Aktive SubstanzIbuprofenIbuprofen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Advil®
    Pillen nach innen 
  • Advil® für Kinder
    Suspension nach innen 
  • Advil Maximum®
    Kapseln nach innen 
  • Bonifen
    Pillen nach innen 
  • Brudol® für Kinder
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
  • Brufen SR
    Pillen nach innen 
    Abbott GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Deblock
    Pillen nach innen 
    Alkaloid, JSC     Mazedonien
  • Tiefenentlastung
    Gel extern 
    Mentolatum Company Limited     Großbritannien
  • Dolgit®
    Gel extern 
    Dolorit GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Dolgit®
    Sahne extern 
    Dolorit GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Ibuprofen
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
    RAFARMA, CJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Zäpfchen nach innen d / Kinder 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Salbe extern 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Gel extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Ibuprofen
    Suspension nach innen d / Kinder 
  • Ibuprofen für Kinder
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • Ibuprofen Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ibuprofen-Akrihin
    Suspension nach innen d / Kinder 
  • Ibuprofen-Akrihin
    Zäpfchen rect. d / Kinder 
  • Ibuprofen-Verte
    Gel extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ibuprofen-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ibuprofen-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Maxikold® für Kinder
    Suspension nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • MIG® 400
    Pillen nach innen 
  • MIG® für Kinder
    Suspension nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • MIG® für Babys
    Suspension nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Neboline® Kapseln
    Kapseln nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Nächste-Uno-Express
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Nurofen®
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Rapid Forte
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® forte
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express
    Kapseln nach innen 
  • Nurofen® Express
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express
    Gel extern 
  • Nurofen® Express Neo
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express Forte
    Kapseln nach innen 
  • Pedee®
    Lösung in / in 
    Waisen Europa     Frankreich
  • Sedalgin® SPRINT
    Kapseln nach innen 
    Aktavis Ltd.     Island
  • Solphaflex
    Pillen nach innen 
  • Faspik
    Granulat nach innen 
    Zambon Schweiz AG     Schweiz
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:
    100 g Gel enthalten:

    aktive Substanz: Ibuprofen 5,0 g;
    Hilfsstoffe: Propylenglykol 10,0 g; Ethanol 95% (Ethylalkohol 95%) - 15,0 g; Carbomer - 1,25 g; Dimethylsulfoxid - 2,5 g; Trolamin (Triethanolamin) - 5,5 g; Methylparahydroxybenzoat (Methylparaben, Nipagin) 0,15 g; Orangenblütenöl (Neroliöl) - 0,05 g; Lavendelöl - 0,1 g; gereinigtes Wasser - bis zu 100,0 g.

    Beschreibung:Farblos oder mit einem leicht gelbstichigen transparenten Gel mit einem spezifischen Geruch.
    Opaleszenz und Luftblasen sind erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament (NSAID).
    ATX: & nbsp;

    M.01.A.E.01   Ibuprofen

    Indikationen:
    Entzündliche und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates; Arthritis (rheumatoide, psoriatische); Schmerzsyndrom mit Rheuma, mit Exazerbation der Gicht; humeroskapuläre Periarthritis; Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis); Deformierende Osteoarthritis; Osteochondrose mit radikulärem Syndrom; Radikulitis; Ischias; Myalgie (rheumatischer und nicht-rheumatischer Ursprung); Lumbago; Tendinitis, Tendovaginitis, Bursitis; Traumata (Sport, Industrie, Haushalt), ohne die Integrität der Weichteile (einschließlich Prellungen, posttraumatische Schwellung der Weichteile) zu stören.

    Kontraindikationen:Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber Ibuprofen oder anderen Komponenten des Arzneimittels, einschließlich anderer NSAIDs; erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Antiphlogistika, die sich in einem Asthma bronchiale oder anderen allergischen Reaktionen manifestieren; Benetzungsdermatosen, Ekzeme; Verletzung der Integrität der Haut (einschließlich infizierter Wunden und Abschürfungen); Kinderalter (bis 6 Jahre), Schwangerschaft (III Trimester).
    Vorsichtig:
    Vorsicht ist geboten, wenn:
    hepatische Porphyrie (Exazerbation), erosive und ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltraktes, schwere Leber- und Nierenfunktionsstörungen, Anwendung im Kindesalter (bis 12 Jahre), Schwangerschaft (I und II Trimenon) und Stillzeit (Stillen).
    Das Medikament sollte nicht auf die offene Wundoberfläche, geschädigte Haut oder Schleimhäute aufgetragen werden (Kontakt mit den Augen vermeiden). Tragen Sie nach dem Auftragen keinen Okklusivverband auf.
    Nach dem Auftragen des Medikaments sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen.
    Wenn die Therapie unwirksam ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
    In schweren Fällen wird empfohlen, lokale Therapie mit der Einnahme von NSAIDs im Inneren zu kombinieren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Das Medikament sollte nicht im III Trimester der Schwangerschaft verwendet werden. Anwendung beim Stillen, im I. und II. Schwangerschaftstrimester ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
    Dosierung und Verabreichung:
    Äußerlich. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren eines Gellängenbandes von 4 - 10 cm (entsprechend 50 - 125 mg Ibuprofen) werden auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit leichten Bewegungen sorgfältig bis zur vollständigen Resorption gerieben. Eine wiederholte Einnahme des Arzneimittels ist nur möglich nach 4 Stunden und nicht mehr als 4 mal am Tag. Die erforderliche Menge des Medikaments hängt von der Größe des schmerzhaften Bereichs ab.
    Für Kinder von 6 bis 12 Jahren wird ein Gelstreifen von 2-4 cm Länge nicht mehr als dreimal am Tag auf den Läsionsbereich aufgebracht.
    Dauer der Behandlung - 2-3 Wochen.

    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen: möglich - Bronchospasmus (mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber NSAIDs); selten - Hauthyperämie, Hautausschlag, Schwellung, Brennen, Kribbeln oder Juckreiz der Haut.
    Überdosis:

    Symptome: Wenn große Gelmengen auf einer großen Hautoberfläche oder in der Mundhöhle angewendet werden, können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit und Kopfschmerzen auftreten.

    Behandlung: Gelrückstände von der Hautoberfläche oder aus der Mundhöhle entfernen. Wenn große Mengen des Arzneimittels in die Mundhöhle gelangen, ist eine Magenspülung, die Verwendung von Salzabführmitteln und eine symptomatische Therapie indiziert.


    Interaktion:
    Eine klinisch signifikante Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln wurde nicht beschrieben.
    Kann die systemische Wirkung anderer oral eingenommener NSAIDs verstärken.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Anwendung von Gel Ibuprofen betrifft nicht die Tätigkeiten, die die erhöhte Aufmerksamkeit, die Koordination der Bewegungen, die hohe Geschwindigkeit der psychischen und physischen Reaktionen (einschließlich der Fahrer des Transportes, der Personen, die die Autos versorgen) erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Gel für den externen Gebrauch 5%.

    Verpackung:Mit 20 g, 30 g, 50 g oder 100 g in Aluminiumtuben. Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-001967
    Datum der Registrierung:20.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VERTEKS, AO VERTEKS, AO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    VERTEKS, AO Russland
    Darstellung: & nbsp;VERTEKS CJSC VERTEKS CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.09.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben