Aktive SubstanzTerbinafinTerbinafin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atifin®
    Sahne extern 
  • Atifin®
    Pillen nach innen 
  • Binafin
    Sahne extern 
  • Binafin
    Pillen nach innen 
  • Lamisil®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Lamisil®
    Sahne extern 
  • Lamisil
    sprühen extern 
  • Lamisil® Dermgel
    Gel extern 
  • Lamizil® Uno
    Lösung extern 
  • Lamelier
    sprühen extern 
  • Lamifungin®
    Gel extern 
  • Mykonorm
    Sahne extern 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Tebicur®
    Sahne extern 
  • Tebicur®
    Pillen nach innen 
  • Terbized-Ajio
    Sahne extern 
  • Terbisil®
    Pillen nach innen 
  • Terbisil®
    extern 
  • Terbix®
    Sahne extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbix®
    sprühen extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    sprühen extern 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Terbinafin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Terbinafin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Salbe extern 
  • Terbinafin-Sar®
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Terbinafin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Terbinox®
    Sahne extern 
  • Terbifin®
    Pillen nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    Sahne extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    sprühen extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Thermicon®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Thermicon®
    Pillen nach innen 
  • Thermicon®
    sprühen extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Tigal-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • UNGUSAN®
    Sahne extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Fungoterbin®
    sprühen extern 
  • Fungoterbin®
    Sahne extern 
  • Fungoterbin®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Exeter
    Sahne extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Exeter
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Exifin®
    Sahne extern 
  • Exifin®
    Pillen nach innen 
  • Exifin®
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    100 g Sahne enthält

    aktive Substanz - Terbinafinhydrochlorid 1,00 g;

    Hilfsstoffe - Butylhydroxytoluol (Dibunol) 0,10 g, Harnstoff (Carbamid) 0,50 g, Macrogol-Cetostearat (Eumulgin® B 2) 1,50 g Cetostearylalkohol [Cetylalkohol nicht mehr als 60%, Stearylalkohol nicht weniger als 40%] (Lanette® O) - 4,7 g, Poloxamer (Emixol-268, Lutrol F 68) -0,75 g Imidoharnstoff (Germall®) 0,20 g, Propylenglykol 23,00 mg, flüssiges Paraffin (Vaseline medizinisches Öl) 35,00 g, Vaseline 7,00 g, Wasser (gereinigtes Wasser) auf 100 g.

    Beschreibung:cremeweiß oder fast weiß mit einem schwachen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum.
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E.15   Terbinafin

    Pharmakodynamik:

    Ein Antimykotikum zur topischen Anwendung ist Allylamin und hat eine breite Palette an antimykotischer Aktivität. Es unterscheidet sich durch ausgeprägte Epidermotropie. Das Ziel für Terbinafin ist die cytoplasmatische Membran der Pilzzelle.

    Terbinafin wirkt in den frühen Stadien des Sterolstoffwechsels auf der Ebene des Squalenepoxidasekreislaufs. Unterdrückung des Enzyms mit Squalenepoxidase, Terbinafin hemmt die Bildung von Ergosterol - der Hauptbestandteil der Zellwand von Pilzen und verhindert deren weitere Vermehrung. Die Squalenepoxidase ist nicht an das P450-System gebunden.

    Fungizide Wirkung beruht auf der Akkumulation von Squalen in der Pilzzelle, die aus Membranen, Lipidkomponenten, gewonnen wird. Akkumulieren in den Zellen, reißen Lipidkörnchen, deren Volumen allmählich zunimmt, die beschädigten cytoplasmatischen Membranen auf und führen die Pilzzelle zum Tod. Terbinafin hochwirksam gegen alle in Wehen vereinigten Dermatophyten Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton.

    Terbinafin hat in geringen Konzentrationen eine fungizide Wirkung gegen Dermatophyten (Trichophyton rubrum, T. mentagrophytes, T. verrucosum, T. violaceum; Microsporum canis und Epidermophyton floccosum); Formen (Aspergillus sppScopulariopis brevicaulis), hefeartig - Candida albicans, C.stellatoidea, C.tropicalis, C.parapsilosis, C.guillermondi, C. kursei, C. pseudotropicalis, Pityrosporum orbiculare (P.ovale und Malassezia Furfur); von dimorphen Pilzen (Sporothrix schenckii und np.).

    Die Wirkung von Terbinafin auf hefeartige Pilze kann je nach Art fungizid sein (Candida parapsilosis) oder fungistatisch (Candida . albicans).

    Fungoterbin ® wirkt auch entzündungshemmend, juckreizstillend und keratolytisch. Aufgrund der Anwesenheit von Harnstoff in der Creme, hat das Präparat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, fördert das tiefere Eindringen von Terbinafin in die Haut.

    Pharmakokinetik:

    Bei äußerlicher Anwendung wird das Medikament sehr leicht absorbiert (Absorption - 5%); reichert sich in der Haut, in den Talgdrüsen, Haarfollikeln, im Unterhautgewebe an und entfaltet seine Wirkung vor allem am Applikationsort.

    Indikationen:

    Pilzerkrankungen durch sensible Erreger (Trichophytose, MikrosporiaEpidemieeRmophytie, ruprophytisch, Hautkandidose):

    - Fußmykose / Fußpilz (Tinea Pedis);

    - Mykose des Rumpfes (Tinea corporis), einschließlich Mykose der glatten Haut und Mykose großer Falten;

    - Epidermophytose inguinal (Tinea crisis),

    - oberflächliche Candidose der Haut durch Pilze der Gattung Candida (z.B, Candida albicans);

    - farbige Flechten (Pityriasis versicolor)

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Terbinafin / oder andere Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:Ausgeprägte Nieren- oder Leberinsuffizienz, chronischer Alkoholismus, Unterdrückung der Knochenmarkhämatopoese, Tumore, Stoffwechselerkrankungen, okklusive Erkrankungen der Gefäße der Gliedmaßen, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren (Mangel an ausreichender Erfahrung der Verwendung).
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es ist nur möglich nach einer sorgfältigen Einschätzung des erwarteten Nutzens für die Mutter und des Risikos für der Fötus. Wenn Sie Fungoterbin® Creme während der Stillzeit benötigen Es ist notwendig, den Kontakt des Säuglings mit dem mit Fungoterbine® behandelten Bereich zu vermeiden. Verwenden Sie nicht auf großen Flächen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Vor dem Gebrauch ist es notwendig, die betroffenen Bereiche zu reinigen und zu trocknen. Fungoterbin® wird 1 oder 2 mal täglich auf betroffene Hautpartien und angrenzende Bereiche aufgetragen. Die Creme wird mit einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht gerieben. Beim Auftragen auf den Bereich der Hautfalten (Inguinalbereich, interannual, unter den Brustdrüsen) wird empfohlen, einen Mullstreifen / Bandage zu legen.

    Dermatomykose des Rumpfes, große Falten, Füße, Beine: 1 Mal pro Tag, Behandlungsdauer -1 Woche.

    Dermatomykose der Füße: Einmal pro Tag beträgt die Behandlungsdauer 1 Woche.

    Candidose der Haut: 1 - 2 mal pro Tag, die Dauer der Behandlung - 1 - 2 Wochen.

    Bunte Flechten: 1-2 mal am Tag, die Dauer der Behandlung - 1 Woche.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Juckreiz und Brennen der Haut, Hyperämie (Rötung) am Applikationsort. Beendigung der Behandlung erfordert nicht.

    Allergische Reaktionen: generalisierter Hautausschlag, Nesselsucht, Angioödem. Die Behandlung sollte unterbrochen werden und einen Arzt aufsuchen.
    Überdosis:

    Wenn eine externe Anwendung unwahrscheinlich ist.

    Symptome: Wenn Sie versehentlich die Creme im Inneren nehmen, können Sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen, Schwindel, häufiges Wasserlassen, Hautausschlag haben.

    Behandlung: Aktivkohle, falls erforderlich - symptomatisch und Erhaltungstherapie.

    Interaktion:Wechselwirkungen von Fungoterbin® Creme mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt.
    Spezielle Anweisungen:

    Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Nase und Mund.Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen sofort mit fließendem Wasser abspülen.

    In den ersten Behandlungstagen ist eine Wiederherstellung eines gesunden Hautbildes festzustellen, was kein Zeichen der Heilung ist. Es sollte daran erinnert werden, dass eine unregelmäßige Anwendung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung das Risiko eines Rückfalls erhöht.

    Während der Behandlung ist es notwendig, die allgemeinen Hygienevorschriften zur Verhinderung von Reinfektionen (Reinfektionen) durch Wäsche und Schuhe einzuhalten. Mangelnde Wirkung nach 1 Woche Behandlung erfordert eine Klärung der Diagnose.

    Fungoterbin® beeinträchtigt nicht die Funktion der Haut und die Funktion der Talg- und Schweißdrüsen. Fungoterbin® hat einen subtilen Geruch und hinterlässt keine Rückstände auf der Kleidung.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Betrifft nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Creme für den externen Gebrauch 1%.

    Für 15 g-Rohre, Aluminium- oder Polyethylen-Laminat. Jede Röhre zusammen mit Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels in einer Packung Karton.

    Verpackung:(15) - laminierte Aluminium- oder Polyethylenschläuche (1) / zusammen mit Anweisungen für medizinische Zwecke / - Kartonverpackung
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 10 bis 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000955 / 01
    Datum der Registrierung:30.11.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Chemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSCChemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSC
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben