Aktive SubstanzTrimetazidinTrimetazidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Angiosyl® retardiert
    Pillen nach innen 
  • Antisthen
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Antisthen MB
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Vero-Trimetazidin
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Deprenorm® MB
    Pillen nach innen 
  • Deprenorm® MB
    Pillen nach innen 
  • Predisin®
    Pillen nach innen 
  • Preductal® MB
    Pillen nach innen 
    SERVICE, CJSC     Russland
  • Preductal OD
    Kapseln nach innen 
    SERVICE, CJSC     Russland
  • Vorkarte
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Romekor
    Pillen nach innen 
  • Romekor MB
    Pillen nach innen 
  • Triducard®
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Trimectal® MB
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Tremet
    Pillen nach innen 
  • Trimetasid
    Pillen nach innen 
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
  • Trimetazidin
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Trimetazidin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Trimetazidin MB
    Pillen nach innen 
    IZVARINO PHARMA, LLC     Russland
  • Trimetazidin MB
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Trimetazidin MB
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Trimetazidin MB
    Pillen nach innen 
  • Trimetazidin MB-Teva
    Pillen nach innen 
  • Trimetazidin-Biocom MB
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Trimetazidin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Trimittard MB
    Pillen nach innen 
    ROMFARMA, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUApsulen mit verlängerter Freisetzung.
    Zusammensetzung:

    1, eine Hartkapsel mit verzögerter Freisetzung enthält:

    Körnchen mit einer Schicht von Trimetazidindihydrochlorid, filmbeschichtet: 144,85 mg.

    Aktive Substanz: Trimetazidindihydrochlorid 80,00 mg.

    Hilfsstoffe: Zuckerkugeln1) (710-850 Mikrometer) 36,68 mg, Hypromellose 6,40 mg. Filmhülle: Ethylcellulose 8,00 mg, Tributylacetylcitrat 1,20 mg, Talkum 12,00 mg. Mischung zum Pelletieren der Pellets: Talkum 0,43 mg, Magnesiumstearat 0,14 mg.

    Hartgelatinekapsel Nr. 2 mit weißem Gehäuse und orange-rotem Deckel. Auf Cover gedrucktes Logo der Firma und die Inschrift "80" von weißer Farbe2): 61.000 mg.

    Kapselhülle: Titandioxid (E 171) 0,732 mg, Gelatine3) 35,868 mg.

    Kapselhülle: Titandioxid (E 171) 0,122 mg, Eisenoxidrot (E 172) 0,366 mg, Gelatine3) 23.912 mg.

    1) Die Zusammensetzung der Zuckerkugeln: Saccharose - nicht mehr als 92% (in Bezug auf die Trockensubstanz), Maisstärke. Kann auch Stärkehydrolyseprodukte und Farbstoffe enthalten.

    2) Das Siegel des Logos und die Aufschrift auf der Kapsel ist in weißer Tinte, die Schellack, Titandioxid, Simethicon, Propylenglykol, Ammoniumhydroxid enthält. Die Gesamtmenge an Tinte pro Kapsel beträgt ungefähr 0,15 mg.

    3) Enthält durchschnittlich 14,5% Wasser (Gewichtsverlust beim Trocknen).
    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln Nr. 2 mit einem weißen Gehäuse und einem orangeroten Deckel. Das Logo der Firma und die Aufschrift "80" in weißer Farbe sind auf dem Umschlag aufgedruckt. Inhalt Kapseln: Granulat mit kugelförmiger Form von weißer oder fast weißer Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:antianginös
    ATX: & nbsp;

    C.01.E.B   Andere Medikamente zur Behandlung von Herzerkrankungen

    C.01.E.B.15   Trimetazidin

    Pharmakodynamik:

    Wirkmechanismus

    Trimetazidin verhindert die Verringerung der intrazellulären Konzentration von Adenosintriphosphat (ATP), indem es den Energiestoffwechsel von Zellen in einem Zustand der Hypoxie aufrechterhält.So gewährleistet das Medikament die normale Funktion der Membran-Ionenkanäle, Transmembranübertragung von Kalium- und Natriumionen und Erhaltung der zellulären Homöostase.

    Trimetazidin hemmt die Oxidation von Fettsäuren durch selektive Hemmung des 3-Ketoacyl-CoA-Thiolase (3-CAT) -Enzyms der mitochondrialen langkettigen Fettsäure-Isoform, was zu einer erhöhten Glukoseoxidation und Glykolysebeschleunigung mit Glukoseoxidation führt, die myokardial bestimmt Schutz vor Ischämie. Der Wechsel des Energiemetabolismus von der Oxidation von Fettsäuren zur Glucoseoxidation unterliegt den pharmakologischen Eigenschaften von Trimetazidin.

    Pharmakodynamische Eigenschaften:

    - unterstützt den Energiestoffwechsel des Herzens und des neurosensorischen Gewebes während der Ischämie;

    - verringert die Schwere der intrazellulären Azidose und Veränderungen im Transmembran-Ionenfluss, die bei Ischämie auftreten;

    - senkt das Ausmaß der Migration und Infiltration von polynukleären Neutrophilen in ischämischen und reperfundierten Herzgeweben;

    - reduziert die Größe des Myokardschadens;

    - beeinflusst nicht direkt die Parameter der Hämodynamik.

    Bei Patienten mit Angina pectoris, Trimetazidin:

    - erhöht die koronare Reserve, wodurch der Beginn der Ischämie, die durch körperliche Anstrengung verursacht wird, ab dem 15. Tag der Therapie verlangsamt wird;

    - Begrenzung von durch körperliche Anstrengung verursachten Blutdruckschwankungen ohne signifikante Änderungen der Herzfrequenz;

    - reduziert signifikant die Häufigkeit von Anginaattacken und die Notwendigkeit von kurz wirkendem Nitroglycerin;

    - verbessert die kontraktile Funktion des linken Ventrikels bei Patienten mit ischämischer Dysfunktion.

    Die Ergebnisse von klinischen Studien haben die Wirksamkeit und Sicherheit von Trimetazidin bei Patienten mit stabiler Angina pectoris sowohl in Monotherapie als auch in Kombinationstherapie mit der unzureichenden Wirkung anderer antianginöser Medikamente bestätigt.

    In einer Studie an 426 Patienten mit stabiler Angina pectoris konnte die Gabe von Trimetazidin (60 mg / Tag) zu einer Metoprolol-Therapie von 100 mg / Tag (50 mg 2-mal / Tag) über 12 Wochen die Ergebnisse von Belastungstests und klinischen Symptomen statistisch signifikant verbessern im Vergleich zu Placebo: Die Gesamtdauer der Stresstests betrug +20, 1 s, p = 0,023, die Gesamtzeit der Belastung +0,54 METs, p = 0,001, Zeit bis zur Entwicklung der Segmentdepression ST bei 1 mm + 33,4 s, p = 0,003, Zeit bis zur Entwicklung eines Angriffs von Angina pectoris + 33,9 s, p <0,001, die Zahl der Angina-Attacken pro Woche -0,73, p = 0,014 und der Verbrauch von Kurzzeit-Wirkung Nitrate pro Woche -0, 63, p = 0,032, ohne hämodynamische Veränderungen.

    In einer Studie mit 223 Patienten mit stabiler Angina führte die Zugabe von Trimetazidin in einer Dosis von 35 mg (2 mal / Tag) zu einer Therapie mit Atenolol in einer Dosis von 50 mg (1 Mal / Tag) über 8 Wochen zu einer Verlängerung der Zeit zur Entwicklung der ischämischen Depression im Segment ST um 1 mm (+34,4 s, p = 0,03) bei Belastungstests in einer Untergruppe von Patientenn= 173), verglichen mit Placebo, 12 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels. Dieser Unterschied wurde auch für die Zeit der Entwicklung von Angina-Anfällen gezeigt (p = 0,049). Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen für andere sekundäre Endpunkte (Gesamtdauer der Stresstests, Gesamtladezeit und klinische Endpunkte).

    In einer Studie mit 1962 Patienten mit stabiler Angina, Trimetazidin in zwei Dosierungen (70 mg / Tag und 140 mg / Tag) im Vergleich zu Placebo wurde der Therapie mit Atenolol 50 mg / Tag hinzugefügt. In der Allgemeinbevölkerung, einschließlich Patienten, sowohl ohne Symptome und mit Symptomen von Angina pectoris, Trimetazidin zeigte nicht die Vorteile von Ergometrie (Gesamtdauer der Belastungstests, Zeit bis zum Beginn der ischämischen Depression des Segments ST bei 1 mm und die Zeit bis zum Beginn eines Angriffs von Angina pectoris) und klinischen Endpunkten. Jedoch in einer retrospektiven Analyse in einer Untergruppe von Patienten mit Symptomen von Angina pectoris (n=1574), Trimetazidin (140 mg) verbesserte signifikant die Gesamtzeit des Stresstests (+23,8 Sekunden im Vergleich zu +13,1 Sekunden für Placebo, p = 0,001) und die Zeit bis zum Beginn eines Angina-Anfalls (+46,3 Sekunden im Vergleich zu +32,5 für Placebo, p = 0,005).

    Pharmakokinetik:

    Absorption

    Nach oraler Verabreichung der Preductal® OD-Kapsel Trimetazidin hat ein lineares pharmakokinetisches Profil und erreicht eine maximale Plasmakonzentration etwa 14 Stunden nach der Einnahme. In den Zeitabständen zwischen den Dosen des Arzneimittels (d. H. Innerhalb von 24 Stunden) bleibt die Konzentration von Trimetazidin im Blutplasma 15 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels auf einem Niveau von mindestens 75% der maximalen Konzentration.

    Der Gleichgewichtszustand wird nach Einnahme der 3. Dosis (nach 3 Tagen) erreicht. Das Essen hat keinen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Trimetazidin bei der Einnahme von Premedtal® OD 80 mg.

    Verteilung

    Das Verteilungsvolumen beträgt 4,8 l / kg, was eine gute Verteilung von Trimetazidin in Geweben anzeigt (der Grad der Bindung an Blutplasmaproteine ​​ist ziemlich niedrig, etwa 16% im vitro).

    Ausscheidung

    Trimetazidin wird hauptsächlich in den Nieren, hauptsächlich in unveränderter Form, ausgeschieden. Die Halbwertszeit bei jungen gesunden Freiwilligen beträgt etwa 7 Stunden, bei Patienten älter als 65 Jahre - etwa 12 Stunden.

    Die renale Clearance von Trimetazidin korreliert direkt mit der Kreatinin-Clearance (CC), die hepatische Clearance nimmt mit dem Alter des Patienten ab.

    Spezielle Gruppen

    Patienten älter als 75 Jahre

    Bei Patienten, die älter als 75 Jahre sind, kann aufgrund einer altersbedingten Abnahme der Nierenfunktion eine erhöhte Exposition von Trimetazidin auftreten.Eine spezielle Studie wurde in einer Population von Patienten, die älter als 75 Jahre waren, durchgeführt, wobei zweimal täglich 35 mg Trimetazidintabletten verabreicht wurden. Eine Analyse der kinetischen Populationsmethode zeigte bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz im Durchschnitt einen zweifachen Anstieg der Plasmaexposition Versagen (QC weniger als 30 ml / min) verglichen mit Patienten mit QC größer als 60 ml / min.

    Bei Patienten, die älter als 75 Jahre waren, gab es keine Sicherheitsmerkmale im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung.

    Patienten mit Niereninsuffizienz

    Die durchschnittliche Exposition von Trimetazidin war bei Patienten mit mittelgradiger Niereninsuffizienz (CK 30 - 60 ml / min) um das 2,4-fache und bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (CC unter 30 ml / min) um das Vierfache erhöht. verglichen mit gesunden Probanden mit normaler Nierenfunktion.

    Bei dieser Patientenpopulation wurden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung keine Sicherheitsmerkmale gefunden.

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

    Die Pharmakokinetik von Trimetazidin bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde nicht untersucht.
    Indikationen:

    Langzeittherapie der ischämischen Herzkrankheit: Vorbeugung von Attacken stabiler Angina in der Mono- oder Kombinationstherapie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.

    Parkinson-Krankheit, Parkinson-Symptome, Tremor, Restless-Legs-Syndrom und andere damit verbundene motorische Störungen.

    Schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml / min).

    Unverträglichkeit gegenüber Fructose / Saccharose, das Vorhandensein von Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom, Saccharose-Isomaltase-Mangel und andere Fermentopathien im Zusammenhang mit Unverträglichkeit gegenüber Saccharose, die Teil des Arzneimittels ist.

    Aufgrund des Mangels an ausreichenden klinischen Daten werden Patienten unter 18 Jahren nicht empfohlen.

    Vorsichtig:

    Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz (10 bis 15 Punkte auf der Child-Pugh-Skala).

    Patienten mit mäßiger Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 30-60 ml / min).

    Patienten älter als 75 Jahre (siehe Abschnitt "Dosierung und Verabreichung" und "Besondere Anweisungen").

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine Daten zur Anwendung von Preductal ® OD bei Schwangeren vor. Studien an Tieren haben keine direkte oder indirekte Reproduktionstoxizität nachgewiesen. Studien zur Reproduktionstoxizität haben keine Wirkung von Trimetazidin auf die Fortpflanzungsfähigkeit bei Ratten beiderlei Geschlechts gezeigt. Vorsichtshalber sollte Preductal ® OD nicht während der Schwangerschaft angewendet werden.

    Daten zur Freisetzung von Trimetazidin oder seinen Metaboliten in der Muttermilch liegen nicht vor. Das Risiko für ein Neugeborenes / Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Wenn während der Stillzeit die Anwendung von Preductal® OD erforderlich ist, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, 1 Kapsel 1 Mal pro Tag, morgens, beim Frühstück.

    Kapseln sollten ganz, nicht flüssig, mit Wasser ausgepresst werden.

    Die Bewertung der Vorteile der Behandlung kann nach drei Monaten der Einnahme des Medikaments durchgeführt werden. Der Wirkstoff Preductal® OD sollte abgesetzt werden, wenn während dieser Zeit keine Besserung eingetreten ist.

    Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt.

    Spezielle Gruppen

    Patienten mit Niereninsuffizienz

    Bei Patienten mit mittelgradiger Niereninsuffizienz (CK 30-60 ml / min) (siehe Abschnitte "Pharmakokinetik" und "Besondere Anweisungen") wird eine Dosisreduktion empfohlen, d. H. 1 Tablette mit 35 mg Trimetazidin pro Tag.

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Bei der Behandlung von Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen") ist Vorsicht geboten, da die verfügbaren Daten begrenzt sind und das Fehlen der Wirkung von Leberfunktionsstörungen auf den Metabolismus von Trimetazidin nicht vollständig ausschließen.

    Patienten älter als 75 Jahre

    Bei Patienten, die älter als 75 Jahre sind, kann eine erhöhte Exposition von Trimetazidin aufgrund einer altersbedingten Abnahme der Nierenfunktion auftreten (siehe Abschnitt "Pharmakokinetik"). Bei Patienten mit mittelgradiger Niereninsuffizienz (CK 30-60 ml / min) wird eine Dosisreduktion empfohlen, d. H. 1 Tablette, die 35 mg Trimetazidin pro Tag enthält.

    Die Wahl der Dosis bei Patienten, die älter als 75 Jahre sind, sollte mit Vorsicht erfolgen (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Patienten unter 18 Jahren

    Die Sicherheit und Wirksamkeit von Trimetazidin bei Patienten unter 18 Jahren wurde nicht nachgewiesen. Keine Daten verfügbar.

    Nebenwirkungen:

    Unerwünschte Reaktionen, definiert als unerwünschte Ereignisse, zumindest mit möglicher Relevanz für die Behandlung mit Trimetazidin, werden in der folgenden Abstufung angegeben: sehr oft (≥ 1/10); oft (≥1 / 100, <1/10); selten (≥1 / 1000, <1/100); selten (≥1 / 10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000), nicht spezifizierte Frequenz (Häufigkeit kann nicht aus verfügbaren Daten berechnet werden).

    Aus dem Verdauungssystem

    Häufig: Bauchschmerzen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen.

    Nicht spezifizierte Häufigkeit: Verstopfung.

    Allgemeine Störungen

    Häufig: Asthenie.

    Aus dem zentralen Nervensystem

    Häufig: Schwindel, Kopfschmerzen.

    Nicht spezifizierte Häufigkeit: Parkinson-Symptome (Tremor, Akinese, Tonusanstieg), Gangunsicherheit, Restless-Legs-Syndrom, andere motorische Störungen, meist nach Beendigung der Therapie reversibel. Schlafstörungen (Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit).

    Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe

    Häufig: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht.

    Nicht spezifizierte Häufigkeit: akute generalisierte exanthematische Pustulose, Angioödem.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems

    Selten: Herzklopfen, Extrasystolen, Tachykardie, deutliche Blutdrucksenkung, orthostatische Hypotonie, die von allgemeiner Schwäche, Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen begleitet sein kann, insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung blutdrucksenkender Medikamente, "Gezeiten" von Blut auf der Gesichtshaut .

    Auf Seiten der Hämatopoese und des Lymphsystems

    Nicht spezifizierte Häufigkeit: Agranulozytose, Thrombozytopenie, thrombozytopenische Purpura.

    Aus der Leber und den Gallenwegen

    Nicht spezifizierte Häufigkeit: Hepatitis.

    Überdosis:

    Über die Überdosierung von Trimetazidin liegen nur sehr begrenzte Informationen vor.

    Im Falle einer Überdosierung sollte eine symptomatische Therapie erfolgen.

    Interaktion:

    Nicht beobachtet.

    Der Patient sollte den Arzt über alle eingenommenen Medikamente informieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Preductal® OD ist nicht zum Abfangen von Angina-Anfällen vorgesehen und ist nicht für den initialen Therapieverlauf bei instabiler Angina oder Myokardinfarkt im präklinischen Stadium oder in den ersten Tagen des Krankenhausaufenthaltes indiziert.

    Im Falle eines Angina-Anfalls sollte die Behandlung überprüft und angepasst werden (medikamentöse Therapie oder Revaskularisierungsverfahren).

    Preductal® OD kann Symptome des Parkinsonismus (Tremor, Akinese, Tonusanstieg) verursachen oder verschlimmern, daher sollte eine regelmäßige Überwachung der Patienten, insbesondere der älteren Patienten, durchgeführt werden. In Zweifelsfällen sollten die Patienten für eine entsprechende Untersuchung an einen Neurologen überwiesen werden.

    Bei motorischen Störungen wie Parkinson-Symptomen, Restless-Legs-Syndrom, Tremor, Gangunstetigkeit sollte Preductal® OD vollständig abgeschafft werden.

    Solche Fälle sind selten und die Symptome gehen gewöhnlich nach Absetzen der Therapie über: bei den meisten Patienten - innerhalb von 4 Monaten nach Absetzen des Medikaments. Wenn die Symptome von Parkinson länger als 4 Monate nach Absetzen des Arzneimittels anhalten, sollten Sie einen Neurologen konsultieren.

    Es kann Fälle von Stürzen geben, die mit Instabilität in der Romberg-Haltung und der "Erschütterung" des Ganges oder einer ausgeprägten Blutdrucksenkung verbunden sind, insbesondere bei Patienten, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen (siehe Abschnitt "Nebenwirkung").

    Bei Patienten mit einer erhöhten Exposition sollte Vorsicht angewendet werden, um Preductal® OD zu verschreiben:

    - Bei mäßiger Niereninsuffizienz (siehe Abschnitte "Pharmakologische Eigenschaften" und "Art der Anwendung und Dosierung").

    - Bei älteren Patienten älter als 75 Jahre (siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung").

    Die Zusammensetzung des Arzneimittels ist Saccharose, so dass das Medikament nicht für Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption-Syndrom und Insuffizienz der Isomaltase-Sugarase empfohlen wird.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp.cf zu fahren. und Pelz:

    Im Verlauf der klinischen Studien gab es keine Hinweise auf die Auswirkungen von Trimetazidin auf die hämodynamischen Parameter, jedoch wurden in der Zeit nach der Markteinführung Fälle von Schwindel und Schläfrigkeit beobachtet (siehe Abschnitt "Nebenwirkung") beeinflussen die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Arbeiten auszuführen, die erhöhte körperliche und geistige Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln mit verzögerter Freisetzung, 80 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln in einer Blisterpackung aus PA / Al / PVC-Folie und Aluminiumfolie. Für 3 oder 6 Blister mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in einer Packung Karton.

    Für 9 Kapseln in einer Blase aus PA / Al / PVC-Folie und Aluminiumfolie. Für 3 Blister mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003410
    Datum der Registrierung:13.01.2016
    Haltbarkeitsdatum:13.01.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SERVICE, CJSC SERVICE, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Servierlabore Servierlabore Frankreich
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.08.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben