Bereitstellung mit den notwendigen Medikamenten

IX.I20-I25.I20.0   Instabile Angina

IX.I20-I25.I21.9   Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet

IX.I20-I25.I25   Chronische ischämische Herzkrankheit

IX.I60-I69.I63   Hirninfarkt

IX.I70-I79.I74.9   Embolie und Thrombose von nicht näher bezeichneten Arterien

IX.I80-I89.I80   Phlebitis und Thrombophlebitis

XIII.M70-M79.M79.2   Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet

XIV.N80-N98.N94.6   Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet

XVIII.R50-R69.R51   Kopfschmerzen

XVIII.R50-R69.R50   Fieber unbekannter Herkunft

Es ist Teil von:

VIII.H65-H75.H66.0   Akute eitrige Otitis media

VIII.H65-H75.H65.0   Akute mittlere seröse Otitis media

IV.E70-E90.E84.0   Zystische Fibrose mit pulmonalen Manifestationen

X.J00-J06.J04.1   Akute Tracheitis

X.J10-J18.J18   Lungenentzündung ohne Klärung des Erregers

X.J20-J22.J21.9   Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet

X.J30-J39.J32.9   Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet

X.J30-J39.J32.0   Chronische Sinusitis maxillaris

X.J30-J39.J37.1   Chronische Laryngotracheitis

X.J40-J47.J40   Bronchitis, nicht als akut oder chronisch angegeben

X.J40-J47.J43   Emphysem

X.J40-J47.J45   Asthma

X.J40-J47.J47   Bronchoektasie

X.J80-J84.J84.8   Andere spezifizierte interstitielle Lungenerkrankungen

X.J85-J86.J85   Abszess der Lunge und Mediastinum

X.J95-J99.J98.1   Lungenkollaps

XVIII.R00-R09.R09.3   Sputum

XIX.T36-T50.T39   Vergiftung durch nicht-opioide Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika

Es ist Teil von:

I.B00-B09.B00   Infektionen durch das Herpes Simplex Virus [Herpes simplex]

I.B00-B09.B00.2   Herpetische Gingivostomatitis und Pharyngotongsillitis

I.B00-B09.B00.1   Herpetische vesikuläre Dermatitis

I.B00-B09.B00.0   Herpetisches Ekzem

I.B00-B09.B01   Hühnerpocken [Varizellen]

I.B00-B09.B02.9   Gürtelrose ohne Komplikationen

III.D80-D89.D84.9   Immunschwäche, nicht spezifiziert

Es ist Teil von:

XIX.T80-T88.T86.1   Sterben und Abstoßung einer Nierentransplantation

XXI.Z80-Z99.Z94.0   Vorhandensein einer transplantierten Niere

Es ist Teil von:

V.F10-F19.F10.2   Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkoholkonsum - Sucht-Syndrom

VI.G00-G09.G03.9   Meningitis, nicht näher bezeichnet

VI.G10-G13.G12.2   Erkrankung des Motoneurons

VI.G35-G37.G35   Multiple Sklerose

VI.G80-G83.G80   Zerebralparese

VI.G80-G83.G83   Andere paralytische Syndrome

VI.G90-G99.G93   Andere Hirnschäden

VI.G90-G99.G95   Andere Erkrankungen des Rückenmarks

VI.G90-G99.G95.0   Syringomyelie und Syringobulbia

VI.G90-G99.G95.9   Rückenmarks-Krankheit, nicht näher bezeichnet

IX.I60-I69.I64   Schlaganfall nicht als Blutung oder Infarkt angegeben

XVIII.R25-R29.R25.2   Krampf und Krampf

XIX.S00-S09   Kopfverletzungen

XIX.T08-T14.T09.3   Trauma des Rückenmarks auf unspezifiziertem Niveau

Es ist Teil von:

I.A00-A09.A02   Andere Salmonelleninfektionen

I.A00-A09.A03.0   Shigellose durch Shigella dysenteriae verursacht

I.A00-A09.A04.0   Enteropathogene Infektion verursacht durch Escherichia coli

I.A00-A09.A05   Andere bakterielle Lebensmittelvergiftung

I.B35-B49.B37.3   Candidose der Vulva und Vagina (N77.1 *)

I.B35-B49.B37.4   Candidiasis von anderen urogenitalen Lokalisationen

I.B35-B49.B37.8   Candidiasis anderer Lokalisationen

XI.K55-K63.K63   Andere Darmerkrankungen

XIV.N70-N77.N76   Andere entzündliche Erkrankungen der Vagina und Vulva

Es ist Teil von:

VII.H00-H06.H01.0   Blepharitis

VII.H10-H13.H10.2   Andere akute Konjunktivitis

VII.H10-H13.H10.4   Chronische Konjunktivitis

VII.H10-H13.H10.5   Blepharokonjunktivitis

VII.H15-H22.H16   Keratit

VIII.H60-H62.H60   Externe Otitis media

XII.L00-L08.L01   Impetigo

XII.L00-L08.L02   Abszess der Haut, Kochen und Karbunkel

XII.L00-L08.L03.0   Phlegmon Finger und Zehen

XII.L20-L30.L22   Windel-Dermatitis

XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

XII.L60-L75.L73.2   Hyperadenitis eitrig

XII.L60-L75.L73.8   Andere spezifizierte Erkrankungen der Follikel

XII.L60-L75.L73.9   Erkrankung der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet

XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

Es ist Teil von:

    II.C15-C26.C18   Bösartige Neubildung des Dickdarms

    II.C15-C26.C19   Bösartige Neubildung des Rektosigmoidgelenks

    II.C15-C26.C20   Bösartige Neubildung des Rektums

    II.C30-C39.C34.1   Bösartige Neubildung von Oberlappen, Bronchus oder Lunge

    II.C30-C39.C34.2   Bösartige Neubildung des mittleren Lappens, Bronchus oder Lunge

    II.C30-C39.C34.3   Bösartige Neubildung des Unterlappens, des Bronchus oder der Lunge

    II.C50.C50   Bösartige Neubildung der Brust

    II.C64-C68.C64   Bösartige Neubildung der Nieren, mit Ausnahme des Nierenbeckens

    II.C76-C80.C79.0   Sekundäres malignes Neoplasma von Nieren- und Nierenbecken

    II.C76-C80.C79.8   Sekundär maligne Neoplasie anderer spezifizierter Lokalisationen

    Es ist Teil von:

    VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

    X.J30-J39.J30.0   Vasomotorische Rhinitis

    X.J30-J39.J30.1   Allergische Rhinitis durch Pollen von Pflanzen verursacht

    X.J30-J39.J30.3   Andere allergische Rhinitis

    X.J40-J47.J45   Asthma

    XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

    Es ist Teil von:

    I.B35-B49.B35.2   Mycosis-Bürsten

    I.B35-B49.B35.3   Mykose der Füße

    I.B35-B49.B35.4   Mykose des Rumpfes

    I.B35-B49.B35.6   Epidermophytosis inguinal

    I.B35-B49.B37.2   Candidose von Haut und Nägeln

    XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

    Es ist Teil von:

    I.B35-B49.B35.4   Mykose des Rumpfes

    I.B35-B49.B35.3   Mykose der Füße

    I.B35-B49.B35.2   Mycosis-Bürsten

    XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

    Es ist Teil von:

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    X.J40-J47.J43   Emphysem

    X.J40-J47.J45   Asthma

    Es ist Teil von:

    VI.G40-G47.G40   Epilepsie

    Es ist Teil von:

    VIII.H80-H83.H81   Verletzungen der vestibulären Funktion

    VIII.H80-H83.H81.0   Morbus Menière

    VIII.H80-H83.H81.3   Andere periphere Schwindel

    VIII.H90-H95.H93.0   Degenerative und vaskuläre Erkrankungen des Ohres

    VIII.H90-H95.H93.1   Lärm in den Ohren (subjektiv)

    Es ist Teil von:

    I.A30-A49.A36   Diphtherie

    I.B15-B19.B17.1   Akute Hepatitis C

    I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

    III.D55-D59.D59   Erworbene hämolytische Anämie

    III.D60-D64.D60   Erworbene Erythroblasten-Aplasie (Erythroblastopenie)

    III.D65-D69.D69.3   Idiopathische thrombozytopenische Purpura

    III.D80-D89.D86   Sarkoidose

    IV.E00-E07.E06   Schilddrüsenentzündung

    IV.E20-E35.E25   Adrenogenitale Störungen

    IV.E20-E35.E27.1   Primäre Insuffizienz der Nebennierenrinde

    IV.E20-E35.E27.2   Addison's Krise

    IV.E20-E35.E27.4   Andere und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz

    VI.G50-G59.G51.0   Bells Lähmung

    VI.G90-G99.G93.2   Benigne intrakranielle Hypertension

    VI.G90-G99.G93.6   Ödeme des Gehirns

    VII.H10-H13.H10.1   Akute atopische Konjunktivitis

    X.J40-J47.J45   Asthma

    X.J40-J47.J46   Asthmastatus [Status Asthmaticus]

    X.J60-J70.J63.2   Berylliose

    X.J80-J84.J82   Pulmonale Eosinophilie, anderenorts nicht klassifiziert

    XI.K50-K52.K51   Colitis ulcerosa

    XI.K70-K77.K72   Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert

    XII.L20-L30.L20.8   Andere atopische Dermatitis

    XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

    XII.L20-L30.L22   Windel-Dermatitis

    XII.L20-L30.L23   Allergische Kontaktdermatitis

    XII.L20-L30.L24   Einfache irritative Kontaktdermatitis

    XII.L20-L30.L26   Exfoliative Dermatitis

    XII.L20-L30.L28.0   Einfache chronische Flechte

    XII.L20-L30.L28.1   Scabby nodosum

    XII.L20-L30.L29   Juckreiz

    XII.L20-L30.L29.3   Anogenitales Jucken, nicht näher bezeichnet

    XII.L20-L30.L30.0   Münzenartiges Ekzem

    XII.L20-L30.L30.4   Erythematöse Intermittenz

    XII.L40-L45.L40   Psoriasis

    XII.L55-L59.L56.2   Photokontakt-Dermatitis [Berloque-Dermatitis]

    XII.L55-L59.L58   Strahlung Dermatitis Strahlung

    XII.L80-L99.L93.0   Discoider Lupus erythematodes

    XIII.M05-M14.M05   Seropositive rheumatoide Arthritis

    XIII.M05-M14.M10   Gicht

    XIII.M15-M19.M15   Polyarthrose

    XIII.M30-M36.M30   Noduläre Polyarteritis und verwandte Erkrankungen

    XIII.M30-M36.M32   Systemischer Lupus erythematodes

    XIII.M30-M36.M33   Dermatopolysmatitis

    XIII.M30-M36.M34   Systemische Sklerose

    XIII.M60-M63.M60   Myositis

    XIII.M65-M68.M65   Synovitis und Tendovaginitis

    XIII.M70-M79.M70   Erkrankungen der Weichteile in Verbindung mit Bewegung, Überlastung und Druck

    XIII.M70-M79.M71   Andere Bursopathien

    XVIII.R50-R69.R57.0   Kardiogener Schock

    XVIII.R50-R69.R57.1   Hypovolämischer Schock

    XVIII.R50-R69.R57.8   Andere Arten von Schock

    XIX.T66-T78.T78.2   Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet

    XIX.T66-T78.T78.3   Angioödem

    XIX.T79.T79.4   Traumatischer Schock

    XIX.T80-T88.T80.6   Andere Serumreaktionen

    XXI.Z40-Z54.Z51.5   Palliativpflege

    Es ist Teil von: