Aktive SubstanzAskorbinsäureAskorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Asvitol®
    Pillen nach innen 
  • Ascovit®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ascovit®
    Pulver nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ascovit®
    Pillen nach innen 
    Nature Product Europe BV     Niederlande
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    ROSFARM, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MELIGEN FP, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
  • Ascorbinsäure Bufus
    Lösung w / m in / in 
  • Ascorbinsäure-Fläschchen
    Lösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Ascorbinsäure-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ascorbinsäure-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Ascorbinsäuretabletten 0,05 g
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Vaginorm-C®
    Pillen die Vagina. 
    Polichem S.A.     Luxemburg
  • Vitamin C
    Pillen nach innen 
    Soko Stark DOO.     Serbien
  • Acidum Ascorbicum (Vitamin C)
    Pillen nach innen 
  • Rostvert
    Pillen nach innen 
  • Setwork 500
    Kapseln nach innen 
  • Cevicap®
    Tropfen nach innen 
  • Celascon® Vitamin C
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Tschechien
  • Celascon®-Effekt Vitamin C
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro ml:

    aktive Substanz: Ascorbinsäure -50 mg oder 100 mg;

    Hilfsstoffe: Backpulver (Natriumbicarbonat) -23,85 mg oder 47,7 mg Natrium pirosernistokisly (Natriummetabisulfit) - 2 mg Wasser zur Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose oder leicht gefärbte Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin
    ATX: & nbsp;

    A.11.G.A.01   Askorbinsäure

    Pharmakodynamik:

    Ascorbinsäure (Vitamin C) wird nicht im menschlichen Körper gebildet, sondern kommt nur mit Nahrung.

    Pharmakologische Wirkungen: In Mengen, die den Tagesbedarf deutlich übersteigen (90 mg), fast keine Wirkung, mit Ausnahme der schnellen Beseitigung der Symptome von Hypo- und Avitaminose (Skorbut).

    Physiologische Funktionen: ist ein Cofaktor einiger Reaktionen Hydroxylierung und Amidierung - überträgt Elektronen auf Enzyme und stellt ihnen ein Ersatzäquivalent zur Verfügung. Beteiligt sich an den Reaktionen der Hydroxylierung von Prolin- und Lysinresten von Prokollagen mit der Bildung von Hydroxyprolin und Hydroxylizin (posttranslationale Modifikation von Kollagen), der Oxidation der Seitenketten von Lysin in Proteinen unter Bildung von Hydroxytrimethyllysin (während der Synthese des Bildes) die Oxidation von Folsäure zu Folinsäure, Stoffwechsel Medikament in Lebermikrosomen und Hydroxylierung von Dopamin mit der Bildung von Noradrenalin.

    Erhöht die Aktivität von amidierenden Enzymen, die an der Verarbeitung von Oxytocin, ADH (antidiuretisches Hormon) und Holitsistokinina beteiligt sind. Beteiligt sich an Steroidogenese in den Nebennieren.

    Die Hauptrolle in den Geweben ist die Beteiligung an der Synthese von Kollagen, Proteoglykanen und anderen organischen Komponenten der Interzellularsubstanz der Zähne, Knochen und des Endothels der Kapillaren.

    Die Hauptrolle in den Geweben ist die Beteiligung an der Synthese von Kollagen, Proteoglykanen und anderen organischen Komponenten der Interzellularsubstanz der Zähne, Knochen und des Endothels der Kapillaren.

    Pharmakokinetik:

    Verbindung mit Plasmaproteinen - 25 %.

    Die Konzentration von Ascorbinsäure im Plasma beträgt normalerweise etwa 10-20 μg / ml. Leicht in Leukozyten, Thrombozyten und dann in alle Gewebe eindringen; die größte Konzentration wird in Drüsenorganen, Leukozyten, Leber und Augenlinse erreicht; dringt in die Plazenta ein. Die Konzentration von Ascorbinsäure in Leukozyten und Thrombozyten ist höher als in Erythrozyten und im Plasma. Bei Mangelzuständen nimmt die Konzentration in Leukozyten später und langsamer ab und gilt als bestes Kriterium für die Beurteilung des Defizits als die Konzentration im Plasma.

    Metabolisiert hauptsächlich in der Leber in Desoxyascorbinsäure und dann in Oxalessigsäure und Ascorbat-2-sulfat.

    Es wird durch die Nieren, durch den Darm, durch Schweiß, Muttermilch in unveränderter Form und in Form von Metaboliten ausgeschieden.

    Bei der Verabredung hoher Dosen nimmt die Ausscheidungsrate stark zu. Rauchen und die Verwendung von Ethanol beschleunigen die Zerstörung von Ascorbinsäure (Umwandlung in inaktive Metaboliten), wodurch die Reserven im Körper stark reduziert werden.

    Es ist in der Hämodialyse.

    Indikationen:

    Behandlung von Hypo- und Avitaminose C (falls erforderlich, schnelles Nachfüllen von Vitamin C und die Unmöglichkeit der oralen Verabreichung).

    Anwendung für medizinische Zwecke in allen klinischen Situationen, die mit der Notwendigkeit einer zusätzlichen Verabreichung von Ascorbinsäure verbunden sind, einschließlich: parenterale Ernährung, Krankheiten Magen-Darm-Trakt (GIT): (Anhaltender Durchfall, Resektion des Dünndarms, Magengeschwür, Gastrektomie), Addison-Krankheit.

    In der Laborpraxis: zur Markierung von Erythrozyten (zusammen mit Natriumchromat Cr51).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, bei längerem Gebrauch in großen Dosen (mehr als 500 mg) - Diabetes mellitus, Hyperoxalurie, Nephrolithiasis, Hämochromatose, Thalassämie, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.

    Vorsichtig:Diabetes mellitus, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Hämochromatose, sideroblastische Anämie, Thalassämie, Hyperoxalurie, Nierensteinerkrankung.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur nach der Verschreibung des Arztes möglich, falls die beabsichtigte Verwendung für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intramuskulär, intravenös (langsam), Erwachsene von 100 bis 500 mg (2-10 ml 5% ige Lösung) pro Tag, mit Skorbutentherapie - bis zu 1000 mg pro Tag.

    Kinder von 100 bis 300 mg (2-6 ml von 5 % Lösung) pro Tag, mit Skorbutentherapie - bis zu 500 mg (10 ml 5% ige Lösung) pro Tag.

    Zur Markierung von Erythrozyten (zusammen mit Natriumchromat Cr51) - 100 mg Ascorbinsäure werden in eine Flasche Natriumchromat C injiziertr51.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem zentralen Nervensystem (ZNS): mit schneller intravenöser Injektion - Schwindel, Müdigkeit, bei längerem Gebrauch von großen Dosen (mehr als 1 g) - Kopfschmerzen, erhöhte Erregbarkeit des zentralen Nervensystems, Schlaflosigkeit.

    Aus dem Harnsystem: moderat, Pollakisurie (mit Anwendung einer Dosis von mehr als 600 mg / Tag), bei längerer Anwendung großer Dosen - Hyperoxalurie, Nephrolithiasis (aus Calciumoxalat), Schädigung des glomerulären Apparates der Nieren.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System (SSS): bei der langdauernden Anwendung der großen Dosen - die Senkung der Durchdringlichkeit der Kapillaren (wahrscheinlich die Verkleinerung des Trophismus Gewebe, erhöhter Blutdruck, Hyperkoagulation, Entwicklung Mikroangiopathie).

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Hauthyperämie.

    Labor Indikatoren: Thrombozytose, Hyperprothrombinämie, Erythropenie, neutrophile Leukozytose, Hypokaliämie, Glucosurie.

    Lokale Reaktionen: Schmerz an der Stelle der intramuskulären Injektion.

    Andere: bei längerer Anwendung großer Dosen (mehr als 1 g) - Unterdrückung der Funktion des Insulin-Pankreas-Apparates (Hyperglykämie, Glukosurie), bei intravenöser Verabreichung - der Gefahr eines Aborts (aufgrund von Hyperöstrogenämie), Hämolyse der Erythrozyten.

    Überdosis:

    Symptome: Nephrolithiasis, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Hypoglykämie.

    Behandlung: symptomatische, erzwungene Diurese.

    Interaktion:

    Erhöht die Blutkonzentration von Benzylpenicillin und Tetracyclinen; in einer Dosis von 1 g / Tag erhöht die Bioverfügbarkeit von Ethinylestradiol (einschließlich der in oralen Kontrazeptiva enthalten).

    Reduziert die Wirksamkeit von Heparin und indirekten Antikoagulanzien.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Acetylsalicylsäure (ASS) erhöht sich die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin und die Ausscheidung von ASS nimmt ab.

    Erhöht das Risiko der Entwicklung von Kristallurie in der Behandlung von Salicylaten und Sulfonamiden kurzwirkend, verlangsamt die Ausscheidung von Säuren durch die Nieren, erhöht die Ausscheidung des Arzneimittels mit einer alkalischen Reaktion (einschließlich Alkaloide), reduziert die Konzentration von oralen Kontrazeptiva im Blut . Erhöht die gesamte Clearance von Ethanol, was wiederum die Konzentration von Ascorbinsäure im Körper reduziert.

    Die Medikamente der Chinoline-Serie, CalciumchloridSalicylate, Glukokortikosteroidpräparate mit Langzeitgebrauch depletieren die Ascorbinsäurespeicher. Bei gleichzeitiger Anwendung reduziert sich der chronotrope Effekt von Isoprenalin.

    Bei längerer Anwendung oder Verwendung in hohen Dosen kann es die Wechselwirkung von Disulfiram und Ethanol beeinträchtigen.

    In hohen Dosen erhöht die Ausscheidung von Mexiletin durch die Nieren.

    Barbiturate und Primidon erhöhen die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin. Reduziert die therapeutische Wirkung von Antipsychotika (Neuroleptika) - Phenothiazinderivate, tubuläre Reabsorption von Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva.

    Pharmazeutisch inkompatibel mit Aminophyllin, Bleomycin, Cefazolin, Cefapyrin, Chlordiazepoxid, Östrogenen, Dextranen, Doxapram, Erythromycin, Methicillin, Nafcillin, Benzylpenicillin, Warfarin.

    Spezielle Anweisungen:

    In Verbindung mit der stimulierenden Wirkung von Ascorbinsäure auf die Synthese von Corticosteroidhormonen ist es notwendig, die Funktion der Nebennieren und den arteriellen Druck zu überwachen.

    Hohe Dosen von Ascorbinsäure erhöhen die Ausscheidung von Oxalaten und fördern die Bildung von Nierensteinen. Bei Neugeborenen, deren Mütter hohe Ascorbinsäuredosen nahmen, und bei Erwachsenen, die hohe Dosen einnahmen, kann es zu einem "Ricochet-Skorbut" kommen.

    Bei längerer Anwendung großer Dosen ist eine Unterdrückung der Insulinfunktion der Bauchspeicheldrüse möglich, weshalb sie während der Behandlung regelmäßig überwacht werden muss.

    Bei Patienten mit erhöhten Eisenspiegeln im Körper sollte Ascorbinsäure in minimalen Dosen verwendet werden.

    Ascorbinsäure als Reduktionsmittel kann die Ergebnisse verschiedener Labortests verfälschen (Blut- und Uringehalt von Glucose, Bilirubin, Aktivität von "Leber" - Transaminasen und Lactatdehydrogenase (LDH)).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlung müssen beim Fahren und möglicherweise gefährlichen Mechanismen aufgrund möglicher Schwindel, Müdigkeit und erhöhtem Blutdruck vorsichtig behandelt werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion 50 mg / ml und 100 mg / ml.
    Verpackung:

    1 ml (für eine Konzentration von 50 mg / ml), 2 ml (für eine Konzentration von 50 mg / ml und 100 mg / ml) in neutralen Glasampullen.

    Für 10 Ampullen zusammen mit einer Messerampulle oder Vertikutierer und Gebrauchsanweisung in eine Packung Pappe legen und eine Label-Paketpost einkleben.

    Es ist erlaubt, den Text des Etikettenpakets direkt auf das Paket zu legen.

    5 Ampullen werden in eine Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie oder ohne Folie gelegt.

    2 Kontur Quadrate mit einer Messerampulle oder Vertikutierer und Gebrauchsanweisung sind in einer Packung aus Pappe und geklebtem Aufkleber-Paket gelegt.

    Es ist erlaubt, den Text des Etikettenpakets direkt auf das Paket zu legen.

    Wenn Ampullen mit einer Bruchstelle oder einem Bruchring verpackt werden, wird das Ampullenmesser oder der Vertikutierer nicht eingesetzt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    1,5 Jahre für die Lösung mit einer Dosierung von 50 mg / ml.

    1,5 Jahre für die Lösung mit einer Dosierung von 100 mg / ml.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000026
    Datum der Registrierung:08.11.2010 / 12.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Armavir Biofactory, FKPArmavir Biofactory, FKP Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben