Aktive SubstanzIbuprofenIbuprofen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Advil®
    Pillen nach innen 
  • Advil® für Kinder
    Suspension nach innen 
  • Advil Maximum®
    Kapseln nach innen 
  • Bonifen
    Pillen nach innen 
  • Brudol® für Kinder
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
  • Brufen SR
    Pillen nach innen 
    Abbott GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Deblock
    Pillen nach innen 
    Alkaloid, JSC     Mazedonien
  • Tiefenentlastung
    Gel extern 
    Mentolatum Company Limited     Großbritannien
  • Dolgit®
    Gel extern 
    Dolorit GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Dolgit®
    Sahne extern 
    Dolorit GmbH & Co. KG     Deutschland
  • Ibuprofen
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
    RAFARMA, CJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Zäpfchen nach innen d / Kinder 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Salbe extern 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
  • Ibuprofen
    Gel extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ibuprofen
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Ibuprofen
    Suspension nach innen d / Kinder 
  • Ibuprofen für Kinder
    Zäpfchen d / Kinder rect. 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • Ibuprofen Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ibuprofen-Akrihin
    Suspension nach innen d / Kinder 
  • Ibuprofen-Akrihin
    Zäpfchen rect. d / Kinder 
  • Ibuprofen-Verte
    Gel extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ibuprofen-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ibuprofen-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Maxikold® für Kinder
    Suspension nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • MIG® 400
    Pillen nach innen 
  • MIG® für Kinder
    Suspension nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • MIG® für Babys
    Suspension nach innen 
    Berlin-Chemie, AG     Deutschland
  • Neboline® Kapseln
    Kapseln nach innen 
    Alvogen IPKo S.A.L.     Luxemburg
  • Nächste-Uno-Express
    Kapseln nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Nurofen®
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Rapid Forte
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® forte
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express
    Kapseln nach innen 
  • Nurofen® Express
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express
    Gel extern 
  • Nurofen® Express Neo
    Pillen nach innen 
  • Nurofen® Express Forte
    Kapseln nach innen 
  • Pedee®
    Lösung in / in 
    Waisen Europa     Frankreich
  • Sedalgin® SPRINT
    Kapseln nach innen 
    Aktavis Ltd.     Island
  • Solphaflex
    Pillen nach innen 
  • Faspik
    Granulat nach innen 
    Zambon Schweiz AG     Schweiz
  • Dosierungsform: & nbsp;DFichte für den externen Gebrauch.
    Zusammensetzung:

    100 g Gel enthält:

    des Wirkstoffs: Ibuprofen 5 g;

    Hilfsstoffe: Isopropanol, Dimethylhydroxymethyldioxolan (Salketal), Poloxamer a;b; c = 101; 56; 101 (Poloxamer 407, Pluronic F 127), mittelkettige Triglyceride (Miglyol 812), gereinigtes Wasser, Lavendelöl, Orangenblütenöl (Neroliöl).
    Beschreibung:

    Transparentes, farbloses Gel mit charakteristischem Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:NSAIDs
    ATX: & nbsp;

    M.01.A.E.01   Ibuprofen

    Pharmakodynamik:Das Medikament wirkt lokal betäubend und entzündungshemmend. Unterdrückt die Produktion von Entzündungsmediatoren. Es blockiert die Cyclooxygenase (COX-1 und COX-2) nicht selektiv und wirkt hemmend auf die Synthese von Prostaglandin, Prostacyclin und Thromboxan.
    Die analgetische Wirkung ist bei entzündlichen Schmerzen am stärksten ausgeprägt: Die Droge schwächt das Schmerzsyndrom mit Schmerzen in Ruhe und während der Bewegung; reduziert Morgensteifigkeit und Schwellungen der Gelenke; fördert eine Zunahme des Bewegungsvolumens.
    Neben der entzündungshemmenden Wirkung Ibuprofen reduziert die Aggregation von Blutplättchen an der Entzündungsstelle sowie die Migration von Leukozyten und die Freisetzung von lysosomalen Enzymen in der Entzündungszone.
    Pharmakokinetik:

    Beim Auftragen des Gels auf die Haut Ibuprofen durchdringt tiefere Gewebe (subkutanes Fett, Muskeln, Gelenke, Synovialflüssigkeit) und erreicht therapeutische Konzentrationen in ihnen. Die therapeutische Wirkung im Anwendungsbereich wird durch direkte Verteilung durch die Haut im Zielgewebe erreicht. In einer unbedeutenden Menge wird im Blutplasma festgestellt. Bei der empfohlenen Applikationsmethode beträgt die Konzentration in der Synovialflüssigkeit ca. 2 μg / ml.

    Indikationen:

    - Entzündliche und degenerative Erkrankungen der Unterstützung des nicht-motorischen Systems: artikuläres Syndrom mit Exazerbation der Gicht, Arthritis (rheumatoide, psoriatische, gichtartige), humane Periarthritis, ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew), deformierende Osteoarthritis, Osteochondrose mit radikulärem Syndrom, Ischias, Tendinitis, Tendovaginitis, Bursitis, Hexenschuss, Ischias.

    - Muskelschmerzen (Myalgie) von rheumatischen und nicht-rheumatischen Ursprungs.

    - Verletzungen (Sport, Industrie, Haushalt usw.), ohne die Integrität der Haut zu beeinträchtigen (Verrenkungen, Verstauchungen oder Brüche von Muskeln und Bändern, Prellungen, posttraumatische Schwellungen der Weichteile usw.).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen, Komponenten des Arzneimittels und andere NSAIDs; Das Bronchialasthma, die Urtikaria, die Rhinitis, die vom Erhalten der Acetylsalizylsäure bedingt ist; Benetzungsdermatosen, Ekzeme, Verletzungen der Unversehrtheit der Haut an der Stelle der Gelapplikation einschließlich infizierter Wunden und Abschürfungen; Schwangerschaft (III Trimester), Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft (ich-II Begriff), die Dauer der Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    DRAUSSEN! Ein 5-10 cm langer Gelstreifen wird auf die verletzte Stelle aufgetragen und vorsichtig mit leichten Bewegungen gerieben, bis er 3-4 Mal am Tag vollständig absorbiert ist. Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und der Art des Schadens ab und beträgt im Durchschnitt 2-3 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Normalerweise ist das Medikament gut verträglich. In seltenen Fällen können vorübergehende Anzeichen einer lokalen Reizung der Haut in Form von Rötung, Schwellung, Hautausschlag, Juckreiz der Haut, Brennen und Kribbeln auftreten. Im Falle einer Überempfindlichkeit gegen NSAIDs sind die Phänomene des Bronchospasmus möglich. Längerer Gebrauch des Medikaments bei besonders empfindlichen Patienten kann zur Entwicklung von systemischen Nebenwirkungen führen, wenn das Auftreten davon aufhören sollte, das Medikament zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Wenn Sie das Medikament nach dem Zufallsprinzip nehmen, müssen Sie Erbrechen auslösen, den Magen spülen, nehmen Aktivkohle. Weitere Behandlung, falls erforderlich, symptomatisch.

    Interaktion:

    Die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten wird nicht beschrieben.

    Es ist jedoch zu beachten, dass auch bei topischer Anwendung Ibuprofen hat eine systemische Wirkung, und theoretisch, bei der gleichzeitigen Verwendung des Gels mit anderen NSAIDs, können Nebenwirkungen verstärkt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    In schweren Fällen wird die kombinierte Anwendung des Gels extern mit der Verabreichung anderer NSAID-Dosierungsformen (parenteral, oral, rektal) empfohlen.

    Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Verwendung des Medikaments beeinträchtigt nicht die Aktivität, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordert, Koordination von Bewegungen, hohe Geschwindigkeit von mentalen und physischen Reaktionen (zum Beispiel in Transportfahrern, Personen, die mit komplexen Mechanismen arbeiten, etc.).

    Formfreigabe / Dosierung:Gel für den externen Gebrauch, 5%.
    Verpackung:

    Mit 20 g, 50 g oder 100 g Gel in einem Aluminiumrohr mit einer inneren Schutzlackierung, versiegelt mit einer Membran und einer verschraubten Kunststoffkappe.

    Eine Tube mit der Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Trocken lagern, bei einer Temperatur von 15-25 ° C.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    He nach Ablaufdatum anwenden.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015270 / 01
    Datum der Registrierung:24.11.2008 / 05.02.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Dolorit GmbH & Co. KGDolorit GmbH & Co. KG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Dr. Thais Naturvaren Rus, Offene GesellschaftDr. Thais Naturvaren Rus, Offene Gesellschaft
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.11.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben