Aktive SubstanzXylometazolinXylometazolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Galazolin®
    Gel Nazal. 
  • Galazolin®
    Tropfen Nazal. 
  • Grippostad® Reno
    Tropfen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Grippostad® Reno
    Tropfen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Grippostad® Reno
    sprühen Nazal. 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Foro®c
    sprühen Nazal. 
  • Foro®c
    Tropfensprühen
  • Dr. Theiss Rinotayss
    sprühen Nazal. 
    Dr. Thais Naturwaren GmbH     Deutschland
  • Sternchen NOZ
    Tropfen Nazal. 
  • Sternchen NOZ
    sprühen Nazal. 
  • Influrin®
    Tropfen Nazal. 
  • Influrin®
    sprühen Nazal. 
  • Xylen®
    Tropfen Nazal. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Xylene
    sprühen Nazal. 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Xylenium-Vermögenswert
    sprühen Nazal. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Xylen® NEO
    sprühen Nazal. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    Tropfen Nazal. 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    VIPS-MED, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    Tropfen Nazal. 
  • Xylometazolin
    Tropfen Nazal. 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    VIPS-MED, LLC     Russland
  • Xylometazolin
    sprühen Nazal. 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Xylometazolin-Betalek
    Tropfen Nazal. 
    BETA-LEK, LLC     Russland
  • Ximelin
    sprühen Nazal. 
    Nycomed Dänemark APS     Dänemark
  • Ximelin
    Tropfen Nazal. 
    Nycomed Dänemark APS     Dänemark
  • Ximelin Eco
    sprühen Nazal. 
    Nycomed Pharma     Norwegen
  • Ximelin Eco mit Menthol
    sprühen Nazal. 
  • Nosoline®
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Nosoline®-Balsam
    Tropfen Nazal. 
    FIRN M, ZAO     Russland
  • Otrivin®
    sprühen Nazal. 
  • Otrivin®
    sprühen Nazal. 
  • Otrivin®
    Tropfen Nazal. 
  • Otrivin®
    sprühen Nazal. 
  • Otrivin®
    Tropfen Nazal. 
  • Rhinomaris
    sprühen Nazal. 
  • Rhinonorm
    sprühen Nazal. 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Rhinurus®
    sprühen Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Rhinurus®
    Tropfen Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Rhinurus®
    Gel Nazal. 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Rhinostop
    Tropfen Nazal. 
  • Rhinostop®
    sprühen Nazal. 
  • Sanorin-Xylo
    Tropfen Nazal. 
  • Sanorin-Xylo
    Tropfen Nazal. 
  • Snoop®
    sprühen Nazal. 
       
  • SOLOXYLOMETHAZOLIN
    sprühen Nazal. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Suprima-NOZ
    sprühen Nazal. 
  • Suprima-NOZ
    Tropfen Nazal. 
  • Tizin®
    Tropfen Nazal. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Tysin® Xylo
    sprühen Nazal. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Tizin® Xylitol BIO
    sprühen Nazal. 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Eucazolin Aqua
    sprühen Nazal. 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Espaloline®
    Tropfen Nazal. 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Espaloline®
    sprühen Nazal. 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Nasenspray
    Zusammensetzung:

    In 1 ml Lösung enthält:

    aktive Substanz: Xylometazolinhydrochlorid 0,5 mg (0,05%) oder 1,0 mg (0,1%); Menge Wirkstoff in einer Einzeldosis für 0,05 % 0,035 mg Xylometazolin Hydrochlorid; für 0,1%, 0,14 mg Xylometazolinhydrochlorid;

    Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid 0,2 mg, Sorbitol 70% 20,0 mg, Natriumchlorid 4,16 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat 3,38 mg, Dinatriumhydrophosphatdihydrat 2,08 mg, Dinatriumedetat 1,0 mg, gereinigtes Wasser - genug.

    Beschreibung:

    eine klare, farblose Lösung, geruchlos oder mit einem schwachen charakteristischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antikonvulsivum - ein Vasokonstriktor (Alpha-Adrenomimetikum).
    ATX: & nbsp;

    R.01.A.A.07   Xylometazolin

    Pharmakodynamik:

    Xylometazolin (ein Imidazolderivat) ist ein sympathomimetisches Arzneimittel mit alpha-adrenerger Aktivität. Es wirkt vasokonstriktorisch und mildert die Schleimhautschwellung.

    Die Aktion beginnt normalerweise innerhalb von 5-10 Minuten. Das Medikament erleichtert die Nasenatmung durch Verringerung der Schwellung und Hyperämie der Schleimhaut und verbessert den Abfluss.

    Pharmakokinetik:

    Da die topische Applikation praktisch nicht absorbiert wird, sind die Plasmakonzentrationen so gering, dass sie mit modernen analytischen Methoden nicht bestimmt werden können.

    Indikationen:

    Zur Verringerung der Ödeme der Nasen-Rachen-Schleimhaut und Sekrete bei akuter allergischer Rhinitis, akute Atemwegserkrankung mit Phänomenen von Rhinitis, Sinusitis, Pollinose, Mittelohrentzündung.Vorbereitung des Patienten zur diagnostischen Manipulation in den Nasenwegen.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels, gleichzeitige Verabreichung von Monoaminoxidase (MAO) -Hemmern oder anderen Arzneimitteln, die Bluthochdruck verursachen können; arterielle Hypertonie, Tachykardie, schwere Atherosklerose, Glaukom, atrophische Rhinitis, chirurgische Eingriffe an der Hirnhaut (in der Anamnese), Kinder Alter (bis zu 6 Jahren - für eine Dosierung von 0,1%, bis zu 2 Jahren - für eine Dosierung von 0,05%).
    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht - ischämische Herzkrankheit (Angina pectoris), Prostatahyperplasie, Thyreotoxikose, Diabetes mellitus, Phäochromozytom, bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Adrenomimetika, begleitet von Symptomen von Schlaflosigkeit, Schwindel.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Sorgfältig kontrollierte und relevante Forschungsanforderungen bei Schwangeren wurden nicht durchgeführt. Das Medikament sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, außer wenn der mögliche Nutzen der Behandlung der Mutter das mögliche Risiko für den sich entwickelnden Fötus übersteigt.
    Stillzeit

    Es ist nicht bekannt, ob die Xylometazolin oder seine Metaboliten in der Muttermilch, so sollte das Medikament nicht während des Stillens verwendet werden.
    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder im Alter von 2-6 Jahren

    - Sofern nicht anders vorgeschrieben, wurde eine Dosis Tizin Xylo in Form von 0,05% Nasenspray-Spray 1-2 Mal pro Tag in jede Nasenöffnung dosiert.

    Erwachsene und Kinder im schulpflichtigen Alter (ab 6 Jahren)

    - 3-mal täglich wird eine Dosis Tizin Xylo in Form einer 0,1% Nasenspray-Dosis in jedes Nasenloch injiziert. Die Dosis hängt von der individuellen Empfindlichkeit des Patienten und dem klinischen Effekt ab.

    Xylometazolin in Form eines Nasensprays sollte nicht länger als 5-7 Tage angewendet werden, wenn der Arzt eine andere Behandlungsdauer nicht empfohlen hat.

    Nach Beendigung der Therapie kann das Medikament erst nach einigen Tagen erneut verabreicht werden.

    Wie für die Dauer der Verwendung bei Kindern, immer einen Arzt aufsuchen.

    Allgemeine Empfehlungen für die Einführung.

    Entfernen Sie die Schutzkappe. Drücken Sie vor dem ersten Gebrauch mehrmals die Sprühdüse, bis eine gleichmäßige Nebelwolke erscheint. Die Flasche ist bereit für die weitere Verwendung. Drücken Sie einmal. Die Droge wird durch die Nase inhaliert. Wenn möglich, halten Sie die Sprühflasche senkrecht. Sprühen Sie nicht horizontal oder nach unten. Nach Gebrauch die Flasche mit einer Kappe verschließen.

    Nebenwirkungen:

    Tysin Xylo kann vorübergehende leichte Reizung der Nase (Brennen), Parästhesien, Niesen und Hypersekretion bei empfindlichen Personen verursachen.

    In einigen Fällen kann es nach der Anwendung des Arzneimittels zu einer verstärkten Schwellung der Nasenschleimhaut (reaktive Hyperämie) kommen.

    Längerer oder häufiger Gebrauch von Xylometazolin oder seine Verwendung in hohen Dosen kann zu Brennen in der Nase oder Trockenheit der Schleimhaut sowie zu einer reaktiven Stagnation mit der Entwicklung von Arzneimittelrhinitis führen. Dieser Effekt kann auch nach 5-7 Tagen nach Beendigung der Behandlung beobachtet werden und bei längerem Gebrauch kann irreversible Schädigung der Schleimhaut mit der Bildung von Krusten (Trockenrhinitis) verursachen.

    In sehr seltenen Fällen können Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Müdigkeit, Depressionen (bei längerem Gebrauch in hohen Dosen) auftreten.

    In Einzelfällen kann die lokale intranasale Anwendung von Sympathomimetika mit systemischen Effekten wie Herzklopfen, Tachykardie, Arrhythmien, erhöhtem Blutdruck, Sehstörungen einhergehen.

    Überdosis:

    Vergiftungssymptome

    Überdosierung oder versehentliche Einnahme des Arzneimittels im Inneren kann zu folgenden Symptomen führen: Pupillenerweiterung, Übelkeit, Erbrechen, Zyanose, Fieber, Krämpfe, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen, Kollaps, Herzstillstand, Bluthochdruck, Lungenödem, Atemversagen, psychische Störungen.

    Zusätzlich können folgende Symptome beobachtet werden: Unterdrückung des Zentralnervensystems, begleitet von Schläfrigkeit, verringerter Körpertemperatur, Bradykardie, schockartiger Hypotonie, Apnoe und Koma.

    Behandlung von Intoxikationen

    Die Verwendung von Aktivkohle, Magenspülung, künstliche Beatmung mit der Einführung von Sauerstoff. Zur Blutdrucksenkung Phentolamin 5 mg in physiologischer Lösung intravenös langsam oder 100 mg oral applizieren.

    Vasopressor-Mittel sind kontraindiziert. Bei Bedarf werden antipyretische und antikonvulsive Medikamente verwendet.

    Interaktion:

    Die gleichzeitige Anwendung von MAO-Hemmern wie Tranylcypromin oder trizyklischen Antidepressiva kann aufgrund der kardiovaskulären Effekte dieser Substanzen zu einem Blutdruckanstieg führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Langzeitanwendung und Überdosierung von Sympathomimetika Dekoholding kann zu einer reaktiven Hyperämie der Nasenschleimhaut führen.

    Das Rückstoßphänomen kann eine Obstruktion der Atemwege verursachen, was dazu führt, dass der Patient das Medikament wiederholt oder sogar ständig verwendet. Dies kann zu chronischen führen Schwellungen (medikamentöse Rhinitis) und schließlich sogar zur Atrophie der Nasenschleimhaut (ozena).
    Im Fall von chronischer Rhinitis kann das Präparat Tysin® Xylo 0,05% und 0,1% nur unter Aufsicht des Arztes unter Berücksichtigung des Risikos einer Atrophie der Nasenschleimhaut angewendet werden. Tysin® Xylo darf nicht bei Überempfindlichkeit gegenüber Benzalkoniumchlorid angewendet werden, das ist ein Teil der Droge als Konservierungsmittel.

    Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen, besonders bei Kindern und älteren Menschen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei einer Langzeitbehandlung oder der Verwendung von Tysin Xylol in höheren Dosen kann die Möglichkeit einer systemischen Wirkung auf das Cardio nicht ausgeschlossen werdenvaskuläres System, das die Fähigkeit zum Fahren und Verwenden von Geräten verschlechtern kann.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Spray nasal dosiert 0,05% und 0,1%.

    Verpackung:

    Für 10 ml der Zubereitung in einer Flasche aus braunem hydrolytischem Glas (Klasse III) mit einer Dosiervorrichtung und einem Polyethylen-Schraubkappentyp "ziehen- aus".

    Eine Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Die Zahl der Dosen in der Phiole: für 0,05% nicht weniger als 140 Dosen, für 0,1% nicht weniger als 70 Dosen.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N014038 / 01
    Datum der Registrierung:25.06.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    FAMAR ORLEANS Frankreich
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.06.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben