Aktive SubstanzZidovudinZidovudin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Azidothymidin
    Kapseln nach innen 
    BIOFARMA, CJSC     Russland
  • Azimit
    Pillen nach innen 
    FARMSINTEZ, PAO     Russland
  • Viro-Zet
    Pillen nach innen 
  • Zido Hitch
    Pillen nach innen 
  • Zidovirin
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Zidovudin
    Pillen nach innen 
  • Zidovudin
    Kapseln nach innen 
  • Zidovudin
    Lösung nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Zidovudin-AZT
    Kapseln nach innen 
  • Zidovudin-AZT
    Pillen nach innen 
  • Zidovudine-Ferein
    Kapseln nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Retrovir®
    Lösung nach innen 
  • Retrovir®
    Kapseln nach innen 
  • Retrovir®
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Timazid®
    Kapseln nach innen 
    AZT PHARMA KB, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten.
    Zusammensetzung:

    Jede Filmtablette enthält:

    Aktive Substanz: Zidovudin 300 mg;

    Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose 24,95 mg, Hypromellose 8,00 mg, Natriumcarboxymethylstärke 16,00 mg, Magnesiumstearat 1,05 mg;

    Shell-Zusammensetzung: Füllen Sie weiß 15,00 mg (Hypromellose 9,36 mg, Macrogol-400 0,93 mg, Titandioxid 4,71 mg).

    Beschreibung:

    Beschreibung: runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer fast weißen Farbe überzogen sind, auf der einen Seite "D" und auf der anderen Seite "11" eingraviert.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein antivirales [HIV] Mittel.
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.F.01   Zidovudin

    Pharmakodynamik:

    Synthetisches Analogon von Nukleosiden. Im Käfig Zidovudin zum aktiven Metaboliten - Zidovudin-5'-triphosphat phosphoryliert. Zidovudintriphosphat inhibiert die reverse Transkriptase von HIV, indem es die Synthese von Virus-DNA nach der Insertion in die Nukleotidkette unterbricht. Zidovudin-Triphosphat inhibiert schwach die zelluläre DNA-Polymerase Alpha und Gamma.

    In Kombination mit anderen antiviralen [HIV] -Agenten erhöht sich die Menge an CD4ich Zellen.

    Pharmakokinetik:

    Die Pharmakokinetik für die orale Verabreichung ist im Dosisbereich von 2 mg / kg alle 8 Stunden bis 10 mg / kg alle 4 Stunden dosisunabhängig.

    Die Resorption ist schnell, die Nahrungsaufnahme beeinflusst die Pharmakokinetik von Zidovudin nicht. Bioverfügbarkeit von 54-74%. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Plasma beträgt 0,5-1,5 Stunden. Das scheinbare Verteilungsvolumen beträgt 1-2,2 l / kg. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 38%.

    Metabolisiert in der Leber. Der Hauptmetabolit ist Zidovudin-Glucuronid, dessen Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) dreimal so groß ist wie die AUC von Zidovudin. Nach der Einnahme werden 14% Zidovudin und 74% seines Metaboliten im Urin gefunden. Nach intravenöser Verabreichung wurde auch 3'-Amino-3'-desoxythymidin im Blut nachgewiesen, dessen AUC 5 mal kleiner ist als das von Zidovudin. Systemische Clearance - 1-2 l / h / kg, renale Clearance - 0,3-0,4 l / h / kg. Das Verhältnis der Zidovudinkonzentration in der Cerebrospinalflüssigkeit und im Plasma beträgt 0,62 / 1 (0,05-2,6 / 1).

    Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance (CC) 16-18 ml / min) AUC 2800-3400 ng * h / ml, Halbwertszeit (T1/2) - 1,4 Stunden. Bei Leberinsuffizienz nimmt die Zidovudin-Clearance ab. T1/2 - 0,5-Hr.

    Pharmakokinetik bei Kindern unter 3 Monaten: T1/2 - etwa 13 Stunden, Bioverfügbarkeit bei Neugeborenen ist weniger als 14 Tage mehr und Clearance und T1/2 verlangsamt als bei Kindern älter als 14 Tage.

    Pharmakokinetik bei Kindern ab 3 Monaten. bis zu 12 Jahren: Die grundlegenden pharmakokinetischen Parameter stimmen mit denen bei Erwachsenen überein. Der Hauptweg des Metabolismus ist die Umwandlung in Zidovudin-Glucuronid. Nach intravenöser Gabe werden 29% unverändert über die Nieren ausgeschieden, 45% - in Form von Zidovudin-Glucuronid.

    Indikationen:

    Behandlung einer durch HIV-1 (im Rahmen einer antiretroviralen Kombinationstherapie) verursachten HIV-Infektion bei Erwachsenen und Kindern mit einem Körpergewicht über 30 kg. Prävention der transplazentaren HIV-Infektion des Fötus (während der Schwangerschaft, bei der Geburt, bei Neugeborenen, die von HIV-infizierten Müttern geboren wurden).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Zidovudin oder eine andere Komponente des Arzneimittels; Neutropenie / Leukopenie (die Anzahl der Neutrophilen beträgt weniger als 0,75 x 109 / l oder 750 / μl); Anämie (Hämoglobin unter 75 g / l oder 4,65 mmol / l); gleichzeitiger Empfang mit Stavudin, Doxorubicin, anderen Arzneimitteln, die die antivirale Aktivität von Zidovudin reduzieren; Kinder mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg.

    Vorsichtig:

    Hemmung der Hämatopoese des Knochenmarks, Mangel an Cyanocobalamin oder Folsäure, Leberinsuffizienz, hohes Alter, Adipositas, Hepatomegalie, Hepatitis oder alle Risikofaktoren für Lebererkrankungen, Neutropenie / Leukopenie (Neutrophilenzahl 0,75-1 x109/ l oder 750-1000 / μl); Anämie (Hämoglobin 75-90 g / l).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Zidovudin dringt in die Plazenta ein. Es wird nicht empfohlen, Frauen bis 14 Wochen der Schwangerschaft zu ernennen. Wenn Sie das Medikament vor der 14. Schwangerschaftswoche anwenden müssen, sollten Sie sorgfältig den beabsichtigten Nutzen für die Mutter und das potenzielle Risiko für den Fötus korrelieren. Frauen, unabhängig von der HIV-Infektion, dürfen aufgrund der Bedrohung nicht stillen der Infektion des Kindes.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nicht flüssig, mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit, unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

    Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von mehr als 30 kg: bei 600 mg pro Tag in 2 geteilten Dosen in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten. Wenn der Hämoglobingehalt gegenüber dem Anfang um 25% verringert ist, wird die Anzahl der Neutrophilen um 50% der anfänglichen Tagesdosis um das 2-fache verringert oder zeitweise aufgehoben. Nach Wiederherstellung der Parameter kann die Dosis wieder auf den ursprünglichen Tageswert erhöht werden.

    Die Behandlung wird abgebrochen, wenn der Hämoglobingehalt weniger als 75 g / l beträgt oder die Anzahl der Neutrophilen unter 0,75 * 10 liegt9l.

    Prävention der transplazentaren Übertragung von HIV: 300 mg zweimal täglich ab der 36. Schwangerschaftswoche vor Beginn der Wehen, danach 300 mg alle 3 Stunden, bis das Baby von der Mutter (Nabelschnur) getrennt ist.

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion.

    Bei Leberversagen kann eine Korrektur des Dosierungsschemas erforderlich sein, aber die vorhandenen Daten reichen nicht aus, um Empfehlungen zur Dosierung zu entwickeln. Wenn eine Kontrolle der Zidovudinkonzentration im Plasma nicht möglich ist, wird empfohlen, auf Anzeichen einer Arzneimittelintoleranz zu achten wenn nötig, um das Intervall zwischen den Dosen zu erhöhen.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

    Bei einer QK von mehr als 10 ml / min ist eine Korrektur der Dosierungsschemata nicht erforderlich. Bei schweren Nierenfunktionsstörungen (QC <10 ml / min) beträgt die empfohlene Dosis von Zidovudin 300 mg einmal täglich.

    Patienten im fortgeschrittenen Alter.

    Es gibt keine spezifischen Empfehlungen zur Änderung der Dosierung bei älteren Patienten; sollte den altersbedingten Rückgang der Nierenfunktion und Veränderungen im peripheren Blut berücksichtigen.

    Nebenwirkungen:

    Aus der Hämatopoese: Myelosuppression, Anämie, Neutropenie, Leukopenie, Lymphadenopathie, Thrombozytopenie, Panzytopenie mit Knochenmarkshypoplasie, aplastische oder hämolytische Anämie.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie, Dysphagie, Anorexie, Geschmacksverzerrung, Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Blähungen, Pigmentierung oder Ulzeration der Mundschleimhaut, Hepatitis, Hepatomegalie mit Steatose, Gelbsucht, Hyperbilirubinämie, erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen, Pankreatitis.

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Parästhesien, Schlaflosigkeit, Benommenheit, Schwäche, Lethargie, verminderte geistige Leistungsfähigkeit, Tremor, Krämpfe; Angst, Depression, Verwirrung, Manie.

    Von den Sinnesorganen: Makulaödem, Amblyopie, Photophobie, Schwindel, Hörverlust.

    Aus dem Atmungssystem: Kurzatmigkeit, Husten, Schnupfen, Sinusitis.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Kardiomyopathie, Ohnmacht.

    Aus dem Harnsystem: schnelles oder schwieriges Wasserlassen, Hypercreatininämie.

    Aus dem endokrinen System und Stoffwechsel: Laktat-Azidose, Gynäkomastie.

    Vom Muskel-Skelett-System: Myalgie, Myopathie, Muskelkrämpfe, Myositis, Rhabdomyolyse, erhöhte Aktivität von CK, LDH.

    Von der Haut: Pigmentierung von Nägeln und Haut, vermehrtes Schwitzen, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Angioödem, Vaskulitis, anaphylaktische Reaktionen.

    Andere: Unwohlsein, Rücken- und Brustschmerzen, Fieber, grippeähnliches Syndrom, Schmerzsyndrom verschiedener Stellen, Schüttelfrost, erhöhte Serum-Amylase-Aktivität, Entwicklung einer Sekundärinfektion, Umverteilung von Fettgewebe.

    Überdosis:

    Symptome: erhöhte Manifestationen von dosisabhängigen Nebenwirkungen. Behandlung: Magenspülung, Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Hämodialyse und Peritonealdialyse sind unwirksam bei der Beseitigung von Zidovudin, beschleunigen jedoch die Ausscheidung des Glucuronmetaboliten.

    Interaktion:

    Paracetamol erhöht die Inzidenz von Neutropenie aufgrund der Hemmung des Zidovudin-Metabolismus (beide Medikamente sind glucuronisiert). Inhibitoren von mikrosomalen Leberenzymen (inkl. Acetylsalicylsäure, Morphium, Kodein, Indomethacin, Valproinsäure, Ketoprofen, Naproxen, Oxazepam, Lorazepam, Cimetidin, clofibrat, Inosin Pranobex) erhöhen Sie die Konzentration von Zidovudin im Plasma.

    Medikamente, die nephrotoxisch und myelosuppressiv sind (DapsonPentamidin, PyrimethaminAmphotericin B, Flucytosin, Ganciclovir, Vincristin, Vinblastin, Interferon alfa, Doxorubicin, Cotrimoxazol), erhöhen das Risiko von toxischen Wirkungen von Zidovudin.

    Probenicid und andere tubuläre Sekretionsinhibitoren verlängern die Halbwertszeit von Zidovudin.

    In Kombination mit Phenytoin ist es möglich, die Konzentration des letzteren im Blut zu verändern.

    Zidovudin erhöht die Konzentration von Fluconazol im Plasma. Es gibt eine synergistische Wirkung mit anderen Arzneimitteln gegen HIV (insbesondere Lamivudin), in Bezug auf HIV-Replikation in Zellkultur.

    Stavudin reduziert die Wirksamkeit von Zidovudin in vitro, so dass deren gleichzeitige Anwendung nicht empfohlen wird.

    Rifampicin reduziert die Konzentration von Zidovudin im Plasma, was zu einer Verringerung der Wirksamkeit des letzteren führen kann (nicht gleichzeitig empfohlen).

    Die Resorption von Zidovudin nimmt bei gleichzeitiger Verabreichung mit Clarithromycin ab; in diesem Zusammenhang wird empfohlen, diese Medikamente in Abständen von zwei Stunden zu nehmen.

    Die Strahlentherapie verstärkt die myelosuppressive Wirkung von Zidovudin. Nukleosidanaloga, die die DNA-Replikation stören, wie z Ribavirin, kann in vitro die antivirale Aktivität von Zidovudin reduzieren. Die gleichzeitige Anwendung solcher Arzneimittel mit Zidovudin wird nicht empfohlen.

    Die gleichzeitige Anwendung von Zidovudin und Doxorubicin wird aufgrund der gegenseitigen Schwächung der Aktivität der einzelnen Wirkstoffe in vitro nicht empfohlen.

    Gleichzeitige Anwendung mit Ganciclovir, Interferon alfa, Ribavirin, etc., die die Knochenmarkhämatopoese unterdrücken, inkl. Zytostatika können die Hämatotoxizität von Zidovudin erhöhen.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung ist es notwendig, eine systematische Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes durchzuführen: 1 alle 2 Wochen für die ersten 3 Monate der Therapie, dann - einmal im Monat.

    Hämatologische Veränderungen treten in der Regel 4-6 Wochen nach Therapiebeginn auf (Anämie und Neutropenie entwickeln sich bei Patienten mit einem C-Abfall häufiger vor dem Hintergrund hoher Zidovudin-Dosen (1,2-1,5 g / Tag)D4+Zellen, mit beginnender HIV-Infektion (mit einer verminderten Reserve von Knochenmark vor Beginn der Therapie), Mangel an Cyanocobalamin. Bei einer Abnahme des Hämoglobins um mehr als 25% oder einer Abnahme der Anzahl der Neutrophilen um mehr als 50% im Vergleich zum Ausgangswert wird häufiger ein Bluttest durchgeführt. Lactat-Azidose und schwere Hepatomegalie mit Steatose können tödlich sein, wenn klinische oder laborchemische Anzeichen dieser Erkrankungen auftreten Zidovudin sollte abgebrochen werden. Risikofaktoren für Laktat-Azidose sind weibliches Geschlecht, Fettleibigkeit, langfristige Verwendung von antiviralen Mitteln, die Nukleosid-Analoga sind. Bei der Beurteilung der Verträglichkeit des Arzneimittels sollte berücksichtigt werden, dass Hautausschlag, Schwindel, Schwäche, Kopfschmerzen, Anorexie, Durchfall, Myalgie, Anämie, Thrombozytopenie kann eine Manifestation der HIV-Infektion selbst und damit verbundenen sekundären Krankheiten, anstatt die toxische Wirkung von Zidovudin sein.

    Zidovudin sollte nicht zusammen mit anderen Drogen verschrieben werden Zidovudin. Bei Patienten, die Zidovudin als Teil der kombinierten antiviralen Therapie kann ein Reaktivierungssyndrom der Immunität auftreten, das einen medizinischen Eingriff erforderlich machen kann. Zidovudin kann Umverteilung / Ansammlung von Fettgewebe, insbesondere zentrale Fettleibigkeit, die Ansammlung von Fettgewebe im dorso-zervikalen Bereich ("Büffelhöcker"), Ausdünnung von Fettgewebe im Glied- oder Gesichtsbereich, Brustvergrößerung, "Cushingoid" verursachen Gesicht.

    Die antiretrovirale Therapie verhindert nicht die Übertragung von HIV durch sexuellen Kontakt und durch infiziertes Blut.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten 300 mg.

    Verpackung:

    Für 60 Tabletten mit einer Folienhülle in einer mit Watte gefüllten Plastikflasche, versiegelt mit Aluminiumfolie, versiegelt mit einer verschraubten Plastikhülle. 1 Flasche zusammen mit der Gebrauchsanweisung wird in einer Packung aus Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000207
    Datum der Registrierung:14.02.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Aurobindo Pharma Co., Ltd.Aurobindo Pharma Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Aurobindo Pharma, ZAOAurobindo Pharma, ZAO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;02.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben