risikos der Atrophie der Nasenschleimhaut verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird in Form der folgenden Abstufung angegeben: sehr häufig (≥ 1/10); oft (≥1 / 100, <1/10); selten (≥1 / 1000, <1/100); selten (≥1 / 10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000), einschließlich getrennter Nachrichten der nicht spezifizierten Frequenz (die Häufigkeit kann nicht auf der Grundlage der verfügbaren Daten berechnet werden).

    Unerwünschte Arzneimittelreaktionen, die zuerst nach der Markteinführung festgestellt wurden:

    Nach klinischen und epidemiologischen Studien

    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort:

    Unbekannte: brennendes Gefühl der Schleimhaut, trockene Nase, Entzugssyndrom.

    Nach spontanen Berichten

    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort:

    Selten: brennendes Gefühl der Nasenschleimhaut, trockene Nase, Reizung, Kribbeln, Niesen, Hypersekretion der Schleimhaut Nasopharynx. Nach der Anwendung des Medikaments kann es zu einem erhöhten Ödem der Nasenschleimhaut (reaktive Hyperämie) und zu Nasenbluten kommen.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:

    Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Angioödem, Hautausschlag, juckende Haut).

    Störungen des Herz-Kreislauf-Systems:

    Selten: Herzklopfen, Tachykardie, erhöhter Blutdruck.

    Selten: Arrhythmie.

    Störungen aus dem Nervensystem:

    Selten: Angst, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Parästhesien, Halluzinationen und Krämpfe (vor allem bei Kindern).

    Störungen seitens des Sehorgans:

    Selten: Sehstörung.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt:

    Selten: Erbrechen, Übelkeit.

    Medikament "Tizin®", Nasentropfen 0,05% und 0,1% sollten nicht bei Überempfindlichkeit gegen Benzalkoniumchlorid, das ein Teil der Zubereitung ist, verwendet werden.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung oder einer versehentlichen Einnahme kann das Arzneimittel Folgendes verursachen: Pupillenerweiterung, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Atemnot, starke Schwindelgefühle, vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckanstieg oder -abfall, Atemdepression, Kollaps , Koma und Krämpfe. Darüber hinaus kann es Anzeichen einer Unterdrückung des zentralen Nervensystems geben.

    Behandlung: Die Verwendung von Aktivkohle, Magenspülung, künstliche Beatmung mit der Einführung von Sauerstoff. Zur Blutdrucksenkung Phentolamin 5 mg in physiologischer Lösung intravenös langsam oder 100 mg oral applizieren.

    Interaktion:

    Es ist möglich, die systemische Wirkung bei gleichzeitiger Verwendung von Monoaminoxidase-Hemmern und trizyklischen Antidepressiva, inkompatibler gleichzeitiger Verwendung von Xylometazolin mit tetracyclischen Antidepressiva, anderen lokalen Vasokonstriktoren (Dekongestionsmittel) und anderen blutdrucksteigernden Arzneimitteln zu verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Langfristige Anwendung (mehr als 7 Tage) und eine Überdosierung von Sympathomimetika, die eine entstauende Wirkung haben, können zu einer reaktiven Hyperämie der Nasenschleimhaut führen. Dies hat zur Folge, dass Schwierigkeiten bei der Nasenatmung auftreten, was dazu führt, dass der Patient beginnt, das Medikament wiederholt oder sogar ständig zu verwenden. Dies kann zu chronischer Schwellung (medikamentöse Rhinitis) und schließlich sogar zur Atrophie der Nasenschleimhaut (des Sees) führen.

    In milderen Fällen kann man, um den Zustand des Patienten zu verbessern, zunächst die Einführung von Sympathomimetika in ein Nasenloch beenden und nach Reduzierung der Beschwerden weiter in ein anderes Nasenloch injizieren, um zumindest teilweise Nasenatmung bereitzustellen.

    Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen, besonders bei Kindern und älteren Menschen.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament länger als 7 Tage kontinuierlich anzuwenden.

    Die Zubereitung enthält Benzalkoniumchlorid, die verursachen können Reizung und Schwellung der Nasenschleimhaut.

    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht in das Abwasser und auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei Langzeitbehandlung oder der Verwendung des Medikaments "Tizin®", Nasentropfen 0,05% und 0,1%, höhere Dosen können die Möglichkeit ihrer systemischen Wirkung nicht ausschließen. Im Falle der Entwicklung von systemischen Nebenwirkungen ist es notwendig, auf das Fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten zu verzichten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Nasale Tropfen, 0,05% und 0,1%.

    Verpackung:

    Für 10 ml der Zubereitung in einer Flasche aus braunem Glas (Klasse III) mit einem verschraubten Polypropylen-Deckel mit einer Tropfvorrichtung ausgestattet.

    1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    1 Jahr.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-004111
    Datum der Registrierung:31.01.2017
    Haltbarkeitsdatum:31.01.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    FAMAR ORLEANS Frankreich
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben