Aktive SubstanzOfloxacinOfloxacin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ashof
    Lösung d / Infusion 
    MANAS MED, LTD     Russland
  • Dancyl®
    Tropfen örtlich d / Auge tion. 
  • Zanocin®
    Lösung d / Infusion 
  • Zanocin®
    Pillen nach innen 
    Ranbaxy Irland Ltd.     Irland
  • Zanocin® OD
    Pillen nach innen 
  • Oflo®
    Pillen nach innen 
  • Oflo®
    Lösung d / Infusion 
  • Oflox
    Pillen nach innen 
  • Ofloxabol®
    Lösung d / Infusion 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Ofloxacin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Ofloxacin
    Lösung d / Infusion 
    ELFA NPC, CJSC     Russland
  • Ofloxacin
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Ofloxacin
    Lösung d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Ofloxacin
    Salbe d / Auge örtlich 
  • Ofloxacin
    Pillen nach innen 
  •    
  • Ofloxacin
    Lösung d / Infusion 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Ofloxacin
    Pillen nach innen 
    RAFARMA, CJSC     Russland
  • Ofloxacin
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Ofloxacin
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Ofloxacin
    Lösung d / Infusion 
  • Ofloxacin
    Lösung d / Infusion 
  • Ofloxacin DS
    Pillen nach innen 
  • Ofloxacin Zentiva
    Lösung d / Infusion 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Ofloxacin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Ofloxacin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Ofloxacin Protek
    Lösung d / Infusion 
  • Ofloxacin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ofloxacin STADA
    Pillen nach innen 
    MAKIZ-PHARMA, LLC     Russland
  • Ofloxacin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Ofloxacin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Ofloxacin-Protek
    Pillen nach innen 
  • Ofloxacin-SOLOfarm
    Tropfen d / Auge tion. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ofloxacin-Teva
    Pillen nach innen 
  • Oflomak
    Pillen nach innen 
  • Roflot
    Lösung d / Infusion 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • Tarivid®
    Pillen nach innen 
  • Tarifherid®
    Pillen nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Taricin®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Uniflox
    Tropfen örtlich d / Auge tion. 
    Unimed Pharma s.r.     Die Slowakische Republik
  • Floxal®
    Tropfen d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Floxal®
    Salbe örtlich d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Flosiprin
    Lösung d / Infusion 
  • Flosiprin
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe Auge
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Ofloxacin - 0,3 g.

    Hilfsstoffe: Nipagine (Methylparahydroxybenzoat) oder Methylparaben, Nipase (Propylparahydroxybenzoat) oder Propylparaben, Vaseline - bis zu 100 g.

    Beschreibung:Salbe ist weiß, weiß mit einem gelblichen Tönung oder gelb.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel, Fluorchinolon
    ATX: & nbsp;

    S.01.A.E.01   Ofloxacin

    J.01.M.A.01   Ofloxacin

    Pharmakodynamik:

    Das Breitbandantimikrobiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone wirkt auf das bakterielle DNA-Gyrase-Enzym, das eine Superkonvolution und damit die Stabilität von bakterieller DNA bewirkt (die Destabilisierung von DNA-Ketten führt zu deren Tod) .Hat eine bakterizide Wirkung.

    Sehr aktiv in Bezug auf gramnegative Mikroorganismen: Escherichia coli, Salmonella spp., Proteus spp., Morganella morganii, Shigella spp., Klebsiella cloacae, Klebsiella spp., Enterobacter spp., Proteus mirabilis, Pseudomonas aeruginosa, Serratia spp., CitrÜberBakterienspp., Yersinia spp., Providencia spp., Haemophilus influenzae, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, Acinetobacter spp .;

    Gram-positive Mikroorganismen: Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis, Staphylococcus spp., Streptococcus pneumoniae, Streptococcus spp .;

    intrazellulär: Chlamydia trachomatis, Chlamydia spp, Legionella spp., Mycoplasma spp. Anaerobier: Propionibacterium acnes.

    Pharmakokinetik:

    In experimentellen Studien wurde gefunden, dass nach topischer Anwendung Ofloxacin offenbaren in der Hornhaut, Bindehaut, Augenmuskeln, Sklera, Iris, Ziliarkörper und in der Vorderkammer des Auges. Mehrfache Anwendung führt auch zum Erreichen therapeutischer Konzentrationen von Ofloxacin im Glaskörper. In den Geweben des Auges wird eine höhere Konzentration des Arzneimittels erzeugt als im Kammerwasser des Auges.

    Nach einmaliger Anwendung eines etwa 1 cm langen Salbenstreifens (etwa 0,12 mg Ofloxacin) werden die maximalen Konzentrationen von Ofloxacin in der Bindehaut und der Sklera nach 5 Minuten erreicht, wonach die Konzentration von Ofloxacin langsam abnimmt. Die Konzentrationen von Ofloxacin im Kammerwasser des Auges und der Hornhaut erreichen nach 1h die Maximalwerte.

    Indikationen:

    Bakterielle Erkrankungen der Augenlider, Bindehaut und Hornhaut (bakterielle Keratitis und Hornhautgeschwüre, Blepharitis, Konjunktivitis, Blepharokonjunktivitis); Meibomit (Gerste), Dakryozystitis, Chlamydieninfektionen der Augen.

    Prävention von infektiösen Komplikationen in der postoperativen Phase nach chirurgischen Eingriffen zur Entfernung eines Fremdkörpers und Augentraumas.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Derivate von Chinolon), chronische nicht-bakterielle Konjunktivitis, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 15 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. 1 cm lange Salbenstreifen (0,12 mg Ofloxacin) werden 2-3 mal täglich hinter dem unteren Augenlid des betroffenen Auges platziert, mit Chlamydieninfektionen 5-6 mal täglich.

    Zum Einführen der Salbe ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten, und drücken Sie leicht auf das Röhrchen, und führen Sie einen 1 cm langen Salbenstreifen in den Bindehautsack ein. Schließen Sie dann das Augenlid und bewegen Sie den Augapfel, um die Salbe gleichmäßig zu verteilen.

    Der Verlauf der Behandlung - nicht mehr als 2 Wochen (mit Chlamydieninfektionen ist der Kurs auf 4-5 Wochen verlängert).
    Nebenwirkungen:

    Das Brennen und Unbehagen in den Augen, Stau, Juckreiz und Trockenheit der Bindehaut, Photophobie, Tränenfluss, allergische Reaktionen. In den meisten Fällen sind diese Symptome kurz.

    Interaktion:Bei Verwendung des Arzneimittels mit anderen Augentropfen / Salben sollten die Arzneimittel in Abständen von mindestens 15 Minuten angewendet werden. In jedem Fall sollte das Medikament zuletzt verwendet werden.
    Spezielle Anweisungen:

    Weiche Kontaktlinsen sollten während der Behandlung mit dem Medikament nicht getragen werden.

    Nicht subkonjunktival oder in die Vorderkammer des Auges injizieren. Es ist notwendig, eine Sonnenbrille zu tragen (wegen der möglichen Entwicklung von Photophobie) und eine längere Exposition gegenüber hellem Licht zu vermeiden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Unmittelbar nach der Anwendung des Arzneimittels kann eine verschwommene Sicht auftreten, was zu Schwierigkeiten beim Fahren und Arbeiten mit Maschinen führen kann; Es wird empfohlen, die Arbeit 15 Minuten nach der Einnahme des Medikaments zu beginnen.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Augensalbe 0,3%.

    Verpackung:Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.Nach dem Verfallsdatum auf der Verpackung nicht verwenden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000028/08
    Datum der Registrierung:16.01.2008 / 27.10.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.06.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben