Aktive SubstanzTerbinafinTerbinafin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atifin®
    Sahne extern 
  • Atifin®
    Pillen nach innen 
  • Binafin
    Sahne extern 
  • Binafin
    Pillen nach innen 
  • Lamisil®
    Pillen nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Lamisil®
    Sahne extern 
  • Lamisil
    sprühen extern 
  • Lamisil® Dermgel
    Gel extern 
  • Lamizil® Uno
    Lösung extern 
  • Lamelier
    sprühen extern 
  • Lamifungin®
    Gel extern 
  • Mykonorm
    Sahne extern 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Tebicur®
    Sahne extern 
  • Tebicur®
    Pillen nach innen 
  • Terbized-Ajio
    Sahne extern 
  • Terbisil®
    Pillen nach innen 
  • Terbisil®
    extern 
  • Terbix®
    Sahne extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbix®
    sprühen extern 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    sprühen extern 
    Firma VIPS-MED, LLC     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Terbinafin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Terbinafin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Terbinafin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Pillen nach innen 
  • Terbinafin-MFF
    Salbe extern 
  • Terbinafin-Sar®
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Terbinafin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Terbinox®
    Sahne extern 
  • Terbifin®
    Pillen nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    Sahne extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Terbifin®
    sprühen extern 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Thermicon®
    Sahne extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Thermicon®
    Pillen nach innen 
  • Thermicon®
    sprühen extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Tigal-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • UNGUSAN®
    Sahne extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Fungoterbin®
    sprühen extern 
  • Fungoterbin®
    Sahne extern 
  • Fungoterbin®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Exeter
    Sahne extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Exeter
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Exifin®
    Sahne extern 
  • Exifin®
    Pillen nach innen 
  • Exifin®
    Gel extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    In 1 g Gel enthält:

    Aktive Substanz: Terbinafin 10,0 mg.

    Hilfsstoffe: Isopropylmyristat, Butylhydroxytoluol, Benzylalkohol, Sorbitanlaurat, Polysorbat 20, Carbomer 974P, Natriumhydroxid, Dinatriumedetat, Ethanol, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Homogenes Gel von weiß bis fast weiß ohne sichtbare Fremdpartikel.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.01.A.E.15   Terbinafin

    Pharmakodynamik:

    Antimykotika zur äußerlichen Anwendung, die eine breite Palette an antimykotischer Aktivität haben. In kleinen Konzentrationen Terbinafin wirkt fungizid gegen Dermatophyten (Trichophyton rubrum, T. mentagrophytes, T. verrucosum, T. violaceum, T. tonsurans, Microsporum canis, Epidermophyton floccosum), Hefe (meistens C. Albicans) und bestimmte dimorphe Pilze (Pityrosporum orbiculare). Die Aktivität in Bezug auf Hefepilze kann abhängig von ihrer Art fungizid oder fungistatisch sein.

    Terbinafin verändert spezifisch das frühe Stadium der Biosynthese von Sterinen, die in Pilzen vorkommen. Dies führt zu einem Mangel an Ergosterol und zu einer intrazellulären Akkumulation von Squalen, was den Tod der Pilzzelle verursacht. Die Wirkung von Terbinafin wird durch Hemmung des auf der Zellmembran des Pilzes befindlichen Enzyms Squalenepoxidase durchgeführt. Terbinafin beeinflusst das Cytochrom-P-System nicht450 bei der Person und entsprechend auf dem Metabolismus der Hormone oder anderer medizinischer Erzeugnisse.

    Pharmakokinetik:

    Bei der äusserlichen Anwendung leistet die Absorption - weniger 5%, die unbedeutende Systemwirkung.

    Indikationen:

    Behandlung und Vorbeugung von Pilzinfektionen der Haut, einschließlich:

    • Mykose der Füße ("Pilz" des Fußes);
    • Inguinaler Epidermophyt (Tinea cruris);
    • Pilzläsionen der glatten Haut des Körpers (Tinea corporis) verursacht durch solche Dermatophyten wie: Trichophyton (einschließlich T. rubrum, T. mentagrophytes, T. verrucosum, T. violaceum); Microsporum canis; Epidermophyton floccosum.

    Bunte Flechten (Pityriasis versicolor), namens Pityrosporum orbiculare (auch bekannt als Malassezia furfur).

    Wenn nötig, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Terbinafin oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels;

    - die Zeit des Stillens;

    - Kinderalter (bis 18 Jahre).

    Vorsichtig:

    Vorsicht ist geboten, wenn das Produkt auf geschädigte Bereiche der Haut aufgetragen wird, da der in der Zubereitung enthaltene Alkohol Reizungen verursachen kann.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In tierexperimentellen Studien wurden keine teratogenen Eigenschaften von Terbinafin nachgewiesen. Bis heute wurden keine Entwicklungsdefizite mit Terbinafin berichtet. Da jedoch die klinische Erfahrung mit der Anwendung von Terbinafin-Gel bei Schwangeren sehr begrenzt ist, ist ihre Verwendung möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Terbinafin wird in die Muttermilch ausgeschieden, weshalb das Arzneimittel nicht an stillende Mütter verabreicht werden sollte. Vermeiden Sie den Kontakt des Babys mit der mit dem Medikament behandelten Hautoberfläche, incl. mit der Oberfläche der Haut der Brust.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Erwachsene und Kinder über 18 Jahren

    Terbinafin-Gel wird einmal täglich für alle Indikationen verwendet.

    Dauer der Behandlung und die Häufigkeit der Anwendung der Droge:

    - Dermatomykose des Rumpfes, Beine: 1 Woche 1 Mal pro Tag;

    - Dermatomykose der Füße: 1 Woche 1 Mal pro Tag;

    - Mehrfarbige Flechten: 1 Woche 1 Mal pro Tag.

    Dosierungsschema bei älteren Menschenund erfordert keine Änderungen.

    Vor dem ersten Gebrauch sollte die Dichtungsmembran der Tube mit einer Spitze auf der Außenseite der Kappe punktiert werden.

    Vor der Verwendung des Medikaments ist es notwendig, die betroffenen Bereiche gründlich zu reinigen und zu trocknen. Das Gel wird sanft in die Bereiche der betroffenen und angrenzenden intakten Haut gerieben. Bei Infektionen mit Intertrigo (unter den Brustdrüsen, zwischen den Fingern, in den Gesäß- und Leistenfalten) kann der Gel-Applikationsbereich besonders nachts mit Gaze abgedeckt werden.

    Die Verringerung der Schwere der klinischen Manifestationen wird normalerweise in den ersten Tagen der Behandlung beobachtet.

    Im Falle einer unregelmäßigen Behandlung oder vorzeitiger Beendigung besteht das Risiko eines erneuten Auftretens der Infektion. Für den Fall, dass nach 2 Wochen der Behandlung keine Anzeichen einer Besserung auftreten, sollte die Diagnose geklärt werden.

    Verwenden Sie das Arzneimittel nur gemäß der Darreichungsform und in den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Dosierungen.

    Wenn nötig, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Nebenwirkungen:

    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr oft (<1/10 Termine), oft (1/10 - 1/100 Termine); selten (1/100 - 1/1000 Termine); selten (1/1000 - 1/10 000 Verschreibungen), sehr selten (<1/10 000), die Häufigkeit ist unbekannt (die Häufigkeit kann anhand der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden).

    Erkrankungen des Immunsystems

    Die Frequenz ist unbekannt - die Überempfindlichkeitsreaktionen *.

    Störungen seitens des Sehorgans

    Selten - Augenreizung.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes

    Oft - Hautpeeling, Juckreiz; selten - Hautschäden, Verkrustungen, Hauterkrankungen, Pigmentierung, Erythem, Brennen der Haut.

    Selten - trockene Hautempfindung, Kontaktdermatitis, Ekzem; Häufigkeit unbekannt - Ausschlag *.

    Allgemeine Störungen und Störungen am Applikationsort

    Selten: Schmerzen, Schmerzen in der Anwendungsstelle, Reizung in der Anwendungsstelle.

    Selten - Verschlimmerung der Symptome.

    * Basierend auf Erfahrung mit Post-Marketing-Anwendungen.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Es wurden keine Fälle einer Überdosierung von Terbinafin zur äußerlichen Anwendung gemeldet. Bei Verwendung des Arzneimittels gemäß der Gebrauchsanweisung ist eine Überdosierung unwahrscheinlich. Wenn Sie versehentlich mehr Gel ins Innere nehmen, können Sie erwarten, dass dieselben ungewollten Reaktionen auftreten wie bei der Überdosierung von Terbinafin in Tablettenform (Kopfschmerzen, Übelkeit, Oberbauchschmerzen und Schwindel).

    Behandlung: Aktivkohle, symptomatische Erhaltungstherapie.
    Interaktion:

    Die Interaktion von Terbinafin mit äußerer Anwendung wurde nicht untersucht.

    Spezielle Anweisungen:

    Exifin® ist nur für den externen Gebrauch bestimmt. Vermeiden Sie, dass das Produkt in die Augen gelangt, da dies zu Reizungen führen kann. Im Falle einer versehentlichen Einnahme des Arzneimittels im Auge sollten diese sofort mit fließendem Wasser gewaschen werden, und im Falle der Entwicklung von anhaltenden Reizungserscheinungen ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen Arzt.

    Das Arzneimittel enthält Butylhydroxytoluol, das in den Anwendungsbereichen lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) sowie Augen- und Schleimhautreizungen hervorrufen kann.

    Bei der Anwendung von Exxin® ist Vorsicht geboten, da der im Gel enthaltene Alkohol Hautreizungen verursachen kann.

    Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie das Handbuch auf, es könnte wieder benötigt werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Das Medikament, das Sie behandeln, ist für Sie persönlich bestimmt und sollte nicht an andere weitergegeben werden, da es Ihnen schaden kann, selbst wenn Sie die gleichen Symptome haben wie Sie.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Gel für den externen Gebrauch, 1%.

    Verpackung:

    Für 15 g oder 30 g des Arzneimittels in einem Aluminiumrohr mit einer Aluminiumschutzmembran und einem Deckel aus hochdichtem Polyethylen, der mit einem Vorsprung zum Perforieren der Membran versehen ist.

    Eine Tube mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-004077
    Datum der Registrierung:16.01.2017
    Haltbarkeitsdatum:16.01.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Dr. Reddys Laboratories Ltd.Dr. Reddys Laboratories Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Dr. Reddy`c Laboratories Ltd.Dr. Reddy`c Laboratories Ltd.
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben