Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Protonenpumpenhemmer

In der Formulierung enthalten
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Zhelezol®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Losek®
    Lyophilisat d / Infusion 
    AstraZeneca UK Ltd     Großbritannien
  • Losek® MAPS®
    Pillen nach innen 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Omal
    Lyophilisat in / in 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Omez®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Omez
    Kapseln nach innen 
  • Omez® Insta
    PulverSuspension nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    Leben Sainses OHCF     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Omeprazol Zentiva
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Omeprazol Stada
    Kapseln nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Omeprazol-OBL
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-Acrychin®
    Kapseln nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Omeprazol-Richter
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-C3
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Omeprazol-Teva
    Kapseln nach innen 
  • Omizak ®
    Kapseln nach innen 
  • Omitox
    Kapseln
  • Ortanol®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ortanol®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pleom-20
    Kapseln nach innen 
  • Pomez
    Kapseln nach innen 
  • Romesque®
    Kapseln nach innen 
  • Ulcozol®
    Kapseln nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Ultop®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Helicid®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Cisagast
    Kapseln nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    Minimal-Apotheke Sortiment

    АТХ:

    A.02.B.C.01   Omeprazol

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament hemmt H+-K+-ATP-ase von Parietalzellen des Magens, Dadurch wird der Transfer von Wasserstoffionen und die Endstufe der Salzsäure-Synthese im Magen blockiert und die Produktion von Salzsäure gehemmt. Hat auch eine bakterizide Wirkung gegen Helicobacter Pylori.

    Omeprazol ist ein Prodrug. In der sauren Umgebung der Tubuli der Parietalzellen Omeprazol wird in aktive Metaboliten umgewandelt - Sulfenamid und Sulfensäure, die die Membran H inhibieren+-ZU+-ATP Phase, Verbindung mit ihm aufgrund der Disulfidbrücke.Dies erklärt die hohe Selektivität der Wirkung von Omeprazol auf Parietalzellen, wo es ein Medium für die Bildung von Sulfenamid und Sulfensäure gibt. Die Biotransformation von Omeprazol zu Sulfenamid erfolgt schnell (in 2-4 Minuten). Sulfenamid ist ein Kation und wird nicht absorbiert.

    Pharmakokinetik:

    Schnell und vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert. Bioverfügbarkeit - 30-40% (mit Leberversagen steigt fast auf 100%), erhöht bei älteren Menschen und bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion hat das Versagen der Nierenfunktion keine Wirkung. TCmax - 0,5-3,5 Stunden. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist 95%, in der Leber biotransformiert. Es ist ein Inhibitor des Isoenzyms CYP2C19. Durch die Nieren um 20% und den Magen-Darm-Trakt um 72-80% ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt 30-60 Minuten, mit chronischer Lebererkrankung - bis zu 3 Stunden.

    Indikationen:

    - Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm in der Phase der Exazerbation (einschließlich assoziierte mit Helicobacter Pylori);

    - Zollinger-Ellison-Syndrom;

    - Reflux-Ösophagitis;

    - erosive und ulzerative Läsionen des Magens und Zwölffingerdarms, verbunden mit der Verwendung von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln.

    IV.E15-E16.E16.8   Andere spezifizierte Störungen der inneren Sekretion der Bauchspeicheldrüse

    XI.K20-K31.K21   Gastroösophagealer Reflux

    XI.K20-K31.K21.0   Gastroösophagealer Reflux mit Ösophagitis

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K27   Magengeschwür einer nicht näher bezeichneten Stelle

    XI.K90-K93.K92.9   Krankheit der Verdauungsorgane, nicht näher bezeichnet

    Kontraindikationen:

    - Leber erkrankung;

    - GÜberempfindlichkeit;

    - Intoleranz gegenüber Fructose;

    - Mangel an Zucker / Isomaltase;

    - Glucose-Galactose-Malabsorption;

    - vonGemeinsame Anwendung mit Clarithromycin bei Patienten mit Leberinsuffizienz, Atazanavir, Johanniskraut;

    - Kinder bis 15 Jahre alt;

    - Schwangerschaft und Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Mangel an Leberfunktion, Versagen der Nierenfunktion, gleichzeitige Anwendung mit Clarithromycin.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA - C. Es gab keine adäquaten und gut kontrollierten Studien, die während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden sollten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosierungsregime ist individuell. Oral, am Morgen vor dem Essen oder beim Essen, mit einer kleinen Menge Wasser; Der Inhalt der Kapsel kann nicht gekaut werden, eine einzige Dosis von 20 bis 40 mg. Die tägliche Dosis beträgt 20-80 mg, die Häufigkeit der Anwendung ist 1-2 mal am Tag. Der Behandlungsverlauf kann 2 bis 8 Wochen dauern.

    Wann Exazerbation von Magengeschwüren, Reflux-Ösophagitis und Gastropathie durch Aufnahme verursacht Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente - 20 mg einmal täglich. Für Patienten mit schwerer Reflux-Ösophagitis wird die Dosis auf 40 mg einmal täglich erhöht. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren ist 2-4 Wochen, wenn nötig - 4-5 Wochen; mit Magengeschwür, mit Reflux-Ösophagitis, mit erosive-Colitis Läsionen des Magen-Darm-Traktes durch die Aufnahme verursacht Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente - innerhalb von 4-8 Wochen.

    Patienten, die gegen die Behandlung mit anderen Anti-Ulkusmitteln resistent sind, werden 40 mg pro Tag verschrieben. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren ist 4 Wochen, mit Magengeschwür und Reflux-Ösophagitis 8 Wochen.

    Wann Zollinger-Ellison-Syndrom - normalerweise 60 mg einmal täglich; falls erforderlich, die Dosis auf 80-120 mg pro Tag erhöhen (die Dosis ist in 2 Teildosen aufgeteilt).

    Zum Prävention von Rezidiven von Magengeschwüren - 10 mg einmal täglich.

    Zum Eradikation von Helicobacter pylori Verwenden Sie "Triple" -Therapie (innerhalb von 1 Woche: Omeprazol 20 mg, Amoxicillin 1 g, Clarithromycin 500 mg - zweimal täglich; oder Omeprazol 20 mg, Clarithromycin 250 mg, Metronidazol 400 mg - zweimal täglich; oder Omeprazol 40 mg einmal täglich, Amoxicillin 500 mg und Metronidazol 400 mg - 3 mal am Tag) oder "doppelte" Therapie (für 2 Wochen: Omeprazol 20-40 mg und Amoxicillin 750 mg - zweimal täglich oder Omeprazol 40 mg - einmal täglich und Clarithromycin 500 mg - 3 mal am Tag oder Amoxicillin 0,75-1,5 g - 2 mal am Tag).

    Bei der Leberinsuffizienz ernennen 10-20 Milligramme einmal pro Tag (bei der schmerzhaften Mangelhaftigkeit darf die Tagesdosis 20 Milligramme nicht übertreten); Bei einer Verletzung der Nierenfunktion und bei älteren Patienten ist eine Korrektur des Dosierungsregimes nicht erforderlich.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen, Mundtrockenheit, Geschmacksstörungen, Stomatitis, vorübergehender Anstieg der Leberenzyme im Plasma; bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung - Hepatitis (einschließlich mit Gelbsucht), eine Verletzung der Leberfunktion, eine Veränderung der Farbe der Zunge zu bräunlich-schwarz und das Auftreten von gutartigen Speicheldrüsenzysten mit gleichzeitiger Verwendung mit Clarithromycin, Candidiasis, Pankreatitis.

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwäche, Schwindel, Unruhe, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Parästhesien, Depression, Lethargie, Angstzustände, Halluzinationen; bei Patienten mit schweren somatischen Begleiterkrankungen bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung - Enzephalopathie.

    Aus dem Harnsystem: Proteinurie, Hämaturie.

    Vom Muskel-Skelett-System: Arthralgie, Myalgie, Muskelschwäche.

    Vom Immunsystem: Ausschlag, Urtikaria, Angioödem, Fieber, Bronchospasmus, interstitielle Nephritis und anaphylaktischer Schock, allergische Vaskulitis, Fieber.

    Von der Seite des Blutes: Eosinopenie, hypochrome mikrozytische Anämie bei Kindern, Neutropenie, Thrombozytopenie, Leukopenie, Panzytopenie, Agranulozytose.

    Von der Seite des Sehorgans: Sehstörungen, einschließlich Gesichtsfeldstörungen, verminderte Sehschärfe und Klarheit.

    Von der Seite des Hörorgans und der labyrinthischen Störungen: Störungen der auditiven Wahrnehmung, einschließlich "Klingeln in den Ohren".

    Überdosis:

    Verwirrung, Schläfrigkeit, Sehstörungen, trockener Mund, Tachykardie, Übelkeit, Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Herzrhythmusstörungen. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Clarithromycin - potenziert die Wirkung von einander.

    Ester von Ampicillin, Itraconazol, Ketoconazol, Eisensalze - Absorption dieser Medikamente nimmt abOmeprazol erhöht den pH-Wert des Magens).

    Digoxin - Potenzierung der Wirkung aufgrund erhöhter Absorption.

    Als Inhibitoren von Cytochrom P450 kann es die Konzentration erhöhen und die Ausscheidung von Diazepam, Antikoagulanzien mit indirekter Wirkung, Phenytoin (Medikamente, die in der Leber durch Cytochrom CYP2C19 metabolisiert werden) reduzieren, was in einigen Fällen eine Reduzierung der Dosis dieser Arzneimittel erforderlich machen kann. Kann die Konzentration von Clarithromycin im Blutplasma erhöhen.

    Erhöht die hemmende Wirkung auf das hämatopoetische System und andere Arzneimittel.

    Spezielle Anweisungen:

    Bevor Sie das Medikament einnehmen, müssen Sie die Möglichkeit eines bösartigen Prozesses ausschließen. Das Medikament kann die Ergebnisse von Laboruntersuchungen des funktionellen Zustands der Leber verfälschen.

    Bei Schluckbeschwerden kann die Kapsel nach dem Öffnen der Resorption oder Kapseln vollständig geschluckt werden und den Inhalt der Kapsel mit leicht angesäuerter Flüssigkeit (Saft, Joghurt) mischen und die entstandene Suspension innerhalb von 30 Minuten verwenden.

    Bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz sollte die Tagesdosis 20 mg nicht überschreiten.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben