Aktive SubstanzSimvastatinSimvastatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vazilip®
    Pillen nach innen 
  • Zocor®
    Pillen nach innen 
    Merck Sharp und Doum B.V.     Niederlande
  • Zokor® forte
    Pillen nach innen 
  • Zorstat®
    Pillen nach innen 
    Pliva von Hrvatska doo     Kroatien
  • Ofenkor
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • SimvaHEXAL®
    Pillen nach innen 
    HEXAL AG     Deutschland
  • SIMVALIMIT®
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Simvastatin
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Simvastatinalkaloid
    Pillen nach innen 
    Alkaloid, JSC     Mazedonien
  • Simvastatin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Simvastatin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Simvastatin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Simvastatin-Chaikafarma
    Pillen nach innen 
  • Simvastol®
    Pillen nach innen 
  • Simvastol®
    Pillen nach innen 
  • Simvore®
    Pillen nach innen 
  • Simgal
    Pillen nach innen 
  • Simlo®
    Pillen nach innen 
  • Sinquard
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Sinquard
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Holvasim
    Pillen nach innen 
    Shin Pung Pharmazeutische Co., Ltd.     Die Republik Korea
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Filmtablette enthält Wirkstoff Simvastatin 40 mg.

    Hilfsstoffe: Butylhydroxyanisol 0,08 mg, Ascorbinsäure 10,0 mg, Lactosemonohydrat 283,0 mg, Zitronensäure 5,0 mg, vorgelierte Stärke 40,0 mg, mikrokristalline Cellulose 20,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg.

    Tablet-Gehäuse: Hypromellose 3,30 mg, Giprolose 3,30 mg, Titandioxid 3,0 mg, Talkum 1,20 mg, Eisenoxidrotoxid E172 0,12 mg.

    Beschreibung:

    Ovale Tabletten mit einer Filmhülle, rosa, graviert "MSD 749 "auf der einen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hypolipidämikum - HMG-CoA-Reduktasehemmer
    ATX: & nbsp;

    C.10.A.A   Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase

    C.10.A.A.01   Simvastatin

    Pharmakodynamik:

    Die Droge Zokor "Forte (Simvastatin) ist ein lipidsenkendes Arzneimittel, das synthetisch aus dem Fermentationsprodukt gewonnen wird Aspergillus lerreus.

    Farmakodipumpka

    Nach oraler Verabreichung Simvastatin. welches ein inaktives Lacton ist, erfährt eine Hydrolyse in der Leber unter Bildung der entsprechenden Form der 3-Hydroxysäure Simvastatin, welches der Hauptmetabolit ist und eine hohe inhibitorische Aktivität gegen HMG-CoA (3-Hydroxy-3-methylglutaryl-Coenzym) aufweist A) Reduktase, ein Enzym, das die erste und wichtigste Stufe der Biosynthese von Cholesterin katalysiert. Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Zocor gezeigt Forte bei der Verringerung der Konzentration von Gesamtcholesterin (OXC) in Blutplasma, Lipoprotein-Cholesterin geringe Dichte (CH LINY), Triglycerid(TG) und Lipoprotein-Cholesterin sehr niedrige Dichte (CHELP), und Erhöhen Sie auch die Konzentration von Cholesterinauf Lipoproteinen mit hoher Dichte (HDL-Cholesterin) bei Patienten mit heterozygoten Familien- und Nicht-Familien-Hypercholesterinoder gemischte Hyperlipidämie in jene Fälle, wenn die erhöhte KonzentrationCholesterin ist ein Risikofaktor und Die Ernennung einer Diät ist nicht genug. HinterMeteorologischer Effekt beobachtetwird innerhalb von 2 Wochen nach Einnahme der Droge eingenommen, maximale therapeutische Wirkung - innerhalb von 4-6 Wochen nach Beginn der Behandlung. Der Effekt bleibt erhalten, wenn fortgefahren wirdRapi. Wenn Sie aufhören, die Simvasta zu empfangenTyp Konzentration von Cholesterin zurückauf den ursprünglichen Wert beobachtetvor Beginn der Behandlung. Der aktive Metabolit von Simvastatin istspezifischer Inhibitor von HMG-CoA-Reduktase, ein re katalysierendes Enzymdie Bildung eines Mevalonats aus HMG-CoA. Trotzdem, die Drogenaufnahmeund Zokor Forte in therapeutischen Dosen ist nicht führt zu vollständiger Hemmung HMG-CoA-Reduktase. was uns erlaubt zu bewahrenDer Faden ist biologisch notwendigdie Menge an Mevalonat. Seit WundenStadium der Biosynthese von CholesterinUmwandlung von HMG-CoA in ein Mevalonat, Zählenwird eingesetzt. dass der Einsatz von Zocor FEs sollte keine Ansammlung in verursachen der Körper eines potenziell toxischen SteroAngeln. Darüber hinaus wird HMG-CoA schnell metabolisiertlysierte zurück zu Acetyl-CoA. Werbeteiligt sich an vielen Bio-ProzessenSynthese im Körper. Obwohl Cholesterin ein Vorläufer istcom aller Steroidhormone, nicht beobachtetklinische Wirkung von Simvastatin wurde gegeben auf Steroidogenese. Weil das Simvastatin verursachte keine Erhöhung der Lithogenität der Galle, Es ist unwahrscheinlich, dass dies den Anstieg beeinflussen wird Inzidenz von Cholelithiasis Krankheit.

    Simvastatin reduziert beides erhöht und die normale Konzentration von LDL-C. LDL sind sehr aus Lipoproteinen gebildet niedrige Dichte (VLDL). Katabolismus LDL wird überwiegend mit durchgeführt mit hochaffiner LDL-Rezeptor. Der Mechanismus zur Verringerung der Konzentrationnach Einnahme von Simvastatin kann auf eine Abnahme zurückzuführen sein Konzentration von Cholesterin VLDL. und Aktivierungihr LDL Rezeptoren, die zu führt Reduktion der Bildung und Stärkung der Katavon CSLNP. Mit Simvasta-TherapieTyp reduziert auch deutlichAdipoliprotein 13 (Apo 13) Einschluss. DurchDa jedes Teilchen des RFP enthält ein Apo-Molekül.aber in anderen Lipoproteinenkleine Mengen werden gefunden apo 13. wir können davon ausgehen, dass die simvastaZinn verursacht nicht nur Cholesterinverlust in LDL-Partikeln, durch und senkt die Konzentrationzirkulierende LDL-Partikel.

    Außerdem, Simvastatin erhöht die KonzentrationHDL-Cholesterin und reduziert die Konzentration TG im Blutplasma. Als Folge dieser ÄnderungenVerhältnisse von CX / HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin / HDL-Cholesterin nahm ab.

    In der skandinavischen Studie des Einflusses Simvastapa für das Überleben (4S) AuswirkungTherapie Simvastatin auf einem gemeinsamen Mortalität (mittlere Zeit der Teilnahme naSteinpilze 5,4 Jahre) wurde auf 4444 pa geschätztPatienten mit ischämischer Herzkrankheit (IHD) und die Anfangskonzentration von OXC 212-309 mg / dl (5,5-8,0 mmol / l). In diesem multizentrisch randomisiert doppeltblind, placebokontrolliertFolgendes Simvastatin reduziert das Risiko vonSterblichkeitsrate um 30%. Mortalität durch ischämische Herzkrankheit auf 42%. Häufigkeit der nicht-fatalen Bestätigungvon Myokardinfarkten um 37%. Simvastatin reduzierte auch das Risiko vonoperativer Eingriffkoronar Blutfluss (Koronararterien - Bypass - Transplantation oder eine perkutane transluminale Coronagepaarte Angioplastie) um 37%. Patienten mit Diabetes, das Risiko von Hauptkoronarkomplikationen war reduziert um 55%. Außerdem, Simvastatin signifikant (um 28%) reduziert das Risiko vontödliche und nicht tödliche StörungenHirndurchblutung (Schlaganfall und vorübergehende Störungen des zerebralen BlutesVerbrüderung).

    In einem 5-Jahres-Multicenter randomisiertBad mit einem doppelblinden Placebokontrollierte Untersuchung des Schutzes Herzen (HPS) die Wirksamkeit der Therapie SimVastatin wurde in demonstriert 20536 Patienten mit Hyperlipidämie oder ohne sie. in der Höhe Risiko von KHK-Entwicklung aufgrund von BegleiterscheinungenDiabetes, Schlaganfall Anamnese und andere GefäßerkrankungenYami. Vor Beginn der Therapie bei 33% der Patientendie Konzentration von LDL war geringer 116 mg / dl, bei 25% der Patienten die Konzentration LDL war von N6 mg / dl bis zu 135 mg / dl und 42% der Patienten hatten eine LDL-Konzentration mehr als 135 mg / dl. in dieser Studie Simvastatin in einer Dosis 40 mg pro Tag im Vergleich zu Placebo reduziert Gesamtmortalität um 13%, das Risiko des Todes, im Zusammenhang mit KHK - um 18% ergab sich das Risikogrößere koronare Ereignisse (einschließlich nicht tödlicher Myokardinfarkt oder Tod im Zusammenhang mit ischämischer Herzkrankheit) - um 27%, Notwendigkeit für chirurgische Interventionkoronar Blutfluss (einschließlich aortokoronarer ShunTiropepey und perkutane TraysluminalAngioplastie), sowie periphereBlutfluss und andere Arten von Pecoronarum 30% und 16% mitverantwortlich das Risiko eines Schlaganfalls 25%. Die Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten für Herzinsuffizienz (JV) verringert auf 17%. Das Risiko der Entwicklung eines größeren Koronargefäßesund vaskuläre Komplikationen wurden reduziert durch 25% bei Patienten mit oder ohne IHD, einschließlich Patienten mit Diabetes, Krankheitperiphere Gefäße oder Liquor cerebrospinalisGefäßpathologie. Bei Patienten mit Diabetes Mellitus Simvastatin um 21% reduziertes Risiko, ein ernstes Gefäßsystem zu entwickelnKomplikationen, einschließlich der Notwendigkeit füroperativer EingriffWiederherstellung der Peripherieth Blutfluss, niedrigere Amputation. sowie die Entstehung von trophischen Geschwüre.

    In einem anderen multizentrischen Placebokontrollierte Studie mit

    404 Patienten mit quantitativenKoronare Blutflussbewertung Simvastatin (nach KoronarangioseDekanter) verlangsamte das Fortschreiten der Koronagepaart Arteriosklerose und das Auftreten von beidenAtherosklerose und neu Gesamtverschlüsse, während bei Patientenwer Standardtherapie erhielt, es gab einen stetigen Fortschritt atherosklerotische Läsionen von CoronasArterienarterien.

    Analyse von Untergruppen aus zwei Studien, darunter 147 Patienten mit Ginertriglyceridämie (Hyperlipidämie IV-Typ nach der Fredrickson-Klassifikation), zeigte, dass Simvastatin in einer Dosis von 20 bis 80 mg pro Tag reduzierten die Konzentration von Tg in 21-39% (in der Placebo-Gruppe um 11-13%).

    LDL-Cholesterin betrug 23-35% (in der Placebogruppe 1-3%). Cholesterin nicht-HDL-Cholesterin (Nicht-HDL-Cholesterin, berechnet als der Unterschied zwischen der Konzentration von OXC und der Konzentration von HDL-Cholesterin) um 26-43% (in der Placebogruppe um 1-3%) und erhöht HDL-Cholesterin um 9- 14% (in der Gruppe Placebo um 3%).

    Bei 7 Patienten mit Disbetalipoproteinämie (Hyperlipidämie III Typ nach der Fredrickson-Klassifikation) Simvastatin in einer Dosis von 80 mg pro Tag reduzierte die Konzentration von CHLDL. Einschließlich LDL (intermediate density lipoprotein) um 51% (in der Placebogruppe um 8%). und die Konzentration von CHELP und ALPP - um 60% (in der Placebogruppe um 4%)

    Pharmakokinetik:
    VONImvastatin ist ein inaktives Lactom, das schnell hydrolysiert und sich in (͐β-Hydrocyansäure Simvastatin (L-654.969), ein starker Inhibitor der HMG-CoA-Reduktase. Die Hauptmetaboliten von Simvastatin im Blutplasma sind P-Hydroxysäure Simvastatin (1.-654.969) und eth b'-Hydroxy-, b'-Hydroxymethyl- und b'-Exomethylenderivate. Die Hemmung der HMG-CoA-Reduktase ist ein Kriterium für die Quantifizierung aller pharmakokinetischen Studien β- Hydroxysäuremetaboliten (aktive Inhibitoren), sowie aktive und latente Inhibitoren (alle Inhibitoren) aus Hydrolyse. Beide Arten von Metaboliten sind definiertim Blutplasma, wenn es genommen wird nach innen Simvastatin. Die Hydrolyse von Simvastatin ist hauptsächlichläuft in der "Hauptpassage" durch Leber, so ist die Konzentration unverändertSimvastatin in menschlichem Blutplasma niedrig (weniger als 5% der Dosis). MohnSimalpaya-Konzentration (cmax) im Plasma Blutmetaboliten von Simvastatin erreicht1,3-2,4 Stunden nach der Aufnahme nach innen Einzelne Dosis. In der Studie mitdurch Geduld (14Aus markiertem Simvastatin Plasmakonzentration der gesamten RadioaktivitätAktivität (14Mit einem markierten Simvastat-Typ + 14Mit markierten Metaboliten von SimvastZinn) in 4 Stunden und schnell sank auf etwa 10% von Mohnvon der simal Werte innerhalb von 12 Stunden nachkaum Eintritt nach innen Einzelne Dosis. Nichtetwas betrachten. dass die Reichweite empfohlen wirdtherapeutische Dosen von Simvastatin mitvon 5 bis 80 mg pro Tag, linear Charakterprofil AUC (Bereich unter dem Cree"Konzentration - Zeit") aktivTubolite im allgemeinen Blutstrom bestehen fort wenn die Dosis auf 120 mg erhöht wird.

    Absaugung

    Absaugung wird zu etwa 85% mitfünfte innerhalb der Dosis von Simvastatin. Essen (innerhalb der Standard-HypoCholesterin-Diät) unmittelbar nach der Einnahme Simvastatin beeinflusst die Pharmakokinetik nichtsic Profil der Vorbereitung.

    Verteilung

    Nach oraler Verabreichung in der Leber, derhöhere Simvastkonzentrationenals in anderen Geweben. Die Konzentration des aktiven Metaboliten simVastatin 1.-654.969 im systemischen Kreislauf ist weniger als 5% der oral eingenommenen Dosis; 95% dieses Betrags sind in proteinbezogener Zustand. Das Ergebnis des aktiven Metabolismus ist das SymbolStatin in der Leber (mehr als 60% bei Männern)seine geringe Konzentration im AllgemeinenRovoke. Die Möglichkeit der Penetration von Simvastapa durch die Blut-Hirn-Schranke undDie Plazentaschranke wurde nicht untersucht.

    Ausscheidung

    An der "Hauptpassage" durch nechen Simvastatin metabolisiert vonder nächste Abzug von Simvastapa und seiner Metaboliten mit Galle.

    In der Studie, wenn 100 mg des Arzneimittels (5 Kapseln von 20 mg) genommen, 14C mit SimVastatin akkumuliert im Blut, Urin und Kalziumder Massen. Etwa 60% der Dosis beschriftete simvastapa wurde in ka bestimmtund ungefähr 13% im Urin. Schwertdas Simvastatin im Kot war wird als Stoffwechselprodukte dargestellt Simvastapa. getrennt von der Galle, so und ein nicht absorbiertes markiertes SymbolStatin. Weniger als 0,5% der akzeptierten Dosis eines SchwertesSimvastapa wurde im Urin gefunden in Form von aktiven Metaboliten von Simvastapa.

    Im Blutplasma, 14% AUC war bedingtaber aktive Inhibitoren und 28% - alleInhibitoren der HMG-CoA-Reduktase. Durchletzteres deutet darauf hin beim meist Stoffwechselprodukte von Simvastatin istsind inaktive oder schwache Inhibitorenvon HMG-CoA-Reduktase. In der Studie aber das Studium des Anteilsder Dosis von Simvastatin 5, 10, 20. 60. 90 und 120 mg waren nicht signifikantKlannheiten von der Linearität AUC Im Algemeinenmit steigender Dosis. Pharmakokineder einzelne und Mehrfachaufnahme nach innen Simvastatin hat gezeigt, dass simvastatii sich nicht anhäuftin Geweben bei mehreren Eintritt Innerhalb.

    In einer Studie bei Patienten mit schwerenChest Insuffizienz (Clearance von Kreatinauf (KC) weniger als 30 ml / min) die GesamtkonzentrationDie Hemmung von HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren in Blutplasma nach Einnahme nach innen einFalte Dosis des entsprechenden InhibitorsHMG-CoA-Reduktase (Statin) wurde etwa 2 mal höher als bei gesundFreiwillige.

    In einer Studie mit gesunden extAnwendung von Simvastatin in MohnDie minimale Dosis von 80 mg beeinflusste die Metaboliten nichtlism von Midazolam und Erythromycin,mit Isozymsubstraten CYP3A4.

    Dies bedeutet, dass die Simvastatie nicht ist Inhibitor von Isoenzym CYP3A4 und Haltungenschlägt vor, dass nach innen Simvastatin beeinflusst nicht die Konzentration im Blutplasma von Arzneimitteln, die durch das Isoenzym CYP3A4 metabolisiert werden.

    Es ist bekannt, dass Ciclosporin erhöht AUC-Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase, obwohl der Mechanismus der Arzneimittelwechselwirkung noch nicht vollständig untersucht wurde. Der Anstieg der AIJC von Simvastatin ist vermutlich insbesondere mit der Hemmung des CYP3A4-Isoenzyms und / oder des Transportproteins von OATP1B1 ( siehe KONTRAINDIKATIONEN).

    In einer pharmakokinetischen Studie mit gleichzeitiger Anwendung von Diltiazem war die AUC der P-Hydroxysäure von Simvastatin um das 2,7-fache erhöht, vermutlich aufgrund der Hemmung des Isoenzyms CYP3A4 (siehe SONDERANWEISUNGEN I. Myopathie / Rhabdomyolyse).

    In einer pharmakokinetischen Studie mit gleichzeitiger Anwendung von Amlodipin wurde eine Erhöhung der AUC der P-Hydroxysäure von Simvastatin um das 1,6-fache beobachtet (siehe SONDERANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    In einer pharmakokinetischen Studie kam es bei Anwendung einer Einzeldosis von 2 g Nicotinsäure mit verzögerter Freisetzung und 20 mg Simvastatin zu einem leichten Anstieg der AUC von Simvastatin und P-Hydroxysäuren von Simvastatin und Stach P-Hydroxysäuren von Simvastatin in Blutplasma (siehe SPEZIAL Ich spezifizierte und I. Myopathie / Ribdomyolyse).

    Spezifische Stoffwechselwege des Fusid Säuren in der Leber sind unbekannt, aberaber nehme die Existenz einer Wechselwirkung anKopplung zwischen Fusidinsäure und StatiWir metabolisieren das Isoferritment CYP3A4 (siehe SONDERANLEITUNGUND ICH, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Das Risiko, eine Myopathie zu entwickeln, steigt mit erhöhte Konzentration von Inhibitoren HMG-CoA-Reduktase im Blutplasma. StärkeInhibitoren von Isoenzym CYP3A4 moum die Konzentration von Inhibitoren zu erhöhen HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren und führen zu ZunahmenRisiko der Entwicklung einer Myopathie (siehe VZAIMAGING MIT ANDEREN ARZNEIMITTELNCTBENNESMIT MITTELN; SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Indikationen:

    Patienten mit ischämischer Herzkrankheit oder Hochrisiko-KHK

    Patienten mit hohem Risiko für koronare Herzkrankheit (mit oder ohne Hyperlipidämie), zum Beispiel Patienten mit Diabetes, Patienten mit einem Schlaganfall oder anderen zerebrovaskulären Erkrankungen in der Geschichte, bei Patienten mit peripheren arteriellen Verschlusskrankheit oder bei Patienten mit ischämischer Herzerkrankung oder Prädisposition Koronararterienerkrankung Zocor Forte ist indiziert für:

    • Verringerung des Risikos der Gesamtmortalität durch Verringerung der Mortalität aufgrund von koronarer Herzkrankheit.

    • Reduzierung des Risikos für schwerwiegende vaskuläre und koronare Ereignisse:

    • nicht tödlicher Myokardinfarkt,

    • koronarer tod,

    • Schlaganfall,

    • Revaskularisierungsverfahren.

    • Verringerung des Risikos der Notwendigkeit für chirurgische Eingriffe auf die Wiederherstellung der koronaren Blutfluss (wie aortokoronarer Bypass und perkutane transluminale Koronarangioplastie).

    • Verringerung des Risikos der Notwendigkeit für chirurgische Eingriffe auf die Wiederherstellung der peripheren Durchblutung und andere Arten der nicht-koronaren Revaskularisation.

    • Reduzierung des Hospitalisierungsrisikos durch Angina pectoris-Attacken

    Hyperlipidämie

    • als Ergänzung zur Diät, wenn die Verwendung von nur Diäten und anderen nicht-medikamentösen Behandlungen bei Patienten mit primärer Hypercholesterinämie, einschließlich heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie (Fredrickson Typ Pa Hyperlipidämie), oder gemischte Hypercholesterinämie (Typ Hyperlipidämie Typ FH) nicht ausreicht für:

    • reduzieren erhöhte Konzentrationen von OXC, XSLNP, TG,

    Apolipoprotein B (Apo B);

    • Verbesserung der Konzentration von HDL-Cholesterin;

    • reduzieren Beziehungen LDL / HDL-Cholesterin und OXC / HDL-Cholesterin.

    • Hypertriglyceridämie (Typ IV Hyperlipidämie nach Fredrickson-Klassifikation).

    • Ergänzung zur Diät und andere Behandlungsmethoden Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie, um die erhöhten Konzentrationen von OXC, CSLDPP und Apo B zu reduzieren.

    • primäre Dysbetalapoproteinämie (Typ III Hyperlipidämie nach Fredrickson-Klassifikation).

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie

    Die Verwendung von Zocor Forte zusammen mit Diät reduziert nachweislich die erhöhte Konzentration von OXC, LDL-Cholesterin, TG, Apo B bei jungen Männern von 10-17 Jahren und bei Mädchen 10-17 Jahre nicht weniger als 1 Jahr nach Menarche (der erste Menstruationsblutung) mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie.

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen jede Komponente des Arzneimittels.

    • Lebererkrankung in der aktiven Phase oder anhaltende Steigerung der Aktivität von "hepatischen" Transaminasen im Blutplasma unklarer Genese.

    • Schwangerschaft oder Stillen.

    • Alter unter 18 Jahren (ausgenommen Kinder und Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie) (siehe ANWENDUNGSBEISPIELE).

    • Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption.

    • Begleitbehandlung mit starken Isoenzym-Inhibitoren CYP3A4 (Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Voriconazol, HIV-Proteasehemmer, Bocetrevir, Telaprevir, Erythromycin, Clarithromycin, Telithromycin, Nefazodon) und Zubereitungen, die ein Co-Bicystat enthalten) (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN, SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    • Gleichzeitige Behandlung mit Gemfibrozil, Cyclosporin oder Danazol (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN, SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Vorsichtig:

    Patienten, die Rhabdomyolyse während der Therapie mit Zocor Forte mit einer komplizierten Anamnese (eingeschränkte Nierenfunktion, in der Regel aufgrund von Diabetes mellitus) unterzogen, erfordern eine genauere Beobachtung, und die Simvastatin-Therapie sollte bei solchen Patienten einige Tage vor großen chirurgischen Eingriffen vorübergehend unterbrochen werden wie auch in der postoperativen Phase, bei Patienten mit anhaltend erhöhter Aktivität von Serum-Transaminasen (die obere Grenze der Norm um das 3-fache überschreiten), sollte das Medikament abgesetzt werden; (QC <30 ml / min) sollte die Möglichkeit der Verschreibung sorgfältig abwägen Simvastatin in Dosen> 10 mg pro Tag und, falls erforderlich, sollte mit Vorsicht verabreicht werden; mit Alkoholmissbrauch vor der Behandlung.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Zocor "Forte ist für schwangere Frauen kontraindiziert, da die Sicherheit für schwangere Frauen nicht nachgewiesen wurde und es keine Beweise gibt, dass die Behandlung mit dem Medikament während der Schwangerschaft offensichtliche Vorteile bringt, sollte das Medikament sofort gestoppt werden, wenn eine Schwangerschaft eintritt. Zocor 'Forte sollte verschrieben werden für Frauen im gebärfähigen Alter nur in den Fällen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr gering ist.Die Verwendung der Droge Zocor Forte während der Schwangerschaft kann die Konzentration von Mevalonat (ein Vorläufer in der Biosynthese von Cholesterin) im Fötus reduzieren chronische Krankheit und ist in der Regel Absetzen von Lipidsenker während der Schwangerschaft hat wenig Einfluss auf das langfristige Risiko im Zusammenhang mit primärer Hypercholesterinämie in diesem Zusammenhang, Medikament Zocor8 Forte sollte nicht bei Frauen angewendet werden, die schwanger sind und versuchen schwanger zu werden oder zu vermuten, dass sie schwanger sind. Die Behandlung mit Zocor Forte sollte für die Dauer der Schwangerschaft ausgesetzt werden oder bis die Schwangerschaft nicht diagnostiziert wird, und die Frau selbst wird vor einer möglichen Gefahr für den Fötus gewarnt (siehe KONTRAINDIKATIONEN).

    Daten zur Isolierung von Simvastatin und seinen Metaboliten mit Muttermilch fehlen. Wenn es notwendig ist, Zorcor Forte während der Stillzeit einer Frau zu verschreiben, sollte berücksichtigt werden, dass viele Medikamente in die Muttermilch ausgeschieden werden und ernsthafte Nebenwirkungen drohen, was bedeutet, dass beim Stillen das Medikament abgesetzt werden sollte.

    Dosierung und Verabreichung:

    Vor Beginn der Behandlung mit Zocor Fort sollte dem Patienten eine standardmäßige hypocholesterinämische Diät verordnet werden, die während der gesamten Behandlung eingehalten werden muss.

    Die empfohlene Dosis von Zocor Forte beträgt 5 bis 80 mg pro Tag. Die Droge sollte einmal täglich am Abend eingenommen werden. Falls erforderlich, wird die Dosis des Arzneimittels in Abständen von mindestens 4 Wochen maximal auf 80 mg einmal täglich am Abend erhöht. Eine Dosis von 80 mg pro Tag wird empfohlen nur Patienten mit einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen, wenn die Behandlung mit dem Medikament in niedrigeren Dosen nicht die angestrebten Lipidspiegel erreicht und der wahrgenommene Nutzen der Therapie das mögliche Risiko übersteigt (siehe SONDERANLEITUNG, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Falls erforderlich, die Einnahme von Simvastatin in Dosen 10 mg und 20 mg, ist es ratsam, das Medikament Zocor zu verwenden8 (Tabletten enthalten 10 mg oder 20 mg Simvastatin). Patienten mit ischämischer Herzerkrankung oder hohem Risiko für KHK Die Standard-Anfangsdosis von Zocor Forte für Patienten mit einem hohen Risiko für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit in Kombination mit oder ohne Hyperlipidämie (in Gegenwart von Diabetes, Schlaganfall oder anderen zerebrovaskulären Erkrankungen in der Geschichte, periphere arterielle Verschlusskrankheit), sowie für Patienten mit Ischämische Herzkrankheit ist 40 mg 1 Mal pro Tag am Abend, und Medikamente sollten gleichzeitig mit Diät-und Bewegungstherapie verabreicht werden.

    Patienten mit Hyperlipidämie, die die oben genannten Risikofaktoren nicht haben

    Die Standard-Anfangsdosis Simvastatin ist 20 mg einmal am Tag am Abend. Für Patienten, die eine signifikante (mehr als 45%) Verringerung der Konzentration von LDL-C benötigen, kann die Anfangsdosis 40 mg 1 Mal pro Tag am Abend betragen. Für Patienten mit leichter oder mäßiger Hypercholesterinämie Die Anfangsdosis von Simvastatin ist 10 mg einmal täglich. Falls erforderlich, sollte die Auswahl der Dosen gemäß dem obigen Schema erfolgen (siehe ANWENDUNGS- UND DOSIERUNGSMETHODE). Patienten mit homozygoter familiärer Hypercholesterinämie

    Zokor Vorbereitung8 Forte wird in einer Dosis empfohlen 40 mg pro Tag, einmal am Abend eingenommen. Dosis 80 mg wird empfohlen nur falls der beabsichtigte Nutzen der Therapie das mögliche Risiko übersteigt (siehe SONDERANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse). Bei solchen Patienten ist Zocor8 Forte wird in Kombination mit anderen Methoden der lipidsenkenden Behandlung (z. B. LDL-Apherese) oder ohne eine solche Behandlung angewendet, wenn es nicht verfügbar ist.

    Bei Patienten, die Lomitapid gleichzeitig mit Zocor einnehmen8 Forte, tägliche Dosis von Zocor8 Forte sollte 40 mg nicht überschreiten (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN, SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Begleittherapie

    Zocor ~ Forte kann sowohl in Monotherapie als auch in Kombination mit Gallensäuremaskierungsmitteln verabreicht werden.

    Bei Patienten, die Simvastatin gleichzeitig mit anderen Fibraten als Gemfibrozil (siehe KONTRAINDIKATIONEN) oder Fenofibrat, der empfohlenen Höchstdosis Simvastatin ist 10 mg pro Tag.

    Für Patienten, die empfangen Amiodaron, Verapamil, Diltiazem oder Amlodipin gleichzeitig mit Simvastatin, Tagesdosis Simvastatin sollte 20 mg nicht überschreiten. (Siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN, SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse)

    Mit Niereninsuffizienz

    Da das Präparat Zocor Forte in kleinen Mengen über die Nieren ausgeschieden wird, besteht keine Notwendigkeit, die Dosierung bei Patienten mit mäßiger Nierenfunktionsstörung zu ändern. Bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (CK <30 ml / min) Simvastatin in Dosen über 10 mg pro Tag. Wenn solche Dosierungen als notwendig erachtet werden, sollten sie mit Vorsicht verabreicht werden (siehe Vorsicht).

    Anwendung bei Kindern und Jugendlichen 10-17 Jahre mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie

    Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 10 mg pro Tag am Abend. Das empfohlene Dosierungsschema ist 10-40 mg pro Tag, die maximale empfohlene Dosis des Arzneimittels Zocor Forte ist 40 mg pro Tag. Die Wahl der Dosierung erfolgt individuell entsprechend den Therapiezielen.

    Nebenwirkungen:

    Zocor's Forte ist im Allgemeinen gut verträglich, und die meisten Nebenwirkungen sind mild und vorübergehender Natur. Weniger als 2% der Patienten, die an klinischen Studien teilnahmen, brachen die Behandlung aufgrund der Entwicklung unerwünschter Ereignisse, die für Zocor charakteristisch sind, ab8 Stärke.

    In klinischen Vorregistrierungsstudien waren unerwünschte Ereignisse, die bei einer Häufigkeit von mindestens 1% auftraten und von den Forschern als möglich, wahrscheinlich oder eindeutig mit der Einnahme des Arzneimittels in Verbindung gebracht wurden, Bauchschmerzen, Verstopfung und Blähungen. Andere unerwünschte Ereignisse, die bei 0,5-0,9% der Patienten auftraten, waren Asthenie und Kopfschmerzen.

    Es gab seltene Berichte über die Entwicklung von Myopathie (siehe SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    In einer klinischen Studie (HPS), in der Zocor Forte (n = 10269 Patienten) in einer Dosis von 40 mg pro Tag oder Plazebo (n = 10267 Patienten) über einen Zeitraum von 5 Jahren von 20536 Patienten behandelt wurden, war die Art der unerwünschten Ereignisse bei Zocor Forte und Placebo ähnlich Gruppen. Die Inzidenz von Absetzen wegen unerwünschter Ereignisse war in beiden Gruppen ebenfalls vergleichbar (4,8% in der Zocor Forte-Gruppe und 5,1% in der Placebo-Gruppe). Die Inzidenz von Myopathie bei Patienten unter Zocor ~ Forte betrug weniger als 0,1% in der Aktivität von "hepatischen" Transaminasen (mehr als 3 mal höher als die obere Grenze der Norm (VGN), bestätigt durch eine zweite Studie) wurde bei 0,21% der Patienten in der Zocor Forte-Gruppe und 0,09% in der Placebo-Gruppe beobachtet .

    Es gibt Berichte über die Möglichkeit, die folgenden unerwünschten Ereignisse zu entwickeln (selten:> 0,01% und <0,1%, sehr selten: <0,01%, Häufigkeit nicht festgelegt: die Häufigkeit kann aufgrund der verfügbaren Daten nicht geschätzt werden):

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese Selten: Anämie.

    Auf der Seite der zusammenhängenden Abdeckungen Selten: Hautausschlag, Juckreiz, Alopezie.

    Aus dem Verdauungssystem

    Selten: Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Pankreatitis, Hepatitis / Gelbsucht.

    Sehr selten: tödliche und nicht tödliche Leberinsuffizienz.

    Vom zentralen Nervensystem und den Sinnesorganen Selten: Schwindel, periphere Neuropathie, Parästhesien.

    Sehr selten: Schlaflosigkeit.

    Die Häufigkeit ist nicht festgelegt: Depression.

    Von der Seite des Bewegungsapparates Selten: Myalgie, Muskelkrämpfe, Rhabdomyolyse.

    Die Frequenz ist nicht festgelegt: Sehnenscheidenentzündung, möglicherweise mit einem Bruch der Sehnen.

    Auf Seiten der Atemwege

    Häufigkeit nicht festgelegt: interstitiell Krankheit Lunge.

    Von der Seite des Fortpflanzungssystems Häufigkeit nicht festgelegt: erektile Dysfunktion.

    Allergische und immunpathologische Reaktionen: selten entwickeltes Syndrom

    Hypersensibilität, die sich in angioneurotischen Ödemen, Lupus-like-Syndrom, rheumatische Polymyalgie, Dermatomyositis, Vaskulitis, Thrombozytopenie, Eosinophilie, erhöhte Blutsenkungsgeschwindigkeit (ESR), Arthritis, Arthralgie, Urtikaria, Lichtempfindlichkeit, Fieber, Blutungen auf die Haut der Gesicht, Dyspnoe und allgemeine Schwäche.

    Sehr wenige Entwicklungsberichte wurden erhalten immunvermittelt nekrotisierende Myopathie (autoimmune Myopathie), verursacht durch die Einnahme von Statinen. Immuno-vermittelt Die Myopathie ist durch eine Schwäche der proximalen Muskeln und eine erhöhte Aktivität der Kreatinphosphokinase (CK) im Blutserum gekennzeichnet, die trotz des Entzugs der Statinbehandlung bestehen bleibt. Bei der Muskelbiopsie wird eine nekrotisierende Myopathie ohne signifikante Entzündung beobachtet. Eine Verbesserung wird bei der Therapie mit Immunsuppressiva beobachtet (siehe SONDERANLEITUNG. Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Es wurden auch seltene Nachregistrierungsberichte über kognitive Beeinträchtigungen (z. B. verschiedene Gedächtnisstörungen - Vergesslichkeit, Gedächtnisverlust, Amnesie, Verwirrung) in Verbindung mit der Verwendung von Statinen erhalten. Diese kognitiven Beeinträchtigungen wurden mit allen Statinen aufgezeichnet. Nachrichten im Allgemeinen wurden als nicht schwerwiegend eingestuft, mit unterschiedlicher Dauer vor dem Auftreten der Symptome (von 1 Tag bis zu mehreren Jahren) und dem Zeitpunkt ihrer Auflösung (Median 3 Wochen). Die Symptome waren reversibel und bestanden nach dem Entzug der Statintherapie. Folgende Bei Verwendung einiger Statine wurden unerwünschte Phänomene berichtet:

    • Schlafstörungen, einschließlich Alpträume;

    • sexuell Dysfunktion, Gynäkomastie.

    Laborindikatoren

    Es gibt seltene Berichte über die Entwicklung eines ausgeprägten und anhaltenden Anstiegs der Aktivität von "Leber" -Transaminasen. Eine Zunahme der Aktivität von alkalischer Phosphatase und Gamma-Glutamyl-Transpeptidase wurde ebenfalls berichtet. Abweichungen in den Indikatoren funktioneller hepatischer Proben sind in der Regel schwach ausgeprägt und von vorübergehender Natur. Es gibt Fälle erhöhter Aktivität von CKF (siehe SONDERANWEISUNGEN).

    Eine Erhöhung der Konzentration von glykosyliertem Hämoglobin (HbAlc) und die Konzentration von Glukose im Blutserum auf nüchternen Magen mit der Einnahme von Statinen, einschließlich der Droge Zokor "Forte.

    Kinder und Jugendliche (10-17 Jahre)

    In einer klinischen Studie an Patienten im Alter von 10-17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie war das Sicherheitsprofil und die Verträglichkeit der Behandlung in der Zocor® Forte-Gruppe vergleichbar mit dem Sicherheitsprofil und der Verträglichkeit der Behandlung in der Placebogruppe (siehe SPEZIFISCHE INDIKATIONEN, Anwendung in Kinder und Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren).

    Überdosis:

    Mehrere Fälle von Überdosierung wurden berichtet, die maximale Dosis betrug 3,6 g. Keiner der Patienten hatte eine Überdosierung.

    Zur Behandlung einer Überdosierung werden allgemeine Maßnahmen, einschließlich der Erhaltung und symptomatischen Therapie, ergriffen.

    Interaktion:

    Kontraindizierte ArzneimittelkombinationenMittel

    Kontraindizierte Begleittherapie folgende Medikamente.

    Starke Inhibitoren von Isoenzymen CYP3A4. Simvastatin wird metabolisiert

    isofarmed CYP3A4. hemmt aber nichtAktivität dieses Isoenzyms. es ermöglichendas schlagen vor, dass die Rezeption simvastibeeinflusst nicht die Konzentration in Blutplasma Medikamente, MetaisozyrazedMenta CYP3A4. Starke Inhibitoren vonEnzym CYP3A4 erhöhen das Risiko vonvon Myopathie aufgrund verminderter Geschwindigkeit die Simvastatie abzuleiten. Gleichzeitig Verwendung von starken Isoferr-InhibitorenMenta CYP3A4 (z.B. Itraconazoda, Ketocobalase, Posacoiazol, vorpkonazola, Erythromycin, Clarntrompton, dieseLum Romycin, Inhibitoren HIV-Protease, Boceprevir, Körpertransfusion, nichtPhasodon, Zubereitungen, die Kobi enthaltentsnstat) und simvasmagin kontraindiziert (Siehe KONTRAINDIKATIONEN;KASSE. Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Gemfibrozil, Ciclosporin oder danazl.

    Siehe KONTRAINDIKATIONEN; BESONDERE INDIKATIONEN. Myopathie / Rhabdomyolyse.

    Wechselwirkung mit anderen Drogenmittels

    Andere Fibrillen. Gefahr der Entwicklung von Myopathie erhöht sich bei gleichzeitiger AnwendungSymvastatia mit Gemfibrozil (siehe unten).Kontraindikationen) und andere fibRatami (außer Fenofibrat). Datengipolinidemische Mittel können verursachen Myopathie in Monotherapie. EinmaligAnwendung von Simvastatiya mit Phenomfibrate Risiko von Myopathieer erhöhte die Risiken beim Monoterieren mit jedem Medikament (siehe KontraindikationHINWEIS; SPEZIELLE ANWEISUNGEN, MyopaRhabdomyolyse).

    Amiodaron. Risiko der myopen EntwicklungThi / Rhabdomyolyse steigt mit einemvorübergehende Verwendung von Amiodaron mit SimVastatin. In einer klinischen Studie die Häufigkeit von Myopathie bei Patienten, wer gleichzeitig Simvastatin beim Dosis von 80 mg und Amiodaronbetrug 6% (siehe Abb. Verfahren der Anwendung und DOSEN; CCABEIDE ANWEISUNGEN, MyopaRhabdomyolyse).

    Blocker von "langsamem" Kalziumder Steuern. Risiko der myopen EntwicklungThi / Rhabdomyolyse steigt mit einemvorübergehende Verwendung von Verapamil. DiltiAzem oder Amlodipin mit Simvastap (siehe Abb. Verfahren der Anwendung und DOSEN; CCABEIDE ANWEISUNGEN, MyopaShta / Rhabdomyolyse).

    Lomitapid. Risiko der myopen EntwicklungTia / Rhabdomyolyse kann mit zunehmen gleichzeitige Anwendung von Lomitapid mit Simvastapom (siehe Verfahren der AnwendungNIIA UND DOSEN; SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Moderate Inhibitoren von IsoenzymCYP3A4 (z.B, Dronedaron). Bei einszeitbasierte Anwendung von Drogen, aufmäßig hemmendIsoenzym-Resistenz CYP3A4. und Simvastatin. besonders in hohe Dosen, können das Risiko erhöhenMyopathie (siehe SPEZIELLE INDIKATIONEN)UND ICH, Myopathie / Rhabdomyolyse). Bei einszeitweiliger Gebrauch von Zocor Forte und moderate Isoferrin-InhibitorenPolizisten CYP3A4 kann erfordernDosis von Simvastatin.

    Ranolazin (milder Inhibitor von IsophorenCYP3A4). Bei gleichzeitiger Anwendung von Ranalasie und Simvastatin kann das Risiko einer Myopathie zunehmen (siehe SPEZIELLE ANWEISUNGEN, MULTIPLE / Rhabdomyolyse). 11 Die gleichzeitige Anwendung von Simvastatin und Ranolazia kann eine Reduktion der Simvastatin-Dosis erfordern.

    Inhibitoren des Transportproteins OATP1B1. Die Hydroxysäure von Simvastatin ist ein Substrat des OATPIBI-Transportproteins. Die gleichzeitige Anwendung von Transportprotein-Inhibitoren OATP1BI und Simvastatin kann zu einer Erhöhung der Plasmakonzentration von Simvastatin-Hydroxysäure und zu einem erhöhten Myopathie-Risiko führen (siehe KONTRAINDIKATIONEN: SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Mionation / Rabonomolt).

    Fusidinsäure. Bei gleichzeitiger Anwendung von Fusidinsäure und Simvastatin kann das Risiko einer Myopathie zunehmen (siehe SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Multiple / Rabbinum).

    Nikotinsäure (nicht weniger als 1 g / Tag). Wenn Simvastatin und Nicotinsäure gleichzeitig in lipidsenkenden Dosen (mindestens 1 g / Tag) verwendet werden, wurden Fälle von Myopathie / Rhabdomyolyse beschrieben (siehe SONDERANLEITUNG, Mionation / Rhabdomyolyse ).

    Colchicin. Bei gleichzeitiger Anwendung von Colchicin und Simvastatin bei Patienten mit Niereninsuffizienz,Tees der Entwicklung von Myopathie und Rhabdomyolyse.

    Bei kombinierter Therapie mit Daten solche Patienten solltenunter strenger Aufsicht.

    Indirekte Antikoagulantien (Derivate Cumarin). Simvastatin in einer Dosis von 20-40 mg in Tag potenziert die Wirkung von Cumarin Antikoagulanzien: Prothrombinzeit definiert als die internationalen NormalenDas Verhältnis (MNO) steigt von Basislinie 1,7 bis 1,8 in gesund Freiwillige zwischen 2,6 und 3,4 bei Patienten mit Hypercholesterinämie. Bei Patienten mitCumarin Antikoagulantien Prothrombinzeit sollte bestimmenvor Beginn der Simvastatin-Therapie und soGleiches oft genug in der Anfangsphase Behandlung, um signifikant auszuschließendieser Indikator. Sobaldein stabiler Indikator MN0, sein weitere Definition sollte sein mit empfohlenen Intervallen für den ConKontrolle von Patienten, die eine Therapie erhaltenTikoagulantien. Bei Änderung der Dosis von SimVastatin oder, nach seiner Absage, auchEine regelmäßige Messung vonThrombinzeit. Patienten, die dies nicht tun Wer nahm Antikoagulanzien, Therapie Simvastatin war nicht mit dem Entstehen assoziiertBlutung oder Änderungen der Prothrombinzeit.

    Andere Arten der Interaktion

    Grapefruitsaft enthält einen oder mehrere Komponenten, die den Isofer hemmenMent CYP3A4 und kann die Konzentration im Blutplasma von Arzneimitteln, die durch das Isoenzym CYP3A4 metabolisiert werden, erhöhen. Wenn der Saft in der üblichen Menge konsumiert wird (1 Glas von 250 ml pro Tag), ist dieser Effekt minimal (eine Zunahme der Aktivität der HMG-CoA-Reduktase-Hemmer um 13% in der AUC-Bewertung) und hat keine klinische Bedeutung. Der Verbrauch von Grapefruitsaft in großen Mengen erhöht jedoch signifikant die Aktivität von HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren im Blutplasma. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Verzehr von Grapefruitsaft während der Behandlung mit Simvasgatine zu vermeiden (siehe SONDERANLEITUNG, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Spezielle Anweisungen:

    Myopathie / Rhabdomyolyse

    Simvastatin kann wie andere Statine eine Myopathie verursachen, die sich in Form von Muskelschmerzen, Muskelkater oder -schwäche manifestiert und von einer Zunahme der Aktivität von CKK (mehr als 10-mal höher als UGN) begleitet wird. Myopathie kann sich in Form von Rhabdomyolyse zeigen, manchmal begleitet von sekundärem akutem Nierenversagen aufgrund von Myoglobinurie. In seltenen Fällen wurde ein tödlicher Ausgang beobachtet. Das Risiko einer Myopathie steigt mit einer Erhöhung der Konzentration von Substanzen im Blutplasma, die eine hemmende Wirkung auf die HMG-CoA-Reduktase haben. Risikofaktoren für Myopathie sind ältere Menschen (65 Jahre und älter), weibliches Geschlecht, unkontrollierte Hypothyreose und eingeschränkte Nierenfunktion.

    Wie bei anderen HMG-CoA-Reduktase-Hemmern hängt das Risiko einer Myopathie / Rhabdomyolyse von der Dosis ab. In klinischen Studien (die mittlere Nachbeobachtungsdauer betrug 4 Jahre) betrug die Inzidenz von Myopathie mit Dosen von 20, 40 und 80 mg pro Tag 0,03%, 0,08% bzw. 0,61%. In diesen Studien wurden die Patienten eng überwacht und eine Anzahl von Arzneimitteln, die mit Simvastatin interagieren können, wurden nicht verwendet.

    In einer klinischen Studie, in der Patienten mit einem Herzinfarkt in der Vorgeschichte ein Medikament Zocor Forte in einer Dosis von 80 mg pro Tag (mittlere Follow-up von 6,7 Jahren) nahmen, betrug die Inzidenz von Myopathie etwa 1,0% und bei Patienten Simvastatin in einer Dosis von 20 mg pro Tag - 0,02%. Etwa die Hälfte der Fälle von Myopathie wurde registriert während des ersten Behandlungsjahres. Die Inzidenz von Myopathie während jedes nächsten Behandlungsjahres war ungefähr 0,1%.

    Bei Patienten, die Zocor Forte in einer Dosis von 80 mg pro Tag einnehmen, ist das Risiko einer Myopathie höher als bei anderen Statinen, die eine vergleichbare Senkung des LDL-Cholesterins verursachen. Daher sollte das Medikament Zokor "Forte in einer Dosis von 80 mg pro Tag verschrieben werden nur Patienten mit einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen, bei denen eine medikamentöse Therapie bei niedrigeren Dosen nicht den gewünschten therapeutischen Effekt erzielte und der wahrgenommene Nutzen der Behandlung das mögliche Risiko übersteigt. Wenn der Patient das Medikament Zokor Forte in einer Dosis von 80 mg einnimmt. erfordert die Behandlung mit einem anderen Arzneimittel, das mit Simvastatin interagieren kann, ist es notwendig, die Dosis von Zocor Forte zu reduzieren oder ein anderes Statin zu verschreiben, das ein geringeres Potential für mögliche Arzneimittelwechselwirkungen hat (siehe KONTRAINDIKATIONEN, ANWENDUNGSVERFAHREN UND DOSEN).

    Alle Patienten, die die Zokor Forte-Therapie beginnen, sowie Patienten, die die Dosis erhöhen müssen, sollten über die Möglichkeit einer Myopathie gewarnt und über die Notwendigkeit informiert werden sofortige ärztliche Betreuung bei unerklärten Muskelschmerzen, Muskelzittern oder Muskelschwäche. Die Behandlung mit Zocor Forte sollte sofort abgebrochen werden, wenn eine Myopathie vermutet oder diagnostiziert wird. Das Vorhandensein der oben genannten Symptome und / oder mehr als 10-fach im Vergleich zu UGN Anstieg der Aktivität von CKK zeigen das Vorhandensein von Myopathie. In den meisten Fällen, nach dem sofortigen Absetzen von Zocor Fort, werden die Symptome der Myopathie gelöst, und die Aktivität von CK nimmt ab. Patienten beginnen mit Zocor Forte oder Überschreiten zu erhöhten Dosen des Medikaments, ist es ratsam, regelmäßig die Aktivität von CKK zu bestimmen, aber es gibt keine Garantie, dass solche Überwachung die Entwicklung von Myopathie verhindern kann.

    Viele Patienten, die sich während der Therapie mit Zokor Forte einer Rhabdomyolyse unterziehen mussten, hatten eine komplizierte Anamnese, einschließlich einer eingeschränkten Nierenfunktion, in der Regel aufgrund von Diabetes mellitus. Solche Patienten erfordern eine genauere Beobachtung. Therapie mit Zocor Forte sollte einige Tage vor der Durchführung großer chirurgischer Eingriffe sowie in der postoperativen Phase vorübergehend abgesetzt werden.

    In einer klinischen Studie, in der Patienten mit einem hohen Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nahmen Simvastatin In einer Dosis von 40 mg einmal täglich (mittlere Nachbeobachtungszeit 3,9 Jahre) betrug die Inzidenz von Myopathie bei chinesischen Patienten (n = 5468) etwa 0,24% und bei Patienten anderer Nationalität (n = 7367) 0,05%. Trotz der Tatsache, dass in dieser klinischen Studie die einzigen Vertreter der mongoloiden Rasse Patienten chinesischer Nationalität waren, muss sorgfältig darauf geachtet werden, wann geplanter Termin simwastatin den Patienten der mongoloiden Spezies, besonders, es niedrig zu ordnen Dosen.

    Das Risiko einer Myopathie / Rhabdomyolyse steigt bei gleichzeitiger Anwendung von Zocor Forte mit den folgenden Medikamenten.

    Kontraindizierte Kombinationen von Arzneimitteln

    - Starke Inhibitoren von Isoenzym CYP3A4. Begleitende Therapie mit starken Isoenzym-Inhibitoren CYP3A4 in therapeutischen Dosen (zum Beispiel Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol, Voriconazol, Erythromycin, Clarithromycin, Telithromcin, HIV-Proteaseinhibitoren, Bocetrevir, Telaprevir, Nefazodon oder Zubereitungen, die ein Co-Bicystat enthalten) ist kontraindiziert. Wenn eine Kurzzeitbehandlung mit starken Isoenzym-Inhibitoren vermieden wird CYP3A4 es ist unmöglich, Therapie mit Zocor Forte sollte für die Dauer ihrer Bewerbung unterbrochen werden (siehe S. Kontraindikationen; Interaktion mit anderen DROGEN).

    • Gemfibrozil, Ciclosporin oder Danazol. Die gleichzeitige Anwendung dieser Präparate mit Zocor® Forte sind kontraindiziert (siehe KONTRAINDIKATIONEN, INTERAKTION MIT ANDEREN

    DROGEN).

    Andere Arzneimittel

    • Andere Fibrate. Bei Patienten, die Fibrate einnehmen, mit Ausnahme von Gemfibrozil (cm. KONTRAINDIKATIONEN) oder Fenofibrat, sollte die Dosis von Simvastatin nicht 10 mg pro Tag überschreiten. Bei gleichzeitiger Anwendung von Simvastatin und Fenofibrat übersteigt das Risiko, eine Myopathie zu entwickeln, nicht die Höhe der Risiken, wenn jedes Medikament einzeln behandelt wird. Zuordnen Fenofibrat in Kombination mit Simvastatin sollte vorsichtig sein, da beide Medikamente die Entwicklung von Myopathie verursachen können. Die Zugabe der Fibrattherapie zur Simvastatintherapie führt normalerweise zu einer leichten zusätzlichen Senkung des LDL-Cholesterins, ermöglicht jedoch eine stärkere Abnahme der Konzentration von TE und eine Erhöhung der Konzentration von HDL-Cholesterin. In kleinen, kurzen klinischen Studien, in denen beide Medikamente unter strenger Überwachung verwendet wurden, war die kombinierte Therapie mit Fibraten mit Simvastatin nicht von der Entwicklung einer Myopathie begleitet (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN).

    • Amiodaron. Bei Patienten, die Amiodaronsollte die Dosis von Simvastatin nicht überschreiten 20 mg pro Tag (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN).

    • Blocker von "langsamen" Kalziumkanälen. Bei Patienten, die Verapamil, Diltiazem oder Amlodipinsollte die Dosis von Simvastatin nicht überschreiten 20 mg pro Tag (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN).

    • Lomitapid.In Patienten mit homozygote familiäre Hypercholesterinämie unter Lomitapid sollte die Dosis von Simvastatin 40 mg pro Tag nicht überschreiten (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN).

    • Moderate Inhibitoren von Isoenzym CYP3A4. Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die eine moderate inhibitorische Aktivität gegen Isoenzym haben CYP3A4, und Simvastatin, insbesondere bei höheren Dosen, kann das Risiko einer Myopathie erhöhen. Bei gleichzeitig die Verwendung von Simvastatin mit moderaten Isoenzym-Inhibitoren CYP3A4 eine Dosisanpassung von Simvastatin kann erforderlich sein.

    • Fusidinsäure. Die gleichzeitige Anwendung von Fusidinsäure und Simvastatin kann das Risiko einer Myopathie erhöhen (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN). Die gleichzeitige Anwendung von Simvastatin und Fusidinsäure wird nicht empfohlen. Wenn die Anwendung von systemischen Fusidinsäure-Präparaten für notwendig erachtet wird, sollte Zokor forort für die Dauer dieser Therapie abgesetzt werden. In Ausnahmefällen, wenn eine Langzeittherapie mit systemischen Fusidinsäurepräparaten notwendig ist, beispielsweise zur Behandlung schwerer Infektionen, besteht die Möglichkeit einer gleichzeitigen Anwendung von Zocor Forte und Fusidinsäure sollten in jedem Einzelfall individuell betrachtet werden und die kombinierte Therapie sollte unter engmaschiger ärztlicher Überwachung erfolgen.

    • Eine Nicotinsäure (in lipidsenkenden Dosen nicht weniger als 1 g / Tag). Wann gleichzeitige Anwendung von Zokor Forte und Nikotinsäure in lipidsenkenden Dosen (mindestens 1 g / Tag), Fälle von Myopathie / Rhabdomyolyse wurden beschrieben. In einer klinischen Studie (mediane Nachbeobachtungszeit von 3,9 Jahren) mit Hochrisikopatienten HerzHerz-Kreislauf-Erkrankungen und eine gut kontrollierte Konzentration LDL-C mit mit Simvastatin in einer Dosis von 40 mg / Tag mit oder ohne Ezetimib 10 mg / Tag es war Das Fehlen eines zusätzlichen positiven Effekts auf Ergebnisse Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei gleichzeitiger Verwendung von Nicotinsäure in lipidsenkenden Dosen (nicht weniger als 1 g / Tag). So, Weg, der Vorteil der gleichzeitigen Verwendung von Simvastatin mit Nikotin Säure in Lipidsenkung Dosen (nicht weniger als I g / Tag) sollte vorsichtig sein gewogen über die möglichen Risiken einer Kombinationstherapie. Außerdem der eine in diesem Studie, die Inzidenz von Myopathie war ungefähr 0,24% unter Patienten mit chinesischer Staatsangehörigkeit bei gleichzeitiger Einnahme von Simvastatin eine Dosis von 40 mg oder Simvastatin / Ezetimib in einer Dosis von 40/10 mg im Vergleich zu 1,24% unter Patienten chinesischer Nationalität, wenn sie Simvastatin in einer Dosis einnehmen 40 mg oder Simvastatin / Ezetimib in einer Dosis von 40/10 mg gleichzeitig mit Laropypirant / Nicotinsäure verzögert Befreiung in einer Dosis von 40 mg / 2 im Trotz der Tatsache, dass in dieser klinischen Studie die einzigen Vertreter der mongolischen Rasse Patienten Hoa, ohne die gleichzeitige Anwendung von Simvastatin mit Nikotinsäure in einer lipidsenkenden Dosen (mindestens 1 g / Tag) in der Mongoloid-Rasse der Patienten, seit Die Inzidenz von Myopathie ist bei Patienten chinesischer Nationalität höher als bei Patienten anderer Nationalitäten (siehe INTERAKTION MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN).

    Auswirkungen auf die Leber

    Bei einigen erwachsenen Patienten, die das Medikament Zocor Forte einnahmen, stieg die Aktivität von "Leber" -Enzymen (mehr als dreimal so viel wie die ULN) stetig an. Bei der Beendigung oder Unterbrechung der Therapie mit Zocor "Forte Activity" Leber "Enzyme in der Regel allmählich auf den Ausgangswert zurückgekehrt. Erhöhte Aktivität der" Leber "Transaminasen wurde nicht mit Gelbsucht oder anderen klinischen Symptomen assoziiert. Keine Überempfindlichkeitsreaktionen wurden identifiziert. Einige der oben genannten Patienten zeigten vor Beginn der Behandlung mit Zocor® Forte und / oder Alkoholmissbrauch Anomalien in den Ergebnissen funktioneller Leberproben.

    Vor Beginn der Behandlung und dann entsprechend den klinischen Indikationen wird allen Patienten empfohlen, eine Leberfunktionsstudie durchzuführen. Patienten, die planen, die Dosis von Zocor Forte auf 80 mg pro Tag zu erhöhen, sollten zusätzliche Leberfunktionstests durchführen, bevor sie mit der angegebenen Dosis beginnen, dann 3 Monate nach Beginn der Anwendung und danach regelmäßig wiederholen (z. B. alle sechs Monate). während des ersten Behandlungsjahres. Besondere Aufmerksamkeit sollte Patienten mit erhöhter Aktivität von "Leber" Transaminasen gegeben werden. Diese Patienten müssen die Leberfunktionstests in naher Zukunft wiederholen und anschließend regelmäßig durchführen, um die Aktivität von "Leber" -Transaminasen zu normalisieren. In solchen Fällen, wenn die Aktivität von "hepatischen" Transaminasen zunimmt, insbesondere mit einem stabilen Überschuss von VEN 3 mal Die Droge sollte gestrichen werden. Die Ursache für eine erhöhte Aktivität der Alanin-Aminotransferase (ALT) kann ein Muskelschaden sein, so dass die Zunahme der Aktivität von ALT und CK auf die Entwicklung einer Myopathie hinweisen kann (siehe SPEZIELLE ANWEISUNGEN, Myopathie / Rhabdomyolyse).

    Es gab seltene Berichte nach der Registrierung von tödlichen und nicht tödlichen Fällen von Leberversagen bei Patienten, die Statine, einschließlich Simvastatin. Wenn sich während der Behandlung mit Zocor Fort ein schwerer Leberschaden mit klinischen Symptomen und / oder Hyperbilirubinämie oder Gelbsucht entwickelt, muss die Therapie sofort abgebrochen werden. Wenn es keine andere Ursache für die Entwicklung dieser Pathologie gibt, ist die wiederholte Verabreichung von Zokor Forte kontraindiziert.

    Bei Patienten, die Alkohol und / oder Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion missbrauchen, sollte das Arzneimittel mit äußerster Vorsicht angewendet werden. Aktive Krankheit Leber oder ungeklärte Erhöhung der Aktivität von "Leber" Transaminasen sind Kontraindikationen für die Ernennung von Zocor Forte.

    Im Prozess der Behandlung mit Zocor Forte, sowie in der Behandlung mit anderen lipidsenkenden Arzneimitteln, gab es eine moderate (mehr als 3fache Zunahme der IGN) Erhöhung der Aktivität von "Leber" Transaminasen. Diese Veränderungen traten kurz nach Beginn der Behandlung auf, waren oft vorübergehend, waren nicht von irgendwelchen Symptomen begleitet und erforderten keine Unterbrechung der Behandlung.

    Ophthalmologische Untersuchung

    Die Daten von modernen klinischen Langzeitstudien enthalten keine Informationen über die nachteiligen Wirkungen von Zocor Forte auf der Linse des menschlichen Auges.

    Verwenden Sie bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren

    Sicherheit und Wirksamkeit von Zocor Forte bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie wurde in kontrollierten klinischen Studien mit 10-17-jährigen und 10-17-jährigen nicht weniger als 1 Jahr nach Menarche untersucht. Bei Patienten der Kindheit, die die Droge Zokor genommen haben Forte war das Profil unerwünschter Ereignisse vergleichbar mit dem von Patienten, die Placebo einnahmen. Die Anwendung von Zokorv Forte in einer Dosis von mehr als 40 mg pro Tag wurde bei Patienten im Kindes- und Jugendalter nicht untersucht. In dieser Studie gab es keinen signifikanten Effekt der Einnahme von Zocor® Forte auf das Wachstum und die sexuelle Reifung von jungen Männern und Mädchen oder irgendeine Auswirkung auf die Länge des Menstruationszyklus bei Mädchen. Mädchen sollten während der Behandlung mit Zocor® Forte über geeignete Verhütungsmethoden befragt werden (siehe KONTRAINDIKATIONEN, SCHWANGERSCHAFTSANWENDUNG UND BERÜHRUNGSZEITPUNKT). Die Anwendung von Zocor® Forte wurde bei Kindern unter 10 Jahren und bei Mädchen 10-17 Jahre vor Menarche nicht untersucht.

    Verwenden Sie bei älteren Patienten

    Bei Patienten über 65 Jahren war die Wirksamkeit von Zocor Forte, bewertet anhand der Abnahme der Konzentration von OXC und LDL-C, ähnlich der in der Gesamtpopulation beobachteten. Es gab keinen signifikanten Anstieg der Häufigkeit unerwünschter Ereignisse oder Änderungen der Laborparameter. In einer klinischen Studie über die Verwendung von Zocor Forte in einer Dosis von 80 mg pro Tag bei Patienten älter als 65 Jahre gab es ein erhöhtes Risiko für Myopathie im Vergleich zu Patienten jünger als 65 Jahre.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Zokor Vorbereitung Forte hat wenig oder keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Maschinen zu arbeiten. Jedoch, weniger, wenn Fahrzeuge gefahren oder mit Mechanismen gearbeitet wird, sollte berücksichtigt werden, dass in der Zeit nach der Markteinführung seltene Fälle von Schwindelentwicklung gemeldet wurden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten 40 mg. Für 14 Tabletten in einer Blisterpackung aus PVC / PE / PVDC und Aluminiumfolie. 1 oder 2 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel

    Verpackung: Für 14 Tabletten in einer Blisterpackung aus PVC / PE / PVDC und Aluminiumfolie. 1 oder 2 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N016251 / 01
    Datum der Registrierung:31.03.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MERC SHARP und DOMA IDEA, Inc. MERC SHARP und DOMA IDEA, Inc. Schweiz
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MSD Pharmaceuticals Ltd.MSD Pharmaceuticals Ltd.
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.02.2013
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben