Aktive SubstanzOmeprazolOmeprazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Zhelezol®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Losek®
    Lyophilisat d / Infusion 
    AstraZeneca UK Ltd     Großbritannien
  • Losek® MAPS®
    Pillen nach innen 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Omal
    Lyophilisat in / in 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Omez®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Omez
    Kapseln nach innen 
  • Omez® Insta
    PulverSuspension nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    Leben Sainses OHCF     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Omeprazol Zentiva
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Omeprazol Stada
    Kapseln nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Omeprazol-OBL
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-Acrychin®
    Kapseln nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Omeprazol-Richter
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-C3
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Omeprazol-Teva
    Kapseln nach innen 
  • Omizak ®
    Kapseln nach innen 
  • Omitox
    Kapseln
  • Ortanol®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ortanol®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pleom-20
    Kapseln nach innen 
  • Pomez
    Kapseln nach innen 
  • Romesque®
    Kapseln nach innen 
  • Ulcozol®
    Kapseln nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Ultop®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Helicid®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Cisagast
    Kapseln nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    Aktive Substanz:

    10 mg, 20 mg oder 40 mg Omeprazol.

    Hilfsstoffe:

    Zuckerkörner (Saccharose, Maisstärke, gereinigtes Wasser), Hypromellose, Mannitol, Natriumhydrophosphat, Natriumlaurylsulfat. Talk, Macrogol-6000, Polysorbat-80, Titandioxid, Methacrylsäure und Ethylacrylat-Copolymer (1: 1), Dispersion 30%, Gelatine, gereinigtes Wasser, Farbstoff Chinolingelb (für Dosierungen von 10 und 20 mg), Indigocarmin-Farbstoff Dosierungen von 10 und 40 mg).

    Beschreibung:

    Kapseln 10 mg - feste undurchsichtige Kapseln mit einem Deckel grün und einem weißen Körper, Kapselgröße - 3

    Kapseln 20 mg - harte undurchsichtige Kapseln mit einem Deckel und einem gelben Körper, Kapselgröße - 2

    Kapseln 40 mg - feste undurchsichtige Kapseln mit einem Deckel von blauer Farbe und weißem Körper, Kapselgröße - 0

    Inhalt der Kapseln: Die kugelförmigen Mikrogranula sind weiß oder fast weiß mit einem gelblichen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:ein Mittel zur Verringerung der Sekretion der Drüsen des Magens - der Protonenpumpenhemmer.
    ATX: & nbsp;

    A.02.B.C.01   Omeprazol

    Pharmakodynamik:

    Anti-Ulkus-Medikament, Protonenpumpenhemmer, reduziert die Säureproduktion - hemmt die Aktivität von H+/ZU+ ATPase in Parietalzellen des Magens und blockiert damit das Endstadium der Salzsäuresekretion (HC1).Wirkung von Omeprazol auf die letzte Stufe der Bildung von HCI ist dosisabhängig und bietet eine wirksame Unterdrückung der basalen und stimulierten Sekretion, unabhängig von der Art des stimulierenden Faktors.

    Die antisekretorische Wirkung nach Einnahme von 20 mg erfolgt innerhalb der ersten Stunde, dem Maximum

    - Nach 2 Stunden Hemmung von 50% der maximalen Sekretion dauert 24 Stunden. Eine einzelne Dosis pro Tag bewirkt eine schnelle und wirksame Unterdrückung der Magensekretion bei Tag und Nacht, erreicht ihr Maximum nach 4 Tagen der Behandlung und verschwindet am Ende von 3 bis 4 Tagen nach dem Ende der Aufnahme.

    Aufgrund einer einmaligen oralen Einnahme von 20 mg des Arzneimittels ist bei Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren und einer durchschnittlichen Abnahme der maximalen Konzentration von H ein stetiger Abfall des Säuregehalts um nicht weniger als 80% für 24 Stunden zu verzeichnenCI nach Stimulation mit Pentagastrin. Bei Patienten mit Ulcus pepticum 12-Finger

    Eingeweide Aufnahme von 20 mg Cisagasta hält in den Magen-pH-Wert bei Level 3 für 17 Stunden.



    Pharmakokinetik:Die Absorption ist hoch, die Bioverfügbarkeit beträgt 30-40%, nach wiederholter Einnahme steigt sie auf 60%. Die gleichzeitige Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Omeprazol. Es hat hoch lyufiliyuyu, dringt leicht in die Parietalzellen des Magens ein, bindet an Plasmaproteine ​​etwa 95% (Albumin und Säure Alpha 1-Glykoprotein). Die Halbwertszeit (T1/2) - 0,5-1 Stunde. Es wird fast vollständig in der Leber unter Beteiligung des enzymatischen Systems von Cytochrom P metabolisiert450 (CYP2C19) von Bildung 6 Metaboliten (Hydroxyomeprazol, Sulfid- und Sulfonderivate usw.). pharmakologisch inaktiv. Es ist ein Inhibitor des Enzymsystems CYP2C19. Das Medikament wird über die Nieren (70-80%) und mit Galle (20-30%) ausgeschieden. Bei Leberinsuffizienz steigt die Bioverfügbarkeit von Omeprazol fast auf 100%, die Halbwertszeit beträgt 3 Stunden.
    Indikationen:

    - Ulcus pepticum von Magen und Zwölffingerdarm (einschließlich der Prävention von Rückfällen);

    - erosive und ulzerative Läsionen des Magens und des Zwölffingerdarms, die mit der Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (NSAIDs) verbunden sind;

    - Ausrottung Hclicobacler pylori mit erosiven und ulzerativen Läsionen des Magens und Zwölffingerdarms (als Teil einer komplexen Therapie);

    - Reflux-Ösophagitis;

    - hypersekretorische Zustände (Zollinger-Ellison-Syndrom, Streßgeschwüre des Gastrointestinaltraktes (GIT), polyendokrine Adenomatose, systemische Masnitis);

    - gastro-ösophageale Refluxkrankheit (GERD);

    - Dyspepsie mit erhöhter Säure verbunden;

    - Verhinderung der Aspiration von sauren Mageninhalt mit Vollnarkose.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Omeprazol und andere Bestandteile des Arzneimittels, Kinderalter, Schwangerschaft, Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Nieren- und / oder Leberinsuffizienz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Omeprazol wird während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verschrieben.

    Dosierung und Verabreichung:

    Kapseln nimm hinein, nicht gekaut, drückte eine kleine Menge Flüssigkeit. Bei Schluckbeschwerden die Kapsel öffnen, den Inhalt in einem Glas Wasser auflösen und die entstandene Suspension 30 Minuten lang ziehen lassen. Der Inhalt der geöffneten Kapsel darf nicht gekaut werden.

    Normalerweise werden Kapseln am Morgen unmittelbar vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeiten eingenommen.

    Zwölffingerdarmgeschwür in der Phase der Exazerbation - 20 mg ich einmal am Tag. Patienten, die gegen die Behandlung mit anderen Anti-Ulkusmitteln resistent sind, werden einmal täglich 40 mg I verordnet. Der Behandlungsverlauf beträgt bei Bedarf 2-3 Wochen

    - 5-6 Wochen.


    Magengeschwür in der Phase der Exazerbation, erosive-ulzerative Ösophagitis - auf 20-40 mg, ich einmal pro Tag für 4-8 Wochen.

    Anti-Rückfall-Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren - 10-20 mg einmal täglich.

    Anti-Rückfall-Behandlung von Reflux-Ösophagitis - 10-20 mg einmal täglich für eine lange Zeit.

    Die NSAID- assoziierte gastroduodenale Ulzera oder Erosion - 20 mg einmal täglich. Symptomatische gastro-ösophageale Refluxkrankheit - Die empfohlene Dosis beträgt 20 mg einmal täglich. Das Medikament bietet eine schnelle Linderung der Symptome von GERD. Wenn nach 4 Wochen der Therapie die Symptome nicht verschwinden, wird eine zusätzliche Untersuchung des Patienten empfohlen.

    Dyspepsie mit erhöhter Produktion von Salzsäure verbunden - Bei Sodbrennen, Schmerzsyndrom und / oder Unwohlsein in der Magengegend werden 20 mg einmal täglich verschrieben. Wenn nach 4 Wochen der Behandlung die Symptome nicht verschwinden, wird eine zusätzliche Untersuchung des Patienten empfohlen.

    Zollinger-Ellison-Syndrom - Die Dosis wird individuell in Abhängigkeit vom Ausgangsniveau der Magensekretion ausgewählt, üblicherweise ab 60 mg pro Tag. Falls erforderlich, erhöhen Sie die Dosis auf 80-120 mg pro Tag (in diesem Fall wird es in 2-3 Sitzungen verschrieben). Die Behandlung dauert so lange wie nötig.

    Verhinderung der Aspiration von sauren Mageninhalt in Vollnarkose Weisen Sie 40 mg am Abend vor der Operation und am Tag der Operation 2-6 Stunden vor dem Einsetzen zu.

    Zum Ausrottung Helicobacter pylori Verwenden Sie "Triple" -Therapie (für 1 Woche: Cisagast 20 mg, Amoxicillin 1 g, Clarithromycin 500 mg - zweimal täglich; entweder Cisagast 20 mg, Clarithromycin 250 mg, Metronidazol 400 mg - zweimal täglich; oder Cisagast 40 mg einmal täglich, Amoxicillin 500 mg und Metronidazol 400 mg - 3 mal am Tag).

    Wenn nach der Behandlung der Test ist Helicobacter pylori bleibt positiv, der Behandlungsverlauf kann wiederholt werden.

    Bei einer Verletzung der Nierenfunktion und bei älteren Patienten ist eine Korrektur des Dosierungsregimes erforderlich.Mit der Leberinsuffizienz ernennen 10-20 Milligramme einmal pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    In seltenen Fällen können folgende, meist reversible Nebenwirkungen auftreten:

    Aus dem Verdauungssystem: Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen; in seltenen Fällen - erhöhte Aktivität von Leberenzymen, Geschmacksstörungen, in einigen Fällen - trockener Mund, Stomatitis, bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung - Hepatitis (inkl. Gelbsucht), eine Funktionsstörung der Leber.

    Aus der Hämatopoese: in einigen Fällen - Leukopenie,

    Thrombozytopenie. Agranulozytose. Panzytopenie.

    Aus dem Nervensystem: bei Patienten mit schweren somatischen Begleiterkrankungen - Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe, Depression, bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung - Enzephalopathie.

    Vom Muskel-Skelett-System: in einigen Fällen - Arthralgie, Myasthenia gravis, Myalgie.

    Von der Haut: selten - Hautausschlag und / oder Juckreiz. in einigen Fällen - Lichtempfindlichkeit, multiforme exsudative Erytheme, Alopezie.

    Allergische Reaktionen: Urtikaria, Angioödem, Fieber, Bronchospasmus, interstitielle Nephritis und anaphylaktischer Schock.

    Andere: selten - Gynäkomastie, Unwohlsein, Sehbehinderung, periphere Ödeme, vermehrtes Schwitzen, die Bildung von glandulären Drüsenzysten während


    Langzeitbehandlung (Folge der Hemmung der HC1-Sekretion ist gutartig, reversibel).

    Überdosis:

    Symptome: Verwirrung, verschwommenes Sehen, Schläfrigkeit, trockener Mund. Kopfschmerzen, Übelkeit, Tachykardie, Arrhythmie. Behandlung: symptomatisch. Einmalige orale Dosen von Omeprazol in einer Dosis von bis zu 400 mg verursachten keine ernsthaften Symptome. Mit zunehmender Dosis bleibt die Ausscheidungsrate des Medikaments unverändert (Kinetik erster Ordnung). Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Eine hohe Assoziation mit Proteinen (95%) schließt eine Hämodialyse aus.

    Interaktion:

    Langfristige Verwendung von Omeprazol in einer Dosis von 20 mg 1 Mal pro Tag in Kombination mit Koffein, Theophyllin, Piroxicam, Diclofenac. Naproxen, Metoprolol, Propranolol. Ethanol, Cyclosporin, Lidocain, Chinidin und Estradiol führten zu keiner Veränderung ihrer Plasmakonzentration.

    Es wurde keine Wechselwirkung mit begleitenden Antazida festgestellt.

    Kann die Aufnahme von Estern von Ampicillin, Eisensalzen, Itraconazol und Ketoconazol (Omeprazol erhöht den pH-Wert des Magens). Als Inhibitor von Cytochrom P450 kann die Konzentration erhöhen und die Ausscheidung von Diazepam, von Antikoagulanzien mit indirekter Wirkung, von Phenytoin (Arzneimittel, die in der Leber über Cytochrom metabolisiert werden) reduzieren CYP2C19), was in einigen Fällen eine Verringerung der Dosen dieser Medikamente erfordern kann.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Beginn der Therapie ist es notwendig, das Vorhandensein eines malignen Prozesses auszuschließen (besonders bei Magengeschwüren), da eine Behandlung, die die Symptome maskiert, die Einstellung der korrekten Diagnose verzögern kann. Die gleichzeitige Einnahme mit Nahrungsmitteln beeinträchtigt die Wirksamkeit nicht. Das Medikament enthält Kohlenhydrate, die bei der Verschreibung von Omeprazol bei Patienten mit Diabetes mellitus berücksichtigt werden müssen. 1 Kapsel des Arzneimittels in einer Dosierung von 10 mg enthält 0,006 Broteinheiten (XE) in einer Dosierung von 20 mg - 0,0125 XE in einer Dosierung von 40 mg

    - 0,025 XE.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln von 10 mg. 20 mg und 40 mg.

    Verpackung:Für 7 Kapseln in einer Blisterpackung, 2 oder 4 Blisterpackungen mit Gebrauchsanweisung in einem Kartonbündel.
    Lagerbedingungen:

    Liste B. Im trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von bis zu 30 ° C!

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-010917/09
    Datum der Registrierung:31.12.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PRO.MED.CS Prag als.PRO.MED.CS Prag als. Tschechien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PRO.MED.CS Prag als. PRO.MED.CS Prag als. Tschechien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.12.2009
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben