Aktive SubstanzTerbinafinTerbinafin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atifin®
    Sahne extern 
  • Atifin®
    Pillen nach innen 
  • Binafin
    Sahne extern 
  • Binafin
    Pillen nach innen 
  • Lamisil®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Lamisil®
    Sahne extern 
  • Lamisil
    sprühen extern 
  • Lamisil® Dermgel
    Gel extern 
  • Lamizil® Uno
    Lösung extern 
  • Lamelier
    sprühen extern 
  • Lamifungin®
    Gel extern 
  • Mykonorm
    Sahne extern 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Tebicur®
    Sahne extern 
  • Tebicur®
    Pillen nach innen 
  • Terbized-Ajio
    Sahne extern 
  • Terbisil®
    Pillen nach innen 
  • Terbisil®
    extern 
  • Terbix®
    Sahne extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbix®
    sprühen extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    sprühen extern 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Terbinafin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Terbinafin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Salbe extern 
  • Terbinafin-Sar®
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Terbinafin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Terbinox®
    Sahne extern 
  • Terbifin®
    Pillen nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    Sahne extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    sprühen extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Thermicon®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Thermicon®
    Pillen nach innen 
  • Thermicon®
    sprühen extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Tigal-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • UNGUSAN®
    Sahne extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Fungoterbin®
    sprühen extern 
  • Fungoterbin®
    Sahne extern 
  • Fungoterbin®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Exeter
    Sahne extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Exeter
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Exifin®
    Sahne extern 
  • Exifin®
    Pillen nach innen 
  • Exifin®
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Spray für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    1 g (= 1,03 ml) des Sprays enthält:

    Aktive Substanz 0,01 g Terbinafinhydrochlorid.

    Hilfsstoffe: Wasser 0,67 g, Ethanol 96% 0,25 g, Propylenglycol 0,05 g, Macrogolcetostearat 0,02 g.

    Beschreibung:

    Transparente farblose oder hellgelbe Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E.15   Terbinafin

    Pharmakodynamik:

    Antimykotikum zur topischen Anwendung, mit einer breiten Palette an antimykotischer Aktivität. In kleinen Konzentrationen Terbinafin wirkt fungizid gegen Dermatophyten (Trychophyton rubrum, T.Mentagrophyten, T.Verrucosum, T.Violaceum, T tonsurans, Mikrosporum Canis, Epidermophyton Floccosum), schimmelig C. Albicans) und bestimmte dimorphe Pilze (Pityrosporum orbiculare Schek Malassezia Furfur). Die Aktivität in Bezug auf Hefepilze kann abhängig von ihrer Art fungizid oder fungistatisch sein.

    Terbinafin verändert spezifisch das frühe Stadium der Biosynthese von Sterinen, die in Pilzen vorkommen. Dies führt zu einem Mangel an Ergosterol und zu einer intrazellulären Akkumulation von Squalen, was den Tod der Pilzzelle verursacht. Die Wirkung von Terbinafin wird durch Hemmung des auf der Zellmembran des Pilzes befindlichen Enzyms Squalenepoxidase durchgeführt.

    Terbinafin hat keine Auswirkungen auf das Cytochrom P450-System beim Menschen und dementsprechend auf den Stoffwechsel von Hormonen oder anderen Medikamenten.

    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung hat die Absorption - weniger als 5% - eine geringfügige systemische Wirkung.

    Indikationen:Vorbeugung und Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich Fußmykosen (Fußpilz), Leisten Epidermophyt, Pilzläsionen der glatten Haut des Körpers (Tinea Corporis), verursacht durch Dermatophyten. Kot durch Schimmelpilze. Mehrfarbige Flechten durch dimorphe Pilze.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die TerbinaFin oder zu irgendeinem der Inaktiven Zutaten in der Zubereitung enthalten, Kinderalter (unter 18 Jahren).

    Vorsichtig:

    Leber- und / oder Nierenversagen, Alkoholismus, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks, Tumore, Stoffwechselerkrankungen, Verschlusskrankheiten der Gefäße der Extremitäten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In experimentellen Studien wurden teratogene Eigenschaften von Terbinafin nicht gefunden. Bisher gab es keine Berichte über Entwicklungsstörungen bei der Verwendung von Lamizil Spray. Da die klinische Erfahrung bei der Anwendung von Lamizil Spray bei Schwangeren jedoch sehr begrenzt ist, sollte es nur bei strengen Indikationen angewendet werden.

    Terbinafin wird in die Muttermilch ausgeschieden, daher wird es nicht empfohlen, es für stillende Mütter zu verwenden. Neugeborene sollten nicht in Kontakt mit Hautbereichen kommen, auf denen Lamisil Spray, einschließlich Brüste, aufgetragen wurde.

    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich.

    Erwachsene:

    Lamisil Spray kann 1 oder 2 angewendet werden einmal täglich, je nach Indikation.

    Bevor Sie das Medikament verwenden, müssen Sie Pore ​​gründlich reinigen und trocknenGrundstücke. Das Medikament wird auf die betroffenen Bereiche in einer Menge gesprüht, die für ihre gründliche Befeuchtung ausreicht, und zusätzlich auf benachbarte Bereiche der betroffenen und intakten Haut aufgetragen.

    Vielfältigkeit der Droge und Dauer der Behandlung:

    Dermatomykose des Rumpfes, Schienbein - 1 Mal in Tag für 1 Woche;

    Dermatomykose stoppen - einmal täglich für 1 Woche;

    mehrfarbige Flechten - 2 mal pro Tag für 1 Woche;

    Leistenepidermophytie, Windelausschlag - 1 Mal pro Tag für 1 Woche.
    Nebenwirkungen:
    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen:

    Häufig (≥1 / 10); oft (≥1 / 100, <1/10); selten (≥1 / 1000, <1/100); selten (≥1 / 10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten.

    Erkrankungen des Immunsystems:

    individuelle Berichte: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag).

    Störungen seitens des Sehorgans:

    selten: Augenreizung.

    Störungen von der Haut:

    oft: Hautpeeling, Juckreiz.

    Selten: Hautschäden, Verkrustungen, Hautläsionen, Pigmentstörungen, Erythem, Brennen der Haut.

    Selten: trockene Hautempfindung, Kontaktdermatitis, Ekzem.

    Getrennte Nachrichten: Ausschlag.

    Lokale Reaktionen und andere:

    selten: Schmerzen, Schmerzen in der Anwendungsstelle, Reizung in der Anwendungsstelle.

    Selten: Verschlimmerung der Krankheitssymptome.

    An Stellen, an denen das Produkt angewendet wird, können Juckreiz, Hautabschuppung, Schmerzen, Irritation, Veränderung der Hautpigmentierung, Brennen, Erythem und Kortex beobachtet werden. Diese geringfügigen Symptome sollten von Überempfindlichkeitsreaktionen wie Ausschlägen unterschieden werden, die in seltenen Fällen auftreten und das Absetzen der Therapie erforderlich machen. In seltenen Fällen kann sich der Verlauf der Pilzinfektion verschlechtern.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:Überdosierungen wurden nicht gemeldet. Unerwünschte Einnahme von 30 ml Lamizil Spray mit 300 mg Terbinafinhydrochlorid ist vergleichbar mit der Einnahme einer Lamisil Tablette mit einer Dosierung von 250 mg (Einzeldosis für einen Erwachsenen). Wenn Sie nach dem Zufallsprinzip mehr Lamisil Spray im Inneren nehmen, können Sie die Entwicklung von erwarten die gleichen Nebenwirkungen wie bei einer Überdosis Lamisil Tabletten (Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen und Schwindel). Es sollte auch den Gehalt an Ethylalkohol in der Zubereitung (28,87% (v / v)) berücksichtigen.

    Behandlung: Aktivkohlebei Bedarf symptomatische Erhaltungstherapie.

    Interaktion:Jegliche Wechselwirkungen mit Lamizil-Spray sind nicht bekannt.
    Spezielle Anweisungen:

    Mit umfangreichen Pilzkörperläsionen Es wird empfohlen, Spray in zu verwenden Flaschen von 30 ml. Verringern die Schwere der klinischen Manifestationen normalerweise in den ersten Tagen der Behandlung beobachtet.

    Im Falle einer unregelmäßigen Behandlung oder seine vorzeitige Beendigungdas Risiko eines erneuten Auftretens der Infektion. In diesem Fall, wenn nach zwei Wochen Behandlung Es gibt Anzeichen für eine Verbesserung Überprüfen Sie die Diagnose.

    Vorsicht ist geboten wenn Lamisil für Schäden sprühenHautareale, seit Ethanol kann zu Reizungen führen.

    Spray Lamizil ist nur für bestimmt externe Anwendung. TU es nicht Sprühen Sie Lamisil zur Anwendung auf der Haut des Gesichts.Vermeiden Sie sich in Es ist in den Augen, da es verursachen kann Reizung. Bei zufälligem Treffer in den Augen sollten sie sofort sein spülen Sie mit fließendem Wasser und für den Fall Entwicklung von anhaltenden Reizerscheinungen es ist notwendig sich zu beraten Arzt. Wenn das Medikament versehentlich injiziert wurde in den Atemwegen mit Inhalation, dann, in wenn irgendwelche Symptome auftreten und besonders mit ihrer anhaltenden Erhaltung, es ist notwendig sich zu beraten Arzt.

    Bei der Entwicklung von Allergien die Reaktionen muss man das Präparat abbrechen. Das Medikament enthält Propylenglykol, das in einigen Fällen zu Hautreizungen führen kann.

    Es sollte auch berücksichtigt werden, dass die Zubereitung enthält Ethanol 96 %.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Spray für den externen Gebrauch 1%.

    Verpackung:Um 15 ml oder 30 ml in einer Flasche mit zylindrischer weißer Form aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) mit einem komprimierten Hals, einer Sprühspitze aus Polypropylen, einer Abdeckkappe aus HDPE. Die Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N016003 / 02
    Datum der Registrierung:22.12.2009 / 15.03.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GlaxoSmithKline Helsker, ZAO GlaxoSmithKline Helsker, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GlaxoSmithKline Helsker GlaxoSmithKline Helsker Großbritannien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben