Bereitstellung mit den notwendigen Medikamenten

II.C43-C44.C43.9   Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet

II.C51-C58.C53   Bösartige Neubildung des Gebärmutterhalses

II.C51-C58.C58   Bösartige Neubildung der Plazenta

II.C69-C72.C71   Bösartige Neubildung des Gehirns

II.C69-C72.C72   Bösartige Neubildung des Rückenmarks, der Hirnnerven und anderer Teile des zentralen Nervensystems

II.C81-C96.C92.1   Chronisch-myeloischer Leukämie

II.C81-C96.C94.0   Akute Erythrämie und Erythroleukämie

II.C76-C80.C76.0   Bösartige Neubildung von Kopf, Gesicht, Hals

II.D37-D48.D47.3   Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie

II.C81-C96.C94.1   Chronische Erythrämie

II.D37-D48.D45   Polyzythämie ist wahr

Es ist Teil von:

IV.E20-E35.E23.2   Nicht-Diabetes mellitus

VII.H40-H42.H40   Glaukom

IX.I10-I15.I10   Essentielle [primäre] Hypertonie

IX.I30-I52.I50.0   Herzinsuffizienz

XIV.N00-N08.N04   Nephrotisches Syndrom

XIV.N17-N19.N18   Chronisches Nierenversagen

IX.I10-I15.I15   Sekundäre Hypertonie

IX.I10-I15.I15.0   Renovaskuläre Hypertonie

IX.I30-I52.I50.9   Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet

XI.K70-K77.K76.6   Portale Hypertension

XIV.N00-N08.N00   Akutes nephritisches Syndrom

XIV.N80-N98.N94.3   Prämenstruelles Spannungssyndrom

XVIII.R30-R39.R35   Polyurie

XVIII.R50-R69.R60   Ödeme, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

VII.H00-H06.H02   Andere Krankheiten der Augenlider

VII.H00-H06.H04.1   Andere Erkrankungen der Tränendrüse

VII.H15-H22.H20.2   Iridozyklitis durch Linsen verursacht

XIII.M30-M36.M35.0   Trockenes Syndrom [Sjogren]

XIX.T20-T32.T26   Thermische und chemische Verbrennungen, beschränkt auf den Bereich des Auges und seiner Adnexe

Es ist Teil von:

IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

Es ist Teil von:

IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

Es ist Teil von:

I.B15-B19.B17.1   Akute Hepatitis C

I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

I.B15-B19.B15   Akute Hepatitis A

I. B15-B19.B18.2   Chronische Virushepatitis C

I. B15-B19.B18.1   Chronische virale Hepatitis B ohne Delta-Agent

XI.K70-K77.K70   Alkoholische Lebererkrankung

XI.K70-K77.K71   Toxische Lebererkrankung

XII.L40-L45.L40   Psoriasis

XI.K70-K77.K74   Fibrose und Leberzirrhose

XI.K70-K77.K76.0   Fettige Degeneration der Leber, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

II.C50.C50   Bösartige Neubildung der Brust

II.C60-C63.C61   Bösartige Neubildung der Prostata

II.D10-D36.D25   Leiomyom der Gebärmutter

XIV.N80-N98.N80   Endometriose

XXI.Z30-Z39.Z31.1   Künstliche Befruchtung

XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

XI.K50-K52.K51   Colitis ulcerosa

XIII.M05-M14.M05   Seropositive rheumatoide Arthritis

XIII.M05-M14.M07 *   Psoriatische und enteropathische Arthropathien

XIII.M45-M49.M45   Ankylosierende Spondylitis

Es ist Teil von:

IV.E20-E35.E23.0   Hypopituitarismus

IV.E20-E35.E28   Funktionsstörung der Eierstöcke

IV.E20-E35.E30.0   Verzögerte Pubertät

XIV.N80-N98.N97   Weibliche Unfruchtbarkeit

XVII.Q50-Q56.Q53.9   Nichtzulassung von Hoden, nicht näher bezeichnet

Es ist Teil von:

II.C15-C26.C25.4   Bösartige Neubildung von Inselzellen des Pankreas

II.C15-C26.C26   Bösartige Neubildung von anderen und ungenau angezeigten Verdauungsorganen

II.C30-C39.C34   Bösartige Neubildung von Bronchien und Lungen

II.C40-C41.C40.9   Bösartige Neubildung von Knochen und Gelenkknorpel der Extremität, nicht näher bezeichnet

II.C43-C44   Melanom und andere bösartige Neubildungen der Haut

II.C45-C49.C45.0   Mesotheliom der Pleura

II.C45-C49.C45.1   Mesotheliom des Peritoneums

II.C45-C49.C49   Bösartige Neubildung anderer Arten von Binde- und Weichgewebe

II.C51-C58.C54   Bösartige Neubildung des Uteruskörpers

II.C60-C63.C62   Bösartige Neubildung von Hoden

II.C69-C72.C70.0   Bösartige Neubildung von zerebralen Membranen

II.C69-C72.C71   Bösartige Neubildung des Gehirns

II.C73-C75.C73   Bösartige Neubildung der Schilddrüse

II.C73-C75.C74.1   Bösartige Neubildung von Nebennierenmark

II.C81-C96.C81   Morbus Hodgkin [Lymphogranulomatose]

II.C81-C96.C85.0   Lymphosarkom

Es ist Teil von:

III.D60-D64.D63.0 *   Anämie in Neoplasie (C00-D48 +)

III.D60-D64.D63.8 *   Anämie bei anderen chronischen Krankheiten, die an anderer Stelle klassifiziert sind

XIV.N17-N19.N18.9   Chronisches Nierenversagen, nicht näher bezeichnet

Es ist Teil von:

I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

I.A15-A19.A16   Tuberkulose der Atmungsorgane, nicht bakteriologisch oder histologisch bestätigt

I.A15-A19.A17.0   Tuberkulöse Meningitis (G01 *)

I.A30-A49.A48.3   Toxisches Schocksyndrom

II.C30-C39.C34   Bösartige Neubildung von Bronchien und Lungen

II.C81-C96.C81   Morbus Hodgkin [Lymphogranulomatose]

II.C81-C96.C82   Follikuläres [noduläres] Non-Hodgkin-Lymphom

II.C81-C96.C83   Diffuses Non-Hodgkin-Lymphom

II.C81-C96.C85   Andere und nicht näher bezeichnete Arten von Non-Hodgkin-Lymphom

II.C81-C96.C91   Lymphatische Leukämie [lymphozytäre Leukämie]

II.C81-C96.C92   Myeloische Leukämie [myeloische Leukämie]

III.D55-D59.D59.1   Andere autoimmune hämolytische Anämie

III.D60-D64.D60.9   Erworbene pure Erythrozytenaplasie, nicht näher bezeichnet

III.D60-D64.D61.0   Konstitutionelle aplastische Anämie

III.D60-D64.D61.9   Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet

III.D65-D69.D69.3   Idiopathische thrombozytopenische Purpura

III.D65-D69.D69.5   Sekundäre Thrombozytopenie

III.D70-D77.D70   Agranulozytose

III.D80-D89.D86.0   Lungensarkoidose

IV.E00-E07.E05.5   Schilddrüsen-Krise oder Koma

IV.E00-E07.E06.1   Subakute Thyreoiditis

IV.E20-E35.E27.1   Primäre Insuffizienz der Nebennierenrinde

IV.E20-E35.E27.4   Andere und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz

IV.E20-E35.E27.8   Andere spezifizierte Störungen der Nebenniere

VI.G35-G37.G35   Multiple Sklerose

VI.G90-G99.G93.6   Ödeme des Gehirns

VII.H00-H06.H01.0   Blepharitis

VII.H10-H13.H10.1   Akute atopische Konjunktivitis

VII.H10-H13.H10.5   Blepharokonjunktivitis

VII.H10-H13.H10.9   Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet

VII.H15-H22.H15.0   Sclerit

VII.H15-H22.H15.1   Episkleritis

VII.H15-H22.H16   Keratit

VII.H15-H22.H16.0   Hornhautgeschwür

VII.H15-H22.H16.2   Keratokonjunktivitis

VII.H15-H22.H16.8   Andere Formen der Keratitis

VII.H15-H22.H20   Iridozyklitis

VII.H30-H36.H30   Chorioretinale Entzündung

VII.H43-H45.H44.1   Andere Endophthalmitis

VII.H43-H45.H45.1 *   Endophthalmitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

VII.H46-H48.H46   Optikusneuritis

VIII.H60-H62.H60   Externe Otitis media

VIII.H65-H75.H65   Pulmonale Mittelohrentzündung

IX.I00-I02.I00   Rheumatisches Fieber ohne Erwähnung der Beteiligung des Herzens

IX.I00-I02.I01   Rheumatisches Fieber mit Beteiligung des Herzens

X.J10-J18.J18.9   Pneumonie, nicht spezifiziert

X.J30-J39.J30   Vasomotorische und allergische Rhinitis

X.J40-J47.J45   Asthma

X.J40-J47.J46   Asthmastatus [Status Asthmaticus]

X.J60-J70.J63.2   Berylliose

X.J60-J70.J69.0   Pneumonitis durch Essen und Erbrechen verursacht

X.J80-J84.J82   Pulmonale Eosinophilie, anderenorts nicht klassifiziert

X.J80-J84.J84.9   Interstitielle Lungenerkrankung, nicht näher bezeichnet

XI.K50-K52.K50   Morbus Crohn [regionale Enteritis]

XI.K50-K52.K51   Colitis ulcerosa

XI.K70-K77.K72.9   Leberversagen, nicht näher bezeichnet

XI.K70-K77.K73.9   Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet

XII.L10-L14.L10   Pemphigus [Pemphigus]

XII.L10-L14.L13.9   Bullöse Veränderungen, nicht näher bezeichnet

XII.L20-L30.L20   Atopische Dermatitis

XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

XII.L20-L30.L25.9   Nicht spezifizierte Kontaktdermatitis, Ursache nicht angegeben

XII.L20-L30.L26   Exfoliative Dermatitis

XII.L20-L30.L30.9   Dermatitis, nicht näher bezeichnet

XII.L40-L45.L40   Psoriasis

XII.L40-L45.L40.5   Psoriasis arthropathisch (M07.0-M07.3 *, M09.0 *)

XII.L50-L54.L50   Nesselsucht

XII.L50-L54.L51.2   Toxische epidermale Nekrolyse [Lyells]

XII.L80-L99.L98.8   Andere spezifizierte Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes

XIII.M00-M03.M02.3   Reiter-Krankheit

XIII.M05-M14.M06.1   Still-Krankheit, bei Erwachsenen entwickelt

XIII.M05-M14.M06.9   Rheumatoide Arthritis, nicht näher bezeichnet

XIII.M05-M14.M08   Juvenile [juvenile] Arthritis

XIII.M05-M14.M10.0   Idiopathischer Gicht

XIII.M05-M14.M13.0   Polyarthritis, nicht näher bezeichnet

XIII.M15-M19.M19.9   Osteoarthritis, nicht näher bezeichnet

XIII.M30-M36.M30.0   Noduläre Polyarteritis

XIII.M30-M36.M32   Systemischer Lupus erythematodes

XIII.M30-M36.M33.2   Poliomyositis

XIII.M30-M36.M34.9   Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet

XIII.M45-M49.M45   Ankylosierende Spondylitis

XIII.M65-M68.M65.9   Synovitis und Tendovaginitis, nicht näher bezeichnet

XIII.M65-M68.M67.9   Läsion von Synovium und Sehnen, nicht näher bezeichnet

XIII.M70-M79.M71.9   Bursopathie, nicht näher bezeichnet

XIII.M70-M79.M75.0   Adhäsive Schulterkapsulitis

XIII.M70-M79.M77.9   Andere spezifizierte Intesopathie

XIV.N00-N08.N00   Akutes nephritisches Syndrom

XIV.N00-N08.N04   Nephrotisches Syndrom

XVIII.R10-R19.R11   Übelkeit und Erbrechen

XVIII.R20-R23.R21   Ausschlag und andere unspezifische Hautausschläge

XVIII.R50-R69.R57.0   Kardiogener Schock

XIX.S00-S09.S05   Verletzung des Auges und der Augenhöhle

XIX.S00-S09.S05.0   Verletzung der Bindehaut und Hornhautabrieb ohne Erwähnung des Fremdkörpers

XIX.S00-S09.S05.9   Verletzung eines nicht näher bezeichneten Teils des Auges und der Augenhöhle

XIX.T36-T50.T49.8   Vergiftung durch andere topische Mittel

XIX.T66-T78.T78.0   Anaphylaktischer Schock verursacht durch eine pathologische Reaktion auf Nahrung

XIX.T66-T78.T78.1   Andere Erscheinungsformen der pathologischen Reaktion auf das Essen

XIX.T66-T78.T78.2   Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet

XIX.T66-T78.T78.3   Angioödem

XIX.T66-T78.T78.4   Allergie, nicht spezifiziert

XIX.T79.T79.4   Traumatischer Schock

XIX.T80-T88.T80.6   Andere Serumreaktionen

XIX.T80-T88.T81.1   Schock während oder nach dem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert

XX.Y40-Y59.Y57   Andere und nicht näher bezeichnete Arzneimittel und Arzneimittel

XXI.Z80-Z99.Z94   Vorhandensein von transplantierten Organen und Geweben

Es ist Teil von:

I.B00-B09.B02.3   Gürtelrose mit Augenkomplikationen

VII.H00-H06.H01.0   Blepharitis

VII.H00-H06.H01.1   Nicht infektiöse Dermatose des Augenlids

VII.H10-H13.H10.1   Akute atopische Konjunktivitis

VII.H10-H13.H10.2   Andere akute Konjunktivitis

VII.H10-H13.H10.4   Chronische Konjunktivitis

VII.H15-H22.H15.0   Sclerit

VII.H15-H22.H16   Keratit

VII.H15-H22.H20   Iridozyklitis

VII.H15-H22.H20.1   Chronische Iridozyklitis

VII.H43-H45.H44.1   Andere Endophthalmitis

VIII.H60-H62.H60   Externe Otitis media

VIII.H65-H75.H65   Pulmonale Mittelohrentzündung

VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

XIX.T66-T78.T78.4   Allergie, nicht spezifiziert

Es ist Teil von:

VI.G90-G99.G96.9   Störung des zentralen Nervensystems, nicht näher bezeichnet

VI.G90-G99.G97.9   Störung des Nervensystems nach medizinischen Verfahren, nicht näher bezeichnet

VI.G90-G99.G99.8 *   Andere spezifizierte Erkrankungen des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

I.A00-A09.A09   Durchfall und Gastroenteritis angeblich infektiösen Ursprungs

IV.E70-E90.E86   Reduzierung des Volumens der Flüssigkeit

IV.E70-E90.E87   Andere Verstöße gegen Wasser-Salz-Stoffwechsel oder Säure-Basen-Haushalt

IV.E70-E90.E87.2   Azidose

XI.K55-K63.K59.1   Funktioneller Durchfall

XI.K65-K67.K65   Peritonitis

XVIII.R50-R69.R50.0   Fieber mit Schüttelfrost

XVIII.R50-R69.R57   Schock, nicht anderswo klassifiziert

XVIII.R50-R69.R58   Blutungen, nicht anderswo klassifiziert

XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

Es ist Teil von: