Aktive SubstanzTerbinafinTerbinafin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atifin®
    Sahne extern 
  • Atifin®
    Pillen nach innen 
  • Binafin
    Sahne extern 
  • Binafin
    Pillen nach innen 
  • Lamisil®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Lamisil®
    Sahne extern 
  • Lamisil
    sprühen extern 
  • Lamisil® Dermgel
    Gel extern 
  • Lamizil® Uno
    Lösung extern 
  • Lamelier
    sprühen extern 
  • Lamifungin®
    Gel extern 
  • Mykonorm
    Sahne extern 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Tebicur®
    Sahne extern 
  • Tebicur®
    Pillen nach innen 
  • Terbized-Ajio
    Sahne extern 
  • Terbisil®
    Pillen nach innen 
  • Terbisil®
    extern 
  • Terbix®
    Sahne extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbix®
    sprühen extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    sprühen extern 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Terbinafin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Terbinafin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Salbe extern 
  • Terbinafin-Sar®
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Terbinafin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Terbinox®
    Sahne extern 
  • Terbifin®
    Pillen nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    Sahne extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    sprühen extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Thermicon®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Thermicon®
    Pillen nach innen 
  • Thermicon®
    sprühen extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Tigal-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • UNGUSAN®
    Sahne extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Fungoterbin®
    sprühen extern 
  • Fungoterbin®
    Sahne extern 
  • Fungoterbin®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Exeter
    Sahne extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Exeter
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Exifin®
    Sahne extern 
  • Exifin®
    Pillen nach innen 
  • Exifin®
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Spray für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    beim 1 g der Zubereitung enthält:

    aktive Substanz: Terbinafinhydrochlorid - 10 mg;

    Hilfsstoffe: Macrogol-400 - 100 mg; Propylenglycol 50 mg; Povidon-K17-50 mg; Macrogolglycerylhydroxystearat-5 mg; Ethanol 95% (bezogen auf wasserfrei) - 330 mg; gereinigtes Wasser - bis zu 1 g.

    Beschreibung:eine klare, farblose oder hellgelbe Flüssigkeit mit einem charakteristischen Ethanolgeruch. Schwache Opaleszenz ist erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum.
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E.15   Terbinafin

    Pharmakodynamik:

    Antimykotika zur äußerlichen Anwendung, die eine breite Palette an antimykotischer Aktivität haben. Bei niedrigen Konzentrationen hat es eine fungizide Wirkung gegen Dermatophyten (Trychophyton rubrum, T. Mentagrophyten, T. Verrucosum, T. Violaceum, T. tonsurans, Mikrosporum Canis, Epidermophyton Floccosum), schimmelig C. Albicans) und bestimmte dimorphe Pilze (Pityrosporum orbiculare).

    Die Aktivität in Bezug auf Hefe ist abhängig von der Art der Pilze fungizid oder fungistatisch.

    Terbinafin hemmende Squalenepoxidase in der Zellmembran des Pilzes (nicht verwandt mit Cytochrom P450) hemmt spezifisch das frühe Stadium der Sterolsynthese in Pilzzellen, was zu Ergosterolmangel, intrazellulärer Akkumulation von Squalen und Zerstörung der Pilzzellen führt.

    Terbinafin hat keinen Einfluss auf den Stoffwechsel von Hormonen oder anderen Drogen.

    Pharmakokinetik:Bei topischer Anwendung ist die Absorption weniger als 5%, hat eine geringe systemische Wirkung.
    Indikationen:

    Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußmykosen ("Pilz" des Fußes), Jock Juckreiz (Tinea Cruris), pilzartige Läsionen der glatten Haut des Körpers (Tinea Corporis), verursacht durch solche Dermatophyten wie Trichophyton (einschließlich, T. rubrum, T. Mentagrophyten, T. Verrucosum, T. Violaceum), Mikrosporum Canis und Epidermophyton Floccosum.

    Mehrfarbige Flechten (Pityriasis versicolor), namens Pityrosporum orbiculare (auch bekannt als Malassezia Furfur).

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Terbinafin und alle anderen Komponenten des Arzneimittels, Kinderalter (bis 12 Jahre).
    Vorsichtig:

    Nieren- / Leberinsuffizienz, Alkoholismus, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks, Tumore, Stoffwechselerkrankungen, Verschlusskrankheiten der Gefäße der Extremitäten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In experimentellen Studien wurden teratogene Eigenschaften von Terbinafin nicht gefunden. Bis heute wurden keine Entwicklungsdefizite mit Terbinafin berichtet. Da die klinische Erfahrung mit Terbinafin bei Schwangeren begrenzt ist, sollte es jedoch nur angewendet werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Terbinafin wird in geringen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden. Es ist nicht bekannt, ob sich diese kleine Menge negativ auf das Baby während des Stillens auswirken kann. Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, wird empfohlen, das Stillen zu stoppen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren werden auf die betroffenen Hautpartien (nach der Reinigung und Trocknung) und angrenzende Bereiche 1 bis 2 mal täglich in einer Menge gesprüht, die für die Befeuchtung ausreicht.

    Dauer und Häufigkeit der Anwendung: Dermatomykose des Rumpfes, Schienbein - 1 Mal pro Tag für 1 Woche; inguinale Dermatomykose 1 Mal pro Tag für 1 Woche; Dermatomykose stoppen -1 einmal pro Tag für 1 Woche; mehrfarbige Flechten-2 einmal pro Tag für 1 Woche.

    Die Dosierung von Terbinafin-Spray bei älteren Menschen unterscheidet sich nicht von den oben genannten.

    Nebenwirkungen:

    Bei der Beurteilung der Häufigkeit des Auftretens verschiedener Nebenwirkungen werden folgende Noten verwendet: oft 1-10%; selten 0,1-1%; selten - 0,01-0,1%; die Frequenz ist unbekannt (aus den verfügbaren Daten kann die Häufigkeit des Auftretens nicht bestimmt werden). Erkrankungen des Immunsystems Häufigkeit unbekannt: Überempfindlichkeit.

    Sehstörungen

    Selten: Augen Irritation.

    Allgemeine Störungen und Reaktionen am Applikationsort

    Selten: Schmerz, Reizung, Rötung, Juckreiz und brennendes Gefühl an der Stelle der Anwendung. Selten: Verschlechterung des Zustands (erhöhte klinische Manifestationen der Pilzinfektion). Häufigkeit unbekannt: Überempfindlichkeit, systemische allergische Reaktionen sind möglich (Hautausschlag Hautausschlag, bullöse Hautausschläge, Urtikaria), erfordert das Medikament zurückgezogen werden.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Aufgrund einer geringen systemischen Resorption ist eine Überdosierung des Sprays äußerst unwahrscheinlich. Wenn aus Versehen Terbinafin das Spray wird oral eingenommen, man kann mit der Entwicklung der gleichen Nebenwirkungen rechnen wie bei Überdosis-Tabletten (Kopfschmerzen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen und Schwindel). Es sollte auch den Gehalt bei der Zubereitung von Ethylalkohol (33 % nach Gewicht).

    Behandlung: Aktivkohle, falls erforderlich - symptomatisch

    Erhaltungstherapie.

    Interaktion:

    Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln für Terbinafin-Spray sind nicht bekannt. Da keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, wird nicht empfohlen, das Medikament zusammen mit anderen Mitteln zur äußerlichen Anwendung zu verwenden.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verringerung der Schwere der klinischen Symptome wird in der Regel in den ersten Tagen der Behandlung festgestellt. Im Falle einer unregelmäßigen Behandlung oder vorzeitiger Beendigung besteht das Risiko eines erneuten Auftretens der Infektion. Für den Fall, dass nach einer Behandlungswoche keine Anzeichen einer Besserung auftreten, sollte die Diagnose verifiziert werden.

    Vorsicht ist geboten, wenn Terbinafin-Spray auf beschädigte Hautstellen aufgetragen wird, da Alkohol Reizungen verursachen kann.

    Terbinafine Spray ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, da dies zu Reizungen führen kann. Im Falle einer versehentlichen Einnahme der Droge in die Augen sollten sie sofort mit fließendem Wasser gewaschen werden, und bei anhaltender Reizung einen Arzt konsultieren.

    Wenn das Medikament versehentlich in die Atemwege durch Einatmen injiziert wurde, dann, wenn irgendwelche Symptome auftreten und, besonders wenn sie bestehen bleiben, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen.

    Terbinafine Spray enthält Propylenglykol, das zu Hautreizungen führen kann.

    Bei der Entwicklung von allergischen Reaktionen ist es notwendig, das Medikament abzubrechen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nach der äußerlichen Anwendung von Terbinafin wurden keine Auswirkungen berichtet, die die Fähigkeit beeinträchtigen, Fahrzeuge zu fahren oder mit anderen Mechanismen zu arbeiten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Spray für den externen Gebrauch 10 und 20 g.

    10 und 20 g in neutrale Glasflaschen, verschlossen mit einem Crimpen Microsprayer, mit einer Sprühdüse und einer Schutzkappe. Jede Flasche wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Verpackung:Flaschen mit einem Sprayer (1) - packt Pappe
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 2 bis 20 ° C an einem dunklen Ort. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002379
    Datum der Registrierung:20.02.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Firma VIPS-MED, LLC Firma VIPS-MED, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben