Aktive SubstanzParacetamolParacetamol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Apap
    Pillen nach innen 
    YuS Apotheke LLC     Polen
  • Daleron
    Suspension nach innen 
  • Daleron
    Pillen nach innen 
  • Kinder Panadol
    Suspension nach innen 
  • Kinder Panadol
    Zäpfchen rect. 
  • Kinder Panadol
    Zäpfchen rect. 
  • Ifimol®
    Lösung d / Infusion 
  • Kalpol®
    Suspension nach innen 
  • Xoomapar
    Granulat nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Panadol®
    Pillen nach innen 
  • Panadol®
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol
    Zäpfchen rect. 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Paracetamol
    Zäpfchen rect. 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol
    Sirup nach innen 
    ROSFARM, LLC     Russland
  • Paracetamol
    Suspension nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Paracetamol
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol
    Lösung d / Infusion 
    JODAS EKSPOIM, LLC     Russland
  • Paracetamol von Avexime
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol für Kinder
    Suspension nach innen 
  • Paracetamol für Kinder
    Suspension nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Paracetamol Cabi
    Lösung d / Infusion 
  • Paracetamol MS
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Paracetamol Rowtec
    Lösung d / Infusion 
    ARS, LLC     Russland
  • Paracetamol-Vortrag
    Pillen nach innen 
  • Paracetamol-UBF
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Paracetamol-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Perfalgan
    Lösung d / Infusion 
  • Strimol
    Pillen nach innen 
    Nature Product Europe BV     Niederlande
  • Cefexon® D
    Zäpfchen rect. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Efferalgan®
    Pillen nach innen 
    Bristol-Myers Squibb     Frankreich
  • Efferalgan®
    Sirup nach innen 
  • Efferalgan®
    Zäpfchen rect. 
  • Dosierungsform: & nbsp;Suspension zum Einnehmen [für Kinder]
    Zusammensetzung:

    5 ml der Suspension enthält:

    Aktive Substanz:

    Paracetamol 120 mg

    Hilfsstoffe: Sorbitollösung, Glycerin, Xanthangummi, Natriumbenzoat, Maltitol, Flüssigkeit, Avicel RC-591 *, Aroma Ananas, Zitronensäure, Riboflavin, gereinigtes Wasser.

    * Avicel RC-591 - eine Mischung aus mikrokristalliner Cellulose und Carmellose-Natrium.

    Beschreibung:

    Homogene Suspension von hellgelb bis gelb mit dem Geruch von Ananas.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetisches nicht-narkotisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E   Anilide

    N.02.B.E.01   Paracetamol

    Pharmakodynamik:Paracetamol hat eine analgetische und antipyretische Wirkung. Das Medikament blockiert Cyclooxygenase I und II hauptsächlich im Zentralnervensystem (ZNS) und beeinflusst die Schmerzzentren und die Thermoregulation.In entzündeten Geweben neutralisieren zelluläre Peroxidasen die Wirkung von Paracetamol auf Cyclooxygenase, was das fast vollständige Fehlen einer entzündungshemmenden Wirkung erklärt. Das Arzneimittel beeinträchtigt den Wasser-Salz-Metabolismus (Natrium- und Wasserretention) und die Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts (GIT) aufgrund des fehlenden Einflusses auf die Synthese von Prostaglandinen in peripheren Geweben nicht. Die Möglichkeit der Methämoglobinbildung ist unwahrscheinlich.
    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist hoch. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmah) - 0,5-2 Stunden; maximale Konzentration (Сmah) - 5-20 mcg / ml. Verbindung mit Plasmaproteinen - 15%. Dringt durch die Blut-Hirn-Schranke ein. Das Verteilungsvolumen variiert von 0,8 bis 1,36 l / kg Körpergewicht. Muttermilch durchdringt weniger als 1% der verabreichten Paracetamol-Dosis. Die therapeutisch wirksame Konzentration von Paracetamol im Plasma wird erreicht, wenn es in einer Dosis von 10-15 mg / kg verabreicht wird.

    Metabolisierung in der Leber (90-95%): 80% treten in die Konjugationsreaktion mit Glucuronsäure und Sulfaten unter Bildung von inaktiven Metaboliten ein; 17% unterliegen einer Hydroxylierung mit der Bildung von 8 aktiven Metaboliten, die konjugiert mit Glutathion unter Bildung bereits inaktiver Metaboliten. Bei einem Mangel an Glutathion können diese Metaboliten die Enzymsysteme von Hepatozyten blockieren und deren Nekrose verursachen. Im Stoffwechsel des Arzneimittels ist auch Isoenzym beteiligt CYP2E1. Die Halbwertszeit (T1/2) - 1,5-3 Stunden (Mittelwert T1 / 2 ist 2,3 Stunden). Es wird von den Nieren in Form von Metaboliten, hauptsächlich Konjugaten, nur zu 3% ausgeschieden - in unveränderter Form. Bei älteren Patienten sinkt der Klerusund erhöhte T1 / 2.

    Indikationen:

    Daleron wird verwendet als:

    - Antipyretika für infektiös-entzündliche (bakterielle, virale) Erkrankungen sowie nach Impfung;

    - ein Anästhetikum für akute Schmerzen (Kopfschmerzen, Zahn);

    - Betäubung für Trauma, medizinische oder zahnärztliche Eingriffe.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Paracetamol oder andere Komponenten des Arzneimittels;

    - die Periode der Neugeborenen (bis zu 1 Monat);

    - kongenitale Insuffizienz der Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase;

    - geäusserte Verletzungen der Leber und der Nieren (Kreatinin-Clearance (CK) weniger als 30 ml / min), Virushepatitis;

    - angeborene Unverträglichkeit gegenüber Fructose.

    Vorsichtig:Nieren- und Leberinsuffizienz, Kinder unter 2 Jahren (nur auf Empfehlung eines Arztes), kongenitale Hyperbilirubinämie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Daleron, eine Suspension für die Einnahme von Kindern, enthält Paracetamol in Dosen empfohlen für Kinder. Präklinische Studien an Tieren haben keine nachteiligen Auswirkungen von Paracetamol auf Schwangerschaft oder fötale Entwicklung gezeigt. Das Risiko kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Während der Schwangerschaft, besonders im ersten Trimenon, und während der Laktation kann das Medikament nur auf Empfehlung eines Arztes für eine kurze Zeitspanne, vorzugsweise einmal, verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:Im Inneren beträgt die empfohlene Einzeldosis von Paracetamol 10-15 mg / kg Körpergewicht des Kindes. Nehmen Sie mit viel Flüssigkeit 1-2 Stunden nach der Einnahme einein Lebensmittel, 3-4-mal pro Tag, mit einem Intervall von 4-6 Stunden. Eine einzige Dosis für Kinder hängt von Alter und Körpergewicht des Kindes ab. Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt nicht mehr als 60 mg / kg Körpergewicht des Kindes. Daleron, Suspension für die Einnahme von Kindern unter 2 Jahren wird nur auf den Rat eines Arztes verschrieben.
    Empfohlene Einzeldosen einer Suspension von Daleron:

    Alter des Kindes

    Einzelne Dosis

    1-3 Monate

    1/3 Spritze (1,7 ml) 40 mg

    4-11 Monate

    0,5-1 Spritze (2,5-5 ml) 60-120 mg

    1-2 Jahre

    1 Spritze (5 ml) 120 mg

    3-6 Jahre alt

    1,5-2 Spritze (7,5 - 10 ml) 180-240 mg

    7-10 Jahre alt

    2-3 Spritzen (10 - 15 ml) 240-360 mg

    11-12 Jahre alt

    4 Spritzen (20 ml) 480 mg

    Einnahme von mehr als vier Dosen des Arzneimittels pro Tag wird nicht empfohlen.

    Zur genauen Dosierung des Arzneimittels wird eine Dosierspritze zur oralen Verabreichung des Arzneimittels bereitgestellt. Eine komplette Dosierspritze (5 ml) enthält 120 mg Paracetamol. Die erforderliche Menge des Medikaments sollte langsam in den Mund des Babys durch eine Dosierspritze injiziert werden oder kann auf einen Löffel übertragen werden; dann sollte das Medikament dem Baby mit einem Löffel verabreicht werden. Spülen Sie die Spritze nach Gebrauch mit Wasser ab. Vor Gebrauch sollte der Inhalt der Flasche gründlich geschüttelt werden.

    Die Dauer der Aufnahme (ohne einen Arzt zu konsultieren) ist nicht mehr als 5 Tage, mit einer Ernennung als Betäubungsmittel und nicht mehr als 3 Tage - als Antipyretikum.

    Eine weitere Behandlung mit dem Medikament ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
    Nebenwirkungen:

    Klassifikation der Inzidenz unerwünschter Ereignisse (WHO):

    sehr oft> 1/10

    oft von> 1/100 bis <1/10

    selten von> 1/1000 bis <1/100

    selten von> 1/10000 bis <1/1000

    sehr selten von <1/10000, einschließlich einzelner Nachrichten.

    In empfohlenen Dosen Paracetamol hat selten eine Nebenwirkung.

    Aus dem Verdauungssystem: selten - Übelkeit; sehr selten - Erbrechen, Durchfall, Gelbsucht, Pankreatitis, erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: sehr selten - Leukopenie, Thrombozytopenie.

    Allergische Reaktionen: Überempfindlichkeitsreaktionen, inkl. Hautausschlag, juckende Haut, Prellungenpivnitsein; Angioödem.

    Andere: selten - Schwäche.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und konsultieren Sie einen Arzt.

    Überdosis:

    Wenn ein Kind eine Dosis des Arzneimittels erhält, die die empfohlene Dosis überschreitet, konsultieren Sie sofort einen Arzt, auch wenn das Kind sich gut fühlt; Vergiftungssymptome können erst nach einigen Tagen auftreten. Bei Kindern treten bei einer Dosis über 150 mg / kg Körpergewicht Anzeichen einer Überdosierung auf.

    Symptome Eine akute Paracetamolvergiftung entwickelt sich innerhalb der ersten 24 Stunden und manifestiert sich: Übelkeit, Erbrechen, Anorexie, Magenschmerzen, Schwitzen, Blässe der Haut. Symptome einer Leberfunktionsstörung können nach 1-2 Tagen auftreten (Schmerzen in der Leber, erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen). In schweren Fällen können schwere Leberschäden (Leberinsuffizienz mit progressiver Enzephalopathie, Hepatonekrose, Koma, Tod) und Nieren (akutes Nierenversagen mit tubulärer Nekrose) auftreten. Arrhythmie, Pankreatitis.

    Behandlung: die Anwendung abbrechen und sofort einen Arzt aufsuchen; Die Behandlung ist symptomatisch. Es wird empfohlen, den Magen während der ersten vier Stunden unter Einnahme von Enterosorbenten (Aktivkohle, Polyphepin), intravenöse Spender SchGruppen und Vorstufen der Synthese von Glutathion-Methionin für 8-9 Stunden nach Überdosierung und Acetylcystein-für 12 Stunden. Der Bedarf an zusätzlichen therapeutischen Maßnahmen (weitere Einführung von Methionin, intravenöse Injektion von Acetylcystein) wird durch die Konzentration von Paracetamol im Blut sowie durch die Zeit nach seiner Aufnahme bestimmt.

    Interaktion:

    Wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Reduziert die Effizienz Urikosurika.

    Für längeren und regelmäßigen Gebrauch Paracetamol potenziert die Aktion Warfarin und andere Cumarin-Derivate und erhöht das Risiko von Blutungen. Gleichzeitiger Empfang Colestyramin führt zu einer Abnahme der Absorption von Paracetamol (und schwächende Wirkung von Paracetamol).

    Metoclopramid und Domperidon erhöhen Sie die Absorption von Paracetamol.

    Gleichzeitige Anwendung von Paracetamol und nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) erhöht das Risiko der Entwicklung einer "analgetischen" Neuropathie und Nierenpapillennekrose, dem terminalen Stadium des Nierenversagens.

    Gleichzeitige Anwendung von Paracetamol und Chloramphenicol kann von einer Zunahme von T begleitet werden1/2 Chloramphenicol bis zu 5 mal.

    Stimulanzien der mikrosomalen Oxidation in der Leber (Phenytoin, EthanolBarbiturate, Rifampicin, Phenylbutazontrizyklische Antidepressiva) Erhöhung der Produktion von hydroxylierten aktiven Metaboliten, was die Möglichkeit einer schweren Intoxikation selbst bei kleinen Überdosierungen verursacht. Salicylamid Erhöht die T1 / 2 Paracetamol, das zur Anhäufung von Paracetamol führt und dementsprechend die Bildung seiner toxischen Metaboliten erhöht. Gleichzeitige Anwendung von Paracetamol und Ethanol kann die Hepatotoxizität von Paracetamol verstärken und auch die Entwicklung von akuter Pankreatitis fördern.

    Es wird nicht empfohlen, Paracetamol zusammen mit anderen Arzneimitteln zu verwenden Paracetamol.

    Diflunisal erhöht die Plasmakonzentration von Paracetamol um 50% - das Risiko der Entwicklung von Hepatotoxizität.
    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit leichter bis mäßiger Nierenfunktionsstörung (QC 30 ml / min oder mehr) und Leber werden unter ärztlicher Aufsicht zur Verabreichung von Paracetamol empfohlen.

    Bei Kindern im Alter von 1 Monat bis 2 Jahren kann die Suspension zur oralen Einnahme nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden.

    Das Medikament Daleron, die Suspension enthält keinen Zucker, so kann es von Patienten mit Diabetes mellitus verwendet werden.

    Nicht mit anderen Paracetamol-haltigen Arzneimitteln einnehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Wenn keine therapeutische Wirkung besteht, die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt aufsuchen.

    Patienten mit kongenitalem Hyperbilirubinämie-Medikament sollten in niedrigeren Dosen und mit einem längeren Intervall zwischen den Dosen verwendet werden.

    Dauer der Aufnahme (ohne Rücksprache mit einem Arzt) nicht mehr als 5 Tage für die Ernennung beim als Analgetikum und nicht mehr als 3 Tage - beim als Antipyretikum. Eine weitere Behandlung mit dem Medikament ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.

    Suspension Daleron enthält Sorbitol und Maltitol, daher wird das Medikament nicht für Kinder mit angeborener Unverträglichkeit gegenüber Fructose empfohlen.

    Aufgrund der Tatsache, dass die Zubereitung mehrwertige Alkohole enthält (Sorbitol, Maltitol) können große Dosen gastrointestinale Störungen (Durchfall) verursachen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daleron, Suspension für die orale Verabreichung hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und mit technischen Mitteln zu arbeiten.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Suspension zur oralen Verabreichung für Kinder 120 mg / 5 ml.

    Verpackung:

    100 ml der Suspension werden in eine Phiole aus dunklem Glas mit einem Kunststoffdeckel mit einer Kontrolle der ersten Öffnung gegeben. 1 Flasche mit einer Kunststoffspritze und Gebrauchsanweisung wird in einem Karton verpackt.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Nach dem Öffnen der Durchstechflasche kann die Suspension 3 Monate lang verwendet werden, sofern sie nach einer anderen Verwendung stark verstopft ist.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N011471 / 02
    Datum der Registrierung:29.10.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Datum der Stornierung:2016-12-07
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    KRKA, d.d. Slowenien
    Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben