Aktive SubstanzLoratadinLoratadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alerpriv®
    Pillen nach innen 
  • Claridol
    Pillen nach innen 
  • Claridol
    Sirup nach innen 
  • Claricens®
    Pillen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Claricens®
    Sirup nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Claritin®
    Sirup nach innen 
    BAYER, AO     Russland
  • Claritin®
    Pillen nach innen 
    BAYER, AO     Russland
  • Clarifer®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Clarinedine
    Sirup nach innen 
    ROSLEKS PHARM, LLC     Russland
  • Lomilan®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Lomilan®
    Suspension nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Lomilan® Solo
    Pillen örtlich nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Lorahexal®
    Pillen nach innen 
    Sandoz S.A.     Argentinien
  • Loratavel
    Pillen nach innen 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    Nature Product Europe BV     Niederlande
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    ROSFARM, CJSC     Russland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Loratadin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Loratadin Stade
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Loratadin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Loratadin-Akrihin
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Loratadin-Akrihin
    Sirup nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Loratadin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Loratadin-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Loratadin-Hemofarm
    Sirup nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Loratadin-Eco
    Sirup nach innen 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Erolin®
    Pillen nach innen 
  • Erolin®
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Für eine Tablette:

    Aktive Substanz: Loratadin - 10,0 mg.

    Hilfsstoffe: Maisstärke - 18,0 mg, Magnesiumstearat - 1,4 mg, Talkumpuder -3,5 mg, Natriumcarboxymethylstärke (Natriumstärkeglycolat) 4,2 mg, Siliciumkolloidaldioxid (Aerosil) 2,1 mg, mikrokristalline Cellulose 20,0 mg, Lactosemonohydrat (Milchzucker) 80,8 mg.

    Beschreibung:Runde Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe von flach-zylindrischer Form mit einem Risiko und einer Facette.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptor-Blocker
    ATX: & nbsp;

    R.06.A.X   Andere Antihistaminika zur systemischen Anwendung

    R.06.A.X.13   Loratadin

    Pharmakodynamik:

    Loratadin ist ein Antihistaminikum - ein selektiver Blocker der peripheren H1-Histamin-Rezeptoren. Es hat eine schnelle und lang anhaltende antiallergische Wirkung. Der Beginn der Aktion ist innerhalb von 30 Minuten nach der Aufnahme. Der Antihistamin-Effekt erreicht 8-12 Stunden nach Beginn der Wirkung seinen Höhepunkt und hält mehr als 24 Stunden an.

    Loratadin dringt nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein und hat keine Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem, hat keine anticholinerge und sedative Wirkung (Benommenheit), beeinflusst nicht die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen. Der Empfang von Loratadin führt nicht zur Verlängerung des Intervalls QT auf dem EKG.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung: schnell im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma von Loratadin beträgt 1,3 Stunden und sein aktiver Metabolit Desloratadin - 2,5 h. Die Nahrungsaufnahme erhöht die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration von Loratadin und Desloratadin in etwa 1 Stunde. Die maximale Konzentration von Loratadin und Desloratadin ist unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Die maximale Konzentration steigt bei älteren Patienten, Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz oder alkoholbedingter Leberschädigung.

    Verteilung: Bindung an Plasmaproteine ​​- 97 %. Die Gleichgewichtskonzentrationen von Loratadin und Metaboliten im Plasma werden am fünften Tag der Verabreichung erreicht.

    Durchdringt nicht die Blut-Hirn-Schranke.

    Stoffwechsel: metabolisiert in der Leber in Desloratadin durch das Cytochrom P450-Isoenzym ZA4 und in geringerem Maße durch das Cytochrom P450-Isoenzym 2D6.

    Ausscheidung: wird über die Nieren und mit der Galle ausgeschieden.Die Halbwertszeit von Loratadin liegt im Bereich von 3 bis 20 Stunden (durchschnittlich 8,4 Stunden) und von Desloratadin im Bereich von 8,8 bis 92 Stunden (durchschnittlich 28 Stunden); bei älteren Patienten jeweils von 6,7 bis 37 Stunden (durchschnittlich 18,2 Stunden) und von 11 bis 39 Stunden (durchschnittlich 17,5 Stunden). Die Eliminationshalbwertszeit steigt mit alkoholbedingten Leberschäden (abhängig von der Schwere der Erkrankung) und ändert sich bei chronischem Nierenversagen nicht.

    Die Durchführung der Hämodialyse hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Loratadin und seinem aktiven Metaboliten.

    Indikationen:

    - Saisonale (Pollinose) und ganzjährig allergische Rhinitis und allergische Konjunktivitis - Beseitigung der Symptome dieser Krankheiten - Niesen, Juckreiz der Nasenschleimhaut, Rhinorrhea, Brennen und Juckreiz in den Augen, Tränenfluss;

    - chronische idiopathische Urtikaria;

    - allergische Hauterkrankungen.

    Kontraindikationen:

    - Intoleranz oder Überempfindlichkeit gegenüber Loratadin oder einer anderen Komponente des Arzneimittels;

    - Stillzeit (Stillen);

    - Alter bis zu 3 Jahren;

    - Mangel an Laktase, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:

    - Schwere Leberfunktionsstörung;

    - Schwangerschaft.

    Wenn Sie eine dieser Krankheiten haben, konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Loratadin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Wenn also das Medikament während der Stillzeit verschrieben wird, sollte die Frage des Stillens gelöst werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird unabhängig von der Zeit des Essens verabreicht.

    Erwachsene, einschließlich ältere Menschen und Jugendliche im Alter von 12 Jahren 10 mg (1 Tablette) einmal täglich.

    Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren Die Dosierung wird abhängig vom Körpergewicht empfohlen:

    - mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg - 5 mg (1/2 Tabletten) 1 Mal pro Tag;

    - mit einem Körpergewicht von 30 kg und mehr - 10 mg (1 Tablette) 1 Mal pro Tag.

    Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung Es ist notwendig, eine reduzierte Tagesdosis des Arzneimittels zu verschreiben:

    Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg - 10 mg (1 Tablette) jeden zweiten Tag; Kinder mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg - 5 mg (1/2 Tablette) jeden zweiten Tag.

    Für Patienten mit Niereninsuffizienz Die Anfangsdosis sollte jeden zweiten Tag 10 mg (1 Tablette) betragen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: bei Erwachsenen - Hautausschlag, Anaphylaxie.

    Vom zentralen Nervensystem: bei Erwachsenen - Kopfschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Schwindel; Kinder - Kopfschmerzen, Nervosität, Sedierung.

    Von der Haut: bei Erwachsenen ist es Alopezie.

    Aus dem Verdauungssystem: bei Erwachsenen - Übelkeit, Gastritis, trockener Mund, eingeschränkte Leberfunktion, erhöhter Appetit.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: bei Erwachsenen - Herzklopfen, Tachykardie.

    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Symptome: Schläfrigkeit, Tachykardie, Kopfschmerzen. Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen.

    Behandlung: Magenspülung (vorzugsweise 0,9% Natriumchloridlösung), Absorption von Adsorbentien (zerkleinerte Aktivkohle mit Wasser), symptomatische Therapie.

    Loratadin wird nicht durch Hämodialyse ausgeschieden.

    Interaktion:

    Das Essen hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Medikaments.

    Loratadin erhöht nicht die Wirkung von Alkohol auf das zentrale Nervensystem.

    Bei der gemeinsamen Verabreichung des Arzneimittels mit Ketoconazol, Erythromycin oder Cimetidin erhöht sich die Konzentration von Loratidin und seinem Metaboliten im Plasma.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament sollte mindestens zwei Tage vor dem Hautallergie-Test gestoppt werden, da Loratadin kann ihre Ergebnisse beeinflussen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlung sollte beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potentiell gefährlicher Aktivitäten Vorsicht walten gelassen werden, was eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen aufgrund der Gefahr von Schläfrigkeit erfordert.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 10 mg.

    Verpackung:

    7 oder 10 Tabletten in einer planaren Zellverpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    7, 10, 14, 20, 21, 30 Tabletten in einer Polymerdose.

    Jede Bank oder 1, 2, 3 Contour Cell Packs mit Anweisungen zur Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002333
    Datum der Registrierung:18.12.2013 / 15.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:18.12.2018
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, OJSC SYNTHESE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben