Aktive SubstanzOmeprazolOmeprazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Zhelezol®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Losek®
    Lyophilisat d / Infusion 
    AstraZeneca UK Ltd     Großbritannien
  • Losek® MAPS®
    Pillen nach innen 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Omal
    Lyophilisat in / in 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Omez®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Omez
    Kapseln nach innen 
  • Omez® Insta
    PulverSuspension nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    Leben Sainses OHCF     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Omeprazol Zentiva
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Omeprazol Stada
    Kapseln nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Omeprazol-OBL
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-Acrychin®
    Kapseln nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Omeprazol-Richter
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-C3
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Omeprazol-Teva
    Kapseln nach innen 
  • Omizak ®
    Kapseln nach innen 
  • Omitox
    Kapseln
  • Ortanol®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ortanol®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pleom-20
    Kapseln nach innen 
  • Pomez
    Kapseln nach innen 
  • Romesque®
    Kapseln nach innen 
  • Ulcozol®
    Kapseln nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Ultop®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Helicid®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Cisagast
    Kapseln nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Pelletzusammensetzung:

    Aktive Komponente: Omeprazol 20 mg

    Zusatzkomponenten, Magnesiumcarbonat, Giprolase (Hydroxypropylcellulose), Natriumhydrogenphosphat (Dinatriumhydrogenphosphat), Stärke, Talk, Saccharose (Zucker), inerte kugelförmige Kerne aus Stärke und Zucker, Methacrylsäure und Ethylacrylatcopolymer (1: 1) * (Eudragit L 30 D), Titandioxid, Polysorbat - 80, Macrogol (Polyethylenglycol), Siliciumdioxidkolloid, Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose).

    * - enthält zusätzlich Natriumlaurylsulfat 0,7% und Polysorbat - 80 2,3%.

    Kapselzusammensetzung: pharmazeutische Gelatine, Glycerin, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Natriumlaurylsulfat, gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln Nummer 1, Körper - weiß, Kappe - weiß. Der Inhalt von Kapseln sind kugelförmige Körnchen der richtigen Form von weißer oder fast weißer Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:ein Mittel zur Verringerung der Sekretion der Drüsen des Magens - der Protonenpumpenhemmer.
    ATX: & nbsp;

    A.02.B.C.01   Omeprazol

    Pharmakodynamik:

    Omeprazol dringt in die Belegzellen der Magenschleimhaut ein, reichert sich dort an und wird bei saurem pH aktiviert. Der aktive Metabolit - Sulfenamid hemmt die H +, K + - ATPase der sekretorischen Membran der Belegzellen (Protonenpumpe), stoppt die Freisetzung von Wasserstoffionen in die Magenhöhle und blockiert das letzte Stadium der Salzsäuresekretion. Dosisabhängig verringert das Niveau der basalen und stimulierten Sekretion, das Gesamtvolumen der Magensekretion und die Freisetzung von Pepsin. Effektiv unterdrückt sowohl tags- als auch nächtlich säureproduktion.

    Nachdem eine Einzeldosis des Arzneimittels innerhalb von 1 Stunde auftritt und 24 Stunden oder länger anhält, wird der maximale Effekt nach 3 Stunden erreicht.

    Nach Absetzen des Medikaments ist die sekretorische Aktivität nach 3-5 Tagen vollständig wiederhergestellt.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch, die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmah) - 0,5-3,5 h, Bioverfügbarkeit - 30-40% (mit Leberversagen steigt fast auf 100%); besitzt hohe Lipophilie, dringt leicht in die Belegzellen des Magens ein, die Verbindung mit Plasmaproteinen - 90-95% (Albumin und saures Alpha-1-Glykoprotein). Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 0,5-1 h (bei Leberinsuffizienz - 3 h), die Clearance beträgt 500-600 ml / min. Fast vollständig in der Leber metabolisiert unter Beteiligung des Enzymsystems CYP2C19, mit der Bildung von 6 Metaboliten (Hydroxyomeprazol, Sulfid und Sulfonderivate und andere), pharmakologisch inaktiv. Ist ein Inhibitor von Isoenzym CYP2C19. Nierenausscheidung (70-80%) und mit Galle (20-30%).

    Bei chronischem Nierenversagen nimmt die Ausscheidung proportional zu einer Abnahme der Kreatinin-Clearance ab. Bei älteren Patienten verlangsamt sich die Ausscheidung, die Bioverfügbarkeit steigt.

    Indikationen:

    Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür (Behandlung und Vorbeugung); NSAIDs - assoziiertes Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür; Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms, assoziiert mit Helicobacter pylori; gastroösophageale Refluxkrankheit, Refluxösophagitis, säurebedingte Dyspepsie, hypersekretorische Zustände (Zollinger-Ellison-Syndrom, Stressulzera des Gastrointestinaltraktes, polyendokrine Adenomatose, systemische Mastozytose).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Omeprazol, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder.

    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, morgens vor dem Essen oder während einer Mahlzeit, ohne zu kauen und mit einer kleinen Menge Flüssigkeit abzuwaschen.

    Mit Zwölffingerdarmgeschwür in der Phase der Exazerbation ernennen 20 mg

    1 einmal / Tag für 2-4 Wochen. In resistenten Fällen ist es möglich, die Dosis auf 40 mg / Tag zu erhöhen. Mit Magengeschwür in der akuten Phase und erosive-Colitis-Ösophagitis - 20-40 mg / Tag für 4-8 Wochen.

    Für die Tilgung Helicobacter pylori - 20 mg 2 mal / Tag für 7 Tage in Kombination mit antibakteriellen Arzneimitteln.

    Zur Vorbeugung von Magengeschwüren wird Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in einer Dosis von 20 mg / Tag verschrieben.

    Für die Prophylaxe der Exazerbation der Refluxösophagitis - 20 Milligramme / Tag für die lange Zeit (bis zu 6 Monate).

    Mit erosiven und Colitis Läsionen des Magen-Darm-Traktes durch die Einnahme von NSAIDs verursacht - 20 mg / Tag. für 4-8 Wochen.

    Bei Zollinger-Ellison-Syndrom wird die Dosis individuell in Abhängigkeit von der anfänglichen Höhe der Magensekretion, in der Regel ab 60 mg / Tag ausgewählt. Falls erforderlich, die Dosis auf 80-120 mg / Tag in 2 Teildosen erhöhen.

    Bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz sollte die tägliche Dosis 20 mg / Tag nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Auf Seiten des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen, Blähungen, Mundtrockenheit, Geschmacksstörungen, Stomatitis, vorübergehende Verstärkung


    Aktivität von hepatischen Transaminasen; Patienten mit früher schwerer Lebererkrankung - Hepatitis (einschließlich Gelbsucht), eine Verletzung der Leberfunktion.

    Von der Seite des zentralen Nervensystems und des peripheren Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Unruhe, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Parästhesien, Depression, Halluzinationen; bei Patienten mit schweren somatischen Begleiterkrankungen Patienten mit schweren Lebererkrankungen - Enzephalopathie.

    Vom Muskel-Skelett-System: Muskelschwäche, Myalgie, Arthralgie.

    Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: in einigen Fällen - Leukopenie,

    Thrombozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie.

    Dermatologische Reaktionen: Juckreiz, in einigen Fällen - Lichtempfindlichkeit, Erythema multiforme, Alopezie.

    Allergische Reaktionen: Urtikaria, Fieber, Angioödem, Bronchospasmus, interstitielle Nephritis, anaphylaktischer Schock.

    Andere: Sehstörungen, periphere Ödeme, vermehrtes Schwitzen, Fieber, Gynäkomastie, selten - die Bildung von Drüsenzysten während der Langzeitbehandlung (Folge der Hemmung der Salzsäuresekretion, ist gutartig).

    Überdosis:

    Interaktion:

    Omeprazol kann die Halbwertszeit und die Wirkungsdauer von Arzneimitteln, die in der Leber metabolisiert werden, durch Oxidation verlängern (Warfarin, Diazepam und ETC.).

    Es wurde keine Wechselwirkung mit Propranolol oder Theophyllin festgestellt, jedoch Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, die ebenfalls durch das Enzymsystem Cytochrom metabolisiert werden P450.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Omeprazol kann die Resorption von Ketoconazol, Ampicillin und Eisenpräparaten abnehmen.

    In Kombination erhöht sich die Resorption von Omeprazol und Clarithromycin.
    Spezielle Anweisungen:

    Für die Tilgung Helicobacter pylori Verschreiben in Kombination mit Antibiotika, Metronidazol, Wismutpräparaten und anderen Medikamenten.

    Die Diagnose der Reflux-Ösophagitis sollte endoskopisch bestätigt werden. Omeprazol für die langfristige Behandlung der Reflux-Ösophagitis sollte nur bei Patienten mit einer Tendenz zu häufigen Rückfällen der Krankheit verwendet werden, sowie bei denen, die ineffektive Prävention von individuellen Kursen haben.

    Vor Beginn der Behandlung sollte das Medikament das Vorhandensein eines bösartigen Tumors des Magens ausschließen, da die Behandlung ihre Symptome maskieren und die Feststellung der korrekten Diagnose verzögern kann.

    Patienten mit einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion während der Behandlung mit Omeprazol sollten regelmäßig die Höhe der Leberenzyme überwachen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln 20 mg.

    Verpackung:10 Kapseln pro Contour-Cell-Verpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie. 3 Konturgeflechtpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:

    2 des Jahres.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006469/09
    Datum der Registrierung:13.08.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:LEKFARM, SOOO LEKFARM, SOOO Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    LEKFARM, SOOO Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.02.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben