Aktive SubstanzOmeprazolOmeprazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
  • Gastrozol®
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Zhelezol®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Losek®
    Lyophilisat d / Infusion 
    AstraZeneca UK Ltd     Großbritannien
  • Losek® MAPS®
    Pillen nach innen 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Omal
    Lyophilisat in / in 
    FARMGID CJSC     Russland
  • Omez®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Omez
    Kapseln nach innen 
  • Omez® Insta
    PulverSuspension nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Omeprazol
    Kapseln nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    Leben Sainses OHCF     Russland
  • Omeprazol
    Lyophilisat d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Omeprazol Zentiva
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Omeprazol Stada
    Kapseln nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Omeprazol-OBL
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-Acrychin®
    Kapseln nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Omeprazol-Richter
    Kapseln nach innen 
  • Omeprazol-C3
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Omeprazol-Teva
    Kapseln nach innen 
  • Omizak ®
    Kapseln nach innen 
  • Omitox
    Kapseln
  • Ortanol®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ortanol®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pleom-20
    Kapseln nach innen 
  • Pomez
    Kapseln nach innen 
  • Romesque®
    Kapseln nach innen 
  • Ulcozol®
    Kapseln nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Ultop®
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Ultop®
    Kapseln nach innen 
  • Helicid®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Cisagast
    Kapseln nach innen 
    PRO.MED.CS Prag als.     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Eine Kapsel enthält:

    aktive Substanz: Pellets von Omeprazol-233 mg, mit Omeprazol - 20 mg;

    Hilfsstoffe: Mannitol-39,6 mg, Saccharose-63,7 mg, Natriumhydrogenphosphat-3,0 mg, Natriumlaurylsulfat-0,8 mg, Lactose-7,9 mg, Calciumcarbonat-7,9 mg, Hypromellose-20,4 mg, Methacrylsäure und Ethylacrylat-Copolymer [1: 1 ] 30% ige Dispersion [enthält: Natriumlaurylsulfat, Polysorbat-80] - 58,2 mg, Propylenglykol 1,9 mg, Diethylphthalat 5,8 mg, Cetylalkohol 1, 7 mg, Natriumhydroxid 0,3 mg, Polysorbat 80 mg 0,7 mg, Povidon 0,6 mg Titandioxid E 171 0,4 mg, Talk 0,1 mg;

    Kapseln, Hartgelatine - 63,0 mg:

    Karosserie: Titandioxid E 171 - 2,0 %, Gelatine - bis zu 100%;

    Deckel: Titandioxid E 171 - 2,0%, Farbstoff Chinolin gelb E 104 0,0249%, blau patentiert E 131 - 0,0285%, Diamant schwarz schwarz E 151 0,0044%, Gelatine bis 100 %.

    Beschreibung:

    Die Kapseln № 2 der weißen Farbe mit dem Deckel der grünen Farbe. Der Inhalt der Kapseln sind kugelförmige Mikropellets, die mit einer weißen oder fast weißen Beschichtung überzogen sind.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Eisen der Magensekretion ist ein Reduktionsmittel - ein Protonenpumpenhemmer
    ATX: & nbsp;

    A.02.B.C.01   Omeprazol

    Pharmakodynamik:
    Protonenpumpenhemmer, reduziert die Säureproduktion - hemmt die H + / K + -ATPase der Belegzellen des Magens und blockiert das Endstadium der Salzsäuresekretion.Das Medikament ist ein Prodrug und wird in der sauren Umgebung der sekretorischen Tubuli aktiviert die Parietalzellen der Magenschleimhaut.
    Reduziert die basale und stimulierte Sekretion unabhängig von der Art des Stimulus. Der antisekretorische Effekt nach Einnahme von 20 mg tritt innerhalb der ersten Stunde auf, ein Maximum nach 2 Stunden Hemmung von maximal 50%Sekretion dauert 24 Stunden. Eine Einzeldosis pro Tag bewirkt eine schnelle und wirksame Unterdrückung der Magensekretion bei Tag und Nacht, erreicht ihr Maximum nach 4 Behandlungstagen und verschwindet am Ende von 3-4 Tagen nach dem Ende der Aufnahme. Bei Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren, die Einnahme von 20 mg Omeprazol hält einen intragastrischen pH-Wert bei Level 3 für 17 Stunden.
    Pharmakokinetik:

    Omeprazol wird schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert, die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 0,5-1 Stunde erreicht. Bioverfügbarkeit ist 30-40% (mit Leberversagen erhöht sich fast auf 100%), mit einer hohen Lipophilie, leicht in die Belegzellen des Magens eindringt. Bei der nochmaligen Aufnahme erreicht die Biofassbarkeit 60-70% und hängt von der übernommenen Dosis ab. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%. Omeprazol fast vollständig in der Leber unter Beteiligung des Enzymsystems metabolisiert CYP2C19, mit der Bildung von 6 Metaboliten (Hydroxyomeprazol, Sulfid und Sulfonderivate und andere), pharmakologisch inaktiv. Ist ein Inhibitor von Isoenzym CYP2C19.

    Die Halbwertszeit beträgt 0,5-1 Stunde (mit Leberversagen - 3 Stunden), die Clearance beträgt 500-600 ml / min. Es wird hauptsächlich von den Nieren (70-80%), in Form von Metaboliten und mit Galle (20-30%) ausgeschieden. Bei chronischem Nierenversagen nimmt die Ausscheidung proportional zu einer Abnahme der Kreatinin-Clearance ab. Bei älteren Patienten nimmt die Ausscheidung ab, die Bioverfügbarkeit steigt.

    Indikationen:

    - Ulcus pepticum von Magen und Zwölffingerdarm (einschließlich Vorbeugung von Rückfällen);

    - Reflux-Ösophagitis;

    - hypersekretorische Zustände (Zollinger-Ellison-Syndrom, Streßgeschwüre des Gastrointestinaltraktes, polyendokrine Adenomatose, systemische Mastozytose);

    - Verhinderung der Aspiration von sauren Mageninhalt in den Atemwegen während der Vollnarkose (Mendelssohn-Syndrom);

    - Geschwüre und Erosion des Magens und des Zwölffingerdarms, verursacht durch die Verwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln;

    - Ausrottung Helicobacter pylori bei infizierten Patienten mit Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwür (im Rahmen einer Kombinationstherapie).

    Kontraindikationen:

    - Perhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten, aus denen das Medikament besteht;

    - Sugarase / Isomaltase-Mangel, Fructoseintoleranz, Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption (aufgrund der Anwesenheit von Saccharose und Laktose);

    - Kinder bis 18 Jahre alt;

    - Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Nieren- und / oder Leberversagen, Diabetes (aufgrund der Anwesenheit von Zucker in der Droge).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung von Omeprazol in der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Omeprazol dringt in die Muttermilch ein. Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen gestoppt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Im Inneren drückte eine kleine Menge Wasser (unmittelbar vor den Mahlzeiten oder während der Mahlzeiten). Die Kapseln werden normalerweise morgens eingenommen. Kapseln können nicht gekaut werden.

    Mit Verschlimmerung von Magengeschwüren, Reflux-Ösophagitis, Geschwüre und Erosionen des Magens und Zwölffingerdarm durch die Verwendung von nicht-steroidalen entzündungshemmenden verursacht Vorbereitungen, - 20 mg einmal täglich. Für Patienten mit schwerer Reflux-Ösophagitis wird die Dosis auf 40 mg einmal täglich erhöht. Der Verlauf der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren ist 2-3 Wochen, wenn nötig - 4-5 Wochen; mit Magengeschwür und Ösophagitis - 4-8 Wochen. Patienten, die gegen die Behandlung mit anderen Antiulkusmitteln resistent sind, werden 40 mg einmal täglich verschrieben. Der Verlauf der Behandlung von Magengeschwüren 12 Wochen - 4 Wochen, mit Magengeschwür und Reflux-Ösophagitis - 8 Wochen. Zur Vorbeugung von Rezidiven von Ulcus pepticum - 10 mg einmal täglich.

    Mit Zollinger-Ellison-Syndrom - 60 mg einmal täglich; wenn nötig, erhöhen Sie die Dosis auf 80-120 mg pro Tag (in diesem Fall ist es in 2-3 Sitzungen vorgeschrieben). Prophylaxe des Mendelssohn-Syndroms - 40 mg pro Stunde vor der Operation (im Falle einer Operation länger als 2 Stunden sollte die notwendige Dosis des Medikaments wieder eingegeben werden).

    Für die Tilgung Helicobacter pylori Verwenden Sie eine Drei-Komponenten-Behandlung (innerhalb von 1 Woche: Omeprazol 20 mg, Amoxicillin 1 g, Clarithromycin 500 mg - zweimal täglich; oder Omeprazol 20 mg, Clarithromycin 250 mg, Metronidazol 400 mg - zweimal täglich; oder Omeprazol 40 mg einmal täglich, Amoxicillin 500 mg und Metronidazol 400 mg - 3 mal am Tag) oder eine Zwei-Komponenten-Behandlung (innerhalb von 2 Wochen: Omeprazol 20-40 mg und Amoxicillin 750 mg - zweimal täglich; oder Omeprazol 40 mg - einmal täglich und Clarithromycin 500 mg - 3 mal am Tag oder Amoxicillin 0,75-1,5 g - 2 mal am Tag).

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen, Geschmacksstörungen, Trockenheit der Mundschleimhaut, Stomatitis, bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung - Hepatitis (einschließlich Gelbsucht), Verletzung der die Leber.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: Leukopenie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie.

    Aus dem Nervensystem: bei Patienten mit schweren somatischen Begleiterkrankungen - Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe, Depression, bei Patienten mit einer schweren Lebererkrankung - Enzephalopathie.

    Von der Seite des Bewegungsapparates: Arthralgie, Myasthenia gravis, Myalgie.

    Von der Haut: Hautausschlag und / oder Juckreiz, Photosensibilisierung, multiformes exsudatives Erythem, Alopezie.

    Allergische Reaktionen: Urtikaria, Angioödem, Fieber, Bronchospasmus, interstitielle Nephritis und anaphylaktischer Schock.

    Andere: Gynäkomastie, Unwohlsein, Sehstörungen, periphere Ödeme, vermehrtes Schwitzen, die Bildung von glandulären Drüsenzysten während der Langzeitbehandlung (Folge der Hemmung der Salzsäuresekretion, gutartig, reversibel).

    Überdosis:

    Symptome: Verwirrung, verschwommenes Sehen, Schläfrigkeit, trockener Mund, Kopfschmerzen, Übelkeit, Tachykardie, Arrhythmie.

    Behandlung: Durchführung einer symptomatischen Therapie. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Hämodialyse ist nicht effektiv genug, um Omeprazol aus dem Körper aufgrund des hohen Grades seiner Bindung an Plasmaproteine ​​zu entfernen.

    Interaktion:

    Kann die Absorption von Estern von Ampicillin, Eisensalzen, Itraconazol und Ketoconazol und anderen Arzneimitteln verringern (LC), deren Absorption hängt vom pH-Wert ab.

    Als ein Inhibitor von Cytochrom P450, Omeprazol kann die Konzentration erhöhen und die Ausscheidung von Diazepam, Antikoagulantien der indirekten Wirkung, Phenytoin reduzieren (LC, die in der Leber durch Isoenzym metabolisiert werden CYP2C19), in einigen Fällen kann eine Verringerung der Dosen dieser A erfordernC. Zur gleichen Zeit, die langfristige Verwendung von Omeprazol 20 mg einmal täglich in Kombination mit Koffein, Theophyllin, Piroxicam, Diclofenac, Naproxen, Metoprolol, Propranolol, Ethanol, Cyclosporin, Lidocain, Chinidin und Estradiol ändert nicht ihre Plasmakonzentration.

    Es gab keine klinisch signifikante Wechselwirkung von Omeprazol mit begleitenden Antazida Vorbereitungen.

    Erhöht die hemmende Wirkung auf das blutbildende System anderer LC.

    Es wurde keine Wechselwirkung von Omeprazol mit begleitenden Antazida festgestellt. Die Konzentrationen von Omeprazol und Clarithromycin im Plasma erhöhen sich mit der kombinierten Verwendung dieser Medikamente.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Beginn der Therapie ist es notwendig, das Vorhandensein eines malignen Prozesses auszuschließen (insbesondere bei einem Magengeschwür), da eine Behandlung, die Symptome maskiert, die Feststellung der korrekten Diagnose verzögern kann.

    Die gleichzeitige Einnahme mit Nahrung hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Medikaments.

    Patienten mit Diabetes sollten auf den Zuckergehalt des Medikaments achten. In einer Kapsel Omeprazol enthält 63,7 mg Saccharose (entsprechend 0,005 Broteinheiten (XE)).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    In Anbetracht möglicher Nebenwirkungen des Arzneimittels sollte Vorsicht beim Führen von Fahrzeugen oder anderen potenziell gefährlichen Mechanismen beachtet werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln 20 mg.

    Verpackung:

    Für 7 oder 10 Kapseln in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Jeweils 2 Konturpackungen mit 7 Kapseln oder 3 Konturpackungen mit 10 Kapseln werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:
    BEIM vor Licht geschützt bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002300 / 01
    Datum der Registrierung:29.01.2009 / 18.03.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALENTA PHARMA, PAO VALENTA PHARMA, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALENTA PHARMA, PAO VALENTA PHARMA, PAO Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.06.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben