Aktive SubstanzTerbinafinTerbinafin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atifin®
    Sahne extern 
  • Atifin®
    Pillen nach innen 
  • Binafin
    Sahne extern 
  • Binafin
    Pillen nach innen 
  • Lamisil®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Lamisil®
    Sahne extern 
  • Lamisil
    sprühen extern 
  • Lamisil® Dermgel
    Gel extern 
  • Lamizil® Uno
    Lösung extern 
  • Lamelier
    sprühen extern 
  • Lamifungin®
    Gel extern 
  • Mykonorm
    Sahne extern 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Tebicur®
    Sahne extern 
  • Tebicur®
    Pillen nach innen 
  • Terbized-Ajio
    Sahne extern 
  • Terbisil®
    Pillen nach innen 
  • Terbisil®
    extern 
  • Terbix®
    Sahne extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbix®
    sprühen extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    sprühen extern 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Terbinafin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Terbinafin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Salbe extern 
  • Terbinafin-Sar®
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Terbinafin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Terbinox®
    Sahne extern 
  • Terbifin®
    Pillen nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    Sahne extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    sprühen extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Thermicon®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Thermicon®
    Pillen nach innen 
  • Thermicon®
    sprühen extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Tigal-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • UNGUSAN®
    Sahne extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Fungoterbin®
    sprühen extern 
  • Fungoterbin®
    Sahne extern 
  • Fungoterbin®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Exeter
    Sahne extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Exeter
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Exifin®
    Sahne extern 
  • Exifin®
    Pillen nach innen 
  • Exifin®
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den externen Gebrauch [Filmbildung]
    Zusammensetzung:

    1 g der Lösung enthält:

    Aktive Substanz - Terbinafinhydrochlorid 11,25 mg (entsprechend 10 mg Terbinafinbase)

    Hilfsstoffe: Acrylsäure- und Octylacrylamid-Copolymer (Dermakryl 79), mittelkettige Triglyceride, Guiprolase, Ethanol 96%.

    Beschreibung:Transparente oder leicht matte viskose Lösung von farblos bis hellgelb mit dem Geruch von Ethanol.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E.15   Terbinafin

    Pharmakodynamik:

    Terbinafin (ein Allylaminderivat) ist ein antimykotisches Mittel zur topischen Anwendung mit einem breiten Spektrum an antimykotischer Aktivität. In kleinen Konzentrationen Terbinafin wirkt fungizid gegen Dermatophyten (Trychophyton rubrum, T.Mentagrophyten, T.Verrucosum, T.Violaceum, T. tonsurans, Mikrosporum Canis, Epidermophyton Floccosum), schimmelig C. Albicans) und bestimmte dimorphe Pilze (Pityrosporum kreisförmig oder Malassezia Furfur). Die Aktivität in Bezug auf Hefepilze kann abhängig von ihrer Art fungizid oder fungistatisch sein.

    Terbinafin verändert spezifisch das frühe Stadium der Biosynthese von Sterinen, die in Pilzen vorkommen. Dies führt zu einem Mangel an Ergosterol und zu einer intrazellulären Akkumulation von Squalen, was den Tod der Pilzzelle verursacht. Die Wirkung von Terbinafin wird durchgeführt, indem das auf der Zellmembran des Pilzes befindliche Enzym Squalenepoxidase inhibiert wird. Squalenepoxidase ist nicht mit dem Cytochrom P450-System assoziiert. Terbinafin beeinflusst nicht den Stoffwechsel von Hormonen oder anderen Medikamenten.

    Pharmakokinetik:

    Nach dem Auftragen von Lamizil® Uno auf die Haut bildet das Präparat einen transparenten, nicht wahrnehmbaren Film, der 72 Stunden auf der Haut verbleibt. Aus dem Film Terbinafin dringt schnell in das Stratum corneum ein: 60 Minuten nach dem Eingriff 16-18 % Die applizierte Dosis wird im Stratum corneum gefunden. Die Freisetzung von Terbinafin ist progressiv, die aktive Substanz ist im Stratum corneum nach 13 Tagen in einer Konzentration größer als die minimale Hemmkonzentration von Terbinafin vorhanden im vitro in Bezug auf Dermatophyten.

    Die systemische Bioverfügbarkeit ist extrem niedrig. Bei topischer Anwendung beträgt die Absorption des Arzneimittels weniger als 5%. Lamisil® Uno hat eine geringe systemische Wirkung. Das Ausmaß der Rückfälle nach 3 Monaten der Droge ist gering (nicht höher als 12,5%).

    Indikationen:

    Mycosis (Dermatophytose) aufhören ("Pilz" des Fußes, Tinea Pedis).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Terbinafin oder einen der inaktiven Bestandteile, aus denen das Arzneimittel besteht.

    Vorsichtig:Leber- und / oder Nierenversagen, Alkoholismus, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks, Tumore, Stoffwechselerkrankungen, Verschlusskrankheiten der Extremitäten, Kinder unter 15 Jahren (Mangel an ausreichender klinischer Erfahrung).
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In experimentellen Studien wurden teratogene Eigenschaften von Terbinafin nicht gefunden. Bislang wurden keine Entwicklungsdefekte bei der Verwendung von Lamisil® Uno berichtet. Da die klinische Erfahrung mit Lamisil® Uno bei schwangeren Frauen jedoch sehr begrenzt ist, sollte es nur bei strengen Indikationen angewendet werden.

    Terbinafin wird in die Muttermilch ausgeschieden, weshalb das Arzneimittel nicht an stillende Mütter verabreicht werden sollte.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren:

    Das Medikament ist für die Behandlung von Fußpilz mit einer einzigen Verwendung vorgesehen. Die filmbildende Lösung von Lamisil® Uno wird aufgetragen einmal auf beiden Füßen, selbst wenn die Pilzläsion nur an einem Fuß beobachtet wird. Dies stellt die Zerstörung von Pilzen (Dermatophyten) sicher, die sich an den Fußbereichen befinden können, wo Läsionen visuell unsichtbar sind.

    Vor dem Auftragen des Produkts sollten Sie Ihre Füße und Hände waschen und trocknen. Zuerst wird eine Haltestelle bearbeitet, dann die andere. Wenn Sie den Vorgang an den Interdigitalpflastern beginnen, ist es notwendig, eine dünne Schicht gleichmäßig zwischen den Fingern und überall auf ihrer Oberfläche sowie auf der Sohle und den Seiten des Fußes bis zu einer Höhe von 1,5 cm aufzubringen. Verwenden Sie eine ausreichende Menge der Droge, um die notwendige Oberfläche der Haut normalerweise zu bedecken 1/2 Rohre für die Verarbeitung jedes Fußes.

    Auf die gleiche Weise sollte ein anderer Fuß behandelt werden, auch wenn die Haut gesund aussieht. Trocknen Sie die Lösung 1-2 Minuten vor der Filmbildung. Nach Beendigung der Behandlung sollten Sie Ihre Hände waschen.

    Tragen Sie das Produkt nicht erneut auf die behandelte Haut auf.

    Lamisil® Uno sollte nicht in die Haut gerieben werden.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen sind extrem selten, mild und kurzlebig.

    Systemische Reaktionen:

    Sehr selten (<1/10 000) - allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Rötung, bullöse Dermatitis und Urtikaria.

    Lokale Reaktionen:

    In seltenen Fällen (> 1/1 000, <1/100) - Trockenheit, Hautreizung oder brennendes Gefühl auf der Hautoberfläche.
    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet. Wenn Sie Lamisil® Uno nach dem Zufallsprinzip einnehmen, können Sie erwarten, dass dieselben Nebenwirkungen auftreten wie bei einer Überdosis Lamisil® Tabletten (Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen und Schwindel).

    Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, da das Medikament in Mengen freigesetzt wird, die für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind und für den Gebrauch im Freien bestimmt sind.

    Erste Hilfe: Aktivkohlefalls notwendig - symptomatische Therapie in einem Krankenhaus.

    Interaktion:

    Wechselwirkungen mit Lamisil® Uno sind nicht bekannt.

    Spezielle Anweisungen:

    Lamisil® Uno wird nicht zur Behandlung von chronischer Plantarhyperkeratose empfohlen Tinea Pedis (Mokassin Typ/Mokassin Art).

    Lamisil® Uno ist nur für den externen Gebrauch bestimmt. Das Medikament sollte nicht auf die Haut des Gesichts aufgetragen werden, es kann Reizung der Schleimhaut der Augen verursachen. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen gründlich mit fließendem Wasser abspülen. Die Droge sollte nicht nach innen genommen werden!

    Wenn sich eine allergische Reaktion auf das Arzneimittel entwickelt, sollte der Film mit einem organischen Lösungsmittel (z. B. denaturiertem Alkohol) entfernt und dann mit Seife und Wasser abgespült werden.

    Bei der Entwicklung von allergischen Reaktionen ist es notwendig, das Medikament abzubrechen.

    Für beste Ergebnisse sollte die behandelte Fläche nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem Eingriff gewaschen werden. Daher empfiehlt sich Lamisil® Uno nach dem Duschen oder Baden und am nächsten Tag erneut zum gleichzeitigen Waschen der Füße.Verwenden Sie die Menge an Vorbereitung, die erforderlich ist, um den Film auf beide Füße aufzutragen, indem Sie das Verfahren befolgen oben beschrieben (siehe Abschnitt "Verwendungsweise"). Unbenutzte Rückstände sollten entsorgt werden. Die Verbesserung der klinischen Symptome wird gewöhnlich innerhalb weniger Tage beobachtet. Wenn sich innerhalb einer Woche keine Besserung zeigt, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Kinder:

    Die Wirkung von Lamisil® Uno in der pädiatrischen Praxis wurde nicht untersucht. Daher wird es nicht empfohlen, das Medikament bei Kindern unter 15 Jahren zu verwenden.

    Alten:

    Es gibt keine Hinweise darauf, dass andere Dosen oder andere Nebenwirkungen bei der Behandlung von älteren Patienten erforderlich sind als bei jüngeren Patienten.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei äußerer Anwendung beeinträchtigt Lamisil® Uno nicht die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die äußere Anwendung filmbildend 1%.

    Verpackung:4 Gramm pro Rohr laminiert (Polyethylen / Aluminium / Polyethylen) mit einem Deckel aus Polyethylen geschraubt, mit einem Kontrollsystem der ersten Öffnung ausgestattet. Für 1 Tube in einer Kunststoffkonturpackung zusammen mit Gebrauchsanweisung in einem Kartonbündel mit "Fenster".
    Lagerbedingungen:Bei Temperaturen nicht höher als 30 ° C in der Originalverpackung, außerhalb der Reichweite von Kindern.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-003583/07
    Datum der Registrierung:06.11.2007 / 13.04.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GlaxoSmithKline Helsker, ZAO GlaxoSmithKline Helsker, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben