Aktive SubstanzPentoxifyllinPentoxifyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Agapurin
    Lösung für Injektionen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Vazonite®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pentylin
    Pillen nach innen 
  • Pentylin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    LEKHIM, AO     Ukraine
  • Pentoxifyllin
    Pillen
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung für Injektionen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pentoxyfyllin SR Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-FPO
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin-Eskom
    konzentrieren w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Trenpental®
    Lösung in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Trental®
    Pillen nach innen 
  • Trental®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Trental® 400
    Pillen nach innen 
    Aventis Pharma Limited     Großbritannien
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Flexital
    konzentrieren in / in d / Infusion 
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;magensaftresistente Tabletten
    Zusammensetzung:

    Jede mit magensaftresistentem Überzug beschichtete Tablette enthält als Wirkstoff 100 mg Pentoxifyllin.

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 32,00 mg, Kartoffelstärke 22,42 mg, Methylcellulose, wasserlöslich 0,48 mg, Povidon (Povidon mit niedrigem Molekulargewicht) 3,50 mg, Stearinsäure 1,60 mg, Triethylcitrat - 1,50 mg, Acryl- von 93-A (Methacrylsäure-Copolymer, Typ C, Talk, Titandioxid, Siliciumdioxid, Natriumbicarbonat, Natriumlaurylsulfat) -13,50 mg.

    Beschreibung:

    Die Tabletten mit einer Abdeckung von rosa Farbe bedeckt, rund, bikonkov.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vasodilatator
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.D.03   Pentoxifyllin

    Pharmakodynamik:

    Pentoxifyllin Mikrozirkulation und rheologischen Eigenschaften des Blutes, hat eine gefäßerweiternde Wirkung, blockiert Phosphodiesterase und fördert die Akkumulation von cAMP in Zellen. Pentoxifyllin hemmt die Aggregation von Thrombozyten und Erythrozyten erhöht ihre Flexibilität, reduziert das Niveau von Fibrinogen im Plasma und erhöht die Fibrinolyse, wodurch die Blutviskosität verringert und seine Fließeigenschaften verbessert werden. Hat eine schwache myotrope, vasodilatierende Wirkung. Pentoxifyllin etwas reduziert den peripheren Widerstand und erweitert leicht die Herzkranzgefäße.

    Allgemein, Pentoxifyllin bewirkt eine Verbesserung der Mikrozirkulation und der Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff im Gehirn und in den Extremitäten und in geringerem Maße in den Nieren.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung Pentoxifyllin fast vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt absorbiert. Das Arzneimittel durchläuft einen "ersten Durchgang" durch die Leber unter Bildung von zwei pharmakologisch wirksamen Hauptmetaboliten: 1-5-Hydroxyhexyl-3,7-dimethylxanthin (Metabolit I) und 1-3-Carboxypropyl-3,7-dimethylxanthin (Metabolit V). Die Konzentration von Metaboliten I und V im Blutplasma ist 5 bzw. 8 mal höher als Pentoxifyllin. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration beträgt 1 Stunde. Zeitraum des GeschlechtsAusscheidung - 0,5 -1,5 Stunden. Pentoxifyllin wird hauptsächlich von den Nieren ausgeschieden - 94% in Form von Metaboliten (hauptsächlich Metaboliten V), Darm - 4%, in den ersten 4 Stunden werden bis zu 90% der Dosis ausgeschieden. In der Muttermilch ausgeschieden. Bei schwerer Nierenfunktionsstörung wird die Ausscheidung von Metaboliten verlangsamt. Wenn die Leberfunktion abnormal ist, ist die Halbwertszeit verlängert und die Bioverfügbarkeit erhöht.

    Indikationen:

    Verletzung der peripheren Zirkulation aufgrund von Atherosklerose, Diabetes (diabetische Angiopathie);

    chronische Störungen der Hirndurchblutung bei ischämischer Genese;

    - atherosklerotische und dyscirculative Enzephalopathien; Angiopathie (Parästhesie, Raynaud-Krankheit);

    - Störungen des trophischen Gewebes aufgrund einer Verletzung der arteriellen oder venösen Mikrozirkulation (trophische Geschwüre, postthrombophlebitisches Syndrom, Erfrierungen, Gangrän);

    - Endarteriitis obliterieren;

    - akute, subakute und chronische Kreislaufinsuffizienz in der Netzhaut oder in der Choroidea des Auges;

    - Hörverlust der vaskulären Genese.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Pentoxifyllin, andere Methylxanthinderivate oder andere Bestandteile der fertigen Dosierungsform, Porphyrie; akuter Myokardinfarkt; massive Blutung; Blutung in der Netzhaut des Auges; akuter hämorrhagischer Schlaganfall; schwere koronare oder zerebrale Atherosklerose; schwere Herzrhythmusstörungen; Schwangerschaft; die Zeit des Stillens; Alter bis 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgelegt).

    Vorsichtig:

    Vorsichtig: das Medikament wird Patienten mit Atherosklerose von Hirn- und / oder Herzkranzgefäßen verschrieben, insbesondere bei arterieller Hypotonie und Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Leberinsuffizienz. Auch bei Patienten mit Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwüren, Patienten, die kürzlich operiert wurden (Blutungsrisiko), sollte die Anwendung von Pentoxifyllin in Betracht gezogen werden.

    Patienten mit labilem arteriellen Druck und einer Neigung zu arterieller Hypotonie und Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung erhöhen die Dosis allmählich und wählen individuell aus.

    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Pentoxifyllin nach dem Essen nach innen genommen, ganz geschluckt und mit wenig Wasser abgewaschen. Nehmen Sie 200 mg (2 Tabletten) 3 mal täglich ein. Nach Erreichen der therapeutischen Wirkung (in der Regel 1-2 Wochen) wird die Dosis dreimal täglich auf 100 mg (1 Tablette) reduziert.

    Die maximale Tagesdosis beträgt 1200 mg. Der Behandlungsverlauf beträgt 1-3 Monate.

    Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min), ist die Dosis halbiert.

    Die Behandlungsdauer und das Dosierungsschema von Pentoxifyllin werden vom behandelnden Arzt individuell festgelegt, abhängig vom Krankheitsbild und der erzielten therapeutischen Wirkung.

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel; Angst, Schlafstörungen; Krämpfe.

    Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe: Hyperämie der Gesichtshaut, "Gezeiten" von Blut auf der Haut des Gesichts und der oberen Brust, Schwellung, erhöhte Sprödigkeit der Nägel. Aus dem Verdauungssystem: trockener Mund, verminderter Appetit, intestinale Atonie, Exazerbation der Cholezystitis, cholestatische Hepatitis.

    Von den Sinnesorganen: Sehstörungen, Skotom.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Arrhythmie, Kardialgie, Progression der Angina, Senkung des arteriellen Druckes.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese und des Systems der Hämostase: Thrombozytopenie, Leukopenie, Panzytopenie, Hypofibrinogenämie; Blutung aus den Gefäßen der Haut, Schleimhäute, Magen, Darm.

    Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hauthyperämie, Urtikaria, Angioödem, anaphylaktischer Schock.

    Laborindikatoren: erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen (ALT, HANDLUNG, LDH) und alkalische Phosphatase.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, erniedrigter Blutdruck, Rötung der Haut, Bewusstlosigkeit, Fieber (Schüttelfrost), Unruhe, Areflexie, tonisch-klonische Anfälle, Erbrechen "Kaffeesatz", Arrhythmie.

    Wenn die oben beschriebenen Verletzungen auftreten, sollte der Patient dringend einen Arzt aufsuchen. Behandlung: symptomatisch. Wenn die ersten Anzeichen einer Überdosierung (Schwitzen, Übelkeit, Zyanose) sofort aufhören, die Droge einzunehmen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Aufrechterhaltung des Blutdrucks und der Atmungsfunktion geschenkt werden.

    Anfälle werden durch die Einführung von Diazepam entfernt.

    Interaktion:

    Pentoxifyllin verstärkt die Wirkung von Heparin, fibrinolytischen Mitteln, Theophyllin, blutdrucksenkenden und hypoglykämischen Mitteln (sowohl Insulin als auch oralen hypoglykämischen Mitteln).

    Pentoxifyllin kann die Wirkung von Arzneimitteln verstärken, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen (indirekte und direkte Antikoagulanzien, Thrombolytika), Antibiotika (einschließlich Cephalosporine - Cefamandol, Cefoperazone, Cefotetana), Valproinsäure.

    Cimetidin erhöht die Konzentration von Pentoxifyllin im Blutplasma (Risiko von Nebenwirkungen).

    Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Xanthinen kann zu einer übermäßigen nervösen Erregung der Patienten führen.

    Spezielle Anweisungen:Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung müssen bei der Einnahme von Pentoxifyllin besonders sorgfältig medizinisch überwacht werden. Für den Fall, dass während der Anwendung des Medikaments bei Patienten mit Blutungen in der Netzhaut des Auges, das Medikament sofort abgebrochen wird. Die Behandlung sollte unter der Kontrolle des arteriellen Drucks durchgeführt werden. Bei Patienten mit Diabetes mellitus, die hypoglykämische Mittel einnehmen, kann die Verabredung in großen Dosen Hypoglykämie verursachen (eine Dosisanpassung ist erforderlich). Bei der Bestimmung gleichzeitig mit den Antikoagulanzien muss man die Kennziffern des Gerinnungssystems des Blutes genau beobachten. Bei Patienten, die kürzlich operiert wurden, ist eine systematische Überwachung von Hämoglobin und Hämatokrit erforderlich. Bei älteren Menschen kann eine Dosisreduktion erforderlich sein (erhöhte Bioverfügbarkeit und verringerte Ausscheidungsrate). Rauchen kann die therapeutische Wirksamkeit des Medikaments reduzieren.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der medikamentösen Behandlung sollte man davon Abstand nehmen, Kraftfahrzeuge zu führen und möglicherweise gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die mit dem Bedürfnis nach Konzentration und erhöhter Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen aufgrund der Möglichkeit von Schwindel verbunden sind.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten mit magensaftresistentem Überzug, jeweils 100 mg.

    Für 60 Tabletten in Dosen aus Lichtschutzglas oder in Dosen aus Polyethylen.

    Für 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket.

    Die Bank- oder 6 Contour-Netzpakete werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einem Karton verpackt.

    Verpackung:(10) - Verpackungen, planimetrisch (6) - pappverpackt
    (60) - Polyethylendosen (1) - Pappkartons
    (60) - Dosen aus Lichtschutzglas (1) - Pappkarton
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002529/08
    Datum der Registrierung:04.04.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ORGANIK, JSC ORGANIK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben