Aktive SubstanzAskorbinsäureAskorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Asvitol®
    Pillen nach innen 
  • Ascovit®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ascovit®
    Pulver nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ascovit®
    Pillen nach innen 
    Nature Product Europe BV     Niederlande
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    ROSFARM, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MELIGEN FP, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
  • Ascorbinsäure Bufus
    Lösung w / m in / in 
  • Ascorbinsäure-Fläschchen
    Lösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Ascorbinsäure-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ascorbinsäure-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Ascorbinsäuretabletten 0,05 g
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Vaginorm-C®
    Pillen die Vagina. 
    Polichem S.A.     Luxemburg
  • Vitamin C
    Pillen nach innen 
    Soko Stark DOO.     Serbien
  • Acidum Ascorbicum (Vitamin C)
    Pillen nach innen 
  • Rostvert
    Pillen nach innen 
  • Setwork 500
    Kapseln nach innen 
  • Cevicap®
    Tropfen nach innen 
  • Celascon® Vitamin C
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Tschechien
  • Celascon®-Effekt Vitamin C
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen sprudeln [der Geschmack von roter Orange].
    Zusammensetzung:
    Wirkstoff: Ascorbinsäure - 0,5000 g;

    Hilfsstoffe: Zitronensäureanhydrid - 1,0300 g, Sorbitol - 0,5000 g, Natriumbicarbonat - 0,9000 g, Lactose wasserfrei - 0,4200 g, Orangenaroma, Typ Bolexo - 0,0350 g, Macrogol 6000 - 0,1000 g, Acesulfamkalium, - 0,0120 g, Farbstoff rot charmant AC - 0.0030 g.
    Beschreibung:Runde, glatte, marmor-hellrosa hygroskopische Tabletten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin.
    ATX: & nbsp;

    A.11.G.A.01   Askorbinsäure

    Pharmakodynamik:
    Ascorbinsäure (Vitamin C) wird nicht im menschlichen Körper gebildet, sondern kommt nur mit Nahrung.

    Der Wirkmechanismus von Ascorbinsäure ist noch nicht vollständig geklärt. Es hat die Eigenschaften eines starken Reduktionsmittels.Es beeinflusst den Stoffwechsel des Bindegewebes (vor allem die Synthese von Kollagen). Es spielt eine sehr wichtige Rolle in der Reaktion des Körpers auf Stress, und in der Vorbeugung von Infektionen (es ist notwendig für die normale Funktion der T-Lymphozyten, normale phagozytische Aktivität, schützt Endothelzellen vor Apoptose durch Zytokine und Entzündungsmediatoren). Askorbinsäure Es ist notwendig für die Umwandlung von Dopamin in Noradrenalin, ist ein Cofaktor des Enzyms Cholesterin-7-Alpha Hydroxylase (notwendig für den Stoffwechsel von Cholesterin), es erhöht die Absorption der Eisen-Ionen im Magen-Darm-Trakt, und beteiligt sich auch an der Synthese von Carnitin und neuroendokrinen Peptiden.
    Pharmakokinetik:

    Absorption

    Ascorbinsäure wird gut aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert (hauptsächlich Absorption im Jejunum). Die Absorption von Ascorbinsäure im Magen-Darm-Trakt erfolgt rasch und ist offenbar ein aktiver Prozess, die Menge an absorbierter Ascorbinsäure hängt von der Dosis ab. Bei hohen Dosen ist die Resorption unvollständig, der nicht absorbierte Teil der eingenommenen Dosis wird in unveränderter Form durch den Darm ausgeschieden. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration nach der Einnahme beträgt 2-3 Stunden. Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt (Magen-und Zwölffingerdarm Magengeschwür, Verstopfung oder Durchfall, Helminthen-Invasion, Giardiasis), den Verzehr von frischem Obst und Gemüsesäften, alkalische Getränke verringern die Absorption von Ascorbinsäure im Darm.

    Verteilung

    Verbindung mit Plasmaproteinen - 25%.

    Ascorbinsäure dringt leicht in Leukozyten, Blutplättchen und dann in alle Gewebe ein; Die größte Konzentration wird in Drüsenorganen, Leukozyten, Leber, Augenlinse, Nebennieren, Hypophyse und Darmwand erreicht, dringt in die Plazentaschranke ein und wird auch in die Muttermilch ausgeschieden.

    Stoffwechsel

    Der Metabolismus von Ascorbinsäure tritt in der Leber auf. Der größte Teil der Ascorbinsäure wird reversibel zu Dehydroascorbinsäure oxidiert und dann zu Oxalessigsäure und Ascorbat-3-sulfat metabolisiert. Langfristige Anwendung von hohen Dosen von Ascorbinsäure (mehr als zwei Wochen einer Dosis von mehr als 500 mg und mehr als eine Woche einer Dosis von mehr als 1000 mg) kann seinen Stoffwechsel beschleunigen; Rauchen und die Verwendung von Ethanol beschleunigen auch die Zerstörung von Ascorbinsäure (wodurch es zu inaktiven Metaboliten wird), wodurch die Reserven an Ascorbinsäure im Körper reduziert werden.

    Ausscheidung

    Ascorbinsäure und ihre Metaboliten werden über die Nieren, durch den Darm und mit Schweiß ausgeschieden.

    Indikationen:- Behandlung und Vorbeugung von Vitamin C-Hypovitaminose.

    - Infektionskrankheiten, wie Infektionen der Atemwege, einschließlich akuter Atemwegsinfektionen (ARI), akute respiratorische Virusinfektionen (ARI) (um die Schwere und Dauer der Symptome zu reduzieren).

    - Staaten mit erhöhtem Bedarf an Ascorbinsäure: Bewegung, intensive körperliche oder geistige Arbeit; Zustand nach schweren Verletzungen, Verbrennungen, chirurgischen Eingriffen, Rauchen.

    - Langsam heilende Wunden und Brüche, mit Wundliegen und trophischen Störungen.
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Ascorbinsäure und Hilfsstoffe, das Medikament.

    - Schwangerschaft.

    - Stillzeit.

    - Kinder unter 18 Jahren.

    - Angeborene Intoleranz gegenüber Galaktose, Mangel an Laktase, Glucose-Galactose-Malabsorption (aufgrund des Gehalts an Laktose), kongenitale Intoleranz gegen Fructose (aufgrund des Inhalts des Arzneimittels Sorbitol).

    Kontraindikationen für die Langzeitanwendung (mehr als 1-2 Wochen) in großen Dosen (mehr als 500 mg)

    - Hyperoxapurie, Oxalat-Nephrolithiasis.

    - Stoffwechselstörungen des Eisens (Hämosiderose, Hämochromatose).

    - Thalassämie.

    - Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.

    - Diabetes.

    Vorsichtig:
    - Hyperoxalaturie, Oxalat-Nephrolithiasis;

    - Metabolische Störungen des Eisens (Hämosiderose, Hämochromatose).

    - Thalassämie.

    - Sideroblastische Anämie

    - Sichelzellenanämie.

    - Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.

    - Hyperkoagulation, Thrombophlebitis, Thromboseneigung.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Dosierung und Verabreichung:
    Die Droge ist für die Aufnahme von Erwachsenen bestimmt.
    Die Droge wird intern eingenommen. Vor der Einnahme der Tablette in 150 ml Wasser auflösen. Übliche Dosis 1 Tablette pro Tag, normalerweise für 2 Wochen. Bei der Behandlung von Hypovitaminose können höhere Dosierungen von Ascorbinsäure bis zu 1000 mg pro Tag für 1 Woche verwendet werden.
    Die maximale tägliche Aufnahme für Erwachsene beträgt 1000 mg.
    Nebenwirkungen:

    Um die Häufigkeit unerwünschter Nebenwirkungen (CPD) anzuzeigen, a

    Klassifikation der NDP der Weltgesundheitsorganisation: sehr häufig> 10%;

    häufig >1 und <10%; selten >0,1 und <1%; Selten >0,01 und <0,1%; sehr selten <0,01%,

    unbekannte Häufigkeit (wenn nach den verfügbaren Daten keine Schätzung möglich ist)

    Häufigkeit der Entwicklung von NDP).

    Erkrankungen des Immunsystems

    Selten: Ekzem, Urtikaria, Hautausschlag, Hauthyperämie.

    Störungen aus dem Gastrointestinaltrakt (bei hohen Dosen: mehrere Gramm Ascorbinsäure pro Tag)

    Selten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Reizung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes.

    Selten: bei längerer Anwendung großer Dosen (mehr als zwei Wochen einer Dosis von mehr als 500 mg und mehr als einer Woche einer Dosis von mehr als 1000 mg) ist eine Hyperazid-Gastritis, eine Ulzeration der Magen-Darm-Schleimhaut möglich.

    Allgemeine Störungen (wenn in hohen Dosen verwendet: mehrere Gramm Ascorbinsäure pro Tag) die Schwäche.

    Störungen aus dem Blut- und Lymphsystem (mit sehr hohen Dosen)

    Sehr selten: hämolytische Anämie, Thrombozytose, Erythropenie, Leukozytose.

    Störungen der Nieren und der Harnwege

    Selten: Oxalat-Nephrolithiasis (bei sehr hohen Dosierungen), mäßige Pollakisurie (bei Einnahme einer Dosis von 600 mg / Tag).

    Sehr selten: Schädigung des glomerulären Apparates der Nieren, Nierenversagen (bei sehr hohen Dosen).

    Störungen aus dem Nervensystem

    Unbekannte Häufigkeit: bei längerer Anwendung (mehr als 1 Woche), hohe Dosen (1000 mg) - Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit.

    Verletzungen von Herz und Blutgefäßen

    Unbekannte Häufigkeit: bei längerem Gebrauch von großen Dosen (über zwei Wochen Dosis von 500 mg oder mehr eine Woche Dosis 1000 mg) - Verringerung der Kapillarpermeabilität (möglicherweise Verschlechterung trophischen Gewebes), erhöhter Blutdruck, Giperprotrombininämie, Hyperkoagulation, Mikroangiopathie Entwicklung.

    Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung

    Unbekannte Häufigkeit: Unterdrückung der Inselpankreasfunktion (Hyperglykämie, Glukosurie).

    Unbekannte Häufigkeit: Hypokaliämie.

    Überdosis:
    Symptome einer Überdosierung: bei Einnahme von Ascorbinsäure in einer Dosis von mehr als 1 g: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Reizung der Magenschleimhaut, Blähungen, Bauchschmerzen spastischer Natur, häufiges Wasserlassen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Hypoglykämie .

    Bei Einnahme einer sehr hohen Dosis: hämolytische Anämie, Oxalat-Nephrolithiasis, Nierenversagen.

    Behandlung einer Überdosierung: Es gibt keine spezifische Behandlung, symptomatische Therapie, erzwungene Diurese.
    Interaktion:

    Mit Eisenpräparaten

    Ascorbinsäure verbessert die Aufnahme von Eisenpräparaten im Darm (wandelt dreiwertiges Eisen in bivalentes Eisen um).

    Mit Benzylpenicillin und Tetracyclinen

    Ascorbinsäure erhöht die Absorption und Konzentration von Benzylpenicillin und Tetracyclinen im Blut.

    Mit Ethinylestradiol

    Ascorbinsäure in einer Dosis von 1 g / Tag erhöht die Absorption und erhöht die Bioverfügbarkeit

    Ethinylestradiol.

    Mit Salicylaten

    Salicylate mit längerem Gebrauch depletieren die Ascorbinsäurespeicher im Körper.

    Acetylsalicylsäure reduziert die Absorption und Konzentration von Ascorbinsäure im Blut. Bei gleichzeitiger Verwendung von Ascorbinsäure und Acetylsalicylsäure erhöht sich die Ausscheidung von Ascorbinsäure durch die Nieren. Askorbinsäure erhöht die renale Reabsorption von Salicylaten.

    Mit oralen Kontrazeptiva

    Ascorbinsäure reduziert die Konzentration von oralen Kontrazeptiva im Blut. Orale Kontrazeptiva verringern Absorption und Absorption von Ascorbinsäure.

    Mit Antikoagulanzien

    Bei Verwendung in hohen Dosen Askorbinsäure reduziert die Wirksamkeit von Antikoagulantien wie Heparin, indirekte Antikoagulanzien.

    Mit Cyanocobalamin (Vitamin B

    Ascorbinsäure stört die Absorption von Cyanocobalamin.

    Mit Oxalaten

    Ascorbinsäure erhöht die Ausscheidung von Oxalaten durch die Nieren, was das Risiko der Bildung von Oxalatsteinen in den Nieren erhöht.

    Mit frischen Säften und alkalischem Getränk

    Frische Säfte und basisches Getränk reduzieren die Absorption und Absorption von Ascorbinsäure. Mit kurz wirkenden Sulfanilamiden

    Ascorbinsäure erhöht das Risiko einer Kristallurie bei der Behandlung von kurz wirksamen Sulfanilamiden, insbesondere in Kombination mit Salicylaten.

    Mit Säuren

    Ascorbinsäure verlangsamt die Ausscheidung von Säuren durch die Nieren.

    Mit Medikamenten, die eine alkalische Reaktion haben

    Ascorbinsäure erhöht die Ausscheidung von Arzneimitteln, die eine alkalische Reaktion (einschließlich Alkaloide) haben.

    Mit Ethanol

    Ascorbinsäure erhöht die Gesamtclearance von Ethanol, Ethanolverringert wiederum die Konzentration von Ascorbinsäure im Körper.

    Ascorbinsäure mit langfristiger Anwendung oder Verwendung in hohen Dosen (mehr als zwei Wochen einer Dosis von mehr als 500 mg und mehr als einer Woche Dosis von mehr als 1000 mg) kann die Wechselwirkung von Disulfiram und Ethanol stören.

    Mit Chinolinen, Calciumchlorid, Glukokortikosteroiden

    Zubereitungen der Chinolinreihe, CalciumchloridGlukokortikosteroide bei längerem Gebrauch depletieren die Ascorbinsäurespeicher im Körper.

    Mit Isoprenalin

    Ascorbinsäure reduziert den positiven chronotropen Effekt von Isoprenalin.

    Mit Mexiletin

    Ascorbinsäure in hohen Dosen erhöht die renale Ausscheidung von Mexiletin.

    Mit Barbituraten und Primidon

    Barbiturate und Primidon erhöhen die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin.

    Mit Antipsychotika (Neuroleptika, die Phenothiazinderivate sind).

    Ascorbinsäure verringert die therapeutische Wirkung von Antipsychotika (Neuroleptika, die Derivate von Phenothiazin sind).

    Mit Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva

    Ascorbinsäure reduziert die tubuläre Rückresorption von Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva.

    Spezielle Anweisungen:
    Hohe Dosen von Ascorbinsäure erhöhen die Ausscheidung von Oxalaten, was zur Bildung von Konkrementen in den Nieren beiträgt.

    In Verbindung mit der stimulierenden Wirkung von Ascorbinsäure auf die Synthese von Corticosteroidhormonen ist es notwendig, die Funktion der Nebennieren und den arteriellen Druck zu überwachen.

    Bei längerer Anwendung großer Dosen (mehr als zwei Wochen, Dosen von mehr als 500 mg und mehr)

    Eine wöchentliche Dosis von mehr als 1000 mg) kann die Funktion des Insulinapparats der Bauchspeicheldrüse hemmen und muss daher während der Behandlung regelmäßig überwacht werden.

    Bei Patienten mit erhöhten Eisenspiegeln im Körper sollte Ascorbinsäure in niedrigen Dosen verwendet werden.

    Die Zuordnung von Ascorbinsäure zu Patienten mit schnell proliferierenden und intensiv metastasierten Tumoren kann den Verlauf des Prozesses verschlimmern. Askorbinsäurekann als Reduktionsmittel die Ergebnisse verschiedener Labortests verfälschen (Glukosegehalt von Blut und Urin, Bilirubin-Gehalt im Blut, Aktivität von "hepatischen" Transaminasen im Blut).

    Langfristige Verwendung von hohen Dosen von Ascorbinsäure (mehr als zwei Wochen einer Dosis von mehr als 500 mg und mehr als eine Woche einer Dosis von mehr als 1000 mg) kann seinen Stoffwechsel beschleunigen, so dass nach der Droge abgebrochen werden kann paradoxe Hypovitaminose kann sich entwickeln.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Zulassung CELASCON® Vitamin C, Brausetabletten, hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit eines Menschen, Fahrzeuge zu fahren oder andere potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten Brausetabletten 500 mg [Geschmack von Rot Orange].
    Verpackung:Für 10 oder 20 Tabletten in einer Tube aus Polypropylen, versiegelt mit einem Deckel aus Polyethylen mit einem Trockenmittel und Kontrolle der ersten Autopsie. Für 1 oder 3 Röhrchen (10 Tabletten) wird 1 Röhrchen (20 Tabletten) zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C, in einem fest verschlossenen Behälter.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001388
    Datum der Registrierung:20.12.2011/10.08.2015
    Datum der Stornierung:2017-10-24
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Zentiva als.Zentiva als. Tschechien
    Hersteller: & nbsp;
    Saneca Pharmaceuticals a.s. Die Slowakische Republik
    Darstellung: & nbsp;ZENTIVA PHARMA, LLCZENTIVA PHARMA, LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben