Aktive SubstanzAskorbinsäureAskorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Asvitol®
    Pillen nach innen 
  • Ascovit®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ascovit®
    Pulver nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ascovit®
    Pillen nach innen 
    Nature Product Europe BV     Niederlande
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    ROSFARM, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
    MELIGEN FP, CJSC     Russland
  • Askorbinsäure
    Pulver nach innen 
  • Ascorbinsäure Bufus
    Lösung w / m in / in 
  • Ascorbinsäure-Fläschchen
    Lösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Ascorbinsäure-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ascorbinsäure-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Ascorbinsäuretabletten 0,05 g
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Vaginorm-C®
    Pillen die Vagina. 
    Polichem S.A.     Luxemburg
  • Vitamin C
    Pillen nach innen 
    Soko Stark DOO.     Serbien
  • Acidum Ascorbicum (Vitamin C)
    Pillen nach innen 
  • Rostvert
    Pillen nach innen 
  • Setwork 500
    Kapseln nach innen 
  • Cevicap®
    Tropfen nach innen 
  • Celascon® Vitamin C
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Tschechien
  • Celascon®-Effekt Vitamin C
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln mit verzögerter Freisetzung
    Zusammensetzung:

    Jede Kapsel der verlängerten Aktion enthält:

    Aktive Substanz:

    Ascorbinsäure - 500 mg (in Form von Pellets - 602,5 mg enthalten Hilfsstoffe: Zuckerkörner [Saccharose, Melassenstärke], Schellack, Talk, Weinsäure).

    Kapselhülle:

    Gehäuse - Farbstoff Sonnenuntergang Sonnenuntergang gelb (Sonnenuntergang Gelb FCF - FD&C Gelb 6), Gelatine;

    Deckel - Farbstoff Sonnenuntergang gelb (Sonnenuntergang Gelb FCF - FD&C Gelb 6), Titandioxid, Gelatine.

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln, № 0.

    Deckel: undurchsichtige Orange.

    Gehäuse: orange transparent.

    Inhalt der Kapseln: kugelförmige Körnchen (Pellets) von weißer bis hellgelber Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin
    ATX: & nbsp;

    A.11.G.A.01   Askorbinsäure

    Pharmakodynamik:

    Ascorbinsäure ist unentbehrlich für das normale Funktionieren und die Bildung von Bindegewebe, insbesondere für seine intrazelluläre Masse und Kollagen. Im Prozess der Kollagensynthese, Askorbinsäure beteiligt sich an der Hydroxylierung von Prolin und Lysin in der Peptidkette. Es ist Teil vieler Oxidations-Reduktions-Reaktionen, die im Körper stattfinden und am Stoffwechsel von Phenylalanin, Tyrosin, Folsäure, Norepinephrin, Histamin und einigen Enzymsystemen beteiligt sind, die an der Synthese von Lipiden, Proteinen und der Hydroxylierung von Carnitin und Serotonin beteiligt sind . Es stabilisiert die Integrität der Kapillarwand, trägt zur Erhöhung der Eisenaufnahme bei.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung: Askorbinsäure Leicht aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert und in allen Geweben verteilt. In dieser Darreichungsform Askorbinsäure wird innerhalb von 8-12 Stunden nach oraler Verabreichung allmählich freigesetzt. Askorbinsäure wird von jedem Körnchen allmählich freigesetzt, so dass seine Konzentration im Verdauungstrakt nicht signifikant zunimmt. Das Maximum Konzentrationen finden sich in den Nebennieren, der Hypophyse und der Darmwand. Metabolisiert hauptsächlich in der Leber in Desoxyascorbinsäure und dann in Oxalessigsäure und Diketogulonovoy Säure. Es wird durch die Nieren, durch den Darm, durch Schweiß, Muttermilch in unveränderter Form und in Form von Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    Behandlung von Vitamin-C-Mangel (einschließlich Vitamin-C-Vitaminmangel) und durch Vitamin-C-Mangel bedingten Erkrankungen in der komplexen Therapie:

    - "katarrhalische Erkrankungen", begleitet von einem fieberhaften Zustand, um den Widerstand des Körpers zu erhöhen;

    - in der Rekonvaleszenz nach Langzeiterkrankungen;

    - für Alkohol- und Nikotinabhängigkeit;

    - mit schlaffen Wunden;

    - mit erhöhter körperlicher Anstrengung, einschließlich Athleten.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, Hyperkoagulation, Thrombophlebitis, eine Tendenz zu Thrombose, Diabetes mellitus, Nierensteinkrankheit, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 14 Jahren.

    Bei längerer Anwendung in großen Dosen (mehr als 500 mg) - Hyperoxalaturie, Hämochromatose, Thalassämie.

    Vorsichtig:

    Vorsichtig - Hyperoxalaturie, Nierenversagen, Hämochromatose, Thalassämie, Polyzythämie, Leukämie, sideroblastische Anämie, Sichelzellenanämie, maligne Neoplasmen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral nach einer Mahlzeit eingenommen.

    Erwachsene: 1 - 2 Kapseln pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 2 Kapseln pro Tag. Die therapeutische Dosis bei Kindern ab 14 Jahren beträgt 500 mg (1 Kapsel) pro Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 1 Kapsel pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Müdigkeit, bei längerem Gebrauch großer Dosen - erhöhte Erregbarkeit des Zentralnervensystems (ZNS), Schlafstörungen.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Reizung der Schleimhäute des Magen-Darm-Traktes, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, spastische Schmerzen in der Magengegend. Bei längerer Anwendung von hohen Dosen - Hyperazid Gastritis, Ulzeration der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakt (GIT).

    Aus dem endokrinen System: Unterdrückung der Inselpankreasfunktion (Hyperglykämie, Glukosurie).

    Aus dem Harnsystem: wenn in hohen Dosen verwendet - Hyperoxalurie und die Bildung von Harnsteinen aus Calciumoxalat, Schädigung der glomerulären Nierenapparat, moderate Pollakisurie (bei einer Dosis von mehr als 600 mg pro Tag).

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: eine Verringerung der Durchlässigkeit der Kapillaren und Verschlechterung der Gewebe Trophie, Hyperkoagulation, Thrombose, wenn in hohen Dosen verwendet - erhöhter Blutdruck, die Entwicklung von Mikroangiopathien, Myokarddystrophie.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, selten anaphylaktischer Schock.

    Laborindikatoren: Thrombozytose, Hyperprothrombinämie, Erythropenie, neutrophile Leukozytose, Hypokaliämie, Glucosurie.

    Andere: Hypervitaminose, Stoffwechselstörungen, Unterdrückung der Funktion des Insulin-Pankreas-Apparates (Hyperglykämie), Hitzegefühl, längerer Gebrauch großer Dosen - Natrium- und Flüssigkeitsretention, Störung des Zink- und Kupferstoffwechsels.

    Überdosis:

    Symptome: Durchfall, Übelkeit, Reizung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes, Blähungen, Bauchschmerzen spastischer Natur, häufiges Wasserlassen, Nephrolithiasis, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Hypoglykämie.

    Behandlung: symptomatische, erzwungene Diurese.

    Interaktion:

    Ascorbinsäure erhöht die Konzentration von Benzylpenicillin und Tetracyclinen im Blut; in einer Dosis von 1 g / Tag erhöht die Bioverfügbarkeit von Ethinylestradiol (als Teil der oralen Kontrazeptiva). Verbessert die Aufnahme von Eisenpräparaten im Darm (wandelt dreiwertiges Eisen in bivalentes Eisen um); kann die Ausscheidung von Eisen bei gleichzeitiger Anwendung mit Deferoxamin erhöhen. Reduziert die Wirksamkeit von Heparin, indirekten Antikoagulanzien, Antibiotika. Acetylsalicylsäure (ASS), orale Kontrazeptiva, frische Säfte und alkalische Getränke - reduzieren die Absorption und Assimilation von Ascorbinsäure. ASS reduziert die Absorption von Ascorbinsäure um etwa ein Drittel. Bei gleichzeitiger Anwendung mit ASS erhöht sich die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin und die ASS-Ausscheidung nimmt ab. Askorbinsäure erhöht das Risiko, Kristallurie bei der Behandlung von Salicylaten und Sulfonamiden zu entwickeln, wirkt kurzwirksamen, verlangsamt die Ausscheidung von Nierensäuren, erhöht die Ausscheidung von Wirkstoffen, die alkalisch reagieren (einschließlich Alkaloide), reduziert die Konzentration von oralen Kontrazeptiva im Blut. Erhöht die gesamte Clearance von Ethanol, was wiederum die Konzentration von Ascorbinsäure im Körper reduziert. Zubereitungen der Chinolinreihe, CalciumchloridSalicylate, Glukokortikosteroide mit Langzeitverwendung verbrauchen die Ascorbinsäurespeicher. Bei gleichzeitiger Anwendung reduziert sich der chronotrope Effekt von Isoprenalin. Bei längerer Anwendung oder Verwendung in hohen Dosen kann es die Wechselwirkung von Disulfiram-Ethanol stören. In hohen Dosen erhöht die renale Ausscheidung von Mexiletin. Barbiturate und Primidon erhöhen die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin. Reduziert den therapeutischen Effekt von Neuroleptika (Phenothiazinderivate), tubuläre Reabsorption von Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva.

    Spezielle Anweisungen:

    Im Zusammenhang mit der stimulierenden Wirkung von Ascorbinsäure auf die Synthese von Corticosteroidhormonen ist es notwendig, die Funktion der Nebennieren und den arteriellen Druck zu überwachen. Bei längerem Gebrauch großer Dosen ist eine Unterdrückung der Insulinfunktion der Bauchspeicheldrüse möglich, also während Behandlung muss es regelmäßig überwacht werden. Bei Patienten mit erhöhtem Eisenspiegel im Körper sollte Ascorbinsäure verwendet werden Mindestdosen. Die Zuordnung von Ascorbinsäure zu Patienten mit schnell proliferierenden und intensiv metastasierten Tumoren kann den Verlauf des Prozesses verschlimmern. Askorbinsäurekann als Reduktionsmittel die Ergebnisse verschiedener Labortests (Blutzucker, Bilirubin, Transaminase-Aktivität) verfälschen.

    Langfristige Verwendung von hohen Dosen von Ascorbinsäure kann seinen Stoffwechsel beschleunigen, so dass sich nach der Einnahme des Arzneimittels eine paradoxe Hypovitaminose entwickeln kann.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln mit verlängerter Wirkung 500 mg.

    Verpackung:10 Kapseln in einer Blisterpackung aus PVC / A1. Für 1, 3 oder 6 Blister in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008615/09
    Datum der Registrierung:28.10.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Zentiva c.s.Zentiva c.s. Tschechien
    Hersteller: & nbsp;
    ZENTIVA, k.s. Tschechien
    Darstellung: & nbsp;Sanofi Aventis GruppeSanofi Aventis Gruppe
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.10.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben