Aktive SubstanzVinpocetinVinpocetin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bravinton®
    konzentrieren d / Infusion 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Vero-Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    IZVARINO PHARMA, LLC     Russland
  • Vinpocetin
    konzentrieren d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin
    konzentrieren d / Infusion 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Vinpocetin
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Vinpocetin
    konzentrieren d / Infusion 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin
    konzentrieren d / Infusion 
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    LEKFARM, SOOO     Republik Weißrussland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin
    Lösung für Injektionen 
  • Vinpocetin
    konzentrieren d / Infusion 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Vinpocetin
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin Welfarm
    konzentrieren d / Infusion 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Vinpocetin forte
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin forte
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Vinpocetin FORTE
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Vinpocetin Stada
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Vinpocetin-OBL
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin-AKOS
    konzentrieren d / Infusion 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Vinpocetin-AKOS
    konzentrieren d / Infusion 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Vinpocetin-AKOS
    Pillen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Vinpocetin-Sar®
    Pillen nach innen 
  • Vinpocetin-Sar
    konzentrieren d / Infusion 
  • Vinpocetin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Vinpocetin-ESCOM
    konzentrieren d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Cavinton®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Cavinton®
    Pillen nach innen 
  • Cavinton Komfort
    Pillen nach innen 
  • Cavinton® forte
    Pillen nach innen 
  • Korsavin
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:
    Zusammensetzung pro Tablette:
    Aktive Substanz: Vinpocetin - 10,0 mg.
    Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat (Zuckermilch) - 157,0 mg; mikrokristalline Cellulose - 20,0 mg; Povidon (Polyvinylpyrrolidon) 6,0 mg; Magnesiumstearat - 3,0 mg; Natriumcarboxymethylstärke 4,0 mg.
    Beschreibung:Tabletten sind weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, rund flach, mit einer Gefahr auf einer Seite und Fasen auf beiden Seiten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hirnblutflussverbesserer
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X.18   Vinpocetin

    Pharmakodynamik:
    Verbessert den Stoffwechsel des Gehirns, erhöht die Aufnahme von Glukose und Sauerstoff durch Gehirngewebe. Erhöht den Widerstand der Neuronen gegenüber Hypoxie; Förderung des Glucosetransports zum Gehirn durch die Blut-Hirn-Schranke; übersetzt den Zerfallsprozess von Glucose in einen energetisch günstigeren, aeroben Weg.Erhöht die Konzentration von ATP und das Verhältnis von ATP / AMP im Gehirngewebe; verbessert den Metabolismus von Noradrenalin und Serotonin des Gehirns; hat eine antioxidative Wirkung.
    Vinpocetin inhibiert selektiv die potentialabhängigen Natriumkanäle und verursacht eine dosisabhängige Abnahme der Konzentration von Calciumionen in den Enden von Neuronen des Striatums.
    Es wird angenommen, dass eine Abnahme des Stroms von Natriumionen eine neuroprotektive Wirkung aufgrund einer Verringerung der Exzitotoxizität und einer Schwächung von durch zerebrale Ischämie und Reperfusion verursachten neuronalen Schäden hat. Vinpocetin erhöht die Konzentration von 3,4-Dihydroxyphenylessigsäure (Dopaminmetabolit) in den Nervenendigungen des Striatums. Es inhibiert auch Phosphodiesterase-1, was zu einer Erhöhung der Konzentration von intrazellulärem zyklischem Guanosinmonophosphat führt. Reduziert Thrombozytenaggregation und erhöhte Blutviskosität; erhöht die Deformationsfähigkeit von Erythrozyten und blockiert die Verwendung von Erythrocytesadenosin; hilft, die Sauerstofffreisetzung von roten Blutzellen zu erhöhen. Stärkt die neuroprotektive Wirkung von Adenosin.
    Erhöht den zerebralen Blutfluss; reduziert den Widerstand der Hirngefäße ohne signifikante Veränderungen der systemischen Blutzirkulation (Blutdruck, Minutenvolumen, Herzfrequenz, Gesamtperipheriewiderstand). Es hat nicht nur den Effekt des "Stehlens", sondern erhöht auch die Blutversorgung, insbesondere in ischämischen Bereichen des Gehirns mit geringer Perfusion.
    Pharmakokinetik:
    Absaugung: wenn es schnell und vollständig im Magen-Darm-Trakt aufgenommen wird (hauptsächlich in den proximalen Teilen des Dünndarms). Bioverfügbarkeit bei nüchternem Magen - etwa 7%. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde im Gewebe - in 2-4 Stunden erreicht. Beim Durchgang durch die Darmwand ist der Stoffwechsel nicht ausgesetzt. Wenn wiederholte Dosen eingeführt werden, ist die Kinetik linear.
    Verteilung: Kommunikation mit Plasmaproteinen - 66%. Das Verteilungsvolumen beträgt 246,7 ± 88,5 Liter, was auf eine gute Verteilung im Gewebe hinweist. Bei Wiederaufnahme in Dosen von 5 mg und 10 mg, ist die Kinetik linear, die Gleichgewichtskonzentrationen sind 1,2 ± 0,27 ng / ml bzw. 2,1 ± 0,33 ng / ml. Leicht durchwandert gistogematicheskie Barrieren (einschließlich durch das Blut-Gehirn Barriere). Dringt durch die Plazentaschranke in die Muttermilch ein (0,25% innerhalb 1 Stunde). Die Konzentration im Gehirngewebe übersteigt nicht die im Blut. Vinpocetin kumuliert nicht im Körper.
    Stoffwechsel: Vinpocetin wird der Wirkung der "primären Passage" durch die Leber ausgesetzt, um den Hauptmetaboliten von Apovincaminsäure (AVA) zu bilden, dessen Menge 25-30% beträgt. Die Bodenfreiheit beträgt 66,7 l / h. und übertrifft die Leberclearance (50 g / l), was auf einen extrahepatischen Metabolismus von Vinpocetin hinweist.
    Verglichen mit der intravenösen Verabreichung ist die AUC (Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve) von Apovincaminsäure nach oraler Verabreichung mehr als 2-fach. Andere Metaboliten von Vinpocetin: Hydroxyvinpocetin, Hydroxy-Apovicaminsäure, Dihydroxy-Apovincamin-Säure-Glycinat und ihre Konjugate mit Glucuroniden und / oder Sulfaten.
    Ausscheidung:
    Die Halbwertszeit beträgt 4,83 ± 1,29 Stunden und wird im Verhältnis 3: 2 durch die Nieren und den Darm ausgeschieden.
    Die Ausscheidung von Apovinaminsäure erfolgt durch glomeruläre Filtration. Die Halbwertszeit hängt von der Dosis und Häufigkeit des Arzneimittels ab.
    Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen
    Leber- und Nierenkrankheiten beeinträchtigen den Vinpocetin-Metabolismus nicht (Dosisanpassung ist nicht erforderlich).
    Pharmakokinetik bei älteren Menschen unterscheidet sich nicht von den pharmakokinetischen Parametern von Vinpocetin bei jungen, Dosisanpassung für ältere Menschen ist nicht erforderlich.
    Indikationen:
    Neurologie (als Teil einer komplexen Therapie): als symptomatisches Mittel für verschiedene Formen der Hirndurchblutungsinsuffizienz (ischämischer Schlaganfall, restauratives Stadium des hämorrhagischen Schlaganfalls, Folgen eines Schlaganfalls, transitorische ischämische Attacke, vaskuläre Demenz, vertebrobasiläre Insuffizienz, zerebrovaskuläre Atherosklerose, posttraumatische und hypertensive Enzephalopathie).
    Augenheilkunde: chronische vaskuläre Erkrankungen der Aderhaut und Netzhaut (einschließlich Okklusion der Zentralarterie oder Netzhautvene).
    Otologie: eine Abnahme der Schwere des Wahrnehmungshörens, Morbus Menière, idiopathischer Tinnitus.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen Vinpocetin und andere Komponenten des Arzneimittels.Die akute Phase der hämorrhagischen Schlaganfall, schwere ischämische Herzkrankheit, schwere Herzrhythmusstörungen.
    Schwangerschaft und Stillzeit.
    Kinder unter 18 Jahren (aufgrund unzureichender Daten).
    Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert, tk. Vinpocetin dringt in die Plazentaschranke ein. Gleichzeitig ist seine Konzentration in der Plazenta und im fötalen Blut niedriger als im Blut der schwangeren Frau. In tierexperimentellen Studien wurden teratogene und embryotoxische Effekte nicht nachgewiesen. Bei hohen Dosen sind Plazentablutungen und Spontanaborte möglich, wahrscheinlich infolge einer erhöhten Plazentagewaltung.
    Stillzeit: Innerhalb einer Stunde dringen 0,25% der akzeptierten Medikamentendosis in die Muttermilch ein. Wenn Sie das Medikament verwenden, ist es notwendig, das Stillen zu stoppen.
    Dosierung und Verabreichung:
    Der Behandlungs- und Dosierungsverlauf wird vom behandelnden Arzt bestimmt.
    Drinnen, nach dem Essen.
    Die Standard-Tagesdosis von 5-10 mg 3-mal täglich.
    Die maximale Tagesdosis beträgt 30 mg.
    Der therapeutische Effekt entwickelt sich etwa eine Woche nach dem Start des Medikaments. Der Behandlungsverlauf beträgt 1-3 Monate.
    Bei Erkrankungen der Nieren und der Leber wird das Medikament in der üblichen Dosis verschrieben, die fehlende Kumulation ermöglicht eine Langzeitbehandlung.

    Vorsichtsmaßnahmen
    Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Patienten mit QT verlängertem Intervallsyndrom oder bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die eine Verlängerung des QT-Intervalls verursachen, durchgeführt werden (eine regelmäßige EKG-Überwachung ist erforderlich).
    Nebenwirkungen:
    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird in Form der folgenden Abstufung angegeben: sehr häufig (≥ 1/10); oft (≥1 / 100 - <1/10); selten (≥1 / 1000 - <1/100); selten (≥1 / 10000 - <1/1000); sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten; Frequenz (Frequenz kann nicht aus verfügbaren Daten berechnet werden).
    Aus dem hämopoetischen System und Lymphsystem: selten - Leukopenie, Thrombozytopenie; sehr selten - Anämie, Agglutination von Erythrozyten, Leukopenie.
    Allergische Reaktionen: selten - Nesselsucht; sehr selten - Überempfindlichkeitsreaktionen.
    Von der Seite des Stoffwechsels: selten - Hypercholesterinämie; selten - verringerter Appetit, Anorexie, Diabetes, erhöhte Triglyzeridspiegel im Blut; sehr selten - Gewichtszunahme.
    Psychische Störungen: selten - Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Angstzustände; sehr selten - Euphorie, Depression, Angst.
    Aus dem Nervensystem: selten - ein Kopfweh; selten - Dysgeusie, Stupor, Hemiparese, Schläfrigkeit, Bewusstlosigkeit; sehr selten - ein Zittern, Krämpfe.
    Von der Seite des Sehorgans: selten - Ödem der Brustwarze des Sehnervs; sehr selten - Hyperämie der Bindehaut, verschwommenes Sehen, Diplopie.
    Vom Hörorgan: selten - Schwindel; selten - Hyperakusis, Hypoakusie, Tinnitus.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - arterielle Hypotension; selten - Ischämie / Myokardinfarkt, Belastungsangina, Bradykardie, Tachykardie, Extrasystole, Herzklopfen, arterielle Hypertonie, Hitzewallungen, EKG-Veränderung (ST-Streckensenkung, QT-Intervallverlängerung); sehr selten - Arrhythmie, Labilität des Blutdrucks (hauptsächlich in Richtung der Abnahme), Vorhofflimmern.
    Aus dem Verdauungssystem: selten - Unbehagen im Bauch, trockener Mund, Übelkeit; selten - Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, Verdauungsstörungen, Speichelfluss, Erbrechen; sehr selten - Dysphagie, Stomatitis.
    Von der Haut und dem Unterhautgewebe: selten - Erythem, Hyperhidrose, Juckreiz, Hautausschlag; sehr selten - Dermatitis.
    Häufige Verstöße: selten - Asthenie, Schwäche, Fiebergefühl; sehr selten - Beschwerden in der Brust.
    Andere: selten - Abnahme / Zunahme der Anzahl der Eosinophilen; sehr selten - eine Verringerung der Prothrombinzeit, ein Anstieg der Harnstoff, eine Erhöhung der Laktat-Dehydrogenase.
    Überdosis:
    Erhöhte Schwere der dosisabhängigen Nebenwirkungen.
    Behandlung für Überdosierung: Magenspülung, Einnahme von Aktivkohle, symptomatische Therapie.
    Interaktion:
    Wechselwirkungen werden bei gleichzeitiger Anwendung mit Betablockern (Chloranolol, Pindolol), Clopamid, Glibenclamid, Digoxin, Acenocoumarol und Hydrochlorothiazid, Imipramin.
    Die gleichzeitige Anwendung von Vinpocetin und Methyldopa bewirkte manchmal eine Verstärkung der blutdrucksenkenden Wirkung, so dass diese Behandlung eine regelmäßige Überwachung des Blutdrucks erfordert.
    Trotz des Mangels an Daten, die die Möglichkeit einer Wechselwirkung bestätigen, wird empfohlen, Vorsicht walten zu lassen, wenn gleichzeitig mit den Arzneimitteln die zentrale Wirkung, Antiarrhythmika und Antikoagulantien verabreicht werden.
    Spezielle Anweisungen:Im Falle der anfänglichen Verlängerung des QT-Intervalls sowie der gleichzeitigen Verwendung mit Arzneimitteln, die das QT-Intervall verlängern, ist während der Behandlung mit Vinpocetin ein periodisches elektrokardiographisches Monitoring erforderlich.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 10 mg.
    Verpackung:
    Für 10, 20, 30, 50 Tabletten in einem Konturgeflecht aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    Mit 10, 20, 30, 40, 50 oder 100 Tabletten in Dosen aus Polymer für Medikamente.
    Ein Gefäß oder 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Konturgitterpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Kartonverpackung gegeben.
    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002190
    Datum der Registrierung:20.08.2013
    Haltbarkeitsdatum:20.08.2018
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ATOLL, LLC ATOLL, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Darstellung: & nbsp;OZONE LLC OZONE LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben