Nicht firmeneigene Bezeichnungen von "Phabomotisol" bis "Phenylsalicylat" - Elektronisches Arzneimittelführer TALKDRUGS

V.F10-F19.F17.3   Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabakkonsum - der Abstinenzzustand

V.F10-F19.F13.4   Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa und Hypnotika - Abstinenz mit Delirium

V.F10-F19.F13.3   Psychische und Verhaltensstörungen durch den Einsatz von Sedativa und Hypnotika - der Abstinenzzustand

V.F40-F48.F41.9   Angststörung, nicht näher bezeichnet

V.F40-F48.F41.2   Gemischte Angst und depressive Störung

V.F40-F48.F41.1   Generalisierte Angststörung

V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

XIV.N80-N98.N94.3   Prämenstruelles Spannungssyndrom

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D68.0   Von-Willebrand-Krankheit

Es ist Teil von:

II.C50.C50   Bösartige Neubildung der Brust

Es ist Teil von:

IV.E10-E14.E11.9   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus ohne Komplikationen

IV.E10-E14.E11.8   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus mit nicht näher spezifizierten Komplikationen

IV.E10-E14.E11.7   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus mit mehreren Komplikationen

IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

IV.E10-E14.E10.4   Insulinabhängiger Diabetes mellitus mit neurologischen Komplikationen

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D67   Erblicher Mangel an Faktor IX

XVIII.R50-R69.R58   Blutungen, nicht anderswo klassifiziert

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D68.2   Erblicher Mangel anderer Gerinnungsfaktoren

XI.K70-K77.K72   Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D67   Erblicher Mangel an Faktor IX

III.D65-D69.D66   Erblicher Mangel an Faktor VIII

XVIII.R50-R69.R58   Blutungen, nicht anderswo klassifiziert

III.D65-D69.D68.4   Erworbener Gerinnungsfaktor-Mangel

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D66   Erblicher Mangel an Faktor VIII

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D65   Disseminierte intravaskuläre Koagulation [Defibrillationssyndrom]

III.D65-D69.D67   Erblicher Mangel an Faktor IX

III.D65-D69   Blutgerinnungsstörungen, Purpura und andere hämorrhagische Zustände

III.D65-D69.D68   Andere Gerinnungsstörungen

IV.E50-E64.E56.1   Mangel an Vitamin K

III.D65-D69.D69.9   Hämorrhagischer Zustand, nicht näher bezeichnet

III.D65-D69.D69.8   Andere spezifizierte hämorrhagische Zustände

XXI.Z100.Z100 *   KLASSE XXII Chirurgische Praxis

Es ist Teil von:

III.D65-D69.D65   Disseminierte intravaskuläre Koagulation [Defibrillationssyndrom]

III.D65-D69.D67   Erblicher Mangel an Faktor IX

III.D65-D69.D68   Andere Gerinnungsstörungen

III.D65-D69.D68.8   Andere spezifizierte Störungen der Koagulation

III.D65-D69.D69.8   Andere spezifizierte hämorrhagische Zustände

IV.E50-E64.E56.1   Mangel an Vitamin K

XXI.Z100.Z100 *   KLASSE XXII Chirurgische Praxis

Es ist Teil von:

    X.J95-J99.J95.4   Mendelssohn-Syndrom

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K80-K87.K85   Akute Pankreatitis

    IV.E15-E16.E16.8   Andere spezifizierte Störungen der inneren Sekretion der Bauchspeicheldrüse

    XI.K20-K31.K21.0   Gastroösophagealer Reflux mit Ösophagitis

    XI.K20-K31.K25.4   Magengeschwür chronisch oder nicht näher mit Blutungen

    XI.K20-K31.K26.4   Zwölffingerdarmgeschwür chronisch oder nicht näher mit Blutungen

    Es ist Teil von:

    I.A50-A64.A60   Anogenitale herpetische Virusinfektion [Herpes Simplex]

    I.B00-B09.B00   Infektionen durch das Herpes Simplex Virus [Herpes simplex]

    I.B00-B09.B02   Gürtelrose [Herpes Zoster]

    Es ist Teil von:

    XIII.M05-M14.M10   Gicht

    Es ist Teil von:

    XIV.N30-N39.N31   Neuromuskuläre Dysfunktion der Blase, anderenorts nicht klassifiziert

    XVIII.R30-R39.R32   Harninkontinenz, nicht näher bezeichnet

    XVIII.R30-R39.R35   Polyurie

    Es ist Teil von:

    X.J30-J39.J30.3   Andere allergische Rhinitis

    X.J30-J39.J30.2   Andere saisonale allergische Rhinitis

    X.J30-J39.J30.1   Allergische Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht

    XII.L50-L54.L50   Nesselsucht

    Es ist Teil von:

    IX.I70-I79.I73.0   Raynaud-Syndrom

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    IX.I20-I25.I20   Angina pectoris [Angina pectoris]

    Es ist Teil von:

    IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

    IX.I10-I15.I15   Sekundäre Hypertonie

    IX.I70-I79.I70.2   Atherosklerose der Arterien der Extremitäten

    IX.I20-I25.I25.1   Atherosklerotische Herzkrankheit

    IX.I70-I79.I73.0   Raynaud-Syndrom

    IX.I70-I79.I73.1   Obliterierende Thromboangitis [Bergers Krankheit]

    IX.I30-I52.I42   Kardiomyopathie

    IX.I30-I52.I47.1   Nadscheludotschkowaja Tachykardie

    IX.I70-I79.I70   Atherosklerose

    IX.I70-I79.I70.9   Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose

    Es ist Teil von:

      V.F30-F39.F32.9   Depressive Episode, nicht näher bezeichnet

      V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

      VI.G00-G09.G09   Folgen von entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems

      VI.G20-G26.G20   Parkinson-Krankheit

      VI.G20-G26.G21   Sekundärer Parkinsonismus

      VI.G40-G47.G43   Migräne

      XII.L80-L99.L81   Andere Störungen der Pigmentierung

      XII.L80-L99.L80   Vitiligo

      XVIII.R50-R69.R53   Unwohlsein und Müdigkeit

      XXI.Z70-Z76.Z73.0   Überarbeitung

      XXI.Z70-Z76.Z73.3   Belastungszustand, anderenorts nicht klassifiziert

      V.F10-F19.F10.3   Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkoholkonsum - Entzugserscheinungen

      Es ist Teil von:

        XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

        XII.L20-L30.L30   Andere Dermatitis

        XIII.M05-M14.M10   Gicht

        XIII.M15-M19.M15   Polyarthrose

        XIII.M05-M14   Entzündliche Polyarthropathien

        XII.L55-L59.L55   Sonnenbrand

        XIII.M45-M49.M45   Ankylosierende Spondylitis

        XIII.M05-M14.M08.1   Juvenile Spondylitis ankylosans

        XIII.M05-M14.M05   Seropositive rheumatoide Arthritis

        XIII.M65-M68.M65   Synovitis und Tendovaginitis

        XIX.T08-T14.T14.0   Oberflächliche Verletzung von nicht näher bezeichneten Körperstellen

        XIX.T08-T14.T09.2   Dislokation, Dehnung und Überlastung des Kapsel-Band-Apparates auf der nicht näher bezeichneten Ebene des Rumpfes

        Es ist Teil von:

        IV.E65-E68.E66.0   Fettleibigkeit durch übermäßige Aufnahme von Energieressourcen verursacht

        Es ist Teil von:

          I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

          XI.K50-K52.K52   Andere nicht-infektiöse Gastroenteritis und Kolitis

          XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

          XIV.N10-N16.N12   Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch angegeben

          XIV.N30-N39.N30   Zystitis

          Es ist Teil von: