Aktive SubstanzKetoprofenKetoprofen
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Arketal Romparm
    Lösung w / m in / in 
  • Arthrosilen
    Zäpfchen rect. 
  • Arthrosilen
    Gel extern 
  • Arthrosilen
    Aerosol extern 
  • Arthrosilen
    Lösung w / m in / in 
  • Arthrosilen
    Kapseln nach innen 
  • Artrum
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Artrum
    Zäpfchen rect. 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Artrum
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Artrum
    Gel extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Bystrumgel®
    Gel extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bystrokaps
    Kapseln nach innen 
  • VALUSAL®
    Gel extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Ketonal®
    Gel extern 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ketonal
    Lösung w / m in / in 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketonal
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketonal
    Sahne extern 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ketonal®
    Zäpfchen rect. 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketonal
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketonal®
    Kapseln nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketonal® DUO
    Kapseln nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketonal® UNO
    Kapseln nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Ketoprofen
    Gel extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ketoprofen
    Gel extern 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Ketoprofen
    Gel extern 
    VetProm AD     Bulgarien
  • Ketoprofen
    Lösung w / m in / in 
  • Ketoprofen
    Zäpfchen rect. 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Ketoprofen
    Gel extern 
  • Ketoprofen
    Gel extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ketoprofen
    Gel extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ketoprofen
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Ketoprofen
    Gel extern 
  • Ketoprofen
    Lösung w / m in / in 
    VetProm AD     Bulgarien
  • Ketoprofen
    Lösung w / m in / in 
    HIMFARM, JSC     Kasachstan
  • Ketoprofen
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ketoprofen
    Lösung w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Ketoprofen
    Lösung w / m in / in 
  • Ketoprofen
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ketoprofen
    Gel extern 
  • Ketoprofen Vramed
    Gel extern 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Ketoprofen MB
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Ketoprofen Organica
    Kapseln nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Ketoprofen Organica
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Ketoprofen Organica
    Lösung w / m in / in 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Ketoprofen-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ketoprofen-ESCOM
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • OCI
    Zäpfchen rect. 
    Dompe SpA     Italien
  • OCI
    Granulat nach innen 
    Dompe SpA     Italien
  • OCI
    Lösung örtlich 
    Dompe SpA     Italien
  • OCI
    Zäpfchen rect. 
  • Pentalgin® Extra-Gel
    Gel extern 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Spazgel®
    Gel extern 
  • Fastum®
    Gel extern 
  • Fibrofid®
    Gel extern 
  • Flamax®
    Kapseln nach innen 
  • Flamax®
    Lösung w / m in / in 
  • Flamax forte®
    Pillen nach innen 
  • Fleksen
    Kapseln nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Fleksen
    Zäpfchen rect. 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Fleksen
    Gel extern 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Fleksen
    Lyophilisat w / m 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    100 g Gel enthält:

    aktive Substanz: Ketoprofen 2,50 g;

    Hilfsstoffe: Carbomer 940 1,50 g, Ethanol 96% 40,00 ml, nicht-salziges Öl 0,05 g, Lavendelöl * 0,05 g, Trolamin (Triethanolamin) 2,80 g, Wasser, gereinigt auf 100,00 g.

    * Lavendelöl der Hybride ("Lavandin").

    Beschreibung:Farbloses, fast transparentes Gel von zähflüssiger Konsistenz mit angenehmem Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID)
    ATX: & nbsp;

    M.02.A.A.10   Ketoprofen

    Pharmakodynamik:

    Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels ist mit der Hemmung der Synthese von Prostaglandinen verbunden. Ketoprofen hat analgetische und entzündungshemmende Wirkung. KetoprofenDurchdringt die Haut, erreicht den Entzündungsherd und bietet so die Möglichkeit zur lokalen Behandlung von Läsionen (Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln) mit Schmerzsyndrom.

    Pharmakokinetik:

    Bei lokaler Anwendung dringt der Fokus der Entzündung durch die Haut ein, die Absorption von Ketoprofen aus dem Fokus der Entzündung ist extrem langsam (Bioverfügbarkeit des Gels - etwa 5%). Nach der Anwendung in einer Dosis von 50-150 mg Ketoprofen, die Konzentration im Blutplasma nach 5-8 Stunden beträgt 0,08-0,15 μg / ml. Praktisch kumuliert nicht im Körper. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 1-3 Stunden. Die Verbindung zu Blutplasmaproteinen beträgt 60-90%. Es wird hauptsächlich über die Nieren in Form von Glucuronid ausgeschieden.

    Indikationen:

    - Schmerz traumatischen Ursprungs (Prellungen, Verstauchungen, Bänder und Muskeln);

    - Spannung und Steifigkeit der Nackenmuskulatur;

    - Lumbago (Schmerzen in der lumbosakralen Wirbelsäule);

    - Muskel- und osteoartikuläre Schmerzen rheumatischen Ursprungs (z. B. Osteoarthritis).

    Kontraindikationen:

    - Individuelle Überempfindlichkeit gegen Ketoprofen oder andere Komponenten des Arzneimittels, Acetylsalicylsäure oder andere NSAIDs (Indikation in der Anamnese für Bronchospasmus, Nesselsucht, oder

    Rhinitis verursacht durch die Einnahme von Acetylsalicylsäure); Tiaprofensäure und Fenofibrat;

    - erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonneneinstrahlung (Photosensibilisierung) in der Anamnese;

    - eine Hautallergie in der Anamnese auf Ketoprofen, Tiaprofensäure, FenofibratSonnenschutzmittel oder Parfums;

    - Sonneneinstrahlung auf die behandelten Bereiche, einschließlich des Solariums im Verlauf des Arzneimittels und 2 Wochen danach.

    - feuchte Dermatosen, Ekzeme, infizierte Abschürfungen, Wunden (an der Stelle der Gelapplikation);

    - Kinder unter 12 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht untersucht);

    - Schwangerschaft und Stillzeit.

    Vorsichtig:

    - schwere Niereninsuffizienz;

    - älteres Alter.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament Fastum® ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Zum externen Gebrauch.

    Bei Verwendung von Tuba: ein Streifen Gellänge von 5-10 cm wird eine dünne Schicht auf das betroffene Gebiet oder die Haut über den Fokus der Entzündung 1-2 mal am Tag aufgetragen und leicht reiben.

    Bei Verwendung eines Behälters mit Spender (Spender): Vor dem Erscheinen des Gels zweimal auf die Kuppel des Spenders oder auf die Basis drücken. Es wird empfohlen, den Spender in einer horizontalen Position zu halten. Tragen Sie eine dünne Schicht Gel auf den betroffenen Bereich oder Haut über den Fokus der Entzündung 1-2 mal am Tag und leicht reiben. Die Menge des aufgetragenen Gels hängt von der Größe der behandelten Fläche ab. Es ist möglich, das Präparat Fastum ® in Kombination mit Physiotherapie (Phonophorese und Iontophorese) zu verwenden. Der Behandlungsverlauf beträgt 10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Mögliche Nebenwirkungen sind in der absteigenden Häufigkeit des Auftretens angegeben: sehr oft ( 10%), oft ( 1%, <10%), selten ( 0,1%, <1%), selten ( 0,01%, <0,1%), sehr selten (<0,01%)

    Von der Haut: selten - Erythem, Juckreiz, Ekzem; selten - Lichtempfindlichkeit, bullöse Dermatitis, Urtikaria; sehr selten - Kontaktdermatitis, Angioödem.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: sehr selten - Magengeschwür, Blutungen, Durchfall.

    Vom Immunsystem: sehr selten - anaphylaktische Reaktionen, Überempfindlichkeitsreaktionen.

    Aus dem Harnsystem: sehr selten - Verschlechterung des Nierenversagens.

    Überdosis:

    Eine extrem niedrige systemische Absorption von aktiven Komponenten des Arzneimittels mit äußerer Anwendung macht eine Überdosierung nahezu unmöglich.

    Wenn Sie nach dem Zufallsprinzip große Mengen des Medikaments einnehmen, können systemische Nebenwirkungen auftreten. Die Behandlung sollte symptomatisch sein.

    Interaktion:

    Mit der externen Anwendung von Ketoprofen in Form eines Gels ist es möglich, die Wirkung von Medikamenten, die Lichtempfindlichkeit verursachen, zu verstärken. Andere Wechselwirkungen sind nicht etabliert. Jedoch wird Patienten, die Antikoagulantien der Cumarin-Serie nehmen, empfohlen, die internationale normalisierte Beziehung (INR) regelmäßig zu überwachen.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht auf geschädigte (einschließlich offene Wunden) und entzündete Haut anwenden.

    Berührung mit den Augen vermeiden (Reizung der Bindehaut).

    Es wird empfohlen, die Hände nach dem Auftragen des Arzneimittels gründlich zu waschen.

    Verwenden Sie nicht in Form von hermetischen Bandagen. Nicht in Verbindung mit hermetischer Kleidung verwenden.

    Langfristige Verwendung von topischen Mitteln kann zu einer erhöhten Empfindlichkeit oder lokalen Reizung führen.Um jegliche Anzeichen von Überempfindlichkeit oder Lichtempfindlichkeit zu vermeiden, sollte direktes Sonnenlicht (einschließlich eines Besuchs im Solarium) während der Behandlung und innerhalb von zwei Wochen nach der Anwendung des Arzneimittels vermieden werden und es wird empfohlen, die behandelten Bereiche mit Kleidung zu bedecken.

    Patienten mit schwerem Nieren-, Herz- oder Leberversagen sollten vorsichtig mit dem Medikament Fastum ® behandelt werden.

    Bei Hautreaktionen sollte die Anwendung des Arzneimittels eingestellt werden, einschließlich Reaktionen bei gleichzeitiger Anwendung von Sonnenschutzmitteln oder anderen kosmetischen Mitteln, die ein organisches Sonnenschutzmittel Octocrylen auf der Haut enthalten.

    Wenn das Medikament in großen Mengen verwendet wird, ist es in sehr seltenen Fällen möglich, systemische Nebenwirkungen (Überempfindlichkeit, Bronchialasthma, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Verschlechterung des Nierenversagens) zu entwickeln.

    Das Risiko systemischer Nebenwirkungen steigt in Abhängigkeit von der aufgetragenen Gelmenge, der Fläche der behandelten Hautstelle, dem Zustand der Haut und der Behandlungsdauer.

    Vermeiden Sie während der Behandlung und innerhalb von zwei Wochen nach der Behandlung Sonnenlicht oder UV-Strahlen einschließlich des Solariums auf den behandelten Flächen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament Fastum® beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Arbeiten zu betreiben, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Gel für den externen Gebrauch, 2,5%.

    Verpackung:

    Für 30 g, 50 g oder 100 g des Präparates in die Hörer, aus weichem Aluminium, abgedeckt von der Innenseite mit epoxyphenolnogo des Lackes, mit dem Deckel-perforatorych der Schraubverschlüsse (des Polyäthylens / Polypropylens) oder 100 g des Präparates im Behälter des Polypropylens mit ein Spender (Spender).

    Für 1 Tube oder 1 Dispenser zusammen mit Gebrauchsanweisung in einer Pappverpackung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012306 / 01
    Datum der Registrierung:21.12.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:A.Menarini Industrie Pharmaceuticals Riunite S.L.A.Menarini Industrie Pharmaceuticals Riunite S.L. Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BERLIN-CHEMI / MENARINI PHARMA GmbH BERLIN-CHEMI / MENARINI PHARMA GmbH Deutschland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.04.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben