Aktive SubstanzPentoxifyllinPentoxifyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Agapurin
    Lösung für Injektionen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Vazonite®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pentylin
    Pillen nach innen 
  • Pentylin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    LEKHIM, AO     Ukraine
  • Pentoxifyllin
    Pillen
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung für Injektionen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pentoxyfyllin SR Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-FPO
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin-Eskom
    konzentrieren w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Trenpental®
    Lösung in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Trental®
    Pillen nach innen 
  • Trental®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Trental® 400
    Pillen nach innen 
    Aventis Pharma Limited     Großbritannien
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Flexital
    konzentrieren in / in d / Infusion 
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Retardtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette mit verlängerter Wirkung enthält: aktive Substanz: Pentoxifyllin - 600 mg; Hilfsstoffe: Copovidon - 60,0 mg; Hypromellose K 15 M - 32,0 mg; Hypromellose K 100 M - 46,0 mg; Talk - 14,0 mg; Magnesiumstearat - 8,0 mg.

    Beschreibung:länglich, bikonvexe weiße Tabletten mit einem Risiko auf beiden Seiten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:gefäßerweiterndes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.D.03   Pentoxifyllin

    Pharmakodynamik:

    Pentoxifyllin ist ein Derivat von Purin (Methylalanin). Verbessert die Mikrozirkulation und rheologische Eigenschaften von Blut, hemmt Phosphodiesterase, verbessert Konzentration zyklisch Adenosinmonophosphat (cAMP) in Thrombozyten und Adenosintriphosphat (ATP) in Erythrozyten bei gleichzeitiger Sättigung des Energiepotentials, was wiederum zu einer Vasodilatation führt, eine Abnahme der Gesamtmenge peripheren Gefäßwiderstand, eine Erhöhung der Schock und Minutenvolumen des Blutes ohne eine signifikante Veränderung der Herzfrequenz.

    Eine schwache myotrope Vasoraxis haben, Pentoxifyllin reduziert leicht den gesamten peripheren Widerstand und dehnt die Herzkranzgefäße leicht aus. Erweiterung der Gefäße der Lunge, verbessert die Sauerstoffversorgung des Blutes.

    Erhöht den Tonus der Atemmuskulatur und erweitert die Gefäße der Interkostalmuskeln und des Zwerchfells.

    Reduziert die Viskosität des Blutes, verursacht die Disaggregation der Blutplättchen; reduziert die Konzentration von Fibrinogen im Blutplasma bei anfänglich aufgeblasenen Werten; erhöht die Elastizität der Erythrozyten (aufgrund der Auswirkung auf die pathologisch veränderte Verformbarkeit der Erythrozyten). Hemmt die Leukozytenaktivierung und die Adhäsion an das Gefäßwandendothel. Verbessert die Mikrozirkulation in Bereichen der gestörten Durchblutung.In der okklusiven Läsion der peripheren Arterien ("intermittierende" Lahmheit) führt zu einer Verlängerung der Distanz des Gehens, Entfernung von Nachtkrämpfe von Gastrocnemius Muskeln und Schmerzen in Ruhe.

    Pharmakokinetik:

    Absorption bei Einnahme - hoch. Die verlängerte Form der Zubereitung gewährleistet eine kontinuierliche Freisetzung der aktiven Substanz und ihre gleichmäßige Absorption. Wenn die Einnahme einer "primären Passage" durch die Leber unter Bildung von zwei pharmakologisch wirksamen Hauptmetaboliten unterzogen wird: 1-5-Hydroxyhexyl-3,7-dimethylxanthin (Metabolit I) und 1-3-Carboxypropyl-3,7-dimethylxanthin (Metabolit V). Die Konzentration der Metaboliten I und V im Blutplasma ist 5 bzw. 8 mal höher als die von Pentoxifyllin. Systemische Bioverfügbarkeit von Pentoxifyllin 20 - 30%.
    Halbwertzeit (T1 /2) für Pentoxifyllin und seine Metaboliten - 3,4 h.
    Es wird von den Nieren ausgeschieden - 94% in Form von Metaboliten (hauptsächlich Metaboliten V), Darm - 4%, in den ersten 4 Stunden werden bis zu 90% der Dosis ausgeschieden. In der Muttermilch ausgeschieden.
    Bei schwerer Störung der Nieren- und Leberfunktion wird die Ausscheidung von Metaboliten verlangsamt, eine Verlängerung von T1/2 und erhöhte Bioverfügbarkeit von Pentoxifyllin.

    Indikationen:

    - Verletzung der peripheren Zirkulation gegen atherosklerotische, diabetische und entzündliche Prozesse (einschließlich "intermittierende" Lahmheit durch Atherosklerose, diabetische Angiopathie, obliterierende Endarteriitis), Angiopathie (Parästhesie, Raynaud-Krankheit);

    - chronische Störungen der Hirndurchblutung bei ischämischer Genese;

    - Kreislaufinsuffizienz in der Netzhaut und Aderhaut des Auges. Hörstörungen der vaskulären Genese;

    - atherosklerotische und dyscirculative Enzephalopathie;

    - Erkrankungen des trophischen Gewebes durch Verletzung der arteriellen oder venösen Mikrozirkulation (trophische Ulzera, postthrombophlebitisches Syndrom, Erfrierungen, Gangrän).

    Kontraindikationen:

    - Verletzung der peripheren Zirkulation gegen atherosklerotische, diabetische und entzündliche Prozesse (einschließlich "intermittierende" Lahmheit durch Atherosklerose, diabetische Angiopathie, obliterierende Endarteriitis), Angiopathie (Parästhesie, Raynaud-Krankheit);

    - chronische Störungen der Hirndurchblutung bei ischämischer Genese;

    - Kreislaufinsuffizienz in der Netzhaut und Aderhaut des Auges. Hörstörungen der vaskulären Genese;

    - atherosklerotische und dyscirculative Enzephalopathie;

    - Erkrankungen des trophischen Gewebes durch Verletzung der arteriellen oder venösen Mikrozirkulation (trophische Ulzera, postthrombophlebitisches Syndrom, Erfrierungen, Gangrän).

    Vorsichtig:Schwere Herzrhythmusstörungen; Blutdrucklabilität (Neigung zu arterieller Hypotonie); Arteriosklerose von Hirn- und / oder Herzkranzgefäßen, insbesondere bei arterieller Hypotonie und Herzrhythmusstörungen; eine Geschichte von Myokardinfarkt; chronische Herzinsuffizienz; ein Zustand nach kürzlich übertragenen chirurgischen Eingriffen; Leber und / oder Nierenversagen (Kreatinin-Clearance (CK) weniger als 30 ml / min - Kumulationsrisiko und erhöhtes Nebenwirkungsrisiko); erhöhte Blutungsneigung, z. B. bei Antikoagulanzien oder bei Verletzung des Blutgerinnungssystems (Risiko einer stärkeren Blutung); systemischer Lupus erythematodes, gemischte Bindegewebskrankheit Stoff; gleichzeitige Verwendung mit Insulin und andere hypoglykämische Medikamente, Ciprofloxacin.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bei der Anwendung von Pentoxifyllin während der Schwangerschaft kontraindiziert. Pentoxifyllin dringt in sehr geringen Mengen in die Muttermilch ein und kann beim Säugling keine Nebenwirkungen hervorrufen. Wenn Sie das Medikament jedoch während der Stillzeit anwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, nach dem Essen, drückte ein wenig Wasser.

    In der Regel 1 Tablette mit verlängerter Wirkung am Morgen und am Abend (1200 mg pro Tag). Die maximale Tagesdosis von 1200 mg.

    Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion (QC weniger als 30 ml / min) ist eine Dosisanpassung in Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften erforderlich.

    Die maximale Tagesdosis für Patienten mit Niereninsuffizienz - 600 mg.

    Die Dauer der Behandlung wird individuell bestimmt, abhängig vom klinischen Zustand des Patienten.

    Nebenwirkungen:

    Laut der Weltgesundheitsorganisation (WER) unerwünscht Auswirkungen werden nach ihrer Entwicklungshäufigkeit wie folgt eingeteilt: sehr häufig (> = 1/10), oft (> 1/100, <1/10), selten (> = 1/1000, <1/100), selten ( > = 1/10000, <1/1000) und sehr selten (<1/10000); Häufigkeit ist unbekannt (Häufigkeit des Auftretens Phänomene können nicht auf der Grundlage der verfügbaren Daten ermittelt werden).

    Störungen aus dem Nervensystem

    selten: Kopf Schmerzen, Schwindel, Zittern, Schlafstörungen; selten: Angst, Parästhesien, Krämpfe, intrakranial Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...0/index.html Blutung, es gibt bekannte Fälle von aseptischer Meningitis (vor allem bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen) Krankheiten (System rot Lupus, gemischt Krankheit Bindegewebe). In allen Observablen Fälle von Symptomen nach Aufhebung der Anwendung von Nentoxifyllin reversibel waren).

    Störungen seitens des Sehorgans

    selten: Sehstörungen, Skotom, Konjunktivitis; selten: Blutung in die Netzhaut des Auges, Netzhautablösung.

    Verletzungen mit Hand Verdauungssystem

    häufig: Gefühl von Druck und Überlauf im Bauchraum, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hungergefühl; selten: Trockenheit der Mundschleimhaut, intestinale Atonie, gastrointestinale Blutung; selten: vorübergehend erhebt euch Aktivität "Leber" Transaminase, alkalisch Phosphatase, Cholestatische Hepatitis, Exazerbation der Cholezystitis.

    Störungen der Nieren und der Harnwege

    selten: Urogenitalblutungen. Störungen des Herz-Kreislauf-Systems selten: Arrhythmie, Tachykardie; selten: Progression Angina, Dyspnoe, verringerter Blutdruck; selten: erhöhter Blutdruck.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes

    selten: Hyperämie der Haut Integumente, Juckreiz der Haut, Nesselsucht; selten: Hyperämie der Gesichtshaut, "Gezeiten" von Blut auf der Haut des Gesichts und der oberen Brust, erhöhte Brüchigkeit der Nägel, Blutungen in der Haut; selten: StevensJohnson, giftig epidermal Nekrolyse, verstärktes Schwitzen. Störungen des Blut- und Lymphsystems sind sehr selten: Thrombozytopenie (einschließlich thrombozytopenische Purpura), aplastische Anämie (einschließlich tödlichem Ausgang), Panzytopenie, Blutungen (einschließlich von den Schleimhäuten, Magen, Darm, Urogenitaltrakt), Leukopenie, Hypofibrinogenämie.

    Erkrankungen des Immunsystems

    höchst selten: schwer anaphylaktisch oder anaphylaktoide Reaktionen (Angioödem Ödem, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock).

    Andere

    selten: Fieber; selten: periphere Ödeme.
    Überdosis:

    Symptome: Schwindel, Schwäche, Hautrötung, Erbrechen, deutliche Blutdrucksenkung, Tachykardie, Schläfrigkeit oder Erregung, Bewusstlosigkeit, Fieber, Areflexie, tonisch-klonische Krämpfe, Anzeichen von Magen-Darm-Blutungen (Erbrechen wie "Kaffeesatz").

    Behandlung: Ein spezifisches Gegenmittel ist nicht bekannt. Magenspülung gefolgt von der Einnahme von Aktivkohle. Im Falle von Erbrechen mit Blutspuren ist eine Magenspülung nicht akzeptabel. Symptomatische Therapie (einschließlich Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Atmung und des Blutdrucks), mit Krämpfen - Diazepam, Notfallmaßnahmen für Blutungen.
    Interaktion:

    Pentoxifyllin verstärkt die Wirkung von Medikamenten Drogen, Senkung des Blutdrucks, Beeinflussung des Blutgerinnungssystems (indirekte und direkte Antikoagulanzien, Thrombolytika), hypoglykämische Medikamente zur Aufnahme Innerhalb, Insulin, Antibiotika, Valproinsäure, was eine Verringerung der Dosis von Pentoxifyllin erfordern kann.

    Cimetidin erhöht die Konzentration von Pentoxifyllin im Blutplasma und erhöht das Auftreten von Nebenwirkungen der letzteren. Pentoxifyllin kann die Konzentration erhöhen Theophyllin im Blutplasma, was zu einer erhöhten Inzidenz seiner Nebenwirkungen führt.

    Bei gleichzeitiger Verwendung mit Ketorolacom Das Risiko steigt Entwicklung von Blutungen und / oder Zunahme von Urothrombin Zeit.

    Bei gleichzeitiger Verwendung mit Ciprofpoxacin vielleicht Konzentrationssteigerung Pentoxifyllin im Blutplasma, was zu einer erhöhten Inzidenz von Nebenwirkungen führen kann.

    Spezielle Anweisungen:

    Behandlung Droge

    Pentoxifyllin Sandoz® sollte unter Kontrolle des Blutdrucks, eines klinischen Bluttests (Risiko der Entwicklung einer aplastischen Anämie) durchgeführt werden.

    Nehmen Sie die vergessene Dosis des Arzneimittels nicht ein, wenn seit der üblichen Einnahme mehr als 3 Stunden vergangen sind; Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis des Arzneimittels in der nächsten Dosis ein.

    Patienten mit Arrhythmie, niedrige arterielle Druck, Atherosklerose von Hirn- und / oder Herzkranzgefäßen (insbesondere bei arterieller Hypotonie und Herzrhythmusstörungen), mit chronisch Herz Mangel, sowie Patienten, die einen Myokardinfarkt oder chirurgische hatten Interventionen, Eine sorgfältige medizinische Überwachung ist erforderlich.

    Bei Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Nieren- und Leberfunktion kann die Ausscheidung von Pentoxifyllin verlangsamt werden, also solche Patienten bei Einnahme des Medikaments Pentoxifyllin Sandoz® benötigen besonders sorgfältige medizinische Überwachung. Für den Fall, dass die Patienten während der Anwendung des Medikaments Blutungen in der Netzhaut des Auges haben, wird das Medikament sofort abgebrochen.

    Bei der Bestimmung gleichzeitig mit den Antikoagulanzien ist notwendig regelmäßig Steuerung Indikatoren des Blutgerinnungssystems (INR (International Normalized Ratio)).

    Bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes oder einer Mischkollagenose eine Droge Pentoxifyllin Sandoz® sollte nur nach gründlicher Einschätzung des Nutzens / Risikos eingesetzt werden.

    In Kombination mit Insulin und andere hypoglykämische Mittel regelmäßig Steuerung Konzentration Blutplasmaglucose.

    Bei Patienten, die kürzlich operiert wurden Intervention, ist notwendig systematisch Kontrolle von Hämoglobin und Hämatokrit. Beim Auftreten der ersten Anzeichen von allergischen / anaphylaktischen Reaktionen sollte sofort aufhören, das Medikament zu nehmen Pentoxifyllin Sandoz® und informieren Sie den Arzt darüber. Wenn die ersten Anzeichen auftreten, ist es notwendig, dem Patienten einen venösen Zugang zu geben, Trendelenburg, Gewährleistung der Durchgängigkeit der freien Atemwege. Notfallmaßnahmen können auch erforderlich sein: intravenöser Volumenersatz zirkulierendes Blut, intravenöses Adrenalin (Adrenalin), Glukokortikosteroide (zum Beispiel 250-1000 mg Methylprednisolon intravenös), Antihistaminika.

    Abhängig von der Schwere der klinischen Symptome, PSchmerzen ertragen kardiopulmonal Reanimation.

    Ältere Patienten benötigen möglicherweise eine Dosisreduktion (erhöhte Bioverfügbarkeit und reduzierte Eliminationsrate). Rauchen kann reduzieren therapeutische Wirksamkeit des Arzneimittels.

    Es wird nicht empfohlen, den Gebrauch abrupt zu beenden Vorbereitung Pentoxifyllin Sandoz®.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Zeit der medikamentösen Behandlung Pentoxifyllin Sandoz® kann Schwindel, Kopfschmerzen, Sehbehinderung verursachen. Daher sollte beim Führen von Fahrzeugen und bei der Durchführung anderer potenziell gefährlicher Tätigkeiten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, Vorsicht walten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Langzeittabletten, 600 mg.

    10 Tabletten werden in eine Blisterpackung aus PP / Aluminiumfolie gegeben.

    Für 3 oder 5 Blister werden in einer Pappschachtel zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch gelegt.

    Verpackung:(10) - Blisterpackungen (3) - verpackt Pappe
    (10) - Blister (5) - Packungen aus Pappe
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 0 VON.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002587
    Datum der Registrierung:19.08.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sandoz d.Sandoz d. Slowenien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben