Aktive SubstanzFluconazolFluconazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vero-Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Disorel-Sanovel
    Kapseln nach innen 
  • Diflazon®
    Lösung d / Infusion 
  • Diflucan®
    Pulver nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Diflucan®
    Kapseln nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Diflucan®
    Lösung in / in 
    Pfizer Inc.     USA
  • Micon
    Lösung d / Infusion 
  • Medoflucon®
    Kapseln nach innen 
    MEDSERV, LLC     Russland
  • Mycomomax®
    Kapseln nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Mycosyst®
    Kapseln nach innen 
  • Mycosyst®
    Lösung d / Infusion 
  • Mycoflucan®
    Pillen nach innen 
  • Mycoflucan®
    Lösung d / Infusion 
  • Nofung®
    Kapseln nach innen 
  • Procanazol
    Kapseln nach innen 
  • Fangifflu
    Kapseln nach innen 
  • Flukozan
    Lösung d / Infusion 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Flukosid
    Kapseln nach innen 
  • Flukomabol®
    Lösung d / Infusion 
    PREBAND PFC, LLC     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    PHARMAZIE 36.6, CJSC     Russland
  • Fluconazol
    Lösung d / Infusion 
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
  • Fluconazol
    Lösung d / Infusion 
    RUSYUROFARM, LLC     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    REPLEK FARM Skopje, OOO     Mazedonien
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Fluconazol
    Lösung d / Infusion 
    OST-BAUERNHOF, CJSC     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
  • Fluconazol
    Pillen nach innen 
    TECHNOLOG, JSC     Ukraine
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    Astrafarm, CJSC     Russland
  • Fluconazol
    Kapseln nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Fluconazol OBL
    Kapseln nach innen 
  • Fluconazol Zentiva
    Lösung d / Infusion 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Fluconazol Cabi
    Lösung d / Infusion 
  • Fluconazol STADA
    Kapseln nach innen 
  • Fluconazol-Acti
    Lösung d / Infusion 
    Aktifarm, OOO     Russland
  • Fluconazol-Sandoz®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Fluconazol-Teva
    Kapseln nach innen 
  • Flukonorm
    Kapseln nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Flucorus®
    Lösung d / Infusion 
    MS-VITA, LLC     Russland
  • Flukorem
    Gel extern 
    Remediya, LLC     Russland
  • Flucostat®
    Lösung d / Infusion 
  • Flucostat®
    Kapseln nach innen 
  • Forkan®
    Lösung d / Infusion 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Forkan®
    Kapseln nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Ciscan®
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:
    100 ml:
    Wirkstoff: Fluconazol - 0,2 g.
    Hilfsstoffe: Natriumchlorid - 0,9 g, Wasser für die Injektion - bis zu 100 ml.

    Beschreibung:: transparent farblos oder leicht gelblich
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum.
    ATX: & nbsp;

    J.02.A.C   Triazol-Derivate

    J.02.A.C.01   Fluconazol

    Pharmakodynamik:
    Fluconazol ist ein Vertreter der Klasse der drei Azol-Antimykotika. Hat eine hochspezifische Wirkung, Hemmung der Aktivität von Enzymen von Pilzen, abhängig von Cytochrom P450. Blockierung der Umwandlung von Lanosterin von Pilzzellen in Ergosterol; erhöht die Durchlässigkeit der Zellmembran, stört das Zellwachstum.
    Fluconazol, hochselektiv für Cytochrom-P450-Pilze, hemmt diese Enzyme im menschlichen Körper praktisch nicht (im Vergleich zu Itraconazol, Clotrimazol, Econazol und Ketoconazol unterdrückt es in geringerem Maße die von Cytochrom P450 in menschlichen Lebermikrosomen abhängigen oxidativen Prozesse). Hat keine antiandrogene Aktivität. Es ist aktiv in opportunistischen Mykosen, einschließlich derjenigen, die durch Candida spp verursacht werden (einschließlich generalisierter Formen von Candidiasis auf dem Hintergrund der Immunodepression), Cryptococcus neoformans und Coccidioides immitis (einschließlich intrakranieller Infektionen), Microsporum spp. und Trichophyton spp., mit endemischen Mykosen, verursacht durch Blastomyces dermatis, Histoplasma capsulatum (einschließlich immunsupprimierter Gressy und).

    Pharmakokinetik:
    Nach intravenöser Verabreichung dringt der Flucopolase gut in die Gewebe und Körperflüssigkeiten ein.
    Verteilung
    Die Konzentration im Plasma steht in direktem Verhältnis zur Dosis. Die Konzentration des Wirkstoffes in Muttermilch, Gelenkflüssigkeit, Speichel, Sputum und Peritonealflüssigkeit ist ähnlich wie im Plasma. In der Flüssigkeit, in der Epidermis und im Stratum corneum (selektive Akkumulation) werden Konzentrationen erreicht, die die Serumspiegel übersteigen. Es dringt gut in die Cerebrospinalflüssigkeit ein, bei Pilzmeningitis beträgt die Konzentration in der Cerebrospinalflüssigkeit etwa 85% derjenigen im Plasma. Etwa 90% der Gleichgewichtskonzentration des fl-a-Plasmas (Css) wird nach 4-5 Tagen erreicht. Die Einführung einer "Schock" -Dosis (am ersten Tag), die 2-mal höher als die übliche Tagesdosis ist, erlaubt es, eine Konzentration entsprechend 90% Css bis 2 Dosho zu erreichen.
    Das scheinbare Verteilungsvolumen (W) nähert sich dem Gesamtgehalt der Flüssigkeit im Körper an. Die Verbindung mit den Plasmaproteinen ist niedrig - 11-12%.
    Metabolismus und Ausscheidung
    Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 30 Stunden. Es ist ein Inhibitor des CYP2C9-Isoenzyms in der Leber. Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden (80% - unverändert, 11% - in Form von Metaboliten). Die Clearance von Fluconazol ist proportional zur Kreatinin-Clearance. Die Pharmakokinetik von Fluconazol hängt wesentlich vom funktionellen Zustand der Nieren ab, es besteht eine inverse Beziehung zwischen Tj / 2 und Kreatinin-Clearance (CC). Nach Hämodialyse wird die Konzentration von Fluconazol im Plasma innerhalb von 3 Stunden um 50% reduziert.
    Die Pharmakokinetik von Fluconazol ist ähnlich bei intravenöser Verabreichung und Einnahme, was es ermöglicht, leicht von einer Art der Aufnahme zu einer anderen zu wechseln.

    Indikationen:
    Kryptokokkose, einschließlich Kryptokokkenmeningitis und anderen Lokalisationsinfektionen (z. B. Lunge, Brunft), sowohl bei Patienten mit normaler Immunantwort als auch bei Patienten mit verschiedenen Formen von Immunsuppression (einschließlich AIDS-Patienten, Organtransplantation); Supportive Therapie zur Prävention von Rezidiven von Kryptokokkose bei AIDS-Patienten.
    Generalisierte Candidiasis, einschließlich Candidämie, disseminierte Candidiasis und andere Formen von invasiven Candidiasis-Infektionen, wie Peritonealinfektionen,
    Endokard, Auge, bronchopulmonales System und Harnwege, einschließlich Patienten mit bösartigen Tumoren auf Intensivstationen, Patienten, die zytotoxische oder immunsuppressive Mittel erhalten, sowie bei Patienten mit anderen Faktoren, die für die Entwicklung von Candidiasis prädisponieren.
    Prävention von Cagedtosis bei einem hohen Risiko einer generalisierten Infektion, zum Beispiel bei Patienten mit schwerer oder lang anhaltender Neutropenie.
    Tiefe endemische Mykosen (Coccidiomykose, Histoplasmose) bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
    Oropharyngeale Candidose, Ösophagus-und Schleimhautkapsidose bei Kindern.
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments (einschließlich anderer Azol-Antimykotika); gleichzeitiger Empfang von Terfenadin (vor dem Hintergrund einer konstanten Einnahme von Fluconazol in einer Dosis von 400 mg / Tag oder mehr), Cisaprid, Pimozid, Astemizol, Chinidin; angeborene oder aufgedeckte Verlängerung des QT-Intervalls auf dem Elektrokardiogramm, gleichzeitiger Empfang von Arzneimitteln, die das QT-Intervall verlängern (Angihythmika der Klassen IA und III); Stillzeit.

    Vorsichtig:Leberversagen, Auftreten von Hautausschlag vor dem Hintergrund von Fluconazol bei Patienten mit oberflächlichen Pilzinfektionen und invasiven / systemischen Pilzinfektionen, gleichzeitige Verabreichung von Terfenadin und Fluconazol in einer Dosis von weniger als 400 mg / Tag, möglicherweise arrhythmogene Bedingungen bei Patienten mit multiplem Risiko Faktoren (organische Herzerkrankungen, Störungen des Elektrolythaushaltes, gleichzeitiger Empfang von Medikamenten, die Arrhythmien verursachen), Schwangerschaft.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Fluconazol sollte während der Schwangerschaft vermieden werden, außer bei schweren und potenziell lebensbedrohlichen Pilzinfektionen, wenn der erwartete Nutzen von Fluconazol für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. Da die Konzentration von Fluconazol in der Muttermilch und im Plasma die gleiche ist, wenden Sie das Medikament während der Stillzeit (während des Stillens) - ist kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:
    Intravenös tropfen mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 200 mg / h.Die tägliche Dosis von Fluconazol hängt von der Art und Schwere der Pilzinfektion ab. Bei der Umstellung von der intravenösen Verabreichung auf die Einnahme von Tabletten und umgekehrt muss die Tagesdosis nicht geändert werden. Die Behandlung kann vor den Ergebnissen der Aussaat und anderen Labors beginnen
    Forschung. Die Therapie muss jedoch entsprechend geändert werden, wenn die Ergebnisse dieser Studien bekannt werden.
    Erwachsene
    Wenn Kryptokokkenmeningitis und krshpokkovyh Infektionen an anderen Orten am ersten Tag, durchschnittlich 400 mg Flokonavola, und dann die Behandlung in einer Dosis von 200-400 mg einmal täglich fortsetzen.Die Dauer der Behandlung von Cryptococcus-Infektionen hängt von der klinischen Wirksamkeit, bestätigt durch mykologische Untersuchung; Bei Kryptokokken-Meningitis dauert es in der Regel mindestens 6-8 Wochen.
    Um das Wiederauftreten von Kryptokokken-Meningitis bei AIDS-Patienten nach Abschluss des vollständigen Verlaufs der Primärbehandlung zu verhindern. Die Therapie mit Fluconazol in einer Dosis von 200 mg / Tag kann über einen sehr langen Zeitraum fortgesetzt werden (Übergang zu einer oralen Form ist möglich).
    Bei Candidämie, disseminierter Candidose und anderen invasiven Candidiasis-Infektionen beträgt die durchschnittliche Dosis am ersten Tag 400 mg und danach 200 mg pro Tag. Bei unzureichender klinischer Wirksamkeit kann die Fluconazol-Dosis auf 400 mg / Tag erhöht werden. Die Dauer der Therapie hängt von der klinischen Wirksamkeit ab.
    Zur Prävention von Candidiasis bei hohem Risiko einer generalisierten Infektion, z. B. bei Patienten mit schwerer oder persistierender Neutropenie, beträgt die empfohlene Dosis 400 mg einmal täglich. Fluconazol verschreiben einige Tage vor dem erwarteten Auftreten von Neutronen und nach Erhöhung der Anzahl der Neutrophilen mehr als 1000 / μl, Behandlung für weitere 7 Tage fortgesetzt.
    Bei tiefen endemischen Mykosen kann es notwendig sein, das Medikament in einer Dosis von 200-400 mg / Tag für 2 Jahre zu verwenden. Die Dauer der Therapie wird individuell bestimmt; Es ist 11 - 24 Monate mit Kokzidioidomykose, mit Histoplasmose - 3-17 Monate (Übergang zu einer oralen Form ist möglich).
    Kinder
    Bei Kindern, wie bei ähnlichen Infektionen bei Erwachsenen, hängt die Behandlungsdauer von der klinischen und mykologischen Wirkung ab. Bei Kindern sollte das Medikament nicht in einer täglichen Dosis verwendet werden, die die von Erwachsenen übertrifft, dh nicht mehr als 400 mg pro Tag. Das Medikament wird täglich 1 Mal pro Tag angewendet. Wenn eine Langzeittherapie notwendig ist, kann auf die orale Form von Fluconazol umgestellt werden.
    Bei Kryptokokken-Meningitis und Kryptokokken-Infektionen anderer Studien sowie bei generalisierter Candidose bei Kindern beträgt die empfohlene Dosis 6-12 mg / kg / Tag, abhängig von der Schwere der Erkrankung. Dauer der Therapie - für 10-12 Wochen (vor Labor Bestätigung der Abwesenheit von Krankheitserregern in der Zerebrospinalflüssigkeit).
    Um das Wiederauftreten der Kryptokokken-Meningitis bei Kindern mit AIDS zu verhindern, kann die Fluconazol-Therapie in einer Dosis von 6 mg / kg / Tag nach Abschluss des vollständigen Verlaufs der Primärbehandlung für lange Zeit fortgesetzt werden.
    Bei oropharyngealer Candidose bei Kindern beträgt die empfohlene Dosis am ersten Tag 6 mg / kg, danach einmal täglich 3 mg / kg / Tag. Dauer der Therapie - für mindestens 2 Wochen.
    Bei einer Candidose der Schleimhäute bei Kindern beträgt die empfohlene Dosis von Flavonazol 3 mg / kg / Tag. Am ersten Tag kann eine Schockdosis von 6 mg / kg vorgeschrieben werden, um eine schnellere Gleichgewichtskonzentration zu erreichen. Die Dauer der Therapie beträgt mindestens 3 Wochen.
    Bei Candidose der Speiseröhre bei Kindern wird die Flucopase einmal täglich in einer Dosis von 3 mg / kg verabreicht. Am ersten Tag kann eine Schockdosis von 6 mg / kg / Tag verordnet werden. Je nach Schwere der Erkrankung kann die Dosis auf 6-12 mg / kg / Tag erhöht werden. Dauer der Therapie
    mindestens 3 Wochen und 2 Wochen nach dem Rückgang der Symptome.
    Zur Vorbeugung von Pilzinfektionen bei Kindern mit verminderter Immunität ist das Infektionsrisiko mit Neutropenie assoziiert, die sich infolge einer zytotoxischen Chemotherapie oder Strahlentherapie entwickelt, wobei das Flipopalon einmal in einer Tagesdosis von 3-12 mg / kg / Tag. Die Dauer der Therapie ist bis zur Beseitigung der induzierten Neutropenie.
    Wenn das Medikament bei Kindern im Alter von bis zu 4 Wochen ivorocity verwendet wird
    es sollte berücksichtigt werden, dass bei Neugeborenen Fluconazol langsam ausgegeben.In den ersten 2 Wochen des Lebens wird das Medikament in der gleichen Dosis (in mg / kg) wie für ältere Kinder, aber in einem Intervall von 72 Stunden verabreicht. Kinder bis zu 4 Wochen erhalten die gleiche Dosis in Abständen von 48 Stunden.
    Anwendung bei älteren Menschen.
    In Abwesenheit von Verletzungen der Nieren sollte das übliche Dosierungsschema folgen. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance unter 50 ml / min) sollten wie unten angegeben angepasst werden.
    Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.
    Bei K K von weniger als 50 ml / min ist eine Korrektur des Dosierungsregimes erforderlich.
    Fluconazol wird hauptsächlich in unveränderter Form mit dem Urin ausgeschieden. Bei einer einzigen Verabreichung ist keine Dosisänderung erforderlich. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion bei wiederholter Anwendung des Arzneimittels sollte zunächst eine Schockdosis von 50 mg bis 400 mg verabreicht werden, wonach die Tagesdosis (abhängig von den Indikationen) gemäß der folgenden Tabelle bestimmt wird.

    Kreatinin-Clearance (ml / min)

    Prozent empfohlene Dosis

    weniger als 50 (ohne Dialyse)

    50%

    mehr als 50

    100%

    Patienten dauerhaft auf Dialyse

    100% nach jeder Dialysesitzung

    Fluconazol wird intravenös mit einer Rate von nicht mehr als 200 mg / Stunde verabreicht. J 1 mit der Übertragung des Patienten von der intravenösen Verabreichung auf die Einnahme des Medikaments im Inneren oder umgekehrt, Änderungen der Tagesdosis sind nicht erforderlich. Bei Kindern mit eingeschränkter nächtlicher Funktion sollte die Tagesdosis des Arzneimittels entsprechend dem Grad des Nierenversagens (im gleichen proportionalen Verhältnis wie bei Erwachsenen) reduziert werden. Das Präparat enthält 0,9% ige Natriumchloridlösung; in 100 ml des Arzneimittels enthält aber 15 mmol Natrium- und Chlorionen, daher ist es bei Patienten, die die Aufnahme von Natrium oder Flüssigkeit begrenzen müssen, notwendig, die Geschwindigkeit der Flüssigkeitszufuhr zu berücksichtigen.


    Nebenwirkungen:
    Fluconazol wird in der Regel gut vertragen.
    Abhängig von der Häufigkeit des Auftretens werden die folgenden Gruppen von Nebenwirkungen unterschieden: häufig - mehr als 1%, selten - 0, L%, selten - 0,01-0,1%, sehr selten - weniger als 0,01% .
    Allergische Reaktionen, selten Hautausschlag, selten multiforme exsudative Erythem (einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom), toxische epidermale pskroliz (Lyell-Syndrom), ayafilaktoidnye Reaktionen (einschließlich Angioödem, Ödeme des Gesichts, Urtikaria, Juckreiz der Haut).
    Von der Seite des zentralen Nervensystems: selten - Kopfschmerzen, Schwindel, selten - Krämpfe.
    Seitens des Verdauungssystems: selten - Übelkeit, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Geschmacksveränderungen, Erbrechen, selten - eingeschränkte Leberfunktion (Gelbsucht, Hyperbilirubiämie, erhöhte Aktivität von Alanin-Inotropase.
    Aspartat-Aminotransferase und alkalische Phosphatase, Hepatitis, hepatozelluläre Nekrose), einschließlich tödlicher Fälle,
    (Auf der Seite der Hämatopoese: selten - Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Agranulozytose.
    Auf Seiten des Herz-Kreislauf-Systems: selten - eine Erhöhung der Dauer des QT-Intervalls, sehr selten - Kammerflimmern / Flattern.
    Andere: selten - eine Verletzung der Nierenfunktion, Alopezie, Hypercholesterinämie,
    Hypertriglyceridämie, Hypokaliämie.

    Überdosis:
    Symptome: Halluzinationen, paranoid aber leitend.
    Behandlung: symptomatisch: erzwungene Diurese. Hämodialyse innerhalb von 3 Stunden reduziert die Plasmakonzentration um ca. 50%.

    Interaktion:
    Antikoagulanzien. Fluconazol erhöht die Häufigkeit von antimikrobiellen Kumari in neuen Antikoagulanzien (zum Beispiel, Warfarin) um durchschnittlich 12%, so sorgfältige Überwachung der Prothrombinzeit bei Patienten erhalten Fluconazol und Cumarin-Antikoagulanzien.
    Orale Antidiabetika, Derivate von Sulfopyramid (Chlorpropamid, Glybeplamid, Glgizid und Tolbutamid). Bei gleichzeitiger Verabreichung von Fluconazol verlängert sich die Halbwertszeit von oralen hypoglykämischen Arzneimitteln, Sulfonylharnstoffderivaten, was zur Entwicklung von Hypoglykämie führen kann. Beobachten Sie regelmäßig die Konzentration von Glukose im Blut und passen Sie gegebenenfalls die Dosis von blutzuckersenkenden Medikamenten an.
    Hydrochlorothiazid erhöht die Konzentration von Fluconazol im Plasma um 40%, aber das Ego erfordert keine Änderung des Dosierungsregimes von Fluconazol bei Patienten, die gleichzeitig Diuretika erhalten.
    Fenitoia. Die gleichzeitige Verabreichung von Fluconazol und Phenytoin geht einher mit einer Erhöhung der Konzentration des letzteren in klinisch signifikantem Ausmaß. Daher ist es notwendig, das Phenytoin-Niveau zu überwachen und seine Dosis zu wählen, um therapeutische Serumkonzentrationen bereitzustellen.
    Orale Kontrazeptiva. Mehrfache Anwendung von Fluconazol (in den Reben 50-200 mg) hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von kombinierten oralen Kontrazeptiva.
    Reef.Simultane Anwendung von Fluconazol und Rifampicin führte zu einer 25% igen Verringerung der AUC (Fläche unter der pharmakokinetischen Kurve) und 20% der Dauer der Fluconazol-Halbwertszeit. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Rifampicin und Fluconazol ist es notwendig, die Fluconazol-Dosis zu erhöhen.
    Cyclosporin. Bei der Behandlung mit Fluconazol wird empfohlen, die Konzentration von Ciclosporin im Blut zu überwachen.
    Vorichoazol. Bei der Behandlung mit Fluconazol wird empfohlen, die Konzentration von Voriconazol im Blut zu überwachen, was eine Überwachung der Konzentration und Dosisanpassung erfordert. Azithromycin. Bei der Behandlung mit Fluconazol wird empfohlen, die Konzentration von Azithromycin im Blut zu kontrollieren, was eine Überwachung der Konzentration und Dosisanpassung erfordert. Theophilie. Fluconazol verlängert die Halbwertszeit von Theophyllin und erhöht das Intoxikationsrisiko (es ist notwendig, seine Dosis zu korrigieren).
    Terfenadip. Die gleichzeitige Anwendung von Fluconazol in Dosen von 400 mg / s und mehr mit Terfenadin ist kontraindiziert. Die Behandlung mit Fluconazol in Dosen von weniger als 400 mg / Tag in Kombination mit Terfenadin sollte unter der engen Aufsicht eines Arztes erfolgen. Tzgapride. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Fluconazol und Cisaprid, unerwünschte Reaktionen aus dem Herzen, einschließlich Paroxysmen der ventrikulären Tachykardie (torsade depointes).
    Rifabutin. Die gleichzeitige Anwendung von Fluconazol und Rifabutin kann zu einer Erhöhung der Serumkonzentrationen führen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Fluconazol und Rifabutin werden Fälle von Uveitis beschrieben. Patienten erhalten gleichzeitig Rifabutin und Fluconazol, muss sorgfältig beobachtet werden.
    Tacrolimus. Fluconazol erhöht die Konzentration von Tacrolimus, in Verbindung damit erhöht sich das Risiko von Nephrose.
    Zidovudin.Bei Patienten, die eine Kombination von Fluconazol und Urodin erhalten, wird eine Erhöhung der Zidovudin-Konzentration beobachtet, die durch eine Abnahme der Umwandlung von Letzterem in seinen Hauptmetaboliten verursacht wird, so dass erwartet werden kann, dass die Nebenwirkungen von Zidovudin ansteigen.
    Midazolam. Fluconazol erhöht die Konzentration von Midazolam, was das Risiko psychomotorischer Effekte erhöht (am ausgeprägtesten bei oraler Verabreichung von Fluconazol als intravenös).

    Spezielle Anweisungen:
    Die Behandlung sollte bis zum Auftreten der klinischen und mikrobiologischen Remission fortgesetzt werden. Vorzeitige Beendigung der Behandlung führt zu einem Rückfall.
    Die Behandlung kann ohne Samenergebnisse oder andere Laboruntersuchungen begonnen werden, aber wenn angemessen, wird eine angemessene Korrektur der antimykotischen Therapie empfohlen. Im Verlauf der Behandlung ist es notwendig, Blutbild, Nieren- und Leberfunktion zu überwachen.
    Es ist notwendig, den Prothrombin-Index bei gleichzeitiger Anwendung mit Antikoagulanzien der Cumarin-Reihe zu überwachen. Wenn es zu Verletzungen der Nieren- und Leberfunktion kommt, sollte die Einnahme des Medikaments abgebrochen werden.
    In seltenen Fällen wurde die Anwendung von Fluconazoa von toxischen Veränderungen in der Leber begleitet.
    Im Fall von hepatotoxischen Wirkungen in Verbindung mit Fluconazol wurde ihre Entwicklungsabhängigkeit nicht bei der gesamten Tagesdosis, Behandlungsdauer, Geschlecht und Alter des Patienten beobachtet.
    Die hepatotoxische Wirkung von Fluconazol war in der Regel reversibel; Anzeichen davon verschwanden nach Absetzen der Therapie. Wenn klinische Anzeichen einer Leberschädigung vorliegen, die mit Fluconazol einhergehen können, sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.
    Patienten mit AIDS entwickeln häufiger schwere Hautreaktionen mit vielen Medikamenten. In den Fällen, in denen sich der Hautausschlag bei Patienten mit Pilzinfektionen entwickelt und dies als definitiv mit Fluconazol assoziiert angesehen wird, sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Wenn Hautausschläge bei Patienten mit systemischen Pilzinfektionen auftreten, sollten die Patienten sorgfältig überwacht werden und mit bullösen Veränderungen oder m-Form Erythem auftreten Fluconazol notwendiger Abbruch Es wird empfohlen, die Konzentration von Cyclosporin im Blut bei Patienten zu überwachen Fluconazol, da bei Patienten mit Nierentransplantation die Verabreichung von Fluconazol in einer Dosis von 200 mg / Tag zu einem langsamen Anstieg der Konzentration von Cyclosporin im Plasma führt. Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Verabreichung von Fluconazol mit Rifabutin oder anderen Arzneimitteln, die durch das Python-P450-System metabolisiert werden. Die gleichzeitige Anwendung mit Cisaprid ist kontraindiziert.
    Akzeptanz einiger Azole, einschließlich Fluconazol, kann von einer Verlängerung des QT-Intervalls begleitet werden, daher muss die Ernennung von Fluconazol zu Patienten mit einem Risiko von Arrhythmien, insbesondere schwere Patienten mit organischen Myokardschäden und Leitung der Herzwege, Elektrolytstörungen und / oder kardiothorakale unterstützende Therapie, streng sein gerechtfertigt und unter strenger ärztlicher Überwachung und Überwachung des Elektrokardiogramms durchgeführt. Patienten erhalten Fluconazol Gleichzeitig sollten Medikamente mit einem engen therapeutischen Bereich, die mit Hilfe der Isoenzyme CYP2C9 und CYP3A4 metabolisiert werden, unter ärztlicher Aufsicht stehen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Die Erfahrung mit Flukonavol legt nahe, dass die Verschlechterung der Fähigkeit, mit dem Medikament in Verbindung stehende Maschinen zu fahren und zu fahren, unwahrscheinlich ist.

    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für Infusionen 2 mg / ml.

    Verpackung:
    Für 50 ml, 100 ml in Flaschen aus leichtem oder farblosem Glas mit einem Fassungsvermögen von 100 ml, hermetisch verschlossen mit Stopfen aus Gummi, Bördelkappen.
    Für 100 ml in Flaschen aus lichtschützendem oder farblosem Glas mit einem Fassungsvermögen von 100 ml, hermetisch verschlossen mit Stopfen aus Gummi, Bördelkappen.
    1 Flasche oder 1 Flasche wird in eine Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung und Suspensionspolymer oder ohne Suspension gegeben.
    35 Flaschen oder Flaschen werden in eine Schachtel aus Wellpappe mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen und Suspensionspolymer oder ohne Suspension für Krankenhäuser gebracht.
    Lagerbedingungen:
    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.
    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000867
    Datum der Registrierung:14.10.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MS-VITA, LLC MS-VITA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben