Aktive SubstanzItraconazolItraconazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Irunin®
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Irunin®
    Pillen die Vagina. 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Itrazol®
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Itraconazol
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Itraconazol
    Kapseln nach innen 
    Roushan Pharma GmbH     Indien
  • Itraconazol
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Itraconazol Sandoz®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Kanditral®
    Kapseln nach innen 
  • Orungal®
    Lösung nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Orungal®
    Kapseln nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Orungamin
    Kapseln nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Orunit
    Kapseln nach innen 
  • Rumikoz®
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Tecnazol
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Für 1 Kapsel:

    Itraconazol-Pellets 455 mg: aktive Substanz: Itraconazol 100 mg; Hilfsstoffe: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose E-5), Butylmethacrylat, Dimethylaminoethylmethacrylat und Methylmethacrylat-Copolymer [1: 2: 1] (Eudragit E-100), Saccharose (Zucker).

    Hartgelatinekapseln № 0.

    Kapselzusammensetzung: Karosserie: Gelatine; Deckel: Indigocarmin-Farbstoff, Titandioxid, Gelatine.

    Beschreibung:

    Kapseln № 0, Deckel - undurchsichtig blau, Körper - transparente natürliche Gelatine. Der Inhalt der Kapseln sind sphärische Mikrogranula von fast weiß bis cremefarben.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    J.02.A.C.02   Itraconazol

    Pharmakodynamik:

    Itraconazol ist ein synthetisches Breitspektrum-Antimykotikum, ein Triazolderivat. Hemmt die Synthese von Ergosterol-Zellmembranen von Pilzen, die die antimykotische Wirkung des Medikaments bestimmt.

    Itraconazol ist wirksam gegen:

    • Dermatophyten (Trichophyton spp., Microsporum spp, Epidermophyton floccosum);
    • Hefe Pilze Candida spp. (einschließlich Candida albicans, Candida parapsilosis);
    • Formen Pilze (Cryptococcus neoformans, Aspergillus spp., Trichosporon spp., Geotrichum spp., Penicillium marneffei, Pseudallescheria boydii, Histoplasma spp., Coccidioides Immitis, Paracoccidioides brasiliensis, Sporothrix schenckii, Fonsecaea spp., Cladosporium spp., Blastomyces dermatidis), Malassezia spp.

    Etwas Stämme kann Sein sind stabil zu Aktion Itraconazol: VON. glabrato, VON. Krusei, VON. tropicalis, Absidia spp., Fusorium spp., Mucor spp., Rhizomucor spp., Rhizopus spp., ScedosporiumPraliferam. Scopulariopsis spp.

    Die Wirksamkeit der Behandlung wird nach 2-4 Wochen nach Absetzen der Therapie (mit systemischen Pilzinfektionen), nach 6-9 Monaten - mit Onychomykose (wie die Nägel ändern) geschätzt.

    Pharmakokinetik:

    Bei oraler Verabreichung wird die maximale Bioverfügbarkeit von Itraconazol bei der Einnahme von Kapseln unmittelbar nach den Mahlzeiten festgestellt. Die maximale Plasmakonzentration wird innerhalb von 3-3,5 Stunden nach der Einnahme erreicht und beträgt 28,34 ng / ml. Bei längerer Einnahme wird die Gleichgewichtskonzentration innerhalb von 1-2 Wochen erreicht. Itraconazol auf 99,8% binden an Plasmaproteine. Die Konzentration von Itraconazol im Blut beträgt 60% der Konzentration im Plasma.

    Die Ansammlung des Arzneimittels in Keratingeweben, insbesondere in der Haut, ist etwa 4 mal höher als die Akkumulation im Plasma, und die Geschwindigkeit seiner Entfernung hängt von der Regeneration der Epidermis ab.

    Im Gegensatz zu Plasmakonzentrationen, die innerhalb von 7 Tagen nach Beendigung der Therapie nicht nachweisbar sind, bleiben therapeutische Konzentrationen in der Haut für 2-4 Wochen nach Absetzen eines 4-wöchigen Behandlungszyklus bestehen. Itraconazol findet sich innerhalb einer Woche nach Behandlungsbeginn im Nagelkeratin und wird mindestens 6 Monate nach Beendigung des 3-monatigen Therapieverlaufs beibehalten. Itraconazol wird auch im Talg und in geringerem Maße im Schweiß festgestellt.

    Itraconazol ist in Geweben, die anfällig für Pilzläsionen sind, gut verteilt. Konzentrationen in Lunge, Nieren, Leber, Knochen, Magen, Milz und Muskeln waren 2-3 mal höher als die entsprechenden Konzentrationen im Plasma. Therapeutische Konzentrationen in den Geweben der Vagina bestehen für weitere 2 Tage nach dem Ende des 3-tägigen Behandlungszyklus in einer Dosis von 200 mg pro Tag und 3 Tage nach dem Ende einer eintägigen Behandlung in einer Dosis von 200 mg zweimal täglich.

    Itraconazol wird in der Leber unter Bildung aktiver Metaboliten metabolisiert, incl. Hydroxyitraconazol. Ist ein Inhibitor von Isoenzymen CYP3A4, CYP3A5 und CYP3A7.

    Ausscheidung aus Plasma - biphasisch: Nieren für 1 Woche. (35% in Form von Metaboliten, 0,03% in unveränderter Form) und durch den Darm (3-18% unverändert). Die Halbwertszeit beträgt 1-1,5 Tage. Es wird nicht während der Dialyse entfernt.

    Indikationen:

    - Läsion der Haut und der Schleimhäute:

    • Dermatomykose;
    • Vulvovaginalkandidose;
    • mehrfarbige flechte,
    • Candidose der Mundschleimhaut;
    • Keratomykose;
    • tiefe viszerale Candidiasis.

    - Onychomykose durch Dermatophyten und / oder Hefen und Schimmelpilzen;

    - Systemische Pilzinfektionen:

    • systemische Aspergillose und Candidiasis,
    • Kryptokokkose (einschließlich Kryptokokkenmeningitis): bei Patienten mit Immunschwäche und bei allen Patienten mit Kryptokokkose des zentralen Nervensystems Itraconazol sollte nur verschrieben werden, wenn die Medikamente der ersten Wahl in diesem Fall nicht anwendbar sind oder unwirksam sind,
    • Histoplasmose,
    • Sporotrichose,
    • Parakokzidioidomykose,
    • Blastomykose,
    • andere selten vorkommende systemische oder tropische Mykosen.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Itraconazol oder Hilfsstoffe.

    Chronische Herzinsuffizienz, inkl. in der Anamnese (außer bei der Therapie von lebensbedrohlichen Zuständen).

    Gleichzeitigen Empfang der folgenden Medikamente:

    • Arzneimittel, die durch Isoenzym metabolisiert werden CYP3A4, was verlängern kann QT Intervall (AstemizolBepridil, Cisaprid, Dofetilid, Levacetylmetadol, Misolastin, Pimozid, Chinidin, SertindolTerfenadin);
    • Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase, die durch Isoenzym metabolisiert werden CYP3A4 (Simvastatin, Lovastatin);
    • orales Triazolam und Midazolam;
    • Zubereitungen von Mutterkornalkaloiden (Dihydroergotamin, Ergometrin, Ergotamin und Methylergomethrin);
    • Nisoldipin, Eletriptan.

    Kinder bis 3 Jahre.

    Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Mangel an Zucker / Isomaltase, Glucose-Galactose-Malabsorption.

    Vorsichtig:

    Nieren- / Leberinsuffizienz, periphere Neuropathie, Risikofaktoren für chronische Herzinsuffizienz (koronare Herzkrankheit, Herzklappenschädigung, schwere Lungenerkrankung, inkl. Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung, Zustände mit ödematösem Syndrom), Schwerhörigkeit, gleichzeitiger Empfang von Blockern " langsame "Kalziumkanäle, Kinder und ältere Menschen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur in Fällen möglich, in denen der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Weil das Itraconazol kann in die Muttermilch eindringen, wenn es notwendig ist, während der Stillzeit auf Frauen anzuwenden Itraconazol, solltest du aufhören zu stillen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Akzeptieren Itraconazol direkt nach dem Essen. Kapseln sollten als Ganzes geschluckt werden.

    Indikation

    Dosis

    Dauer

    Vulvovaginale Candidose

    200 mg zweimal täglich

    oder

    200 mg einmal täglich

    1 Tag

    oder

    3 Tage

    Mehrfarbige Flechten

    200 mg einmal täglich

    7 Tage

    Dermatomykose der glatten Haut

    200 mg einmal täglich

    oder

    100 mg einmal täglich

    7 Tage

    oder

    15 Tage

    Niederlagen stark verhornte Bereiche der Haut, wie z. B. die Hände des Fußes

    200 mg zweimal täglich

    oder

    100 mg einmal täglich

    7 Tage

    oder

    30 Tage

    Candidose der Mundschleimhaut

    100 mg einmal täglich

    15 Tage

    Pilz-Keratitis

    200 mg einmal täglich

    21 Tage

    Es ist möglich, die Dauer der Behandlung unter Berücksichtigung der positiven Dynamik des klinischen Bildes zu korrigieren

    Bei Candidosen kann die orale Bioverfügbarkeit des Arzneimittels bei einigen Patienten mit beeinträchtigter Immunität reduziert sein, beispielsweise bei Patienten mit Neutropenie, AIDS-Patienten oder Patienten mit transplantierten Organen. In diesen Fällen kann eine doppelte Dosiserhöhung erforderlich sein.

    Onychomykose durch Dermatophyten und / oder Hefen, Schimmelpilze

    Dosen und Dauer der Behandlung

    Pulstherapie

    Ein Kurs: tägliche Einnahme von 200 mg 2 mal (2 Kapseln 2 mal täglich) für eine Woche.

    Für die Behandlung Pilzinfektion der Nagelplatten der Finger Zwei Kurse werden empfohlen.

    Für die Behandlung Pilzläsionen der Nagelplatten der Zehen drei Kurse werden empfohlen.

    Der Abstand zwischen den Kursen, während denen Sie das Medikament nicht einnehmen müssen, beträgt 3 Wochen. Klinische Ergebnisse werden nach Ende der Behandlung sichtbar, wenn die Nägel wachsen.

    Lokalisierung

    Onychomykose

    1

    Woche

    2

    Woche

    3.

    Woche

    4.

    Woche

    5.

    Woche

    6.

    Woche

    7.

    Woche

    8.

    Woche

    9.

    Woche

    Läsion der Nagelplatten der Zehen mit oder ohne Niederlage der Nagelplatten der Finger

    1

    Kurs

    Wochen ohne Empfang Orungama

    2.

    Kurs

    Wochen ohne Empfang Orungama

    3.

    Kurs

    Läsion der Nagelplatten der Finger

    1

    kupc

    Wochen ohne Empfang Orungama

    2.

    Kurs

    Kontinuierliche Behandlung

    Dosen

    Dauer

    Behandlung

    Läsion der Nagelplatten der Zehen mit oder ohne Niederlage der Nagelplatten der Finger

    200 mg pro Tag

    3 Monate

    Die Entfernung von Itraconazol aus dem Haut- und Nagelgewebe ist langsamer als aus dem Plasma. Somit wird die optimale klinische und mykologische Wirkung in 2-4 Wochen nach dem Ende der Behandlung für Hauterkrankungen und 6-9 Monate nach dem Ende der Behandlung von Nagelerkrankungen erreicht.

    Andere seltene systemische Mykosen

    Indikation

    Dosis

    Durchschnittlich

    Dauer

    Behandlung

    Bemerkungen

    Aspergillose

    200 mg einmal täglich

    2-5 Monate

    Im Falle einer invasiven oder disseminierten Erkrankung sollte die Dosis zweimal täglich auf 200 mg erhöht werden

    Candidiasis

    100-200 mg einmal täglich

    ab 3 Wochen

    bis zu 7 Monaten

    Im Falle einer invasiven oder disseminierten Erkrankung sollte die Dosis zweimal täglich auf 200 mg erhöht werden

    Kryptokokkose

    (außer Meningitis)

    200 mg einmal täglich

    ab 2 Monaten

    bis zu 1 Jahr

    Kryptococcen-Meningitis

    200 mg zweimal täglich

    ab 2 Monaten

    bis zu 1 Jahr

    Unterstützende Therapie 200 mg einmal täglich

    Histoplasmose

    von 200 mg einmal täglich bis 200 mg zweimal täglich

    8 Monate

    Blastomykose

    von 100 mg einmal täglich bis zu 200 mg zweimal täglich

    6 Monate

    Sporotrichose

    100 mg einmal täglich

    3 Monate

    Parakokzidioidomykose

    100 mg einmal täglich

    6 Monate

    Chromomykose

    100-200 mg einmal täglich

    6 Monate

    Nebenwirkungen:

    Aus der Hämatopoese: Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie.

    Allergische Reaktionen: Serumkrankheit, Angioödem, anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen, Überempfindlichkeit.

    Von der Haut: toxische epidermale Nekrolyse, Stevens-Johnson-Syndrom, Erythema multiforme, exfoliative Dermatitis, leukoklastische Vaskulitis, Alopezie, Lichtempfindlichkeit, Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz.

    Von der Seite des StoffwechselsHypertriglyceridämie, Hypokaliämie.

    Aus dem Nervensystem: periphere Neuropathie, Parästhesie, Hypästhesie, Schwindel.

    Seitens der Organe des Sehens und Hörens: Sehstörungen, einschließlich Vagheit und Diplopie, Tinnitus, vorübergehende oder dauerhafte Taubheit.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: kongestive Herzinsuffizienz.

    Aus dem Atmungssystem: Lungenödem.

    Aus dem Verdauungssystem: Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, gestörter Geschmack, erhöhte Aktivität von "Leber" -Enzymen, Dyspepsie, Verstopfung, Hepatitis, Hyperbilirubinämie, Hepatotoxizität, akutes Leberversagen.

    Von der Seite des Bewegungsapparates: Myalgie, Arthralgie.

    Aus dem Urogenitalsystem: Pollakisurie, Harninkontinenz, Menstruationsstörungen, erektile Dysfunktion.

    Andere: Ödem.

    Überdosis:

    Keine Daten verfügbar. Wenn eine versehentliche Überdosierung innerhalb der ersten Stunde nach der Einnahme des Medikaments auftritt, sollten Sie den Magen waschen, nehmen Aktivkohle. Symptomatische Behandlung. Hämodialyse ist unwirksam. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Arzneimittel, die die Resorption von Itraconazol beeinflussen

    Medikamente, die den Säuregehalt des Magensaftes reduzieren, verletzen die Absorption von Itraconazol, was auf die Löslichkeit von Kapselhüllen zurückzuführen ist.

    Arzneimittel, die den Metabolismus von Itraconazol beeinflussen

    Itraconazol wird hauptsächlich unter Beteiligung von Isoenzym metabolisiert CYP3A4. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Rifampicin, Rifabutin, Phenytoin, die starke Induktoren des Isoenzyms sind CYP3A4, Die Bioverfügbarkeit von Itraconazol und Hydroxyitraconazol ist signifikant reduziert, was zu einer signifikanten Abnahme der Wirksamkeit des Arzneimittels führt. Die gleichzeitige Anwendung von Itraconazol mit diesen Arzneimitteln, die potentielle Induktoren mikrosomaler Leberenzyme sind, wird nicht empfohlen.

    Leistungsstarke Isoenzym-Inhibitoren CYP3A4, sowie Ritonavir, Indinavir, Clarithromycin und Erythromycin, kann die Bioverfügbarkeit von Itraconazol erhöhen.

    Wirkung von Itraconazol auf den Metabolismus anderer Drogen

    Itraconazol kann den Metabolismus von Arzneimitteln hemmen, die Substrate von Isoenzymen sind CYP3A. Die Folge davon kann eine Erhöhung oder Verlängerung ihrer Wirkung sein, einschließlich Nebenwirkungen. Bei der Verwendung von Begleitmedikamenten ist es notwendig, die Informationen bezüglich ihres Metabolismus zu untersuchen. Nach Beendigung der Behandlung werden die Konzentrationen von Itraconazol im Plasma in Abhängigkeit von der Dosis und Dauer der Behandlung schrittweise reduziert (siehe Abschnitt "Pharmakokinetik"). Dies sollte bei der Beurteilung der inhibitorischen Wirkung von Itraconazol auf den Metabolismus von gleichzeitig verschriebenen Arzneimitteln berücksichtigt werden.

    Arzneimittel, die gleichzeitig mit Itraconazol verschrieben werden, werden nicht empfohlen:

    • Terfenadin, AstemizolBepridil, Misolastin, Cisaprid, Dofetilid, ChinidinPimozid, SertindolB. Levacetylmetadol, HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren, wie z Simvastatin und Lovastatin;
    • Midazolam für die orale Verabreichung und Triazolam;
    • Zubereitungen von Mutterkornalkaloiden, wie Dihydroergotamin, Ergometrin, Ergotamin und Methylergomethrin;
    • Nisoldipin;
    • Blocker von "langsamen" Kalziumkanälen können eine negativ inotrope Wirkung haben, die durch gleichzeitige Verabreichung mit Itraconazol verstärkt wird. Bei gleichzeitiger Gabe von Itraconazol und Blockern von "langsamen" Calciumkanälen ist Vorsicht geboten, da der Stoffwechsel von "langsamen" Calciumkanalblockern reduziert werden kann.

    Drogen, mit deren gleichzeitiger Ernennung wird empfohlen, ihre Konzentration im Plasma, die Wirkung, Nebenwirkungen zu überwachen

    Wenn nötig, sollte die Dosis dieser Medikamente reduziert werden:

    Wechselwirkungen zwischen Itraconazol, Zidovudin und Fluvastatin wurden nicht nachgewiesen.

    Es gab keinen Effekt von Itraconazol auf den Metabolismus von Ethinylestradiol und Norethisteron.

    Wirkung auf die Proteinbindung

    Forschung im vitro zeigte die fehlende Wechselwirkung zwischen Itraconazol und solchen Drogen wie Imipramin, Propranolol, Diazepam, Cimetidin, IndomethacinTolbutamid und Sulfamerazin, wenn sie an Plasmaproteine ​​gebunden sind.

    Spezielle Anweisungen:

    - Eine gleichzeitige Behandlung der Sexualpartner und die persönliche Hygiene sind notwendig, um eine Reinfektion zu verhindern. Während der Behandlung wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten. Wenn nach Abschluss der Behandlung Anzeichen einer Infektion bestehen bleiben, sollte eine zweite mikrobiologische Studie durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.

    - Die Wirksamkeit von Itraconazol bei der Behandlung von Pilzinfektionen bei schwerer Neutropenie ist nicht bekannt. In solchen Fällen sollte das Arzneimittel nur angewendet werden, wenn die erste Behandlungslinie nicht wirksam ist.

    - Wenn Risikofaktoren für eine chronische Herzinsuffizienz (ischämische Herzerkrankung, Herzklappenschädigung, schwere Lungenerkrankung, einschließlich chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Zustände mit ödematösem Syndrom) während der Behandlung mit Itraconazol-Therapie bestehen, sollte die Behandlung abgebrochen werden.

    - Bei der Einnahme von Itraconazol kam es bei einigen Patienten zu vorübergehender und dauerhafter Taubheit.

    - 1 Orungamin-Kapsel enthält 4 Broteinheiten (XE).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und mit Technologie zu arbeiten, hat nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln, 100 mg.
    Verpackung:

    5 Kapseln pro Circuit Cell Verpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Durch 5, 10, 15, 20, 30 oder 50 Kapseln in einen Polymerbehälter. Freiraum im Container ist mit Baumwoll-Watte gefüllt.

    Ein Container oder 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8 oder 10 Contour-Mesh-Packungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002656 / 01
    Datum der Registrierung:10.04.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OZON, LLC OZON, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Darstellung: & nbsp;OZONE LLC OZONE LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben