Nicht geschützte Bezeichnungen von "Sanddorn" bis "Olanzapin" - Elektronischer Leitfaden TALKDRUGS

EIN B BEIM D D F UND Y ZU L M H ÜBER P R VON T Haben F X C H W E ich
1 D L R

I.A50-A64.A60   Anogenitale herpetische Virusinfektion [Herpes Simplex]

I.A50-A64.A60.9   Anogenitale Herpesinfektion, nicht näher bezeichnet

I.B00-B09.B00   Infektionen durch das Herpes Simplex Virus [Herpes simplex]

I.B00-B09.B00.9   Herpesinfektion, nicht näher bezeichnet

I.B00-B09.B01   Hühnerpocken [Varizellen]

I. B25-B34.B25   Cytomegalovirus

I. B25-B34.B25.9   Cytomegalovirus-Krankheit, nicht näher bezeichnet

I. B95-B97.B97.0   Adenoviren als Ursache von anderswo klassifizierten Krankheiten

X.J00-J06.J06.9   Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet

X.J10-J18.J10   Influenza durch ein identifiziertes Influenza-Virus verursacht

Es ist Teil von:

IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

XI.K50-K52.K50   Morbus Crohn [regionale Enteritis]

XI.K50-K52.K51   Colitis ulcerosa

XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

XI.K55-K63.K60   Fissur und Fistel im Anus- und Rektumbereich

XI.K55-K63.K62.8   Andere spezifizierte Erkrankungen des Anus und Rektums

XI.K90-K93.K91.1   Syndrome des operierten Magens

XI.K90-K93.K91.8   Andere Erkrankungen des Verdauungstraktes nach medizinischen Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert

XII.L55-L59.L58   Strahlung Dermatitis Strahlung

XIV.N70-N77.N72   Entzündliche Erkrankung des Gebärmutterhalses

XIV.N70-N77.N76   Andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva

XIV.N80-N98.N86   Erosion und Ektropium des Gebärmutterhalses

XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

XX.Y90-Y98.Y97   Faktoren im Zusammenhang mit Umweltverschmutzung

XXI.Z55-Z65.Z58   Probleme im Zusammenhang mit physikalischen Faktoren der Umwelt

Es ist Teil von:

V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

XXI.Z40-Z54.Z54   Zustand der Wiederherstellung

XXI.Z70-Z76.Z73.0   Überarbeitung

XXI.Z70-Z76.Z73.3   Belastungszustand, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

XVIII.R50-R69.R63.0   Anorexie

Es ist Teil von:

VI.G35-G37.G35   Multiple Sklerose

Es ist Teil von:

V.F10-F19.F10.2   Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkoholkonsum - Sucht-Syndrom

V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

V.F30-F39.F32   Depressive Episode

V. F30-F39.F33   Rezidivierende depressive Störung

V. F40-F48.F40   Phobische Angststörungen

V. F40-F48.F41   Andere Angststörungen

V.F40-F48.F41.2   Gemischte Angst und depressive Störung

V. F40-F48.F43   Reaktion auf schwere Stress- und Anpassungsstörungen

V.F40-F48.F45.3   Somatoforme Dysfunktion des vegetativen Nervensystems

V. F40-F48.F48   Andere neurotische Störungen

V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

V.F50-F59.F51.2   Schlaf- und Wachstörung anorganische Ätiologie

VI.G40-G47.G47.0   Störungen des Einschlafens und des Schlafes [Schlaflosigkeit]

XVIII.R40-R46.R45.1   Angst und Aufregung

XVIII.R40-R46.R45.7   Zustand des emotionalen Schocks und Stress, nicht näher bezeichnet

XIV.N80-N98.N94.3   Prämenstruelles Spannungssyndrom

XIV.N80-N98.N95.1   Menopause und Menopause bei Frauen

Es ist Teil von:

II.C15-C26.C18   Bösartige Neubildung des Dickdarms

II.C15-C26.C19   Bösartige Neubildung des Rektosigmoidgelenks

II.C15-C26.C20   Bösartige Neubildung des Rektums

II.C51-C58.C56   Bösartige Neubildung des Eierstocks

Es ist Teil von:

I.A30-A49.A41.2   Sepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken

I.A50-A64.A53.9   Syphilis, nicht näher bezeichnet

VI.G00-G09.G00   Bakterielle Meningitis, anderweitig nicht genannt

VI.G00-G09.G00.3   Staphylokokken-Meningitis

IX.I30-I52.I33   Akute und subakute Endokarditis

X.J00-J06.J01   Akute Sinusitis

X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

X.J00-J06.J04   Akute Laryngitis und Tracheitis

X.J10-J18.J15   Bakterielle Pneumonie, anderweitig nicht genannt

X.J10-J18.J15.2   Lungenentzündung durch Staphylococcus aureus

X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

X.J30-J39.J32   Chronische Sinusitis

X.J30-J39.J35.0   Chronische Mandelentzündung

X.J30-J39.J37   Chronische Laryngitis und Laryngotracheitis

X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

X.J85-J86.J86   Pythothrake

XI.K80-K87.K81   Cholecystitis

XII.L00-L08.L01   Impetigo

XII.L00-L08.L02   Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel

XII.L00-L08.L03   Phlegmon

XII.L00-L08.L08.0   Pyoderma

XIII.M00-M03.M00   Pyogene Arthritis

XIII.M86-M90.M86   Osteomyelitis

XIV.N10-N16.N12   Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch angegeben

XIV.N30-N39.N30   Zystitis

XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

XXI.Z00-Z13.Z01.0   Untersuchung von Augen und Augenlicht

XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

XXI.Z40-Z54.Z40   Prophylaktischer chirurgischer Eingriff

Es ist Teil von:

XIV.N30-N39.N30   Zystitis

V. F90-F98.F98.0   Enuresis von anorganischer Natur

XIV.N30-N39.N31   Neuromuskuläre Dysfunktion der Blase, anderenorts nicht klassifiziert

XIV.N30-N39.N31.2   Neurogene Blasenschwäche, anderweitig nicht genannt

XVIII.R30-R39.R30.0   Dizurie

XVIII.R30-R39.R32   Harninkontinenz, nicht näher bezeichnet

Es ist Teil von:

I. B35-B49.B35.0   Mykose des Bartes und des Kopfes

I.B35-B49.B35.2   Mycosis-Bürsten

I.B35-B49.B35.3   Mykose der Füße

I.B35-B49.B35.4   Mykose des Rumpfes

I.B35-B49.B35.6   Epidermophytosis inguinal

I. B35-B49.B36.0   Mehrfarbige Flechten

I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

I.B35-B49.B37.3   Candidose der Vulva und Vagina (N77.1 *)

I.B35-B49.B48   Andere Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

VII.H10-H13.H10.1   Akute atopische Konjunktivitis

VIII.H65-H75.H65   Pulmonale Mittelohrentzündung

VIII.H65-H75.H66.9   Andere Mittelohrentzündung, nicht näher bezeichnet

VIII.H65-H75.H68   Entzündung und Okklusion der auditiven [Eustachischen] Röhre

X.J00-J06.J00   Akute Nasopharyngitis (laufende Nase)

X.J00-J06.J01   Akute Sinusitis

X.J00-J06.J01.9   Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet

X.J30-J39.J30.0   Vasomotorische Rhinitis

X.J30-J39.J30.1   Allergische Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht

X.J30-J39.J30.3   Andere allergische Rhinitis

X.J30-J39.J31   Chronische Rhinitis, Nasopharyngitis und Pharyngitis

X.J30-J39.J32   Chronische Sinusitis

Es ist Teil von:

XIV.N80-N98.N85.3   Subinvolution des Uterus

XIV.N80-N98.N94.3   Prämenstruelles Spannungssyndrom

XV.O00-O08.O03.3   Spontane Abtreibung - unvollständige Abtreibung mit anderen und nicht näher spezifizierten Komplikationen

XV.O00-O08.O07.1   Erfolglose medizinische Abtreibung durch längere oder übermäßige Blutungen erschwert

XV.O30-O48.O48   Reife Schwangerschaft

XV.O60-O75.O62   Arbeitsverstöße [des Clans]

XV.O60-O75.O72   Postpartale Blutung

XV.O60-O75.O75.8   Andere angegebene Komplikationen der Arbeit und der Geburt

XV.O80-O84.O82   Singleton Geburten, Lieferung war per Kaiserschnitt

XV.O85-O92.O92.7   Andere und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen

XVI.P90-P96.P95   Fötaler Tod aus unbestimmten Gründen

Es ist Teil von:

I.A30-A49.A49.9   Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet

I. B25-B34.B34.9   Virale Infektion, nicht näher bezeichnet

III.D80-D89.D84.8   Sonstige spezifische Immunschwächekrankheiten

III.D80-D89.D84.9   Immunschwäche, nicht spezifiziert

IV.E50-E64.E63   Andere Arten von Unterernährung

V.F10-F19.F10.3   Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkoholkonsum - Entzugserscheinungen

X.J00-J06   Akute Atemwegsinfektionen der oberen Atemwege

X.J00-J06.J06.9   Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet

X.J10-J18.J10   Influenza durch ein identifiziertes Influenza-Virus verursacht

X.J10-J18.J11   Influenza, Virus nicht identifiziert

XVIII.R50-R69.R53   Unwohlsein und Müdigkeit

XIX.T51-T65.T56   Toxizität von Metallen

XIX.T51-T65.T56.9   Toxische Wirkung von Metall, nicht spezifiziert

XIX.T66-T78.T67   Auswirkungen von hoher Temperatur und Licht

XIX.T66-T78.T69.9   Effekt der niedrigen Temperatur, nicht spezifiziert

XX.Y40-Y59.Y40   Antibiotika systemischer Wirkung

XXI.Z20-Z29.Z29.8   Andere spezifizierte vorbeugende Maßnahmen

XXI.Z70-Z76.Z73.0   Überarbeitung

XXI.Z70-Z76.Z73.2   Unzureichende Ruhe und Entspannung

XXI.Z70-Z76.Z73.3   Belastungszustand, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

VI.G40-G47.G40   Epilepsie

Es ist Teil von:

I.A30-A49.A31   Infektionen durch andere Mikrobakterien

I.A50-A64.A55   Chlamydiales Lymphogranulom (venerisch)

I.A70-A74.A74.9   Chlamydien-Infektion, nicht näher bezeichnet

I.B00-B09.B00   Infektionen durch das Herpes Simplex Virus [Herpes simplex]

I.B00-B09.B01   Hühnerpocken [Varizellen]

I.B00-B09.B02   Gürtelrose [Herpes Zoster]

I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

I.B15-B19.B17.1   Akute Hepatitis C

I. B15-B19.B18.0   Chronische Virushepatitis B mit Delta-Agent

I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

I. B25-B34.B25   Cytomegalovirus

I. B35-B49.B37.0   Candidiasis Stomatitis

I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

I.B35-B49.B37.3   Candidose der Vulva und Vagina (N77.1 *)

I.B35-B49.B37.4   Candidiasis von anderen urogenitalen Lokalisationen

I.B35-B49.B37.7   Candida-Sepsis

I. B99   Andere Infektionskrankheiten

VI.G00-G09.G05 *   Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

VI.G35-G37.G35   Multiple Sklerose

X.J00-J06   Akute Atemwegsinfektionen der oberen Atemwege

X.J10-J18.J11   Influenza, Virus nicht identifiziert

XXI.Z55-Z65.Z58.4   Auswirkungen von Strahlenkontamination

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D66   Erblicher Mangel an Faktor VIII

Es ist Teil von:

I.B20-B24.B20   Krankheit, die durch das menschliche Immunschwächevirus [HIV] verursacht wird und sich als infektiöse und parasitäre Erkrankungen manifestiert

II.C15-C26.C25   Bösartige Neubildung des Pankreas

II.C15-C26.C26   Bösartige Neubildung von anderen und ungenau angezeigten Verdauungsorganen

II.C73-C75.C75.1   Bösartige Neubildung der Hypophyse

II.D00-D09.D01   Karzinom in situ von anderen und nicht näher bezeichneten Verdauungsorganen

II.D10-D36.D13   Gutartige Neubildung von anderen und ungenau bezeichneten Verdauungsorganen

II.D37-D48.D44.3   Neubildung der Hypophyse

IV.E15-E16.E16.1   Andere Formen der Hypoglykämie

IV.E15-E16.E16.3   Erhöhte Sekretion von Glucagon

IV.E15-E16.E16.8   Andere spezifizierte Störungen der inneren Sekretion der Bauchspeicheldrüse

IV.E20-E35.E22.0   Akromegalie und Hypophyse Gigantismus

IV.E20-E35.E34.0   Karzinoid-Syndrom

IX.I80-I89.I85.0   Krampfadern der Speiseröhre mit Blutungen

XI.K55-K63.K59.1   Funktioneller Durchfall

Es ist Teil von:

V.F20-F29.F20   Schizophrenie

V.F20-F29.F21   Chrysotil-Störung

V.F20-F29.F22   Chronische wahnhafte Störungen

V.F20-F29.F23   Akute und vorübergehende psychotische Störungen

V.F20-F29.F25   Schizoaffektiven Störung

V.F20-F29.F29   Anorganische Psychose, nicht näher bezeichnet

V. F30-F39.F30   Manische Episode

V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

V.F30-F39.F32   Depressive Episode

V. F30-F39.F33   Rezidivierende depressive Störung

Es ist Teil von:
Sanddorn - Olanzapin Olaparib - Ofloxacin