Aktive SubstanzPentoxifyllinPentoxifyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Agapurin
    Lösung für Injektionen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Vazonite®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pentylin
    Pillen nach innen 
  • Pentylin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    LEKHIM, AO     Ukraine
  • Pentoxifyllin
    Pillen
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren in / in 
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    konzentrieren d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Pentoxifyllin
    Lösung für Injektionen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pentoxifyllin Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Pentoxyfyllin SR Zentiva
    Pillen nach innen 
    Zentiva als.     Die Slowakische Republik
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Pentoxifyllin-FPO
    Pillen nach innen 
  • Pentoxifyllin-Eskom
    konzentrieren w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Trenpental®
    Lösung in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Trental®
    Pillen nach innen 
  • Trental®
    konzentrieren d / Infusion 
  • Trental® 400
    Pillen nach innen 
    Aventis Pharma Limited     Großbritannien
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Flexital
    konzentrieren in / in d / Infusion 
  • Flexital
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
    Zusammensetzung:1 ml der Lösung enthält den Wirkstoff: Pentoxifyllin - 20 mg; Hilfsstoffe: Natriumchlorid - 7,0 mg, Natriumdihydrogenphosphatdihydrat - 0,10 mg, Natriumphosphatdodekahydrat - 0,10 mg, Wasser zur Injektion - q.s.
    Beschreibung:

    Eine klare, farblose Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:gefäßerweiterndes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    C.04.A.D.03   Pentoxifyllin

    Pharmakodynamik:

    Es blockiert Phosphodiesterase und fördert die Akkumulation von zyklischem AMP in Geweben. Erhöht die Elastizität der Erythrozytenmembranen, hemmt die Aggregation von Blutplättchen und Erythrozyten, verringert die erhöhte Konzentration von Fibrinogen im Plasma und erhöht die Fibrinolyse, was zu einer Abnahme der Blutviskosität führt und dessen rheologische Eigenschaften verbessert.Hat eine schwache myotrope vasodilatatorische Wirkung, reduziert den peripheren Gefäßwiderstand (OPSS) etwas und hat eine positiv inotrope Wirkung. Als Folge der Verwendung des Arzneimittels werden die Mikrozirkulation und die Versorgung von Geweben mit Sauerstoff, insbesondere in den Extremitäten und dem Zentralnervensystem, und in einem mäßigen Ausmaß in den Nieren bemerkt. Leicht erweitert die Herzkranzgefäße. Der therapeutische Effekt tritt gewöhnlich nach 2-4 Wochen Behandlung auf.

    Pharmakokinetik:

    Beim "ersten Durchgang" durch die Leber wird der Metabolit zu verschiedenen Metaboliten metabolisiert. Die wichtigsten Metaboliten: Metabolit 1 (1-15-Hydroxy-Syhexyl) -3,7-Dimethyl-Xanthin) und Metabolit V (1- [3-Carboxypropyl] -3,7-Dimethyl-Xanthin). Die Konzentration dieser Metaboliten im Blutplasma ist 5 bzw. 8 mal höher als die Konzentration der aktiven Substanz. Die Halbwertszeit von Pentoxifyllin beträgt 0,4 bis 0,8 Stunden; Die Halbwertszeit der Metaboliten beträgt 1-1,6 Stunden.

    Es wird hauptsächlich von den Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden. Weniger als 4% der akzeptierten Dosis wird über den Darm ausgeschieden. Bei innerer Verabreichung in einer Dosis von 100 mg wird die maximale Konzentration der basischen Substanz und der Metaboliten nach 2-4 Stunden bestimmt und bleibt über einen längeren Zeitraum stabil.

    Indikationen:

    - periphere Durchblutungsstörungen aufgrund von Atherosklerose, Diabetes mellitus (diabetische Angiopathie);

    - akute und chronische Hirndurchblutungsstörungen ischämischer Art;

    - atherosklerotische und dyscirculative Enzephalopathien; Angioneuropathie (Parästhesie, Raynaud-Krankheit);

    - Störungen des trophischen Gewebes aufgrund einer Verletzung der arteriellen oder venösen Mikrozirkulation (trophische Geschwüre, postthrombophlebitisches Syndrom, Erfrierungen, Gangrän);

    - Endarteriitis obliterieren;

    - akute, subakute und chronische Kreislaufinsuffizienz in der Netzhaut oder in der Choroidea des Auges;

    - Hörstörungen der vaskulären Genese.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegenüber Pentoxifyllin und anderen Methylxanthinderivaten; akuter Myokardinfarkt; massive Blutung; akuter hämorrhagischer Schlaganfall, Hirnblutung; massive Blutung in der Netzhaut des Auges; Porphyrie, Schwangerschaft, die Zeit der Stillzeit, Alter unter 18 Jahren (Sicherheit und Wirksamkeit der Droge bei Kindern ist nicht erwiesen).

    Vorsichtig:Labilität des Blutdrucks oder mit Neigung zu arterieller Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, chronischer Herzinsuffizienz, zerebraler und / oder koronarer Arteriosklerose, Zustände nach kurzem chirurgischen Eingriff, Leber- und / oder Niereninsuffizienz.
    Dosierung und Verabreichung:

    Behandlungsdauer und Dosierungsschema werden vom behandelnden Arzt je nach Krankheitsbild und therapeutischer Wirkung individuell festgelegt. Das Medikament wird intravenös in Rückenlage verabreicht, langsam, nicht weniger als 5 Minuten. Das Medikament wird üblicherweise zu Beginn der Kur angewendet oder wenn es notwendig ist, eine schnellere therapeutische Wirkung während der Behandlung mit Fleck ital zu erzielen.

    Mit der Tropfinfusion wird Fleksital 100 mg (1 Ampulle) in 250-500 ml einer 0,9% igen Natriumchloridlösung, 5% Glucoselösung, verdünnt.

    Die Dauer der Infusion beträgt normalerweise 120-180 Minuten.

    Die anfängliche Infusionsdosis von 100 mg, falls erforderlich, kann auf 300 mg pro Tag erhöht werden. Bei der maximal zulässigen Infusion tägliche Dosis. Eine 300-mg-Infusion von 120-180 Minuten wird zweimal morgens und abends durchgeführt.

    Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min) werden 50-70% der üblichen Dosis verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: trockener Mund, verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen, Durchfall, Darmatonie; Blutung aus den Gefäßen des Magens, der Eingeweide;

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Arrhythmie, Kardialgie, Fortschreiten der Symptome von Angina pectoris, Blutdrucksenkung.

    Vom zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Angst, Schlafstörungen; Krämpfe.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Blutungen aus den Gefäßen der Haut und der Schleimhäute, Hauthyperämie, Angioödem, anaphylaktischer Schock.

    Von der Seite der Leber: Cholezystitis, Hepatitis, Gelbsucht.

    Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe"Hyperämie der Haut des Gesichts," Gezeiten "von Blut auf die Haut des Gesichts und der oberen Brust, Ödeme.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese und des Systems der Hämostase: Thrombozytopenie, Leukopenie, Panzytopenie, Hypofibrinogenämie; Veränderungen im Muster des peripheren Blutes.

    Laborindikatoren: eine Erhöhung der Aktivität von "hepatischen" Enzymen (ALT, HANDLUNG, LDH) und alkalische Phosphatase.

    Selten: Unwohlsein, unangenehmer Geschmack im Mund, Hypersalivation, Konjunktivitis, Skotom, verschwommenes Sehen, Ohrenschmerzen, erhöhte Sprödigkeit der Nägel, Veränderungen im Körpergewicht, Schwellung der Drüsen, verstopfte Nase;

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Schwäche, Schwindel, Tachykardie, Blutdrucksenkung, Hyperthermie, Benommenheit oder Agitiertheit, Bewusstlosigkeit, Areflexie, klonisch-tonische Krämpfe, als Zeichen von Magen-Darm-Blutungen, Erbrechen wie "Kaffeesatz".

    Behandlung: Es gibt kein spezifisches Antidot.

    Wenn nach Einnahme des Medikaments etwas Zeit vergangen ist, sollte eine Magenspülung durchgeführt werden (um eine weitere Resorption der Medikamente zu verhindern) und verschrieben werden Aktivkohle. Im Falle von Erbrechen mit Blutspuren ist eine Magenspülung nicht akzeptabel.

    Durchführung der symptomatischen Therapie.

    Interaktion:

    Pentoxifyllin potenziert die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin, fibrinolytischen Mitteln, verstärkt die Wirkung von blutdrucksenkenden und blutzuckersenkenden Mitteln (Insulin und orale hypoglykämische Mittel).

    Pentoxifyllin kann die Wirkung von Antibiotika (einschließlich Cephalosporine - Cefamandol, Cefotetana), Valproinsäure verstärken.

    Cimetidin erhöht die Konzentration von Pentoxifyllin im Blutplasma (Risiko von Nebenwirkungen).

    Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Xanthinen kann zu einer übermäßigen nervösen Erregung der Patienten führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Vorsicht ist geboten bei der Ernennung von Flexitale bei Patienten mit schwerer zerebraler und / oder koronarer Atherosklerose der Gefäße, insbesondere bei gleichzeitiger arterieller Hypertonie und Herzrhythmusstörungen. Diese Patienten können Angina-Attacken, Arrhythmien und Hypotonie haben.

    VON Vorsicht sollte Patienten mit Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm (einschließlich in der Geschichte) verschrieben werden; Patienten, die kürzlich operiert wurden (in diesen Fällen besteht ein erhöhtes Blutungsrisiko, daher ist eine systematische Überwachung von Hämoglobin und Hämatokrit erforderlich).

    Im Falle der Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz muss zuerst eine Phase der Blutzirkulationskompensation erreicht werden.

    Bei Patienten mit labilem Blutdruck oder mit Neigung zu arterieller Hypotonie wird die Dosis des Arzneimittels allmählich erhöht.

    Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung erhalten eine Dosis des Medikaments individuell.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Flexitalen und oralen Antikoagulanzien ist eine regelmäßige Überwachung der Prothrombinzeit erforderlich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Flexitalen und blutzuckersenkenden oder blutdrucksenkenden Mitteln sollte die Dosis des letzteren reduziert werden.

    Im Falle einer Blutung in der Netzhaut des Auges während der Behandlung von Flexitol ist es notwendig, das Medikament sofort abzubrechen. Die Behandlung mit dem Medikament sollte unter Kontrolle des Blutdrucks durchgeführt werden. Bei älteren Menschen kann eine Dosisreduktion erforderlich sein (erhöhte Bioverfügbarkeit und verringerte Ausscheidungsrate).

    Die Sicherheit und Wirksamkeit von Pentoxifyllin bei Kindern ist nicht gut verstanden.

    Rauchen kann die therapeutische Wirksamkeit des Medikaments reduzieren.

    Die Verträglichkeit einer Lösung von Pentoxifyllin mit der Infusionslösung sollte in jedem Fall überprüft werden.

    Bei intravenösen Infusionen sollte der Patient in der "liegenden" Position sein.

    Formfreigabe / Dosierung:Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung von 20 mg / ml. 5 ml in Ampullen, aus farblosem Glas mit einem grünen Ring. 5 Ampullen in einer Kunststoffpalette, 1 Tablett mit Ampullen, zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.
    Verpackung:(5) - Ampullen (1) - Kartonverpackungen
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012965 / 01
    Datum der Registrierung:16.01.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:San Pharmazeutische Industrien Co., Ltd.San Pharmazeutische Industrien Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SAN PHARMACEUTICAL INDUSTRIES LTD. SAN PHARMACEUTICAL INDUSTRIES LTD. Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben