Aktive SubstanzPentoxifyllinPentoxifyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Agapurin
    Lösung für Injektionen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Vazonite®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pentylin
    Pillen nach innen 
  • Pentylin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    LEKHIM, AO     Ukraine
  • Pentoxifyllin
    Pillen
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung für Injektionen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pentoxyfyllin SR Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-FPO
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin-Eskom
    konzentrieren w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Trenpental®
    Lösung in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Trental®
    Pillen nach innen 
  • Trental®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Trental® 400
    Pillen nach innen 
    Aventis Pharma Limited     Großbritannien
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Flexital
    konzentrieren in / in d / Infusion 
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Retardtabletten mit einer Folienhülle überzogen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Pentoxifyllin - 400,0 mg.

    Hilfsstoffe: Povidon - 10,0 mg, Gietellose - 140,0 mg, Talkumpuder - 12,5 mg, Magnesiumstearat - 2,5 mg.

    Shell-Zusammensetzung: Hypromellose -10,902 mg, Titandioxid (E 171) -

    2,680 mg, Talkum - 0,820 mg, Macrogol-8000 - 0,550 mg.

    Beschreibung:

    Oblong bikonvexe Tabletten, mit einer Filmbeschichtung von weißer Farbe bedeckt. Auf der einen Seite ist das Tablet mit "ATA" eingraviert.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:gefäßerweiterndes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.D.03   Pentoxifyllin

    Pharmakodynamik:

    Trental® 400 reduziert die Blutviskosität und verbessert die Rheologie des Blutes (Fluidität) durch:

    - Verbesserung der deformierten Erythrozyten;

    - Verringerung der Aggregation von Blutplättchen und Erythrozyten;

    - Abnahme der Konzentration von Fibrinogen;

    - Verringerung der Aktivität von Leukozyten und Verringerung der Adhäsion von Leukozyten an das vaskuläre Endothel.

    Als aktive Substanz Trental® 400 enthält Derivat Xanthin - Pentoxifyllin. Der Mechanismus seiner Aktion ist mit Hemmung verbunden Phosphodiesterase und Akkumulation cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) in glatten Zellen Gefäßmuskulatur und Uniform Elemente des Blutes.

    Bereitstellung einer schwachen Myotropin VasokonstriktorBewässerungsaktion, pemtoksifillin etwas verringert gemeinsame periphere vaskuläre Widerstand und etwas erweitert die Herzkranzgefäße.

    Pemtoxifyllin hat eine schwache Wirkung positiv inotrope Wirkung auf das Herz.

    Verbessert die Mikrozirkulation in Zonen Durchblutungsstörungen.

    Behandlung mit Trental® 400 führt zu verbesserten Symptomen Störungen der Hirndurchblutung.

    Bei Verschlusskrankheiten der peripheren Arterien führt der Einsatz von Trental® 400 zu einer Verlängerung der Gehstrecke, der Beseitigung von nächtlichen Krämpfen im M. gastrocnemius und dem Verschwinden Schmerz in Ruhe.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung Pentoxifyllin fast vollständig absorbiert. Pentoxifyllin ist der Wirkung der "primären Übertragung" durch die Leber ausgesetzt. Die absolute Bioverfügbarkeit der Ausgangssubstanz beträgt 19 ± 13%. Die Konzentration des primären aktiven Metaboliten 1- (5-Hydroxycisyl) -3,7-dimethylxanthin (Metabolit I) im Blutplasma ist doppelt so hoch wie die Konzentration des ursprünglichen Pentoxifyllins. Metabolit I steht mit Pentoxifyllin im reversiblen biochemischen Redox-Gleichgewicht. deshalb Pentoxifyllin und Metabolit 1 werden zusammen als die aktive Einheit betrachtet. Folglich ist die Verfügbarkeit des Wirkstoffs viel größer.

    Die verlängerte Freisetzung von Pentoxifyllin erlaubt es, seine konstante (peakfreie) Konzentration im Blut aufrechtzuerhalten, was eine bessere Toleranz des Arzneimittels in dieser Dosierungsform gewährleistet.

    Halbwertzeit Pentoxifyllin nach Einnahme beträgt 1,6 Stunden.

    Pentoxifyllin völlig wird metabolisiert und zu mehr als 90% über die Nieren in Form von unkonjugierten wasserlöslichen Metaboliten ausgeschieden.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verlangsamt sich die Ausscheidung von Metaboliten.

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist die Halbwertszeit von Pentoxifyllin verlängert und die absolute Bioverfügbarkeit erhöht sich.

    Indikationen:

    - Okklusal Krankheit peripher Arterien atherosklerotisch oder diabetische Genese (zum Beispiel "intermittierende" Lahmheit, diabetische Angiopathie).

    - Trophisch Verstöße (zum Beispiel, trophische Geschwüre der Schienbeine, Gangrän).

    - Verletzungen des Gehirns Durchblutung (die Folgen der zerebralen Arteriosklerose, wie eine Abnahme der Konzentration Beachtung, Schwindel, Gedächtnisstörungen), ischämische und post-insuffiziente Zustände.

    - Störungen der Durchblutung in der Masche und Aderhaut des Auges.

    - Otosklerose, degenerative Veränderungen auf dem Hintergrund der Pathologie der Gefäße des Innenohrs und Hörverlust.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber Pentoxifyllin, andere Methylxanthine oder einem beliebigen Hilfsstoff der Zubereitung.

    - Massive Blutung (Risiko einer erhöhten Blutung).

    - Ausgedehnte Blutungen im Netz des Auges (Risiko erhöhter Blutung).

    - Blutungen im Gehirn.

    - Akuter Myokardinfarkt.

    - Alter bis 18 Jahre.

    - Schwangerschaft (nicht genug Daten).

    - Stillzeit (nicht genug Daten).

    Vorsichtig:

    - Schwere Arrhythmien (Risiko einer Verschlechterung der Arrhythmie).

    - Arterielle Hypotonie (Risiko des Weiteren reduzieren siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung".

    - Chronisch Herz Fehler.

    - Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür.

    - Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min) (Kumulationsrisiko und erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen, siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung").

    Schwere Leberfunktionsstörungen (Kumulationsrisiko und erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen, siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung").

    - Kürzlich übertragene chirurgische Eingriffe.

    - Erhöhte Blutungsneigung, z. B. durch Antikoagulanzien (einschließlich indirekter Antikoagulantien [Vitamin-K-Antagonisten] oder Störungen des Blutgerinnungssystems (Risiko schwerer Blutungen) Abschnitt "Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln".

    - Gleichzeitige Anwendung mit blutzuckersenkenden Mitteln (Insulin und blutzuckersenkende Mittel und zur oralen Anwendung), siehe Abschnitt "Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln" meint ".

    - Gleichzeitige Anwendung mit Ciprofloxacin (siehe Abschnitt "Wechselwirkungen mit anderen medizinisch meint").

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Trpital® 400 ist nicht Es wird für den Gebrauch in der Schwangerschaft empfohlen (weil es nicht genug Daten gibt).

    Stillzeit

    Pentoxifyllin dringt in geringen Mengen in die Muttermilch ein. Wenn notwendig, sollte die Verwendung des Medikaments aufhören zu stillen (angesichts der fehlenden Erfahrung in der Anwendung).

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Dosierung wird vom Arzt in Übereinstimmung mit den individuellen Eigenschaften des Patienten festgelegt.

    Die übliche Dosis ist: eine Tablette Trental® 400 zwei- oder dreimal täglich. Die maximale Tagesdosis beträgt 1200 mg. Die Droge sollte während oder unmittelbar nach dem Essen ganz mit Wasser geschluckt werden.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min) kann die Dosierung auf 1-2 Tabletten pro Tag reduziert werden.

    Bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen ist eine Dosisreduktion unter Berücksichtigung der individuellen Verträglichkeit erforderlich.

    Bei Patienten mit niedrigem Blutdruck kann die Behandlung mit kleinen Dosen begonnen werden, ebenso bei Personen mit einem Risiko für eine mögliche Blutdrucksenkung (Patienten mit schwerer koronarer Herzkrankheit oder einer hämodynamisch signifikanten Stenose der Hirngefäße). In diesen Fällen kann die Dosis nur allmählich erhöht werden.

    Nebenwirkungen:
    Im Folgenden sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die in klinischen Studien und in der Anwendung nach der Markteinführung des Arzneimittels festgestellt wurden (die Häufigkeit ist unbekannt). Beeinträchtigtes Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, aseptische Meningitis, Krämpfe.

    Störungen der Psyche: Aufregung, Schlafstörungen, Angst.

    Herzkrankheit: Tachykardie, Arrhythmie, Senkung des arteriellen Druckes, Stenokardie. Gefäßerkrankungen: "Gezeiten" von Blut auf die Haut, Blutungen (einschließlich Blutung aus den Gefäßen der Haut, Schleimhäute, Magen, Darm).

    Störungen aus dem Verdauungssystem: Xerostomie (trockener Mund), Anorexie, intestinale Atonie, Druckgefühl und Überfluss im Magen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. Erkrankungen der Leber und der Gallenwege: intrahepatische Cholestase, erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, erhöhte Aktivität der alkalischen Phosphatase.

    Verstöße gegen das Blut- und Lymphsystem: Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Hypofibrinogenämie. Störungen von der Seite des Sehorgans: Sehstörungen, Skotom. Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: Juckreiz der Haut, Erythem (Rötung der Haut), Urtikaria, erhöhte Sprödigkeit der Nägel, Schwellung.

    Erkrankungen des Immunsystems:

    anaphylaktisch / anaphylaktoid Reaktionen, Angioödem, anaphylaktischer Schock, Bronchospasmus.
    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung: Schwindel, Übelkeit, Erbrechen wie "Kaffeesatz", Blutdruckabfall, Tachykardie, Arrhythmie, Rötung der Haut, Bewusstlosigkeit, Schüttelfrost, Areflexie, tonisch-klonische Krämpfe.

    Im Falle des Auftretens der oben beschriebenen Verletzungen, sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen.

    Die Behandlung ist symptomatisch. Wenn die ersten Anzeichen einer Überdosierung (Schwitzen, Übelkeit, Zyanose) sofort aufhören, die Droge zu nehmen. Wenn das Medikament in letzter Zeit eingenommen wird, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um eine weitere Resorption des Arzneimittels zu verhindern, indem es entfernt wird (Magenspülung) oder die Absorption verlangsamt wird (beispielsweise unter Verwendung von Aktivkohle).

    Besondere Aufmerksamkeit sollte der Aufrechterhaltung von Blutdruck und Funktion gelten Atmung. Wenn Anfälle injiziert werden Diazepam.
    Das spezifische Gegenmittel ist unbekannt.
    Interaktion:

    Mit blutdrucksenkenden Medikamenten

    Pentoxifyllin erhöht das Risiko Entwicklung einer arteriellen Hypotonie mit gleichzeitige Anwendung mit blutdrucksenkende Mittel (z. B. Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Inhibitoren) oder andere Arzneimittel mit möglichen antihypertensiven Wirkungen (z. B. Nitrate).

    Mit Medikamenten, die die Gerinnung beeinflussen Blutsystem

    Pentoxifyllin kann verbessern Aktion von Drogen, Auswirkungen auf das Gerinnungssystem Blut (direkt und indirekt Antikoagulantien, Thrombolytika, Antibiotika wie Cephalosporine).

    Bei der gemeinsamen Anwendung von Pentoxifyllin und indirekten Antikoagulanzien (Antagonisten Vitamin K) In Postmarketing-Studien gab es Fälle von erhöhter gerinnungshemmender Wirkung (Blutungsrisiko). Daher wird empfohlen, zu Beginn von Pentoxifyllin oder einer Dosisänderung von 100 Dosen den Grad der gerinnungshemmenden Wirkung bei Patienten, die diese Kombination von Arzneimitteln einnehmen, zu überwachen, um beispielsweise INR (international normalisiert) regelmäßig zu überwachene Verhältnis).

    VON CimetidinOhm

    Cimetidin erhöht die Konzentration Pentoxifyllin im Blutplasma (Risiko Auftreten von Nebenwirkungen). Mit anderen Xanthinen Gemeinsame Verabredung mit anderen Xanthine können dazu führen übermäßige nervöse Erregung.

    Mit blutzuckersenkenden Mitteln (Insulin und hypoglykämische Mittel zur oralen Verabreichung)

    Hypoglykämische Wirkung von Insulin oder hypoglykämische Mittel für Verschlucken kann verschlimmert werden durch gleichzeitige Anwendung Pentoxifyllin (erhöhtes Risiko Entwicklung von Hypoglykämie). Strikte Überwachung des Zustands solcher Patienten, einschließlich regelmäßig Glkemische Kontrolle.

    Mit Theophyllin

    Haben etwas Patienten beim gleichzeitig Anwendung von Pentoxifyllin und Theophyllin gibt es eine Erhöhung der Konzentration von Theophyllin. In der Zukunft könnte dies zu einer Zunahme oder Zunahme der mit Theophyllin verbundenen Nebenwirkungen führen.

    Mit Ciprofloxation

    Haben etwas Patienten beim gleichzeitig Anwendung von Pentoxifyllin und Ciprofloxacin erhöht sich die Konzentration von Pentoxifyllin im Blutplasma. In der Zukunft kann das Ego zu einer Zunahme oder Zunahme von Nebenwirkungen führen, die mit der Verwendung dieses speziellen Komas verbunden sindbInation.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung sollte unter der Kontrolle des arteriellen Drucks durchgeführt werden.

    Bei Patienten mit Diabetes, die hypoglykämische Medikamente einnehmen, die Verabredung hoher Dosen Pentoxifyllin kann schwere Hypoglykämie verursachen (kann erforderlich sein Korrektur Dosen von hypoglykämischen Mitteln und die Durchführung der glykämischen Kontrolle).

    Wann geplanter Termin von Trental 400 zur gleichen Zeit Bei Antikoagulanzien müssen die Parameter des Blutgerinnungssystems überwacht werden.

    Patienten, die kürzlich operiert wurden, benötigen eine regelmäßige Überwachung von Hämoglobin und Hämatokrit.

    Patienten mit niedrigem und instabilem Blutdruck sollten die Dosis von Pentoxifyllin reduzieren.

    Bei älteren Patienten ist möglicherweise eine Dosisreduktion von Pentoxifyllin erforderlich (erhöhte Bioverfügbarkeit und reduzierte Ausscheidungsrate).

    Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pentoxifyllin bei Kindern wurde nicht ausreichend untersucht.

    Rauchen kann Reduziere das Therapeutische Wirksamkeit des Arzneimittels.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Unter Berücksichtigung möglicher Nebenwirkungen (zum Beispiel Schwindel) sollte beim Fahren von Fahrzeugen und bei der Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten Vorsicht walten.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Tabletten mit verlängerter Wirkung, filmüberzogen, 400 mg.
    Für 10 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / Aluminiumfolie. Für 2 oder 6 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.
    Verpackung:(10) - Blister (2) - Pappkarton
    (10) - Blisterpackungen (6) - Pappkarton
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Liste B.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014747 / 01
    Datum der Registrierung:15.12.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Aventis Pharma LimitedAventis Pharma Limited Großbritannien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Aventis Pharma Co., Ltd.Aventis Pharma Co., Ltd.Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben