Aktive SubstanzPyracetamPyracetam
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lucetam®
    Lösung w / m in / in 
  • Lucetam®
    Pillen nach innen 
  • Memotropil®
    Pillen nach innen 
  • Nootropil®
    Kapseln nach innen 
    YUSB Farma S.A.     Belgien
  • Nootropil®
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    YUSB Farma S.A.     Belgien
  • Nootropil®
    Lösung nach innen 
    YUSB Farma S.A.     Belgien
  • Nootropil®
    Pillen nach innen 
    YUSB Farma S.A.     Belgien
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
  • Pyracetam
    Lösung in / in d / Infusion 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Pyracetam
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Pyracetam
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Pyracetam
    Lösung in / in d / Infusion 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Pyracetam
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
  • Pyracetam
    Kapseln nach innen 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Pyracetam von Avexime
    Pillen nach innen 
  • Pyracetam Beefus
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
  • Pyracetam Welfarm
    Lösung w / m in / in 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • Piracetam MS
    Pillen nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Pyracetam Obolenskoe
    Pillen nach innen 
  • Piracetam-Fläschchen
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    VIAL, LLC     Russland
  • Piracetam-Richter
    Pillen nach innen 
  • Piracetam-SZ
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Piracetam-Ferein®
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Piracetam-Ferein®
    Kapseln nach innen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Piracetam-Eskom
    Lösung w / m in / in d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Das escotropel
    Lösung in / in d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Das escotropel
    Lösung in / in d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Die Tabletten mit einer Abdeckung bedeckt.
    Zusammensetzung:

    In 1 Tablette enthält das Medikament:

    aktive Substanz: Piracetam - 200 mg,

    Hilfsstoffe zur Herstellung einer Kerntablette: Kartoffelstärke - 17,00 mg, Povidon (Polyvinylpyrrolidon, medizinisches Mittel mit niedrigem Molekulargewicht 12600 ± 2700) - 9,30 mg Magnesiumhydroxycarbonat (basisches Magnesiumcarbonat aq) - 21,20 mg. Calciumstearat (Calciumstearinsäure 1-Wasser) - 2,50 mg;

    Hilfsstoffe für die Herstellung der Tablettenhülle: Saccharose (weißer Zucker) - 164,64 mg Povidon (Polyvinylpyrrolidon, niedermolekulares medizinisches Mittel 12600 ± 2700) - 1,76 mg Magnesiumhydroxycarbonat (basisches Magnesiumcarbonat aq) - 24,78 mg kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil) - 2,48 mg Titandioxid (Titandioxid) - 1,23 mg, Tropeolin "O" - 0,04 mg, Bienenwachs - 0,07 mg.

    Beschreibung:

    Runde bikonvexe Tabletten, überzogen mit einem Mantel, gelb. Auf dem Querschnitt sind zwei Schichten mit einer sichtbaren Grenze zwischen ihnen sichtbar.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X.03   Pyracetam

    Pharmakodynamik:

    Pyracetam, ein zyklisches Derivat von Gamma-Aminobuttersäure, ist ein nootropisches Mittel, das das Gehirn direkt beeinflusst und kognitive Prozesse wie Lernfähigkeit, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und geistige Leistungsfähigkeit verbessert. Es wirkt sich positiv auf die metabolischen Prozesse des Gehirns aus, indem es auf verschiedene Weise auf das zentrale Nervensystem einwirkt: es verändert die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Erregung im Gehirn, verbessert die metabolischen Prozesse in den Nervenzellen, verbessert die Mikrozirkulation, beeinflusst die rheologischen Eigenschaften das Blut ohne eine gefäßerweiternde Wirkung zu verleihen. Hemmt die Aggregation von Blutplättchen und stellt die Elastizität der Erythrozytenmembran und deren Fähigkeit, durch das Mikrozirkulationsbett zu gelangen, wieder her. Reduziert die Adhäsion von roten Blutkörperchen. Bei einer Dosis von 9,6 g verringert sich der Gehalt an Fibrinogen und von Willebrand-Faktor um (30-40)% und verlängert die Blutungszeit. Es wirkt schützend und stärkend, wenn die Gehirnfunktion durch Hypoxie, Intoxikation oder Trauma gestört ist: es erhöht sich Alpha- und Beta-Aktivität, reduziert Delta-Aktivität auf dem Elektroenzephalogramm, reduziert die Schwere und Dauer des vestibulären Nystagmus. Hat keine beruhigende, psychostimulierende Wirkung. Wenn bei Patienten mit Demenz ein Mangel an Blutversorgung oder akuter zerebraler Ischämie vorliegt, erhöht sich der lokale Verbrauch von Sauerstoff und Glukose.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme wird es schnell und fast vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und dringt in verschiedene Organe und Gewebe ein. Die Bioverfügbarkeit des Medikaments beträgt etwa 100%. Nach Einnahme einer Einzeldosis von 2 g wurde die maximale Konzentration (Cmax) beträgt 40-60 μg / ml, was im Blut nach 30 Minuten und nach 5 Stunden in der Zerebrospinalflüssigkeit erreicht wird. Das scheinbare Verteilungsvolumen von Piracetam beträgt etwa 0,6 l / kg. Die Nahrungsaufnahme reduziert die maximale Konzentration um 17% und erhöht die Zeit bis zu 1,5 Stunden. Es durchdringt die Blut-Hirn- und Plazentaschranken. Es akkumuliert in der Hirnrinde 1 bis 4 Stunden nach der Einnahme, vor allem im Stirn-, Parietal- und Occipitallappen, Kleinhirn und Basalganglien. Aus der Zerebrospinalflüssigkeit wird viel langsamer als aus anderen Geweben gewonnen. Bindet praktisch nicht an Plasmaproteine ​​und wird nicht im Körper abgebaut. 80-100% Pyracetam werden von den Nieren unverändert durch glomeruläre Filtration ausgeschieden. Die Gesamtclearance von Piracetam bei gesunden Probanden beträgt 80-90 ml / min. Die Halbwertszeit aus dem Plasma beträgt 4-5 Stunden, aus der Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit - 6-8 Stunden, aus dem Gehirn - 7.7 Stunden. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist die Halbwertszeit verlängert. Eine Leberinsuffizienz hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik von Piracetam.

    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung von kognitiven Beeinträchtigungen, die nicht auf Demenz zurückzuführen sind. Kurzzeitbehandlung von kortikaler Myoklonie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit; Niereninsuffizienz (mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 20 ml / min), Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis zu 3 Jahren), hämorrhagischer Schlaganfall, Angstdepression (unruhige Depression), Chorea Huntington, Saccharose / Isomaltase-Mangel, Fruktoseintoleranz, Glucose- Galaktose-Malabsorption.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Verwendung des Arzneimittels kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, während der Mahlzeiten oder auf nüchternen Magen sollten die Tabletten mit Flüssigkeit abgewaschen werden (Wasser, Saft).

    Achtung: Die neueste Einzeldosis sollte nicht später als 17:00 Uhr eingenommen werden, um Schlafstörungen zu vermeiden.

    Die Tagesdosis beträgt 30-160 mg / kg Körpergewicht, die Häufigkeit des Empfangs beträgt 2 mal täglich, ggf. 3-4 mal täglich. Der Behandlungsverlauf beträgt 2-3 Wochen bis 2-6 Monate. Wiederholen Sie ggf. die Behandlung.

    Bei der symptomatischen Behandlung des chronischen psychoorganischen Syndroms bei älteren Menschen wird das Medikament mit 1,2-2,4 g / Tag verschrieben; Die Anfangsdosis für die ersten Therapiewochen beträgt bis zu 4,8 g / Tag. Die Behandlung mit Pyrazetamol, falls erforderlich, kann mit der Anwendung von psychotropen, kardiovaskulären und anderen Medikamenten kombiniert werden.

    Bei kortikaler Myoklonie beginnt die Behandlung mit 7,2 Gramm pro Tag, alle 3-4 Tage wird die Dosis um 4,8 Gramm pro Tag erhöht, bis eine maximale Dosis von 24 Gramm pro Tag erreicht ist. Die Behandlung wird während der gesamten Krankheitsdauer fortgesetzt. Alle 6 Monate wird versucht, die Dosis zu reduzieren oder den Wirkstoff abzusetzen, wobei die Dosis allmählich alle 2 Tage um 1,2 g reduziert wird. Ohne Wirkung oder eine geringe therapeutische Wirkung wird die Behandlung abgebrochen.

    Diese Darreichungsform wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen - 1 Tablette 3 mal täglich. Die maximale Tagesdosis beträgt 1,8 g. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 Wochen bis 2-6 Monate.

    Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

    Weil das Pyracetam wird aus dem Körper über die Nieren ausgeschieden, bei der Behandlung von Patienten mit Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten, die Dosierung erfolgt nach dem obigen Schema.

    Niereninsuffizienz

    Kreatinin-Clearance (ml / min)

    Dosierung

    Norm

    > 80

    Übliche Dosis

    Leicht

    50-79

    2/3 der üblichen Dosis in 2-3 Dosen

    Durchschnittlich

    30-49

    1/3 der üblichen Dosis in 2 Dosen

    Schwer

    <30

    1/6 der üblichen Dosis, einmal

    Die letzte Phase

    -

    Kontraindiziert

    Bei älteren Patienten wird die Dosis bei Nierenversagen korrigiert und bei längerer Therapie ist eine Überwachung des Nierenfunktionsstatus erforderlich.

    Dosierung an Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Patienten mit einer Leberfunktionsstörung benötigen keine Dosisanpassung. Patienten mit Nierenfunktionsstörungen und Leberdosierung werden nach dem Schema durchgeführt (siehe Abschnitt "Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion").

    Nebenwirkungen:

    Aus dem zentralen Nervensystem und dem peripheren Nervensystem: motorische Enthemmung, Reizbarkeit, Benommenheit, Depression, Asthenie, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Unausgeglichenheit, Ataxie, Verschlimmerung von Epilepsie, Angstzustände, Halluzinationen, Verwirrtheit, Krämpfe, Tremor;

    aus dem Verdauungssystem: in Einzelfällen - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen (einschließlich Magenschmerzen);

    von der Haut: Dermatitis, Juckreiz, Nesselsucht;

    von der Seite des Stoffwechsels: Zunahme des Körpergewichts (1,29%);

    von den Organen des Hörens: Schwindel;

    allergische Reaktionen: Angioödem, Überempfindlichkeit, anaphylaktische Reaktionen;

    Andere: Verletzung der Blutkoagulabilität, Verschlechterung der Angina, erhöhte sexuelle Aktivität.

    Nebenwirkungen werden am häufigsten bei älteren Patienten bei Dosen über 2,4 g pro Tag beobachtet. In den meisten Fällen ist es möglich, solche Symptome durch Verringerung der Dosis des Arzneimittels zurück zu entwickeln.

    Überdosis:

    Symptome: Bauchschmerzen, Durchfall mit einer Beimischung von Blut.

    Behandlung: symptomatische Therapie, einschließlich Hämodialyse (Wirksamkeit 50-60%). Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Es wurde keine Wechselwirkung mit Clonazepam, Phenytoin, Phenobarbital, Valproinsäure beobachtet.

    Pyracetam in hohen Dosen (9,6 g / Tag) erhöht die antikoagulierende Wirkung von indirekten Antikoagulanzien bei Patienten mit Venenthrombose (stärkere Abnahme der Thrombozytenaggregation, Fibrinogengehalt, von-Willebrand-Faktor, Viskosität von Blut und Plasma).

    Pyracetam hemmt die Cytochrom-P450-Isoformen CYP1A2, 2B6, 2C8, 2C9, 2C19, 2D6, 2E1 und 4A9 / 11 bei Konzentrationen von 142, 426 und 1422 μg / ml nicht. Bei einer Konzentration von 1422 μg / ml wurde eine leichte Hemmung von CYP2A6 (21%) und SA4 / 5 (11%) festgestellt. Metabolische Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind unwahrscheinlich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit jodhaltigen Hormonen und Schilddrüsenextrakt (TZ + T4) können Verwirrtheit, erhöhte Reizbarkeit, Orientierungslosigkeit und Schlafstörungen auftreten.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Arzneimitteln, die das zentrale Nervensystem stimulieren, ist eine übermäßige Stimulation des zentralen Nervensystems möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Neuroleptika reduziert das Risiko von extrapyramidalen Erkrankungen.

    Die Möglichkeit, die Pharmakodynamik von Piracetam unter dem Einfluss anderer Medikamente zu verändern, ist gering, da 90% des Medikaments unverändert im Urin ausgeschieden wird.

    Der Erhalt von Piracetam in einer Dosis von 20 mg / Tag veränderte die maximalen und minimalen Konzentrationen von Antiepileptika im Serum nicht (Carbamazepin, Phenytoin, Phenobarbital, Valproinsäure) bei Patienten mit Epilepsie, die eine konstante Dosis erhalten.

    Die gemeinsame Einnahme mit Alkohol hatte keinen Einfluss auf die Serumkonzentration von Piracetam und die Serumkonzentration von Alkohol veränderte sich nicht mit der Einnahme von 1,6 g Piracetam.

    Spezielle Anweisungen:

    Aufgrund des Einflusses von Piracetam auf die Thrombozytenaggregation wird bei der Verschreibung eines Arzneimittels bei Patienten mit Hämostasestörung, bei größeren Operationen oder bei Patienten mit schweren Blutungssymptomen Vorsicht geboten. Bei der Behandlung von Patienten mit kortikaler Myoklonie sollte eine plötzliche Unterbrechung der Behandlung vermieden werden, die zur Wiederaufnahme von Anfällen führen kann.

    Bei längerer Therapie von älteren Patienten wird eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktionsindikatoren empfohlen. Falls erforderlich, wird die Dosisanpassung in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Studie zur Kreatinin-Clearance durchgeführt.

    Es dringt durch die Filtermembranen in den Hämodialyseapparat ein.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während des Behandlungszeitraums ist Vorsicht geboten, wenn Fahrzeuge gefahren werden, Arbeiten mit Mechanismen ausgeführt werden und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Die Tabletten bedeckt mit einer Abdeckung, 200 mg.
    Verpackung:

    Für 60 Tabletten in einer Dose aus Lichtschutzglas oder 6 Konturquadraten für 10 Tabletten zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N000349 / 01
    Datum der Registrierung:24.12.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ORGANIK, JSC ORGANIK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben