Aktive SubstanzIbuprofenIbuprofen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Advil®
    Pillen nach innen 
  • Advil® für Kinder
    Suspension nach innen 
  • Advil Maximum®
    Kapseln nach innen 
  • Bonifen
    Pillen nach innen 
  • Brudol® für Kinder
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
  • Brufen SR
    Pillen nach innen 
    Abbott GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Deblock
    Pillen nach innen 
    Alkaloid, JSC     Mazedonien
  • Tiefenentlastung
    Gel extern 
    Mentolatum Company Limited     Großbritannien
  • Dolgit®
    Gel extern 
    Dolorit GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Dolgit®
    Sahne extern 
    Dolorit GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Ibuprofen
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
    RAFARMA, CJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Zäpfchen nach innen d / Kinder 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Salbe extern 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Gel extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Ibuprofen
    Suspension nach innen d / Kinder 
  • Ibuprofen für Kinder
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • Ibuprofen Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ibuprofen-Akrihin
    Suspension nach innen d / Kinder 
  • Ibuprofen-Akrihin
    Zäpfchen rect. d / Kinder 
  • Ibuprofen-Verte
    Gel extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ibuprofen-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ibuprofen-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Maxikold® für Kinder
    Suspension nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • MIG® 400
    Pillen nach innen 
  • MIG® für Kinder
    Suspension nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • MIG® für Babys
    Suspension nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Neboline® Kapseln
    Kapseln nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Nächste-Uno-Express
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Nurofen®
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Rapid Forte
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® forte
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express
    Kapseln nach innen 
  • Nurofen® Express
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express
    Gel extern 
  • Nurofen® Express Neo
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express Forte
    Kapseln nach innen 
  • Pedee®
    Lösung in / in 
    Waisen Europa     Frankreich
  • Sedalgin® SPRINT
    Kapseln nach innen 
    Aktavis Ltd.     Island
  • Solphaflex
    Pillen nach innen 
  • Faspik
    Granulat nach innen 
    Zambon Schweiz AG     Schweiz
  • Dosierungsform: & nbsp;Rektalsuppositorien (für Kinder)
    Zusammensetzung:Wirkstoff: Ibuprofen 60 mg
    Hilfsstoffe: festes Fett 516 mg.
    Beschreibung:Suppositorien weiß oder fast weiß, glatt, torpedoförmig.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament (NSAID).
    ATX: & nbsp;

    M.01.A.E.01   Ibuprofen

    Pharmakodynamik:Hat analgetische, entzündungshemmende und antipyretische Wirkung. Der Wirkungsmechanismus von Ibuprofen beruht auf der Hemmung der Biosynthese von Prostaglandinen - Mediatoren von Schmerz und Entzündung.
    Das Medikament dauert bis zu 8 Stunden.
    Indikationen:
    Ibuprofen Rektalsuppositorien (für Kinder) werden von 3 Monaten des Lebens bis 2 Jahren als Antipyretikum für akute Infektionen der Atemwege, Grippe, Infektionen in der Kindheit, nach der Impfung und andere infektiöse und entzündliche Erkrankungen mit Fieber verwendet.
    Das Medikament wird als Anästhetikum für Schmerzsyndrom von leichter oder mittlerer Intensität verwendet, einschließlich: Kopfschmerzen und Zahnschmerzen, Neuralgie, Schmerzen in den Ohren und im Hals, Schmerzen im Falle von Bandverletzungen und andere Arten von Schmerzen.

    Kontraindikationen:
    Ibuprofen sollte nicht verwendet werden, wenn:
    - Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) sowie gegen andere Bestandteile des Arzneimittels;
    - Bronchialasthma, Nesselsucht, Rhinitis, ausgelöst durch die Verwendung von Acetylsalicylsäure (Salicylate) oder anderen NSAIDs;
    - wenn das Kind Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes (GIT) hat;
    - aktive gastrointestinale Blutung;
    - entzündliche Darmerkrankung;
    - mit bestätigter Hypokaliämie;
    - Blutkrankheiten: Hypokoagulation, Leukopenie, Hämophilie;
    - Nieren- und / oder Leberversagen;
    - Schwerhörigkeit.
    Vorsichtig:
    Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie sich bewerben Ibuprofenwenn das Kind:
    - nimmt andere Schmerzmittel;
    - hat eine Geschichte von: Magengeschwür, Gastritis, Colitis ulcerosa, Magen-Darm-Blutungen;
    - leidet an Leber- oder Nierenerkrankungen;
    - nimmt indirekte Antikoagulanzien (orale Medikamente, die die Blutgerinnung reduzieren), Medikamente zur Senkung des Blutdrucks, Glukokortikosteroide, Antiaggregate, Diuretika (Medikamente zur Steigerung der Urinproduktion), Lithiumpräparate, Methotrexat;
    - leidet an Asthma bronchiale, Nesselsucht.
    Dosierung und Verabreichung:
    Ibuprofen - Zäpfchen, speziell für Kinder entwickelt. Das Medikament wird rektal verwendet. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie das Medikament einnehmen.
    Fieber (Fieber) und Schmerz: Dosierung für Kinder ist abhängig von Alter und Körpergewicht des Kindes. Eine Einzeldosis beträgt 5-10 mg / kg Körpergewicht des Kindes 3-4 mal täglich. Die maximale Tagesdosis sollte 30 mg pro kg Körpergewicht des Kindes pro Tag nicht überschreiten.
    Kinder im Alter von 3-9 Monaten (5,5 kg - 8,0 kg): 1 Suppositorium (60 mg) 3 mal innerhalb von 24 Stunden nach 6-8 Stunden, nicht mehr als 180 mg in der Sutri.
    Kinder im Alter von 9 Monaten - 2 Jahren (8,0 kg - 12,5 kg): 1 Suppositorium (60 mg) 4 mal innerhalb von 24 Stunden nach 6 Stunden, nicht mehr als 240 mg pro Tag.
    Postimmunisierungsfieber: ein Zäpfchen für Kinder unter 1 Jahr, nach 1 Jahr, ggf. ein weiteres Suppositorium in 6 Stunden. Dauer der Behandlung:
    - nicht mehr als 3 Tage als Antipyretikum;
    - nicht mehr als 5 Tage als Betäubungsmittel.
    Wenn das Fieber anhält, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis.
    Nebenwirkungen:
    Bei Verwendung des Medikaments sind Nebenwirkungen selten, aber die folgenden Nebenwirkungen können auftreten:
    Aus dem Verdauungstrakt: Übelkeit, Erbrechen, Unwohlsein oder Magenschmerzen, abführende Wirkung, möglicherweise erosive Colitis Läsionen, Blutungen.
    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Verschlimmerung von Bronchialasthma, Angioödem, anaphylaktoide Reaktionen, anaphylaktischer Schock, Bronchospasmus, Fieber, Erythema multiforme exsudative (einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale Nekrolyse (Lyell-Syndrom).
    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, psychomotorische Unruhe, Schlaflosigkeit.
    Das Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, erhöhter Blutdruck.
    Aus der Hämatopoese: Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Leukopenie.
    Aus dem Harnsystem: eingeschränkte Nierenfunktion, Zystitis.
    Wenn diese oder andere Nebenwirkungen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf.
    Überdosis:
    Probleme mit einer Überdosierung treten sehr selten auf, aber wenn Sie versehentlich die empfohlene Dosis überschreiten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
    Symptome: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, schnelle Augenbewegungen (Nystagmus), Kurzatmigkeit, zyanotische Lippen und Nase, Bradykardie, Tachykardie.
    Interaktion:
    Die gleichzeitige Anwendung von Ibuprofen mit Antikoagulanzien kann zu einer Verstärkung ihrer Wirkung führen.
    Ibuprofen erhöht die Konzentration von Digoxin, Phenytoin, Methotrexat, Lithium im Blutplasma, wenn es gleichzeitig mit diesen Arzneimitteln verwendet wird.
    Die Verwendung von Ibuprofen zusammen mit Diuretika und blutdrucksenkenden Mitteln reduziert ihre Wirksamkeit.
    Erhöht die Nebenwirkungen von Mineralokortikosteroiden und Glukokortikosteroiden.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Zäpfchen rektal (für Kinder) 60 mg.

    Verpackung:Es gibt 5 Zäpfchen in einem zusammenhängenden Zellpaket.
    2 Konturgeflechtpackungen mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000778
    Datum der Registrierung:29.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:RAFARMA, CJSC RAFARMA, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.05.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben